| # taz.de -- migControl | |
| Flüchtlinge aus afrikanischen Ländern: Ratlos an der Wüstenfront | |
| Beim Migrationsgipfel in Paris wird über die europäisch-afrikanische | |
| Zusammenarbeit beraten. In der Sahara sind weite Gebiete außer Kontrolle | |
| geraten. | |
| Kommentar EU-Afrika-Gipfel: Schauspiel für Rechtspopulisten | |
| Mit viel Geld und Druck versucht die EU, Menschen von ihren Grenzen | |
| fernzuhalten. Die Folgen sind schon klar: mehr Tote, mehr Internierung. | |
| Flucht aus Eritrea und dem Sudan: Der Weg durch die Wüste | |
| Für viele Eritreer ist selbst die Diktatur im Sudan ein Zufluchtsort. Doch | |
| eine Perspektive haben sie dort nicht. Viele fliehen weiter. | |
| Europes borders in Africa: Beyond the fence | |
| The EU is transforming Frontex into a full-service agency. It is working | |
| with shady governments. | |
| Europas Grenzen in Afrika: Über den Zaun hinaus | |
| Die EU baut Frontex zu einer Full-Service-Agentur um. Dabei arbeitet sie | |
| mit zwielichtigen Regierungen zusammen. | |
| EU-funds for African states: Curbing Migration at any cost | |
| Billions flow to Africa, to stop people from coming to Europe. How much | |
| does the EU exactly pay for the border service? | |
| EU-Gelder für afrikanische Staaten: Flüchtlinge aufhalten, um jeden Preis | |
| Milliarden fließen nach Afrika, wenn dafür keine Menschen nach Europa | |
| kommen. Aber wie viel bezahlt die EU für den Grenzschutz-Service? | |
| Removal without paperwork: The future of deportations | |
| Any papers as required: the EU is increasingly pushing countries to leave | |
| Africa from a country other than their country of origin. | |
| Zwangsrückführung ohne gültige Papiere: Die Zukunft der Abschiebungen | |
| Beliebige Papiere nach Bedarf: Immer öfter schiebt die EU | |
| Ausreiseverpflichtete aus Afrika in ein anderes als ihr Herkunftsland ab. | |
| European migration policy in Africa: Moving Europe’s borders to Africa | |
| Europe wants to “fight the root causes of migration“ by providing more aid | |
| to Africa. A cynical game: they are effectively paying for people to be | |
| detained. | |
| Europäische Migrationspolitik in Afrika: Stillgestanden, Flüchtling! Kehrt um! | |
| Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein | |
| zynisches Spiel: Es wird bezahlt, wenn Menschen festgehalten werden. | |
| Migration policy and arms industry: The business with high-tech borders | |
| Radar, „intelligent“ border posts, biometrics, surveillance: to keep | |
| Africans away, any means is right. | |
| Migrationspolitik und Rüstungsindustrie: Das Geschäft mit Hightech-Grenzen | |
| Radar, „intelligente“ Grenzposten, Biometrisierung, Überwachung: Um | |
| Afrikaner fernzuhalten, ist jedes Mittel recht. | |
| History of european migration policy: From carrots to sticks | |
| To fight migratory movements the EU is using african states – thereby | |
| ignoring international treaties and european values. | |
| Geschichte europäischer Migrationspolitik: Vom Zuckerbrot zur Peitsche | |
| Um Migrationsbewegungen abzuwehren, benutzt die EU afrikanische Staaten – | |
| unter Missachtung internationaler Verträge und der europäischen Grundwerte. | |
| EU migration policy in Adrica: Between Aid and Paternalism | |
| Three cities stand for EU migration policy in Africa: Rabat, Karthum and | |
| Valetta. Those were the places of negotiations about money and readmission. | |
| EU-Migrationspolitik in Afrika: Zwischen Hilfe und Bevormundung | |
| Drei Städte stehen für EU-Migrationspolitik in Afrika, Rabat, Karthum und | |
| Valetta. Dort wurde über Geld und Gegenleistung verhandelt. | |
| Migration policy in Germany: Nervous activity | |
| No idea seems to far fetched for discussion. Internment in Africa, | |
| termination of rescue operations at sea – everything just for the sake of | |
