| # taz.de -- Rassismus bei FC Bayern München: Falsche Loyalitäten | |
| > Der FC Bayern hat einen Jugendtrainer wegen Rassismus entlassen. Die | |
| > Vorwürfe waren lange bekannt, das Schweigen ist systemisch. | |
| Bild: Traumziel vieler junger Menschen: der FC Bayern Campus für Nachwuchs und… | |
| Undurchsichtig sei die Sache gewesen, so schien es dem FC Bayern. Eine „Art | |
| Privatfehde zwischen Spielern, deren Eltern und dem Jugendtrainer“ – und | |
| Fehden haben ja diese praktische Eigenschaft, dass sie irrational und | |
| irgendwie persönlich sind, man sich also nicht so richtig kümmern muss. | |
| Kurz vor dem Champions-League-Finale der Männer des FC Bayern an diesem | |
| Sonntag muss der Klub sich nun doch kümmern, ein Zeichen zarter | |
| Fortschritte bei der öffentlichen Wahrnehmung von Schikanen und rechtem | |
| Hass im Sportverein. | |
| Seit 2018 schon ist den Bossen des FC Bayern aus anonymen Briefen bekannt, | |
| dass der Sportliche Leiter ihrer U9- bis U15-Teams Kinder massiv | |
| rassistisch und homophob drangsaliert haben soll. Besonders ernsthaft | |
| gingen sie diesen Vorwürfen nicht nach, obwohl das Verhalten des Mannes am | |
| Campus [1][gut bekannt war]. Der Verein reagierte mit einer Befragung von | |
| Eltern und Kindern, im Gespräch soll sich aber niemand negativ geäußert | |
| haben. | |
| Wenn der Sohn es zu den Bayern geschafft habe, „dann riskierst du das | |
| nicht“, sagte ein anonymer Campus-Mitarbeiter [2][dem Spiegel]. Es brauchte | |
| schon geleakte rassistische Äußerungen in einer Chatgruppe mit anderen | |
| Trainern, Ermittlungen des Staatsschutzes und medialen Druck, um nun | |
| zumindest die Entlassung des Trainers und eine interne Untersuchung zu | |
| bewirken. Und das sagt viel über das System Verein. | |
| Die Enthüllungen weisen erstaunliche Parallelen auf zum [3][jüngsten Fall | |
| eines Berliner Jugendtrainers], der durch diktatorisches Gehabe, Schikanen | |
| und einmal auch durch Gewalt auffiel, und verlässlich von einer „Fehde“ | |
| gegen seine Person sprach, gedeckt von der Vereinsführung. Der Sportverein, | |
| des Deutschen Heiligtum, hat ein Systemproblem. Verkrustete (Männer-)Bünde, | |
| aus denen wenig nach außen dringt, völlig überzogene Loyalitätsforderungen | |
| – und wer doch mal Missstände anspricht, wird oft übel diffamiert. | |
| ## Die Fehde als Deus Ex Machina | |
| Im Vereinsleben ist die Fehde der Deus Ex Machina: Wenn Anschuldigungen | |
| allzu unbequem sind, hat sich bloß irgendwer mit wem verkracht. Schwer zu | |
| sagen, was einen unangenehmeren Eindruck hinterlässt: Die kaum tätigen | |
| Bayern-Verantwortlichen, die Eltern, denen die Spielerkarriere ihrer Kinder | |
| offenbar wichtiger war als Zivilcourage oder auch nur als die seelische | |
| Gesundheit des eigenen Kindes; oder die Jugendtrainer und Scouts, die mit | |
| in der Chatgruppe waren und sich an den rechtsextremen Äußerungen | |
| mehrheitlich [4][nicht störten]. Und weiter Kinder trainieren. | |
| 22 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-campus-rassismus-trainer-trennu… | |
| [2] https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-trennt-sich-nach-rass… | |
| [3] /Fehde-im-Berliner-Fussballverband/!5686851 | |
| [4] https://www.neues-deutschland.de/artikel/1140601.rassismus-im-fussball-eite… | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Geht's noch? | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Champions League | |
| 1.FC Köln | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Berliner Fußball-Verband | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen gegen Bayern München: Armut beim Krösus | |
| Gegen den Branchenprimus FC Bayern München wird wegen Dumpinglöhnen | |
| ermittelt. Aber auch andere Klubs sollen ihre Jugendtrainer zu knapp | |
| entlohnen. | |
| Bayerns Champions-League-Sieg: Gaudi mit Hansi | |
| Umweht vom alten Geist der Unbesiegbarkeit, schnappt sich der FC Bayern | |
| München radikal souverän den großen Henkelpott. | |
| Bayern München gewinnt Champions League: Der 11. Sieg in Folge | |
| Fans feiern in München den Sieg im Champions-League-Finale. Ausschreitungen | |
| in Paris. Coman erzielt Siegtreffer per Kopf. | |
| Streit um Moschee auf Trikot: 1. FC Köln erteilt Fan Abfuhr | |
| Ein Anhänger tritt aus dem Fußballverein 1. FC Köln, weil eine | |
| Ditib-Moschee auf dem neuen Auswärtstrikot prangt. Der Club reagiert cool. | |
| Probleme des DFB im Umgang mit Rassismus: Vier Protestler und die Ignoranten | |
| Der Deutsche Fußball-Bund billigt zwar Antirassismusproteste, vor | |
| strukturellem Rassismus – auch im Fußball – verschließt man aber die Auge… | |
| Fehde im Berliner Fußballverband: Verzwickte Angelegenheit | |
| Ein gewählter Vizepräsident muss zurücktreten, weil er einst ein Kind | |
| drangsalierte. Ein Fall, der erst in einem Ränkespiel wieder bedeutsam | |
| wird. |