| # taz.de -- Abschied von „Geht's noch“-Kolumne: Geht’s noch! | |
| > Jede Woche wurden in dieser Kolumne Dinge gehasst, die Linke lieben. Ein | |
| > Format, wider jede Intuition. Für uns Redakteur_innen war es eine Qual. | |
| Bild: Tschüss geht`s noch | |
| Sitzen zwei Männer beim vierten Hefeweizen und überlegen, wie sie den | |
| Journalismus revolutionieren können. Die neue Wochenendausgabe wird bald | |
| gelauncht und ihr Arbeitgeber hat ihnen einen lächerlich winzigen Platz auf | |
| Seite 10 abgedrückt, den sie nun bestmöglich in Szene setzen wollen. „Wie | |
| wärs“, sagt der eine und zieht nachdenklich an seiner E-Zigarette, „wenn | |
| wir jede Woche Dinge hassen, die Linke eigentlich per se gut finden?“ Der | |
| andere reißt die Augen auf: „Wow, so kontraintuitiv? Das ist genial. Nennen | |
| wir es: Geht’s noch?“ | |
| So ähnlich stelle ich mir die Entstehung dieses Formats vor, das heute zum | |
| allerletzten Mal erscheint. Gott sei Dank! Vermissen wird es niemand, am | |
| allerwenigsten wir Redakteur_innen, die es wöchentlich befüllen mussten. | |
| Allein der Aufwand, schon am Mittwoch ein Thema zu bestimmen, das sich bis | |
| Samstag hält, um es mit den anderen Themen im Blatt abzustimmen, weil die | |
| natürlich alle viel wichtiger sind als dieses kleine Pupsformat, das alle | |
| übersehen und welches online auch nur selten funktioniert – es war die | |
| Hölle. | |
| Dazu kommt dieser Anspruch des „Kontraintuitiven“. Es macht einfach keinen | |
| Sinn: Dinge, die Linke per se gut finden? Was soll das sein? [1][Hässliche | |
| Trekkingschuhe] von bergfreunde.de? Wer diese Zeitung regelmäßig liest, | |
| wird jedenfalls wenig finden, auf das sich die Redaktion größtenteils | |
| einigen kann, außer vielleicht Christian Lindner. Warum also ein „Geht’s | |
| noch?“-Fomat in einer Zeitung, die aus 40 Seiten „Geht’s noch?“ besteht? | |
| Geht’s noch? | |
| ## Überall gehasst und gemeckert | |
| Ich muss zugeben, einige meiner schlechtesten Texte freitagmorgens | |
| verkatert in diesen Kasten getippt zu haben, weil irgendwer abgesprungen | |
| ist, ich im Dienst war und dringend ein „Geht’s noch?“ brauchte. | |
| Das Thema stand (schon seit Mittwoch), ich musste nur 80 Zeilen lang so | |
| tun, als sei ich gegen das bedingungslose Grundeinkommen, sehr | |
| kontraintuitiv, peinlich vor allem. Denn leider ist der Text wie alles | |
| andere immer noch im Archiv auffindbar und ich kriege noch fünf Jahre | |
| später Talkshow-Anfragen, um dem Publikum zu sagen, dass es arbeiten gehen | |
| soll, wenn es Geld braucht. Grüße von der gelb-grünen Front! | |
| Zum Glück wurde mit der Zeit die Definition des Formats so sehr | |
| aufgeweicht, dass man irgendwann alles Mögliche hassen durfte, [2][Horst | |
| Seehofer sogar]. Und den hassen 79 Millionen andere auch, womit sich dieses | |
| Format schließlich selbst erledigt hat. Ab nächster Woche wird wieder ganz | |
| intuitiv und ohne Formzwang gehasst und gemeckert. Endlich. | |
| 1 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geschichten-von-Wanderschuhen/!5699739 | |
| [2] /Kolumne-Gehts-noch/!5600379 | |
| ## AUTOREN | |
| Fatma Aydemir | |
| ## TAGS | |
| Geht's noch? | |
| Kritik | |
| Abschied | |
| Rauchen | |
| Schwerpunkt Wohnen ist Heimat | |
| Silvester | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Geht's noch: Rauchfrei und weltfremd | |
| Die schwedische Regierung träumt von einem rauchfreien Land. Auch in | |
| Deutschland werden Verbote gefordert. Eine Verteidigung der | |
| Spielplatz-Kippe. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Verliebt ins Überleben | |
| Bauminister Seehofer hat einen Plan: Wer sich in den Städten kein Dach über | |
| dem Kopf mehr leisten kann, dem stehen blühende Landschaften offen. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Deutschland, verbrenne! | |
| Wer keine Böller mag, soll an Silvester zu Hause bleiben. Denn das letzte | |
| bisschen Anarchie sollten wir uns auf keinen Fall verbieten lassen. |