| # taz.de -- Kommentar EU-Afrika-Gipfel: Schauspiel für Rechtspopulisten | |
| > Mit viel Geld und Druck versucht die EU, Menschen von ihren Grenzen | |
| > fernzuhalten. Die Folgen sind schon klar: mehr Tote, mehr Internierung. | |
| Bild: Ein Zaun reicht nicht, eine Mauer muss her: Merkel mit anderen europäisc… | |
| Eine der seltsamsten Eigenschaften der EU ist ihre Doppelmoral. Sie gefällt | |
| sich in der Rolle des besseren Teils der freien Welt. Gerade jetzt, wo die | |
| Trump-Regierung in Washington ein für liberal gesinnte Menschen abstoßendes | |
| Projekt nach dem anderen präsentiert, betont die EU gern die Werte, denen | |
| sie sich verbunden fühlt. | |
| Aber was die Migrationspolitik betrifft, steht die EU bisher nicht besser | |
| da. [1][Europas Mauer heißt Mittelmeer], und an ihr sind allein im letzten | |
| Jahr 25 Mal so viele Menschen gestorben wie entlang der Grenze zwischen den | |
| USA und Mexiko. Europa könnte daraus die Konsequenzen ziehen und es anders | |
| machen. | |
| [2][Doch sie tut das Gegenteil.] Einmal mehr bittet die EU in diesen Tagen | |
| die ärmsten Staaten der Welt zum Gipfel nach Malta und versucht sie auf die | |
| Sicherung der europäischen Grenzen einzuschwören – mit viel Geld und mit | |
| Druck. Angela Merkels Deutschland ist die treibende Kraft in diesem | |
| Prozess. Dessen Folgen zeichnen sich bereits jetzt schon ab: mehr Tote, | |
| mehr Internierung. | |
| All das nimmt Brüssel in Kauf, in vorauseilendem Gehorsam vor den | |
| Rechtspopulisten. Drei Treffen in nur einer Woche – und jedes Mal werden | |
| die Flüchtlinge aus Afrika als größte Gefahr für Europa dargestellt. Obwohl | |
| 2016 nicht mehr als etwa 180.000 Menschen kamen. Dieses politische | |
| Schauspiel dürfte Populisten wie Geert Wilders, dem Front National und der | |
| AfD eher nützen als schaden. | |
| Bislang reagieren die meisten afrikanischen Staaten reserviert. Für sie | |
| gehören Entwicklung und Migration zusammen. Die reichen Industriestaaten | |
| profitieren ja auch seit Jahrhunderten von den Vorteilen der Migration und | |
| des freien Verkehrs. Gegenüber den Afrikanern aber macht die EU nun die | |
| gegenteilige Logik auf: Entwicklung oder Migration. Entweder ihr macht für | |
| uns eure Grenzen zu, auf eurem eigenen Kontinent – oder wir helfen euch | |
| nicht mehr. | |
| Beim ersten Valletta-Gipfel 2015 war die Rede von Partnerschaft und | |
| gemeinsamen Interessen. Doch die afrikanischen Staaten monierten, dass ihre | |
| Vorschläge für Projekte der Partnerschaft mit der EU abgebügelt wurden. | |
| Dabei könnte es „Migrationspartnerschaft“ tatsächlich geben – sichere | |
| Fluchtwege, Arbeitsvisa, Flüchtlingskontingente. Das wäre dann tatsächlich | |
| der bessere Teil der freien Welt. | |
| 8 Feb 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5378323 | |
| [2] /!5382713 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Europäische Union | |
| Afrika | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| migControl | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schleuser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bootsunglück an der libyschen Küste: Dutzende Tote angespült | |
| Die Leichen von 74 Flüchtlingen sind an der libyschen Mittelmeerküste | |
| gefunden worden. Wahrscheinlich sind noch mehr Menschen ertrunken. | |
| Proteste gegen den US-Präsidenten: „Mexiko respektiert man, Herr Trump“ | |
| Zehntausende Mexikaner sind am Sonntag landesweit gegen US-Präsident Donald | |
| Trump und seine Pläne zum Bau einer Grenzmauer auf die Straße gegangen. | |
| Essay Kritik an Trump: Ende des Kuschelns | |
| Geht es den Kritikern von US-Präsident Trump wirklich um die Verteidigung | |
| gemeinsamer westlicher Werte? Schön wär’s. | |
| Bund-Länder-Treffen: Neue deutsche Härte | |
| Die Bundeskanzlerin will eine schnellere Abschiebung von Migranten. Am | |
| Donnerstag trifft sie die Länderchefs. Dort herrscht teils Skepsis. | |
| EU-Afrika-Gipfel: Geld bieten und Übel androhen | |
| Seit 2015 versucht die EU, afrikanische Staaten zu Ko-Grenzschützern zu | |
| machen. Sich weigernde Länder werden massiv unter Druck gesetzt. | |
| Arzt über Flüchtlingslager in Libyen: „Es sind Orte voller Gewalt“ | |
| Misshandlungen und Vergewaltigungen: Arjan Hehenkamp von Ärzte von Grenzen | |
| berichtet von grauenhaften Zuständen in libyschen Lagern. | |
| Flüchtlinge in Libyen: In den Händen der Schmuggler | |
| In Libyen organisieren Mafiabanden die Flucht nach Europa. Ohne das | |
| Geschäft mit den Migranten stünden viele junge Menschen ohne Einkommen | |
| da. | |
| Schleuserrouten nach Libyen: „Die Preise haben sich verdreifacht“ | |
| Auf dem Weg durch die Sahara nach Libyen meiden Schlepper die | |
| Wasserstellen, sagt Migrationsexpertin Marina Schramm. |