| # taz.de -- Einwanderungspolitik | |
| Einwanderung und Extremismus: Offenheit, aber nicht für Intolerante | |
| Die Linke muss lernen, die demokratische Verfassung gegen einen auch | |
| zugewanderten Extremismus zu verteidigen, speziell wenn es um | |
| Antisemitismus geht. | |
| US-Migrationspolitik: Guantanamo als Abschiebeknast | |
| Die US-Regierung will laut US-Medienberichten 9.000 Migrant:innen in das | |
| Gefangenenlager schicken. Unter ihnen sollen sich auch Deutsche befinden. | |
| Protest gegen Abschiebungen aus den USA: Demonstranten lassen nicht locker | |
| In Los Angeles gehen Proteste gegen die Abschiebepolitik der | |
| Trump-Regierung weiter. Trump schickt Nationalgarde. Versammlungen in der | |
| Innenstadt sind verboten. | |
| Migrationspolitik in UK: Premier Starmer will Migration eindämmen | |
| Die Einwanderung ins UK soll beschränkt werden. Die „Zeiten der offenen | |
| Grenze“ seien vorbei. | |
| Die FDP-Fraktion löst sich auf: Wenn der Markt geregelt hat | |
| Erst haderte die FDP mit der Ampel, dann überwarf sich die Partei in der | |
| Migrationsfrage. Zwei ehemalige Abgeordnete blicken wehmütig zurück. | |
| Regierungsbildung in den Niederlanden: Koalition will „Asylkrise“ ausrufen | |
| Die Rechts-Regierung nimmt nach monatelangen Verhandlungen Formen an. Der | |
| Koalitionsvertrag steht, das Personal ist aber noch weiter offen. | |
| Mythen um Migration: Immer schon unterwegs | |
| Alles ein bisschen anders als gedacht: Der Soziologe Hein de Haas | |
| dekonstruiert in seinem neuen Buch verbreitete Annahmen zum Thema | |
| Migration. | |
| Migrationspolitik in Texas: Ende der Barrieren im Rio Grande | |
| Texas muss die schwimmende Grenzbarrieren gegen Migrant:innen aus Mexiko | |
| entfernen. Der Bundesstaat möchte gegen das Urteil vorgehen. | |
| Klage gegen Deutschland: Per Eilantrag den Reisepass zurück | |
| Flüchtlinge in Sudan klagen vor Gericht ihre verschollenen Pässe ein. Die | |
| wurden bei der Evakuierung in der deutschen Botschaft zurückgelassen. | |
| Fachkräfte aus dem Ausland: Punkte sammeln für den Job | |
| Das Innenministerium hat einen Gesetzentwurf zum Fachkräftemangel | |
| vorgelegt. Ein Punktesystem soll die Arbeitssuche erleichtern. | |
| Einbürgerung nach fünf Jahren: Kritik an Pass-Plänen auch von FDP | |
| Nicht nur die Opposition ist gegen Faesers Vorhaben. Die | |
| Integrationsbeauftragte der Bundesregierung betont indes, Ziel sei ein | |
| modernes Einwanderungsland. | |
| Liz Truss tritt zurück: Premierministerin für sechs Wochen | |
| Die britische Regierungschefin zieht die Konsequenzen. Bis Freitag | |
| kommender Woche wollen die Tories über ihre Nachfolge bestimmen. | |
| Sprachförderung für Zuwanderer: „Klowein“ statt „Glühwein“ | |
| Wegen seiner Artikel und Deklinationen gilt Deutsch als schwere Sprache. Im | |
| Wettbewerb um Arbeitskräfte aus dem Ausland ist das eine Hürde. | |
| FDP-Pläne zur Einwanderungspolitk: Bald bilinguale Behörden? | |
| Die FDP will Englisch als offizielle Sprache in Ämtern einführen. Es ist | |
| nicht die einzige Maßnahme, mit der die Liberalen Fachkräfte anlocken | |
| wollen. | |
| Migrationsbericht des Innenministeriums: Zuwanderung geht leicht zurück | |
| Laut aktuellem Migrationsbericht kamen 2018 etwa 1,6 Millionen Menschen | |
| nach Deutschland. Den Fachkräftemangel können Sie nicht ausgleichen. | |
| Migrationsexperte über Einwanderung: „Nur wenige werden kommen“ | |
| Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz tritt in Kraft, aber es bleiben hohe | |
| Hürden. Migrationsexperte Brücker plädiert für mehr Integrationschancen. | |
| Debatte um fehlende Spezialist*innen: Heil fordert „Anwerbestrategie“ | |
