| # taz.de -- Studieren in Corona-Zeiten: Mensa ohne Menschen | |
| > Das Studium findet derzeit kaum an der Uni statt, die Studierenden sitzen | |
| > die meiste Zeit zu Hause. Wie kommen sie damit klar? | |
| Bild: Die Pizzeria ist der einzige Teil der Mensa, der noch im Normalbetrieb l�… | |
| Hamburg taz | Seit einigen Wochen läuft das [1][Wintersemester], und immer | |
| noch müssen die meisten Student*innen im Norden allein zu Hause lernen. | |
| Manche Dozierende stellen Audiodateien bereit, die sich beim Abwaschen als | |
| Podcast hören lassen, andere bieten online Live-Veranstaltungen an, die der | |
| Präsenzlehre schon näher kommen. | |
| An der [2][Universität Hamburg] finden im zweiten Semester in Folge alle | |
| Vorlesungen und Seminare digital statt, lediglich Labor- und Schulpraktika | |
| können in Präsenz abgehalten werden. Nach der Ankündigung, dass das | |
| Semester erneut online stattfindet, erhielt das Präsidium der Universität | |
| prompt einen offenen Brief, unterschrieben von 30 Dozent*innen. | |
| Sie fordern, die eigentlich als [3][Präsenz] geplanten Veranstaltungen im | |
| Wintersemester stattfinden zu lassen. Man habe in den letzten Monaten viel | |
| Arbeit in die Erstellung von Hygienekonzepten investiert. | |
| Nach Meinung des Präsidiums ist die Kritik allerdings unberechtigt. Die | |
| aktuelle Hamburger Eindämmungsverordnung schreibe vor, Veranstaltungen nur | |
| in Präsenz stattfinden zu lassen, wenn es „zwingend erforderlich“ sei – … | |
| das sei eben nur bei Labor- und Schulpraktika der Fall. | |
| ## Präsenzlehre nur im Ausnahmefall | |
| Auch die Leibniz-Universität Hannover und die [4][Leuphana-Universität] | |
| Lüneburg haben ihre Veranstaltungen auf Online-Lehre umgestellt. Auf der | |
| Website der Universität Hannover heißt es, Präsenz sei nur zulässig, wenn | |
| es ansonsten zu einer Verlängerung der Studienzeit käme. Ausschlaggebend in | |
| [5][Lüneburg] ist, ob eine Veranstaltung in Präsenz aus „didaktischen | |
| Gründen unabdingbar notwendig ist“. Alle anderen Lehrveranstaltungen | |
| müssten – teils auch entgegen der Planung – ausschließlich online | |
| stattfinden. | |
| Die Technische Universität und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften | |
| in Hamburg lassen das Wintersemester hingegen wie geplant hybrid | |
| stattfinden. Vor allem Veranstaltungen für Erstsemester und Seminare in | |
| kleinen Gruppen wolle man in Präsenz ermöglichen. Dafür mietet die | |
| Hochschule Kinosäle in den Zeise-Kinos im Hamburger Stadtteil Ottensen an. | |
| Auch die Universität Bremen hält am geplanten Hybrid-Semester fest. Die | |
| Christian-Albrechts-Universität zu Kiel teilt auf ihrer Webseite mit, dass | |
| man das Semester zwar vorrangig digital durchführe, die „notwendigen | |
| Präsenzformate für praktische Lehreinheiten“ aber wie geplant anbiete. Bis | |
| vor einer Woche fanden auch Veranstaltungen für Erstsemesterstudierende vor | |
| Ort statt. Aufgrund der neuen Landesverordnung müssten diese nun allerdings | |
| ebenfalls digital abgehalten werden. | |
| Als die Coronamaßnahmen kurz vor dem Sommersemester 2020 eingeführt wurden, | |
| mussten die Universitäten ihren Lehrbetrieb sehr kurzfristig auf digital | |
| umstellen – und das war leider oftmals spürbar. In einer Umfrage der | |
| Universität Hamburg zum vergangenen Semester geben nur etwas mehr als die | |
| Hälfte der befragten Student*innen an, mit der digitalen Lehre gut | |
| zurechtzukommen. Nur sechs Prozent der befragten Dozent*innen konnten | |
| Vorerfahrungen mit reiner Online-Lehre aufweisen. | |
| ## Kaum Interaktion, kein Feedback | |
| Einige Seminare an der Uni Hamburg wurden abgehalten wie Vorlesungen: | |
| Frontalunterricht, kaum Interaktion, kein Feedback. Wenn das zwei Semester | |
| so läuft, ist ein Drittel des gesamten Bachelor-Studiums vorbei. | |
| Hinzu kommt, dass viele Studierende alte Laptops oder sogar nur Tablets | |
| besitzen. In ländlichen Gegenden gibt es zudem oft keine stabile | |
