| # taz.de -- Vor der libyschen Küste: Flüchtlingsboot gekentert | |
| > Die italienische Küstenwache berichtet, dass vier Überlebende und acht | |
| > Leichen geborgen wurden. Es ist bereits der zweite Einsatz innerhalb | |
| > weniger Tage. | |
| Bild: Menschen auf einem Schlauchboot im Mittelmeer warten auf Rettung (Archivb… | |
| Rom/Madrid afp | Vor der libyschen Küste ist erneut ein Boot mit mehr als | |
| hundert Flüchtlingen gekentert. Nach Angaben der italienischen Küstenwache | |
| wurden bis zum späten Samstagnachmittag vier Überlebende und acht Leichen | |
| aus dem Mittelmeer geborgen. Überlebende hätten berichtet, dass sich | |
| insgesamt 107 Menschen an Bord befunden hätten, sagte eine Sprecher der | |
| Küstenwache der Nachrichtenagentur AFP. | |
| Nach seinen Angaben wurde die Suche nach den Vermissten auch nach Einbruch | |
| der Dunkelheit und trotz schlechter Wetterbedingungen fortgesetzt. An ihr | |
| seien neben einem Schiff und einem Flugzeug der EU-Grenzschutzagentur | |
| Frontex zwei Handelsschiffe sowie ein italienischer Hubschrauber beteiligt. | |
| Erst am Freitag waren bei mehreren Einsätzen unter Leitung der | |
| italienischen Küstenwache 550 in Seenot geratene Flüchtlinge aus dem | |
| Mittelmeer gerettet worden. Von einem Flüchtlingsboot wurden zudem zwei | |
| Leichen geborgen. | |
| Die Zahl der Bootsflüchtlinge, die von der nordafrikanischen Küste nach | |
| Italien kamen, hatte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. | |
| Nach Angaben des italienischen Innenministeriums wurden 2016 mehr als | |
| 180.000 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet und nach Italien gebracht. | |
| Unterdessen wurden an mehreren Stränden der spanischen Südküste seit | |
| Freitagabend die Leichen von sechs weiteren Flüchtlingen entdeckt. Laut | |
| einem Sprecher des spanischen Seerettung stammten die Opfer vermutlich aus | |
| Ländern südlich der Sahara. Rettungsschiffe entdeckten zudem ein von zwei | |
| seit Freitag vermissten Booten mit Flüchtlingen, die von Marokko aus in | |
| Richtung Spanien aufgebrochen waren. An Bord waren laut dem Sprecher fünf | |
| Männern und drei Frauen, von denen eine offensichtlich an Überhitzung | |
| gestorben war. | |
| 15 Jan 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Frontex | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| migControl | |
| migControl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäische Flüchtlingspolitik: Frontex kritisiert Hilfsorganisationen | |
| Rettungseinsätze von NGOs würden Schleppergeschäften helfen, sagte der | |
| Frontex-Chef. EU-Parlamentspräsident Tajani plädiert derweil für | |
| Auffanglager in Libyen. | |
| Tote auf der Flüchtlingsroute: Mehr als 5.000 starben im Mittelmeer | |
| Das Jahr 2016 erreicht eine traurige Rekordzahl. Durchschnittlich kamen | |
| demnach in diesem Jahr 14 Geflohene pro Tag im Mittelmeer ums Leben. | |
| Europas Grenzen in Afrika: Über den Zaun hinaus | |
| Die EU baut Frontex zu einer Full-Service-Agentur um. Dabei arbeitet sie | |
| mit zwielichtigen Regierungen zusammen. | |
| Europäische Migrationspolitik in Afrika: Stillgestanden, Flüchtling! Kehrt um! | |
| Europa will mit mehr Hilfe in Afrika „Fluchtursachen bekämpfen“. Ein | |
| zynisches Spiel: Es wird bezahlt, wenn Menschen festgehalten werden. | |
| Flüchtlingspolitik in Deutschland: Nervöse Aktivität zur Abwehr | |
| Keine Idee scheint zu abwegig, um nicht diskutiert zu werden: Lager in | |
| Afrika, Einstellung der Seenotrettung – und alles nur um Flüchtlinge | |
| fernzuhalten. | |
| Urteil zu Flüchtlingskatastrophe: Schlepper für 18 und 5 Jahre in Haft | |
| Hunderte Menschen starben, als ihr Boot im April 2015 im Mittelmeer sank. | |
| Nun gibt es ein Urteil gegen Schlepper. Das Sterben wird so nicht beendet. |