| Am Montag befasst sich die Groko mit dem Fachkräftemangel. Wie genau dafür | |
| gesorgt werden soll, dass die Spezialist*innen kommen, bleibt umstritten. | |
| Asylpolitik in den USA: Trump will Asylrecht verschärfen | |
| Donald Trump setzt seine harte Linie in der Einwanderungspolitik fort. Er | |
| will Asylsuchenden Anträge erschweren. | |
| Kolumne Leuchten der Menschheit: Er ist wieder da | |
| Neues von Thilo Sarrazin: Der Erniedrigte schreibt unaufhörlich weiter. | |
| Diese Woche kommt sein neues Buch heraus. Es geht kaum schlimmer. | |
| Streit um Amerikas Einwanderungspolitik: Trump droht mit „Shutdown“ | |
| Donald Trump streitet sich mit der Opposition um seine | |
| Einwanderungspolitik. Nun hat er mit einem „Shutdown“ gedroht – einem | |
| Stillstand der Regierungsgeschäfte. | |
| Migrationspolitik unter Trump-Regierung: 700 Kinder noch nicht bei den Eltern | |
| In den vergangenen Monaten wurden mehr als 2.500 Kinder von ihren Eltern | |
| getrennt. Viele der Familien sind trotz angeordneter Frist noch nicht | |
| wieder vereint. | |
| Familienzusammenführungen an Grenze: US-Behörden verpassen die Frist | |
| 20 Einwandererkinder unter fünf Jahren warten weiter darauf, zu ihren | |
| Eltern zu kommen. Die US-Behörden versäumen damit eine gerichtliche | |
| gesetzte Frist. | |
| Protest gegen US-Einwanderungspolitik: Zehntausende gegen die Regierung | |
| In verschiedenen US-Städten protestieren Demonstranten gegen die Trennung | |
| von Familien an der Grenze zu Mexiko. Es dürfe „keine Kinder mehr in | |
| Käfigen“ geben. | |
| US-Einwanderungspolitik unter Trump: Die Kinder der Anderen | |
| Die US-Kultur ist von der Empathie mit alleingelassenen Heranwachsenden | |
| geprägt. Umso schlimmer sind Bilder von weggesperrten Migrantenkindern. | |
| EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik: Auf einer Plattform im Nirgendwo | |
| Die Beschlüsse des EU-Gipfels bestehen überwiegend aus Wunschdenken. Für | |
| die Rettung der Regierungskoalition werden bilaterale Abkommen wichtig. | |
| Sitzblockade gegen Einwanderungspolitik: 575 Festnahmen in Washington | |
| Um gegen die Einwanderungspolitik von Präsident Trump zu protestieren, | |
| besetzen Demonstrierende ein Senatsgebäude. Hunderte werden festgenommen. | |
| Einwanderungsgesetzentwurf in den USA: Im Repräsentantenhaus gescheitert | |
| Der Entwurf sollte es Menschen, die als Kinder ohne Erlaubnis in die USA | |
| kamen, ermöglichen, Staatsbürger zu werden. Vor allem Republikaner lehnten | |
| ihn ab. | |
| Migrantenkinder an US-Grenze: Familien müssen vereint werden | |
| Ein Gericht urteilt, dass an der US-Grenze getrennte Familien in 30 Tagen | |
| zusammengeführt werden müssen. Es ist ein weiterer Denkzettel für | |
| US-Präsident Trump. | |
| US-Präsident Trump mit neuem Vorstoß: Abschiebungen ohne Verfahren | |
| Erst lässt Trump Babys inhaftieren. Nun fordert der US-Präsident, illegal | |
| eingereiste MigrantInnen umgehend des Landes zu verweisen – ohne | |
| juristischen Beschluss. | |
| UN prangert US-Migrationspolitik an: Kinder werden von Eltern getrennt | |
| Die UN fordern von den USA, Kindern von illegal Eingewanderten nicht mehr | |
| in Heimen unterzubringen. Trump gibt den Demokraten die Schuld an der | |
| Praxis. | |
| Nach spektakulärer Rettungsaktion: Kind retten, Franzose werden | |
| Ein Malier ohne Aufenthaltserlaubnis verhindert, dass ein Vierjähriger vom | |
| Balkon stürzt. Nun wird er gefeiert und erhält die französische | |
| Staatsbürgerschaft. | |
| „Windrush“–Migranten in Großbritannien: Ohne Papiere im „Dreamland“ | |
| Die Verschärfung der britischen Einwanderungspolitik trifft viele | |