| Internetverbindung. Zwar besteht keine Anwesenheitspflicht in den | |
| Online-Seminaren, doch das Abspielen einer aufgenommenen Veranstaltung | |
| ersetzt nicht die aktive Teilnahme. Und wie soll jemand ein Fach wie | |
| Politikwissenschaft studieren, wenn er nicht mit anderen Studierenden | |
| diskutiert? | |
| Gleichzeitig ist es für Student*innen naturwissenschaftlicher Studiengänge | |
| oft eine Katastrophe, wenn die Laborpraktika nur digital stattfinden. Zwar | |
| können Studierende auf diese Weise die Versuchsdurchführung beobachten, | |
| aber sie lernen nicht, Experimente selbst durchführen. | |
| Werden die Labor doch geöffnet, wie in einigen Fällen an der Uni Hamburg | |
| geschehen, ergeben sich unter Umständen paradiesische Zustände: | |
| Forschungsgruppen bestehen teilweise nur aus einer Person, die Betreuung | |
| ist dann natürlich optimal. | |
| ## 40 Prozent verlieren Nebenjob | |
| Trotzdem geben knapp 77 Prozent der Studierenden bei der Umfrage der | |
| Universität Hamburg an, dass sich die Kontaktbeschränkungen negativ auf | |
| ihre Arbeits- und Leistungsfähigkeit ausgewirkt haben. Dazu kommt, dass | |
| viele Studierende nebenbei arbeiten müssen, um ihr Studium zu finanzieren. | |
| Dem Deutschen Studentenwerk zufolge haben gut zwei Drittel der | |
| Student*innen einen Nebenjob. 40 Prozent von ihnen haben ihn während der | |
| Krise verloren. | |
| Und so stellt für viele nicht einmal das Studium die größte Herausforderung | |
| dar, sondern wie sie über die Runden kommen. | |
| Mehr dazu lesen Sie in der gedruckten taz am wochenende oder [6][hier] | |
| 4 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruene-Hochschulpolitik-in-Hamburg/!5729136 | |
| [2] https://www.uni-hamburg.de/ | |
| [3] /Hochschul-Lehre-in-Hamburg/!5726529 | |
| [4] /Studienplaetze-im-Norden/!5709629 | |
| [5] https://www.leuphana.de/ | |
| [6] /e-kiosk/!114771/ | |
| ## AUTOREN | |
| Paula Bäurich | |
| ## TAGS | |
| Leibniz Universität Hannover | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Universität | |
| Studium | |
| Hochschule | |
| Universität Bremen | |
| Universität Hamburg | |
| Leibniz Universität Hannover | |
| Berliner Hochschulen | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Hochschule | |
| Universität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Versorgung der Studierenden in Hannover: Uni-Mensa kurz vor dem Kollaps | |
| Dass Hannovers Hauptmensa hoffnungslos marode ist, ist lange bekannt. | |
| Trotzdem verzögert sich der Neubau nun ein weiteres Mal. | |
| Lockerungen an Universitäten: Studierende haben den Online-Blues | |
| Im April beginnt das dritte Digital-Semester. Die Initiative | |
| #NichtNurOnline fordert Präsenzlehre – und kritisiert politische | |
| Konzeptlosigkeit. | |
| Erasmus-Studierende in der Coronakrise: Einsame Stunden | |
| Internationale Studierende haben es in der Pandemie besonders schwer: Nicht | |
| nur Einnahmen brechen ihnen weg, sondern auch Sozialkontakte. | |
| Künstlerisches Studium in der Pandemie: Schauspielunterricht per Zoom? | |
| Mit der Geige vorm Computer, darstellendes Spiel im WG-Zimmer – so ist ein | |
| Studium kaum möglich, sagen Lehrende. Student*innen sind verunsichert. | |
| Fridays for Future an der Uni: Examen in Weltrettung | |
| Die Klimakrise treibt junge Menschen an. Wie machen sie ihren Aktivismus | |
| zum Beruf? Und sind sie zufrieden mit ihren Studiengängen? | |
| Hochschul-Lehre in Hamburg: Hybrid-Semester fällt aus | |
| Uni-Chef Lenzen sagt kurzfristig alle Präsenz-Lehrveranstaltungen ab, die | |
| nicht „zwingend“ sind. Lehrende protestieren. Die Senatorin hält sich raus. | |
| Erstsemester und Corona: Start in die Onlineleere | |
| In wenigen Tagen beginnt für Zehntausende Erstsemester in Berlin das | |
| Studium – zeitgleich mit erneuten Verschärfungen der Coronamaßnahmen. | |
| Semesterbeginn in der Pandemie: Und es hat Zoom gemacht | |
| Anfang November starten die Uni-Vorlesungen – überwiegend online. Wer das | |
| aus Datenschutzgründen ablehnt, verpasst das Semester. |