| # taz.de -- Universität Bremen | |
| Bremer Grüne nominieren Umweltsenatorin: Henrike Müller kann Politik | |
| Als Nachfolgerin für Kurzzeit-Ressortchefin Kathrin Moosdorf nominieren | |
| Bremens Grüne ihre Fraktionsvorsitzende. Eine Fachpolitikerin ist die | |
| nicht. | |
| Anstieg des Semesterbeitrags in Bremen: Studierendenausschuss ruft zum Zahlungs… | |
| Bremer Student:innen müssen ab dem kommenden Semester einen deutlich | |
| erhöhten Semesterbeitrag zahlen. Nun gibt es Widerstand. | |
| Unis starten Sonderforschungsbereich: Mit Algen gegen den Klimawandel | |
| Wissenschaftler*innen erkunden, wie sich Kohlenstoffdioxid durch Algen | |
| speichern lässt. Ihr Projekt soll zum Kampf gegen die Klimakrise beitragen. | |
| Antisemitismus und Wissenschaftsfreiheit: Uni verbietet jüdische Stimme | |
| Iris Hefets durfte nicht in den Räumen der Uni Bremen sprechen, weil der | |
| Verfassungsschutz ihren Verein „Jüdische Stimme“ als extremistisch | |
| einstuft. | |
| Bremer Klimadaten-Projekt Pangaea: Asyl für US-Forschung | |
| Das bremische Pangaea-Projekt sichert Klimawandel-Daten der | |
| US-Atmosphärenbehörde. Die Trump-Regierung will von denen nämlich nichts | |
| mehr wissen. | |
| KI-Forschungsgruppe an der Uni Bremen: „Wir sind nicht der Notarzt. Bei uns g… | |
| Die Forschungsgruppe „Kommunikative KI“ der Universität Bremen will | |
| künstliche Intelligenz verstehen und gestalten. Im Fokus steht das große | |
| Ganze. | |
| Militärische Forschung an Unis: CDU schießt gegen Zivilklausel | |
| Die Verpflichtung der Bremer Hochschulen, nicht für militärische Zwecke zu | |
| forschen, sei nicht zeitgemäß. Untergraben wurde die Klausel schon früher. | |
| Forschungsstelle für Tierrecht in Bremen: Im Paragrafendschungel | |
| Die Forschungsstelle für Tier- und Tierschutzrecht an der Uni Bremen | |
| untersucht, welche Rechte Tiere haben und wie diese durchgesetzt werden | |
| können. | |
| Bremer Affenversuche dürfen weitergehen: Forschungsnutzen darf abstrakt sein | |
| Der Senat hatte die Hirnforschung an Makaken 2023 nicht neu genehmigt. Doch | |
| die Gutachten zur Begründung seien unbrauchbar, so das Verwaltungsgericht. | |
| Schwerelosigkeit in Bremer Fallturm: 146 Meter mit weißem Zylinder | |
| Das im Bremer Fallturm erzeugte Vakuum ist besonders gut, sagen | |
| Wissenschaftler. Doch auch für eine Kunstaktion eignet er sich. | |
| Rassistische AfD-Beiträge geteilt: Halbherzige Entschuldigung | |
| Die Bremer Professorin Vera Hagemann distanziert sich von rassistischen | |
| Beiträgen, die sie auf X geteilt hatte. Studierenden ist das nicht genug. | |
| Tierversuche an der Universität Bremen: Bremer Senat stoppt Affenversuche | |
| Seit mehr als 20 Jahren forscht Andreas Kreiter in Bremen an Makaken. Das | |
| Gesundheitsressort hat den Antrag auf eine Fortsetzung jetzt abgelehnt. | |
| AfD-Posts geteilt: Dekanin tritt ihr Amt nicht an | |
| Der Bremer Professorin wird vorgeworfen, gegen Migrant*innen und gegen | |
| die Coronapolitik gehetzt zu haben. Dat hat nun Konsequenzen. | |
| Diskussion um Beiträge bei X: Bremer Professorin teilt AfD-Posts | |
| Eine Dekanin an der Uni Bremen soll in den sozialen Medien Beiträge geteilt | |
| haben, die gegen Migrant*innen und die Coronapolitik hetzen. | |
| Bremer Asta knickt vor FDP ein: Linksradikale fördern! | |
| Der Bremer Asta hätte zu Ende Gelände und der Interventionistischen Linken | |
| stehen sollen. Warum lässt er sich vom Verfassungsschutz reinquatschen? | |
| FDP macht erfolgreich Panik: Bremer Uni sperrt Linksradikale aus | |
| Zum Semesterstart fällt der Bremer FDP auf, dass der Uni-Asta mit | |
| linksradikalen Gruppen zusammenarbeitet. Die Uni distanziert sich, der Asta | |
| auch. | |
| Constructor University in Bremen: Gescheiterter Uni-Kapitalismus | |
