| # taz.de -- Universität | |
| Anzeige gegen Studentenverbindung: Ehrenlose Burschis sollen illegales Duell ge… | |
| In Marburg sollen sich Studentenverbindungen ein illegales Fechtduell um | |
| die Ehre geliefert haben. Ihre Begründung liest sich lächerlich. | |
| Erfinderin des Uni-Austauschprogramms: Danke, „Mamma Erasmus“ | |
| Die Italienerin Sofia Corradi hat das Leben von Millionen | |
| Europäer:innen geprägt. Nun ist sie mit 91 Jahren gestorben. Und wir | |
| erinnern uns. | |
| „After the Hunt“ von Luca Guadagnino: Streitkultur der Selbstinszenierung | |
| In „After the Hunt“ verschränkt Regisseur Luca Guadagnino akademische | |
| Wortgefechte mit gesellschaftlichen Debatten – von Identitätspolitik bis | |
| Klassenfrage. | |
| Zum Tod von Claus Offe: Ein Sozialwissenschaftler, der gegen den Strich dachte | |
| Claus Offe zeigte Widersprüche auf und scheute keine öffentlichen | |
| Auseinandersetzungen. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren gestorben. | |
| Rassismusforscherin aus den USA: „Die Geschichte kehrt zu sich selbst zurück… | |
| Im Wissenschaftsbetrieb ist Rassismus nicht nur für die Betroffenen ein | |
| Problem, sagt Forscherin Ebony McGee. Er verhindert auch Innovationen. | |
| Filmfestspiele: Vor Ethikern sei gewarnt | |
| Lidokino 4: Luca Guadagnino zeigt bei den Filmfestspielen die Uni als Sodom | |
| und Gomorrha. Julia Roberts spielt eine Adorno lesende Philosophin. | |
| Antisemitismus an Universitäten: Eine Atmosphäre der Angst | |
| Ein neuer Bericht zeigt, wie Antisemitismus in Europa jüdische Studierende | |
| bedroht. Auch Vorfeldorganisationen von Terrorgruppen mischen demnach mit. | |
| Quizshow „University Challenge“: Sich mal richtig dumm fühlen | |
| Bei der Quizshow „University Challenge“ treten die Schlausten Menschen | |
| Englands gegeneinander an. Gerade läuft bereits die 55. Staffel | |
| Befristung von Postdocs: Karlsruhe kippt Garantien für Wissenschaftler | |
| Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Berliner Hochschulgesetz für | |
| verfassungswidrig. Das Land Berlin habe keine Gesetzgebungskompetenz. | |
| Jüdisches Leben in den USA: Mein erschüttertes Amerika | |
| Der 4. Juli ist der Nationalfeiertag der USA – für unseren Autor immer ein | |
| fröhliches Ereignis. Doch Trumpismus und Antisemitismus zerstören sein | |
| Vertrauen. | |
| Antisemitismus und Wissenschaftsfreiheit: Uni verbietet jüdische Stimme | |
| Iris Hefets durfte nicht in den Räumen der Uni Bremen sprechen, weil der | |
| Verfassungsschutz ihren Verein „Jüdische Stimme“ als extremistisch | |
| einstuft. | |
| Pro-Palästina-Aktivist in US-Haft: Richter ordnet Freilassung von Mahmoud Khal… | |
| Sein Abschiebeverfahren geht weiter, doch Khalil konnte am Freitag nach New | |
| York zu seiner Familie zurückkehren. Eine Bundesrichterin blockiert weiter | |
| Trumps Einreiseverbot für ausländische Harvard-Studenten. | |
| Uni in Nigeria kontrolliert Studentinnen: Kein Zutritt ohne BH | |
| Ein kurzes Video sorgt in Nigeria für Empörung. Darin zu sehen: | |
| Mitarbeiterinnen einer Uni, die prüfen, ob Frauen einen BH tragen. | |
| Visa-Interviews für Studierende in USA: Bewerber sollen Social-Media-Profile a… | |
| Im Mai hatten die USA Visa-Termine für Studierende gestoppt. Nun sollen | |
| doch wieder Bewerbungs-Interviews geführt werden – unter einer Bedingung. | |
| Vize-Dekan über Uni-Proteste in Madrid: „Die Universitäten dürfen nicht ei… | |
| Die rechte Regionalregierung in Madrid will mit hohen Bußgeldern | |
| Studierenden-Proteste einschränken. Das sei absurd, sagt der Vize-Dekan der | |
| Uni Complutense. | |
| Kampf um US-Forschende: Flucht aus Trumpland | |
| Die Trump-Regierung will die Wissenschaft in den USA drastisch beschneiden. | |
| Davon könnten auch deutsche Unis profitieren. | |
| Einstweilige Niederlage für Donald Trump: US-Gericht blockt Einreisestopp für… | |