| keeping refugees away. | |
| Flüchtlingspolitik in Deutschland: Nervöse Aktivität zur Abwehr | |
| Keine Idee scheint zu abwegig, um nicht diskutiert zu werden: Lager in | |
| Afrika, Einstellung der Seenotrettung – und alles nur um Flüchtlinge | |
| fernzuhalten. | |
| Migration policy in the Netherlands: Reforms and repeated Internment | |
| The willigness to accomodate refugees in the Netherlands is limited. But | |
| there are efforts to improve the situation of displaced people staying in | |
| the country. | |
| Flüchtlingspolitik in den Niederlanden: Reformen und Mehrfachinternierung | |
| Die Aufnahmebereitschaft der Niederlanden ist begrenzt, jedoch gibt es | |
| Bemühungen um eine Verbesserung der Situation der Geflüchteten im Land. | |
| Migration policy in Denmark: Restrictive and denying | |
| Denmark demonstrates with its migration legislation mainly one thing: | |
| rejection. Migrants and refugees are poised to feel that they are unwanted. | |
| Flüchtlingspolitik in Dänemark: Restriktiv und abweisend | |
| Dänemark demonstriert mit seiner Ausländergesetzgebung vor allem eines: | |
| Ablehnung. Migranten und Flüchtlinge sollen spüren, dass sie nicht | |
| willkommen sind. | |
| Seawatch über Grenzschutz im Mittelmeer: „Man zwingt die Leute auf die Boote… | |
| Seawatch patrouillierte vor der libyschen Mittelmeerküste, um Flüchtende zu | |
| retten. Die hätten keinen anderen Weg, als übers Meer, sagt Pressesprecher | |
| Ruben Neugebauer. | |
| EU migration policy in northern Africa: The logic of mobsters | |
| The EU will only create more misery with its migration policy. As long as | |
| exploitation persists, people will try to get to Europe. | |
| Debatte EU-Migrationspolitik im Maghreb: Mafiöse Logik | |
| Die EU wird mit ihrer Migrationspolitik nur mehr Elend erzeugen. Solange | |
| Ausbeutung besteht, werden Menschen versuchen nach Europa zu gelangen. | |
| Integration von Migranten in Marokko: Auf Sand gebaut | |
| Die EU, allen voran Spanien und Deutschland wollen Flüchtlinge und | |
| Migranten von Europa fernhalten. Das Kalkül geht nur zum Teil auf. | |
| Spanische Exklaven in Marokko: Ein heißer Zaun | |
| Immer wieder versuchen Menschen die Grenzanlagen in Ceuta und Melilla zu | |
| überwinden. Spanische Behörden schieben sie rechtswidrig unmittelbar ab. | |
| Migration policy in Ghana: Against migration with a vengeance | |
| Neither asylum rights nor a visa: The chances that many Ghanaians will make | |
| it to Europe are slim to none. The EU keeps banking on its tactic of | |
| deterring them and sending them back. | |
| Flüchtlingspolitik in Ghana: Mit aller Macht gegen Migration | |
| Weder Asyl noch ein Visum: Viele Ghanaer haben so gut wie keine | |
| Möglichkeit, nach Europa zu gelangen. Die EU setzt weiter auf Abschreckung | |
| und Rückführung. | |
| Geflüchtete in Uganda: Neue Zukunft in Nakivale | |
| Ackerbau und Arbeit gibt es für Flüchtlinge. Im ältesten Flüchtlingslager | |
| Ugandas finden sie Frieden und Sicherheit – aber nur wenig Wohlstand. | |
| Migration policy in Ivory Coast: Getting out at all costs | |
| Ivory Coast has long been a popular target country for immigrants from West | |
| Africa. These days, however, many want to leave the country, especially | |
| young people. | |
| Flüchtlingspolitik in der Elfenbeinküste: Nur noch weg | |
| Das Land ist lange ein beliebtes Einwanderungsland für Westafrikaner | |
| gewesen. Doch inzwischen wollen vor allem junge Menschen die Elfenbeinküste | |
| verlassen. | |
| Flüchtlingspolitik in Nigeria: Immer auf Augenhöhe | |
| Nigeria hat als erstes Land einen Migrations- und Mobilitätsvertrag mit der | |
| EU unterzeichnet. Die EU-Delegation arbeitet auf Hochtouren, um eine | |
| Rückführungsabkommen zu verhandeln. Aber Nigeria erwartet Gegenleistungen. | |