| Nirgendwo in Deutschland war das Konzept der Privatuniversität | |
| wissenschaftlich erfolgreicher als in Bremen. Und nirgends wurde es so | |
| diskreditiert. | |
| Klimaaktivist:innen besetzen Hörsäle: Vermummt und unaufgeregt | |
| An der Bremer Uni besetzen Klimaaktivist:innen seit Sonntag einen | |
| Hörsaal. Es ist eine von rund 20 Aktionen an Hochschulen in Deutschland. | |
| Neuer Präsident an der Bremer Privat-Uni: Ein Chef von Investors Gnaden | |
| Stanislav Protasov ist nun Präsident der Constructor University. Zusammen | |
| mit deren Besitzer Serg Bell gründete er mal einen Cybersecurity-Konzern. | |
| Universität Bremen bekommt neues Gebäude: Forschung in Klimakammern | |
| Im neuen BIOM-Gebäude der Universität Bremen werden Mikroorganismen unter | |
| artgerechten Bedingungen erforscht. Auch Gentechnik soll eine Rolle | |
| spielen. | |
| Tierversuche an Makaken-Affen in Bremen: Ein weiteres Jahr erlaubt | |
| Der Bremer Senat verlängert die Tierversuche an Makaken-Affen – aber das | |
| ist möglicherweise das letzte Mal, weil sich die Rechtslage geändert hat. | |
| Privat-Uni spart bei Sozialwissenschaft: Professor unerwünscht | |
| Symptomatischer Vorgang: Die private Jacobs University Bremen wirft einen | |
| renommierten Politologen raus, weil sie „keinen Platz“ für ihn habe. | |
| Klimaneutrales Stadtquartier: Aus Heide in die Zukunft | |
| In der schleswig-holsteinischen Stadt soll ein Quartier klimaneutral | |
| werden. An den Plänen beteiligen sich Unternehmen, Universitäten und | |
| Verbände. | |
| Mit KI gegen Wolfsrisse: Rotkäppchens Roboter | |
| Trotz vorhandener Elektrozäune reißen Wölfe oft Schafe. Forscher*innen | |
| der Uni Bremen wollen die Gatter mit Künstlicher Intelligenz verbessern. | |
| Uni Bremen wählt neue Rektorin: Eine Frau an der Spitze | |
| Die Uni Bremen wählt am 2. März erstmals eine Frau zur Rektorin, so viel | |
| ist sicher. Für die Favoritin der Studierenden könnte es eng werden. | |
| Verzögerte Genehmigung für Tierversuche: Senatorin quält Affenquäler | |
| Obwohl die linke Bremer Gesundheitssenatorin Tierversuche an Affen längst | |
| hätte genehmigen müssen, verschleppt sie die Entscheidung. | |
| Forscher:innen fordern Abitur-Reform: Alle Sprachen sollen zählen | |
| Eine Forschungsgruppe der Universität Bremen fordert, dass in der | |
| Abiturprüfung als zweite Fremdsprache alle Sprachen zugelassen werden. | |
| Makaken-Versuche in Bremen: Behörde prüft Verlängerung | |
| Tierschützer:innen fordern ein Ende der Versuche an Makaken in Bremen. | |
| Der Streitpunkt ist, ob tierfreie Forschung gute Alternativen bieten kann. | |
| Semesterstart an den Unis im Norden: Wie umgehen mit Corona? | |
| Im Norden kehren die Studierenden an die Universitäten zurück. Doch nicht | |
| alle sind geimpft – und damit fangen die Probleme an. | |
| Gründungsrektor über 50 Jahre Uni Bremen: „Wer Geld bringt, hat das Sagen“ | |
| Um die Lehre zu reformieren, wurde die Uni Bremen gegründet, sagt der erste | |
| Rektor Thomas von der Vring. Heute gehe es nur noch um Drittmittel. | |
| Bürgerforschung an der Uni Bremen: Alle dürfen forschen | |
| Die Uni will ihre Forschung für Bürger*innen öffnen. In den Projekten | |
| geht es um Pflege, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Mobilität im Alter. | |
| Neue Treuhandstiftung an der Bremer Uni: Für mehr Chancengleichheit | |
| Eine neue Treuhandstiftung will die Chancengleichheit an der Universität | |
| Bremen verbessern. Diese ist an deutschen Hochschulen immer noch | |
| ausbaufähig. | |
| Studie über Corona-Hilfspakete: Schlecht gezielt | |
| Die Hilfspakete der Pandemie sind ungerecht. Das ergibt eine Studie, die | |
| René Böhme von der Uni Bremen im Auftrag der Hamburger Linken durchführte. | |