| Fast allen ausländischen Harvard-Studierenden will Donald Trump die | |
| Einreise verwehren. Die Uni wehrt sich juristisch – und kann zunächst | |
| aufatmen. | |
| Die Wahrheit: Faustrecht des Hörsaals | |
| Kürzlich verstarb der große Germanist Albrecht Schöne. Eine bislang | |
| unbekannte Schnurre erinnert an die versuchte Störung einer seiner | |
| Vorlesungen. | |
| Ausländische Studierende in den USA: Harvard bekommt vorerst recht | |
| Die Regierung darf die Austauschprogramme der Universität Harvard nicht | |
| aufheben, entscheidet ein Gericht. Donnerstag ist eine Anhörung angesetzt. | |
| Kampf um US-Universitäten: Harvard verklagt die Trump-Regierung | |
| Die Elite-Universität Harvard wehrt sich gegen das vom | |
| US-Heimatschutzministerium ausgesprochene Verbot, ausländische Studierende | |
| aufzunehmen. | |
| US-Regierung gegen Universitäten: „Ich hätte es für zu gefährlich gehalte… | |
| Agnes Mueller lehrt an der University of South Carolina. Sie beobachtet, | |
| wie die US-Regierung nicht nur an Elite-Universitäten ein Klima der Angst | |
| erzeugt. | |
| Uni-Bibliothek von Freiburg: Eine arg wetterfühlige Bibliothek | |
| Bei Sonne blendet sie das Umfeld, bei Regen werden Eimer aufgestellt: Zehn | |
| Jahre nach Eröffnung ist die Freiburger Uni-Bibliothek reif zum Renovieren. | |
| US-Professorin über USA-Auswanderung: „Man spürt die Gewalt in der Luft“ | |
| Marci Shore ist renommierte Professorin der Yale University. Jetzt wandert | |
| sie nach Kanada aus. Ein Gespräch über Feindeslisten, Waffengewalt und | |
| Schuldgefühle. | |
| Historiker zu Antisemitismus an Schulen: „Der Lehrer steht ratlos daneben“ | |
| Schulen sollen entschieden gegen Antisemitismus vorgehen. Doch viele | |
| Lehrkräfte sind damit überfordert, sagt der Geschichtsprofessor Tobias | |
| Arand. | |
| Trumps Kampf gegen die Universitäten: Columbia knickt ein | |
| Unter Druck wegen des Entzugs von US-Bundesmitteln sichert die | |
| Columbia-Universität zu, alle Forderungen der Regierung zu erfüllen. Die | |
| Rechte jubelt. | |
| Repression an der Columbia University: Es wird ein Exempel statuiert | |
| Proteste an der US-Universität werden mit Repression durch Trumps Regierung | |
| beantwortet: Verbote, Verhaftungen, Ausweisungen. Das Ziel ist | |
| Einschüchterung. | |
| Judenhass an Unis: „Neue Dimension“ des Antisemitismus | |
| Ein neuer Bericht zeigt, wie Antisemitismus nach dem 7. Oktober 2023 an | |
| deutschen Unis um sich griff. Viel mehr Vorfälle gab es aber abseits des | |
| Campus. | |
| NS-Experte zu Antisemitismus-Resolution: „Wissenschaftsfremd und wissenschaft… | |
| Am Mittwoch wendet sich der Bundestag in einer Resolution gegen | |
| Antisemitismus an Unis. Das greife die Wissenschaftsfreiheit an, sagt | |
| Historiker Ulrich Herbert. | |
| Kieler Student über Verwaltungsgebühren: „Damit kostet es insgesamt 425 Eur… | |
| Ab Wintersemester 2025/26 sollen in Schleswig-Holstein 60 Euro | |
| Verwaltungsgebühren von Studierenden kassiert werden. Der Kieler Asta wehrt | |
| sich. | |
| Sparkurs im spanischen Bildungssystem: Technik aus dem Museum | |
| Auch an der zweitgrößten Universität der spanischen Hauptstadt Madrid ist | |
| die Lage katastrophal. Das liegt vor allem am Sparkurs der | |
| Regionalregierung. | |
| Neue Bewegung Studis gegen Rechts: Vom Hörsaal auf die Straße | |
| An vielen Universitäten haben sich Ortsgruppen der „Studis gegen Rechts“ | |
| gegründet. In Riesa gehen sie gegen den AfD-Bundesparteitag auf die Straße. | |
| Semesterstart in Berlin: Rich kid city | |
| Wohnraum für Studierende ist in Berlin teuer und knapp, Wohnheimplätze | |
| fehlen. Wird Berlin zur Stadt der rich kids? | |
| Chefredakteur über jüdisches Magazin: „Wir schreiben unser Narrativ“ | |
| Das Studi-Magazin „Eda“ bekommt den Ehrenamtspreis für jüdisches Leben. | |