| karibische und afrikanische Einwanderer, die sich längst als Briten | |
| verstehen. | |
| Einwanderung von Afrika nach Europa: „Bleibt mal lieber zu Hause“ | |
| Das deutsche „Auslandsarbeitsamt“ in Tunesien soll die Auswanderung nach | |
| Europa reduzieren. Dabei ist die Migration von dort eher gering. | |
| Einwanderungspolitik in den USA: 200.000 Salvadorianer bedroht | |
| Menschen aus El Salvador in den USA verlieren ihren besonderen | |
| Schutzstatus. Gleiches droht auch anderen Mittelamerikanern. | |
| Linken-Politikerin über Zuwanderung: „Nicht nach Nützlichkeit auswählen“ | |
| Die Thüringer Fraktionsvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow will ein Gesetz | |
| für geregelte Einwanderung. Auch „Wirtschaftsflüchtlinge“ sollen davon | |
| profitieren. | |
| Kolumne Minority Report: Spoiler: Wir sterben alle | |
| Kohl wird zum Helden verklärt, aber ich lese die Nachrufe nicht. Da lasse | |
| ich mir lieber von Onkel A. was über Kohls Ausländerpolitik erzählen. | |
| Sanctuary Cities in den USA: Texas erzwingt Hatz auf Immigranten | |
| Viele Kommunen in den USA bieten Einwanderern ohne Papiere Schutz. Der | |
| texanische Gouverneur Abbott droht ihnen mit drakonischen Strafen. | |
| Einwanderungspolitik in den USA: Zwei von elf Millionen | |
| Rund elf Millionen Einwanderer leben ohne Papiere in den USA. Sie fürchten | |
| eine Abschiebung. Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich. | |
| Jodie Foster protestiert gegen Trump: Die Anti-Prinzessin | |
| Foster habe sich nie wohlgefühlt, ihr Gesicht für Aktivismus herzugeben, | |
| sagt sie auf einer Demo. Doch nun sei es „Zeit, sich zu zeigen“. | |
| Falschaussage zu „Anschlag“ in Schweden: Trump beschuldigt Fox-News | |
| Der US-Präsident hatte unterstellt, Geflüchtete hätten in dem Land ein | |
| Attentat verübt. Das es jedoch nicht gab. Informationen dazu habe er von | |
| dem TV-Sender gehabt. | |
| Protest gegen US-Einwanderungspolitik: „Ein Tag ohne Migranten“ | |
| Aus Widerstand gegen Trumps Politik haben Einwanderer einen Tag lang | |
| gestreikt. An der Grenze zu den USA bilden Mexikaner eine Menschenkette. | |
| Handel und Migration in den USA: Trump-Team will's wissen | |
| Trump hat einen Protektionisten als Handelsbeauftragten nominiert. Sein | |
| Team informiert sich derweil akribisch über Einwanderungspolitik. | |
| Kommentar Wiener Flüchtlingsgipfel: Vor allem Grenzen sichern | |
| Es ging in Wien nicht darum, die Migration in geordnete Bahnen zu lenken. | |
| Die europäische Flüchtlingspolitik war schon mal weiter. | |
| Kritik an Camerons Asylpolitik: Briten protestieren mit Petitionen | |
| Die britische Regierung ist für ihre restriktive Einwanderungspolitik | |
| bekannt. Nun fordern Zehntausende die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. | |
| Jahresklausur der Grünen: Kritik zum Sound rollender Rollkoffer | |
| Die Jahresklausur der Bundestagsfraktion verläuft friedlich. Dann wird ein | |
| Grundsatzpapier zweier Parteilinker bekannt, das über die Medien lanciert | |
| wurde. | |
| Einwanderungspolitik in England: Migration als Teufelswerk | |
| Der britische Premier hat den Kampf gegen die Rechten in seiner Partei | |
| verloren. Nun lässt er sich von der Ukip die Agenda diktieren. | |
| Einwanderungssystem in den USA: Was kaputt ist, soll kaputt bleiben | |
| Obama will im Alleingang das Einwanderungsgesetz reformieren, die | |
| Republikaner protestieren. Nun haben 17 Bundesstaaten Klage eingereicht. | |
| Bürgerengagement und Kirchenasyl: 30 Quadratmeter Deutschland | |
| Zwei tschetschenische Familien landen nach langer Flucht in einem Ort in | |
| Franken, dann kommt der Abschiebebefehl. Wie Bürger ihre Ausweisung | |
| verhindern. |