| # taz.de -- Neues zum Ungeheuer von Loch Ness: Lasst Nessie in Ruhe | |
| > Das Monster von Loch Ness soll ein Aal sein, sagen Genetiker. | |
| > Wissenschaftler müssen von Nessie ablassen. Sie versündigen sich am | |
| > Glück. | |
| Bild: Nessie, ein wunderschönes aber auch schreckhaftes Geschöpf, lässt sich… | |
| Ein internationales Forscherteam will herausgefunden haben, dass es das | |
| „Monster von Loch Ness“ nicht gibt. Es gebe nicht einmal „weit entfernt“ | |
| irgendwelche [1][Hinweise] darauf, dass in Loch Ness Urzeitkreaturen gelebt | |
| haben könnten, sagt der Genetik-Experte Neil Gemmell, der das Projekt | |
| leitet (als ob je jemand behauptet hätte, dass Nessie zwangsläufig eine | |
| Urzeit-Kreatur sein müsse). | |
| Dreihundert Wasserproben aus dem schottischen See wurden auf DNA-Spuren, | |
| also zum Beispiel Kot oder Schuppen, untersucht. Auf Grundlage der Analyse | |
| dieser Daten hält Gemmell es für möglich, „dass es sich bei dem, was Leute | |
| für das Monster von Loch Ness halten, um einen gigantischen Aal handeln | |
| könnte“. | |
| So eine bescheuerte und arrogante Methode! Seit rund 1.500 Jahren berichten | |
| hunderte Augenzeugen von Sichtungen des Ungeheuers, von unserer Nessie. | |
| Sogenannte Forscher schaffen es bis heute nicht, die Kreatur im See zu | |
| finden. Was wurde nicht schon alles unternommen? Ultraschall, Käfige, | |
| Köder, Observationen der Seeoberfläche, U-Boote, Taucher – hilft alles | |
| nichts. | |
| Vielleicht will Nessie, ein vermutlich sehr liebenswertes, aber auch | |
| schreckhaftes Geschöpf, einfach nicht gefunden werden. Vor allem nicht mit | |
| ein paar Pipetten von Dilettanten in Kitteln. Wer kann denn überhaupt | |
| beweisen, dass Nessie eine DNA hat, hm? Vielleicht ist Nessie ja auch | |
| außerirdisch und nicht von Genforschern entschlüsselbar? | |
| ## Die Entzauberung der Welt | |
| Gemmell sagte schon vor über einem Jahr: „Ich glaube nicht, dass es ein | |
| Monster gibt, aber wenn ich mich irre, ist das auch okay.“ Die DNA-Analyse | |
| des Sees sollte also nicht vorrangig Nessie finden, sondern die | |
| [2][Artenvielfalt] im See erforschen. Wissenschaftskommunikation auf dem | |
| Rücken eines einsamen, verletzlichen und magischen Geschöpfes. Geht’s noch? | |
| Wie schamlos! | |
| Die sogenannte objektive Naturwissenschaft sollte aufhören, Nessie zu | |
| suchen, zu verspotten, [3][zu verleugnen], zu benutzen. Genug ist genug. | |
| Die Entzauberung der Welt, die Verbannung der Magie, die Entschlüsselung | |
| des Mythos – sie müssen in Loch Ness enden. Dass Aufklärung totalitär ist | |
| und in Barbarei umschlägt, wissen wir von Adorno. Wenn auch noch Nessie dem | |
| Fetisch der Naturbeherrschung geopfert wird, ist alles verloren. Wer das | |
| letzte Rätsel Europas nicht respektiert, versündigt sich an der Freiheit | |
| und am Glück. | |
| Also: Finger weg von Loch Ness, Herr Gemmell! Sie sind weder qualifiziert | |
| noch moralisch im Recht, Nessie herauszufordern. Hauen Sie ab. Die | |
| Schotten, vom Brexit genug geplagt, werden es Ihnen danken. | |
| 6 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Wahrheit/!5057759 | |
| [2] /Glyphosat-Ausstieg-im-Bundeskabinett/!5620658 | |
| [3] /Radiosendung-zu-Uebersinnlichem/!5093063 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Nabert | |
| ## TAGS | |
| Geht's noch? | |
| Genetik | |
| Wissenschaft | |
| Theodor W. Adorno | |
| Schottland | |
| Mythos | |
| Monster | |
| Genetik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Namen von Genen an Excel angepasst: Tag der Abrechnung | |
| Forscher*innen scheitern seit Jahren daran, die Namen von Gensequenzen bei | |
| Excel einzutragen. Das Programm formatiert sie in Kalenderdaten um. | |
| Radiosendung zu Übersinnlichem: Von Aliens und Wahrsagern | |
| Wie ein junges Paar mit einer eigenen Internet-Rundfunksendung sein Leben | |
| umkrempelte. „Hoaxilla“ gibt es jetzt seit zwei Jahren und hatte mehr als | |
| eine Million Downloads. | |
| Einleitung gefährlicher Schadstoffe: Unheimliche Gefahr aus dem Wasser | |
| Die Europäische Kommission will die Einleitung von Schadstoffen strenger | |
| kontrollieren. Umweltschützer fordern aber eine deutlich höhere Anzahl von | |
| Verboten. | |
| die wahrheit: Das gute alte Sommerlochmonster | |
| Das Sommerloch hat seinen zuverlässigsten Boten geschickt: das Ungeheuer | |
| von Loch Ness. Nein, Nessie ist nicht aufgetaucht, wohl aber der seit 20 | |
| Jahren schwelende Streit ... |