| Bremer Symposium zum Film: Die verrückte Kunstform | |
| Das Bremer Symposium zum Film findet ab dem 5. Mai online statt. Vorträge | |
| und Streamings widmen sich dem Thema „Psychische Erkrankung und Film“. | |
| Bremer Senat zahlt Ticketkosten zurück: Coronahilfen für Studis | |
| Bremen hat weitere 600.000 Euro für die Rückerstattung der Semestertickets | |
| für Studierende bewilligt, die wegen der Pandemie finanzielle Not haben. | |
| Zukunft der Discgolfanlage an der Uni: Breiter Protest gegen Schließung | |
| Die Bremer Uni denkt über darüber nach, die Discgolfanlage zu schließen. | |
| Doch das fänden unter anderem der Beirat Horn-Lehe und der AStA falsch. | |
| Bremer Unis droht Kahlschlag: „Die Hütte brennt“ | |
| Wegen Pandemie und Schuldenbremse muss Bremen sparen. Das könnte auch in | |
| großem Umfang zulasten der Hochschulen gehen. | |
| Prekär Beschäftigte in der Wissenschaft: An den Unis tickt die Uhr | |
| Prekär Beschäftigte an Bremer Hochschulen sind in der Pandemie noch | |
| unsicherer aufgestellt. Die Gewerkschaft GEW fordert mehr Zeit und Geld für | |
| sie. | |
| 100 Jahre Auflösung der Bremer Stadtwehr: Gewalttätige Antidemokraten | |
| Fast vergessen ist die Geschichte der Bremer Stadtwehr: Gegen Linke | |
| schossen die Freiwilligen scharf, Zorn erregte ihre Auflösung vor 100 | |
| Jahren. | |
| Forscher über sozialen Zusammenhalt: „Es gibt Solidaritätsbereitschaft“ | |
| Die Uni Bremen erforscht den Zusammenhalt der Gesellschaft. Ein Gespräch | |
| über soziale Milieus, Aufstiegschancen und die Folgen der Pandemie. | |
| Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da: Der Klügere geht zuerst | |
| Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten | |
| abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe | |
| schweigt er. | |
| Studieren in Corona-Zeiten: Mensa ohne Menschen | |
| Das Studium findet derzeit kaum an der Uni statt, die Studierenden sitzen | |
| die meiste Zeit zu Hause. Wie kommen sie damit klar? | |
| Semesterticket für klamme Studierende: Maximal 265 Studierende arm | |
| Die Bremer Wissenschaftssenatorin will klammen Studierenden die | |
| Semestertickets erstatten. Das Geld, das dafür kalkuliert wurde, dürfte | |
| nicht reichen. | |
| Zukunft der Bremer Jacobs University: Abwicklung im Geheimen | |
| Von der geplanten Übergabe an ein deutsch-chinesisches Konsortium erfuhren | |
| die Lehrenden der Bremer Jacobs-Uni aus der Presse. Sie fordern Mitsprache. | |
| Zukunft der Bremer Jacobs University: Privat-Uni wird privat | |
| Aus der Jacobs University soll ein Campus für Künstliche Intelligenz | |
| werden. Damit wäre der Standort gesichert – ganz ohne öffentliches Geld. | |
| Prozess um Veruntreuung in Bremen: Betrügerpaar darf sich bewähren | |
| Vielfach sollen ein Juraprofessor und die Vorsitzende der Grass-Stiftung | |
| Geld veruntreut haben. Opfer waren die Stiftung – und die eigenen Kinder. | |
| Studienplätze im Norden: Ansturm der Hierbleiber | |
| An einigen Hochschulen im Norden herrscht Gedränge um Studienplätze. Das | |
| kann an Corona liegen: Es gehen kaum Abiturienten ins Ausland. | |
| Neuer Studiengang für Betriebsrät*innen: In Teilhabe investieren | |
| Ab Januar gibt es an der Uni Bremen einen deutschlandweit einmaligen | |
| Masterstudiengang für Personal- und Betriebsrät*innen. | |
| Aus für die private Jacobs University: Ende einer Lüge | |
| Die Bremer „Privat“-Uni war von Anfang an ein Luftschloss, das maßgeblich | |
| der Staat errichtet hatte. Am allerbesten kann sie bis heute Eigen-PR. | |
| Bremer Studis droht Verlängerung: Warten auf die Prüfung | |
| Corona könne zu einer Verlängerung des Studiums führen, so die Sorge der | |
| Studierenden. Denn Klausuren finden momentan nicht statt. |