| Chefredakteur Richard Ettinger über den 7. Oktober und vorgeschriebene | |
| Rollen. | |
| Universitäten in Russland: Propagieren geht über Studieren | |
| Die Europäische Universität in Sankt Petersburg schließt ihre | |
| Politologie-Fakultät. Eine freie Lehre ist in dem Land längst nicht mehr | |
| möglich. | |
| Ludwig-Maximilians-Universität München: Anschlag auf Pro-Palästina-Camp | |
| Am Pro-Palästina-Camp vor der Münchner Uni ist in der Nacht ein Feuer | |
| gelegt worden. Die Polizei nahm einen 26 Jahre alten Tatverdächtigen fest. | |
| Hochstaplerprozess in Duisburg: Titelpfuscher bekommt Bewährung | |
| Jahrelang hat ein falscher Doktor und Professor für die NRW-Landesregierung | |
| gearbeitet. Nun hat ihn das Amtsgericht Duisburg wegen Betrugs verurteilt. | |
| Etat-Kürzungen in Hessen: Demos gegen Sparpläne bei Unis | |
| Die hessische Landesregierung aus SPD und Union streicht den Hochschulen 34 | |
| Millionen Euro – die Kritik an dem Nachtragshaushalt für 2024 ist groß. | |
| Antisemitismus an US-Universität: Nicht aus heiterem Himmel | |
| Die Architekturschule der Columbia University in New York hat sich zum | |
| Mekka des Israelhasses entwickelt. Leider war das absehbar. | |
| Mehr Wissenschaft zur Ukraine: Dezentral verankert | |
| Ukraine-Studien sollen an hiesigen Universitäten gestärkt werden. Ein | |
| Kompetenzverbund eröffnete nun in Frankfurt (Oder). | |
| Betrugsprozess in Duisburg: Rasante akademische Karriere | |
| Ein falscher Doktor hat jahrelang für die NRW-Landesregierung gearbeitet. | |
| Nun steht der Ex-Regierungsberater als Hochstapler vor Gericht. | |
| Studieren im Westjordanland: Der schwere Weg zur Universität | |
| Wer in Nablus im Westjordanland studieren will, muss auf dem Weg zur | |
| Universität oft Checkpoints passieren. Die reagiert mit Onlineangeboten. | |
| Judenhass an Universitäten: Offene Briefe, aggressive Boykotte | |
| Antisemitismus an Hochschulen, mal subtiler, mal aggressiver, war nie weg. | |
| Israel droht eine wissenschaftliche Isolation ohnegleichen. | |
| Offener Brief von Professor*innen: Gegen Judenhass und Israel-Boykott | |
| Zahlreiche Dozierende sprechen sich gegen Antisemitismus an Unis aus. Auch | |
| eine kürzlich geschasste Bildungs-Staatssekretärin hat unterschrieben. | |
| Gefährdete Wissenschaftler:innen: In Freiheit leben und forschen | |
| Vasil Navumau droht in Belarus eine Haftstrafe. Dank eines Fellowships kann | |
| der Soziologe mit seiner Familie in Deutschland bleiben und arbeiten. | |
| Israel-Boykott in den Niederlanden: Lauter und stiller Boykott | |
| Zwei niederländische Hochschulen kappen die Verbindung zu ihren | |
| israelischen Partnerunis. Israelische Studierende im Land fühlen sich | |
| isoliert. | |
| Universitätsstadt Ilmenau in Thüringen: Raus aus der Blase | |
| Das kleine thüringische Ilmenau schmückt sich mit dem Titel | |
| Universitätsstadt. Doch Campus und Stadt sind zwei Welten. | |
| Der deutsche Diskurs um Israel: Skandalös normal | |
| Dem Thema „Israel in deutschen Augen“ ging eine prominent besetzte | |
| Podiumsdiskussion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München nach. | |
| Die Wahrheit: Leuchtfeuer der Bildungsrepublik | |
| Zu Hause lernen bei einer ganz normalen Familie wie den Hempels: die | |
| Heim-Universität als neuer Bildungstrend in alten Wissensschläuchen. | |
| Anti-Israel-Proteste in Irland: Dubliner Uni gibt BDS nach | |
| Das Trinity College beendet Investitionen in etliche israelische | |
| Unternehmen, streicht Stipendien für Israelis und richtet neue für | |
| Palästinenser ein. | |
| Propalästinensische Proteste in Indiana: Organisatoren radikalisieren sich | |
| Solidarität kippt in Dämonisierung. Ein Lehrender schildert seine Eindrücke | |
| von den propalästinensischen Protesten an der US-Universität von Indiana. |