| # taz.de -- Europäische Flüchtlingspolitik: Frontex kritisiert Hilfsorganisat… | |
| > Rettungseinsätze von NGOs würden Schleppergeschäften helfen, sagte der | |
| > Frontex-Chef. EU-Parlamentspräsident Tajani plädiert derweil für | |
| > Auffanglager in Libyen. | |
| Bild: 3. Februar 2017, 21 Meilen nördlich der libyschen Küste: diese Geflüch… | |
| Berlin/Brüssel dpa Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat die | |
| Rettungseinsätze der Hilfsorganisationen im Mittelmeer vor Libyen | |
| kritisiert. Die Geschäfte krimineller Netzwerke und Schlepper in Libyen | |
| sollten nicht noch dadurch unterstützt werden, dass die Migranten immer | |
| näher an der libyschen Küste von europäischen Schiffen aufgenommen würden, | |
| sagte Frontex-Direktor Fabrice Leggeri der Welt. Das führe dazu, dass | |
| Schleuser noch mehr Migranten auf die seeuntüchtigen Boote zwängen. | |
| „Zuletzt wurden 40 Prozent aller Aktionen durch | |
| Nichtregierungsorganisationen durchgeführt“, sagte Leggeri. „Das führt au… | |
| dazu, dass es für die europäischen Sicherheitsbehörden schwerer wird, über | |
| Interviews der Migranten mehr über die Schleusernetzwerke herauszufinden | |
| und polizeiliche Ermittlungen zu starten.“ | |
| Leggeri rechnet damit, dass die Zahl der Migranten, die über Libyen kommen, | |
| in diesem Jahr erneut ansteigt. Seit Jahresbeginn hätten trotz schlechten | |
| Wetters bereits mehr als 4.500 Migranten die Überfahrt nach Italien gewagt. | |
| „Hunderttausende Migranten leben derzeit in Libyen“, sagte Leggeri. „Aus | |
| Westafrika reisen zudem weiterhin viele in die libyschen Küstenorte.“ | |
| Als Reaktion auf diese Zahlen forderte der konservative | |
| EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani Auffanglager für Flüchtlinge in | |
| Libyen und ähnlich wie die Bundesregierung einen Marshallplan für Afrika. | |
| „Es wäre richtig, Auffanglager in Libyen zu installieren. Die EU sollte zu | |
| diesem Zweck ein Abkommen mit Libyen vereinbaren“, sagte Tajani den | |
| Zeitungen der Funke Mediengruppe. | |
| Die Auffanglager müssten aber eine gewisse Grundausstattung wie eine | |
| ausreichende Zahl an Ärzten und genügend Medikamente haben. „Man muss | |
| Mittel zur Verfügung stellen, dass die Menschen dort ein paar Monate oder | |
| Jahre in Würde leben können. Auffanglager dürfen keine Konzentrationslager | |
| werden“, so Tajani. | |
| ## Ausbildungs-Initiative für Afrika | |
| Zugleich forderte der Italiener einen milliardenschweren Marshallplan für | |
| Afrika. „Entweder wir handeln jetzt, oder es werden in den kommenden 20 | |
| Jahren Millionen Afrikaner nach Europa strömen“, sagte Tajani, der im | |
| Januar als Nachfolger von Martin Schulz zum EU-Parlamentschef gewählt | |
| worden war. Es gehe darum, eine Ausbildungs-Initiative zu starten, eine | |
| moderne Landwirtschaft zu entwickeln und Joint-Ventures – also | |
| Gemeinschafts-Unternehmen mit zwei oder mehr Partnern – zu gründen. | |
| Auch der „Marshallplan mit Afrika“ der Bundesregierung setzt auf | |
| Reformpartnerschaften. Der historische Marshallplan war ein Aufbauprogramm | |
| der USA nach dem Zweiten Weltkrieg für Westeuropa. | |
| Frontex-Chef Leggeri betonte, wichtig sei eine enge Kooperation mit den | |
| Herkunftsländern oder Transitstaaten wie Niger. „Wer erst in Libyen ist, | |
| steckt oftmals in der Falle.“ Eine Rückreise durch die Wüste zurück in die | |
| Heimat sei wahrscheinlich genauso gefährlich wie die Fahrt übers | |
| Mittelmeer. „Wir brauchen eine Kombination aus Grenzschutz und legalen | |
| Möglichkeiten der Einreise“, forderte LEggeri. | |
| 27 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Frontex | |
| Antonio Tajani | |
| EU-Parlamentspräsident | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Libyen | |
| Frontex | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Fluchtrouten | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Antonio Tajani | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Pläne für Abschiebungen nach Libyen: Flüchtlinge sollen zurück ins Chaos | |
| Die EU will in Libyen „Legalitätsinseln“ schaffen, um dort Lager | |
| einzurichten. Die Linke spricht von einer Aufkündigung des | |
| Flüchtlingsrechts. | |
| Kommentar Sklaverei in Libyen: Entrechtung unter den Augen der EU | |
| Neu sind die Berichte über versklavte Flüchtlinge nicht, aber die Schlepper | |
| werden brutaler. Trotzdem will die EU Menschen nach Libyen zurückschicken. | |
| Bootsunglück an der libyschen Küste: Dutzende Tote angespült | |
| Die Leichen von 74 Flüchtlingen sind an der libyschen Mittelmeerküste | |
| gefunden worden. Wahrscheinlich sind noch mehr Menschen ertrunken. | |
| Kolumne German Angst: Die Mauer verläuft durchs Mittelmeer | |
| Was kümmert es die EU, dass Libyen ein zerrüttetes Bürgerkriegsland ist? | |
| Der Wunsch nach geschlossenen Grenzen ist einfach zu stark. | |
| EU-Afrika-Gipfel: Geld bieten und Übel androhen | |
| Seit 2015 versucht die EU, afrikanische Staaten zu Ko-Grenzschützern zu | |
| machen. Sich weigernde Länder werden massiv unter Druck gesetzt. | |
| Porträt Antonio Tajani: Akzentloser Europäer | |
| Der neue EU-Parlamentspräsident kommt von weit rechts. Er will gegen | |
| Populisten kämpfen und Brücken bauen. Sonst hat er keine Ambitionen. | |
| Vor der libyschen Küste: Flüchtlingsboot gekentert | |
| Die italienische Küstenwache berichtet, dass vier Überlebende und acht | |
| Leichen geborgen wurden. Es ist bereits der zweite Einsatz innerhalb | |
| weniger Tage. |