| # taz.de -- Bootsunglück an der libyschen Küste: Dutzende Tote angespült | |
| > Die Leichen von 74 Flüchtlingen sind an der libyschen Mittelmeerküste | |
| > gefunden worden. Wahrscheinlich sind noch mehr Menschen ertrunken. | |
| Bild: Bilder des Roten Halbmonds zeigen Dutzende weiße und schwarze Leichensä… | |
| Kairo ap | In Libyen sind die Leichen von mindestens 74 Flüchtlingen und | |
| Migranten an die Mittelmeerküste gespült worden. Die Toten seien am | |
| Dienstagmorgen nahe der Stadt Sawija bei Tripolis entdeckt worden, sagte | |
| ein Sprecher des libyschen Roten Halbmondes, Mohammed al-Misrati. Das | |
| genaue Schicksal der Ertrunkenen sei noch nicht bekannt. | |
| Al-Misrati sagte, in der Nähe sei auch ein beschädigtes Schlauchboot | |
| entdeckt worden. Es müsse mit weiteren Toten gerechnet werden, weil in der | |
| Regel bis zu 120 Menschen versuchten, in solchen Boote nach Europa zu | |
| gelangen. | |
| Die Hilfsorganisation stellte Fotos auf Twitter, auf denen Dutzende Leichen | |
| in weißen und schwarzen Leichensäcken zu sehen waren. Sie wurden am Ufer | |
| von Sawija aufgereiht und sollten Al-Misrati zufolge zu einem Friedhof in | |
| der Hauptstadt Tripolis gebracht werden. | |
| In Libyen ist die Staatsautorität nach dem Sturz und Tod des langjährigen | |
| Machthabers Muammar al-Gaddafi 2011 zerfallen. Menschenschmuggler nutzen | |
| dies, um Flüchtlinge und Migranten durch das nordafrikanische Land in | |
| Richtung Europa zu schleusen. Vergangene Woche gab die | |
| EU-Grenzschutzagentur Frontex bekannt, die Zahl der auf dem Weg nach Europa | |
| im Mittelmeer ertrunkenen Menschen sei im vergangenen Jahr auf die | |
| Rekordzahl von mindestens 4.597 gestiegen. Die Schleuserboote seien oft | |
| kaum seetüchtig. | |
| 21 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Flüchtlinge | |
| Mittelmeer | |
| Mittelmeer | |
| Frontex | |
| Fluchtrouten | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| migControl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bootsunglücke vor der Küste Siziliens: 200 Tote bei Bootshavarien | |
| Am Wochenende sollen erneut zwei Schlauchboote untergegangen sein. Dabei | |
| konnten weniger als 50 Menschen gerettet werden. | |
| Europäische Flüchtlingspolitik: Frontex kritisiert Hilfsorganisationen | |
| Rettungseinsätze von NGOs würden Schleppergeschäften helfen, sagte der | |
| Frontex-Chef. EU-Parlamentspräsident Tajani plädiert derweil für | |
| Auffanglager in Libyen. | |
| Kolumne German Angst: Die Mauer verläuft durchs Mittelmeer | |
| Was kümmert es die EU, dass Libyen ein zerrüttetes Bürgerkriegsland ist? | |
| Der Wunsch nach geschlossenen Grenzen ist einfach zu stark. | |
| Kommentar EU-Afrika-Gipfel: Schauspiel für Rechtspopulisten | |
| Mit viel Geld und Druck versucht die EU, Menschen von ihren Grenzen | |
| fernzuhalten. Die Folgen sind schon klar: mehr Tote, mehr Internierung. | |
| EU-Afrika-Gipfel: Geld bieten und Übel androhen | |
| Seit 2015 versucht die EU, afrikanische Staaten zu Ko-Grenzschützern zu | |
| machen. Sich weigernde Länder werden massiv unter Druck gesetzt. | |
| Flucht aus Eritrea und dem Sudan: Der Weg durch die Wüste | |
| Für viele Eritreer ist selbst die Diktatur im Sudan ein Zufluchtsort. Doch | |
| eine Perspektive haben sie dort nicht. Viele fliehen weiter. |