| Migration policy in Kenya: How Refugees became terrorists | |
| Kenya has been the largest refugee camp in the world for 25 years. Now it | |
| is to be closed. The Somali refugees were declared terrorists. | |
| Migration policy in Mali: Corruption and control | |
| Much has been done to bolster security along Mali’s once porous border. | |
| Local police forces are only all too happy to implement the new border | |
| regime as demanded by the EU, with border crossings often requiring payment | |
| of a 'fee’. | |
| Refugees and migrants in Nigeria: Always Eye to Eye | |
| Nigeria was the first country to sign a migration and mobility treaty with | |
| the EU. The EU Delegation is working intensely to negotiate a readmission | |
| agreement, but Nigeria is expecting compensation. | |
| Flüchtlingspolitik in Kenia: Wie Geflüchtete Terroristen werden | |
| Kenia unterhält seit 25 Jahren das größte Flüchtlingslager der Welt. Jetzt | |
| soll es geschlossen werden. Die somalischen Flüchtlinge wurden zu | |
| Terroristen erklärt. | |
| Flüchtlingspolitik in Mali: Korruption und Kontrolle | |
| Die Durchlässigkeit der malischen Grenzen ist stark verringert. Das von der | |
| EU geforderte Grenzregime kommt lokalen Polizeikräften gelegen. „Gebühren“ | |
| werden regelmäßig von Reisenden gefordert. | |
| Flüchtlingspolitik in Niger: Das Drehkreuz der Migration | |
| Europa pumpt mehr als 600 Millionen Euro in das wichtigste Transitland und | |
| setzt auf freiwillige Rückkehr. Schleuserei steht in Niger inzwischen unter | |
| hoher Strafandrohung. | |
| Flüchtlingspolitik in Benin: Geld aus Europa – kaum Entwicklung | |
| Benin ist Transitland, vor allem für Menschen aus Nigeria. Viele Beniner | |
| versuchen in der Region zu bleiben und in Nachbarländern Jobs zu finden, | |
| anstatt durch die Wüste Richtung Europa zu reisen. | |
| Flüchtlingspolitik in Uganda: Vorzeigeland mit Wirtschaftskraft | |
| Uganda gilt als Quasi-Paradies für Flüchtlinge im krisengeplagten Herzen | |
| Afrikas, gleichzeitig profitiert die Wirtschaft – eine Erfolgsgeschichte. | |
| Migration policy in Benin: Little development in spite of european money | |
| Benin is a transit country, mainly for people from Nigeria. Many Beninese | |
| try to stay in the region looking for jobs in neighbouring countries | |
| instead of making their way through the desert to europe. | |
| Migration policy in Uganda: Economically potent flagship | |
| It acts as a virtual paradise for refugees in the heart of war torn Africa, | |
| whilst the economy booms – a success story. | |
| Migration Policy in Niger: Migration's main hub | |
| Europe is pumping millions of euros into the most important transit country | |
| in Africa and is counting on migrants returning home voluntarily. | |
| Flüchtlingspolitik in Israel: Waffen gegen Flüchtlinge? | |
| Erst sperrt Israel Migranten in Lager, jetzt werden sie abgeschoben – in | |
| afrikanische Drittländer – womöglich im Tausch gegen Waffenexporte. | |
| Migration policy in South Sudan: Far from Europe | |
| The South Sudanese civil war turns thousands into refugees every day, but | |
| this story, with millions of displaced persons, still remains an internal | |
| African refugee tragedy. | |
| Migration policy in Israel: Weapons against refugees? | |
| First, Israel detained migrants in camps, now they are being deported to | |
| African ‚third countries‘ – possibly in exchange for weapons exports. | |
| Flüchtlingspolitik im Südsudan: Weit weg von Europa | |
| Der südsudanesische Bürgerkrieg produziert täglich Tausende Flüchtlinge, | |
| aber es bleibt ein innerafrikanisches Flüchtlingsdrama mit Millionen | |
| Vetriebenen. | |
| Abschiebepraxis in Israel: Die Währung Mensch | |
| Die israelische Regierung schiebt eritreische Flüchtlinge nach Ruanda und | |
| Uganda ab. Steckt dahinter ein geheimer Deal? |