| # taz.de -- Monster | |
| Guillermo del Toros „Frankenstein“: Der Schönling ist das Biest | |
| Guillermo del Toro hat mit "Frankenstein" einen sehr teuren Film gedreht. | |
| Trotz Jacob Elordi als Monster wirkt der Film seltsam zusammengezimmert. | |
| Filmfestspiele Venedig: Unter dem Vulkan | |
| Lidokino 5: Einsame Monster und ein umfassend umwölktes Neapel bei den | |
| Filmfestspielen von Venedig. | |
| Die Wahrheit: Vier minus in Monströs-Sein | |
| Das Zitiermonster kennt sämtliche Zitate dieser Welt. Aber kommt es auch in | |
| ebendieser unserer Welt zurecht? Oder trifft es gar auf Gleichgesinnte? | |
| Netflix-Serie „Eric“: Versöhnung mit den Monstern | |
| In der Netflix-Serie „Eric“ wird das Monster in uns nicht wie so oft | |
| weggesperrt – eine zeitgemäße Darstellung vom Umgang mit eigenen Dämonen. | |
| Mit „Godzilla x Kong“ die Welt retten: Natur, Patriarchat und Kernenergie | |
| Der Blockbuster „Godzilla x Kong: The New Empire“ geht die derzeit größten | |
| gesellschaftlichen Spaltungspunkte an. Und will uns am Ende alle vereinen. | |
| Kinderbücher über mutige Töchter: Die Macht der Verwandlung | |
| Neue Kinderbücher von Eleonora Martin, Nikolaus Heidelbach, Paul Maar und | |
| Kimberly Brubaker Bradley erzählen von mutigen Töchtern. | |
| Kunst und Monster: Sich leibhaftig verschlingen lassen | |
| Akustische Traumreisen und meterhohe Tierskulpturen: Zwei Ausstellungen in | |
| Frankfurt am Main ergänzen sich für eine Reise in die Fantasie. | |
| Neuauflage von Jacques Tardis Comics: Pastiche und Parodie | |
| Der Zeichner Jacques Tardi schuf mit „Adele“ eine Comic-Heldin, wie sie in | |
| den Siebzigern selten war: Schriftstellerin, stets bekleidet und | |
| unabhängig. | |
| taz-Sommerserie Nah am Wasser: Irgendwas ist da unten | |
| Ein Seemonster in Berlin? Merkwürdige Geräusche im Tegeler See haben | |
| Soundkünstler auf den Plan gerufen: Sie wollen das Untier mit Musik | |
| anlocken. | |
| Film über außerirdischen Venom: Das Andere in sich respektieren | |
| Alien mit Empathie: Die Superheldenkomödie „Venom: Let There Be Carnage“ | |
| von Andy Serkis ist wieder da. Und spielt timingsicher mit | |
| Genderstereotypen. | |
| Neue Jugendromane für den Sommer: Kurz davor, erwachsen zu werden | |
| Neue Jugendromane: Coming of Age in der Steinzeit und die heftige Wut eines | |
| Teenagers. Ein Manga zeigt Parallelwelten einer Grundschule. | |
| Neuer King-Kong-Film: Ein sympathischer Riesenaffe | |
| Der Monsterspektakelfilm „Godzilla vs. Kong“ bietet innige | |
| Tier-Mensch-Beziehungen. Außerdem beeindruckt er mit opulenten | |
| Monsterduellen. | |
| Ekelfraß Aufbackbrötchen: Knack und Kack und ohne Mack | |
| Wabbelnd wie Bindegewebe oder hart wie ein Nierenstein schiffen sich | |
| Aufbackbrötchen in unsere Körper. Aber wo kommen sie eigentlich her? | |
| Videoperformance „Grusel Grusel“: Im Reich der Geistergurken | |
| Performer:innen von Die Neue Kompanie und dem Hamburger Fundus Theater | |
| hauchen Alltagsgegenständen unheimliches Leben ein. | |
| Regisseurin Hausner über Horrorfilm: „Eine Art weiblicher Frankenstein“ | |
| Die Regisseurin Jessica Hausner über die Liebe zum Horrorfilm, | |
| Pastellfarben und Mütter mit schlechtem Gewissen in ihrem Film „Little | |
| Joe“. | |
| Neues zum Ungeheuer von Loch Ness: Lasst Nessie in Ruhe | |
| Das Monster von Loch Ness soll ein Aal sein, sagen Genetiker. | |
| Wissenschaftler müssen von Nessie ablassen. Sie versündigen sich am Glück. | |
| Neuer Horrorfilm aus Brasilien: Es ist Vollmond, gib mir ein Steak | |
| Kann man mit magischem Realismus die Themen Gender, Toleranz und Klassismus | |
| verhandeln? Der Film „Gute Manieren“ versucht es. | |
| Kinostart von „Shape of Water“: Untertauchen als zweite Natur | |
| Vom Glauben an Monster, die Liebe und das Kino: Der Film „Shape of Water“ | |
| von Guillermo del Toro verzaubert in vielen Details. | |
| China Miéville über Monster und Linke: Sehnsucht nach Schlaraffenland | |
| Fantasy-Autor China Miéville liebt Monster, analysiert aber auch die | |
| russische Revolution. Sehnsucht, sagt der politische Aktivist, sei ein | |
| zentrales Motiv der Linken. | |
| Die Wahrheit: Pessie, die Monsteruroma | |
| Was den Schotten ihr Ungeheuer von Loch Ness, ist den Iren die Bestie von | |
| Kilkee. Kommt es zu einem Gigantenkampf? | |
| Haus Schwarzenberg in Berlin: Bloch braucht neue Körperteile | |
| Das Alternativ-Projekt in Berlin-Mitte sammelt per Crowdfunding Geld für | |
| ein lädiertes Stahlmonster. Es ist eines der Markenzeichen des Hauses. |