| # taz.de -- Löhne | |
| Gender Pay Gap: Frauen bekommen seltener Weihnachtsgeld als Männer | |
| Rund die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bekommt Weihnachtsgeld, | |
| zeigt eine Umfrage. Dabei ist die Tarifbindung des Arbeitgebers | |
| entscheidend. | |
| Studie von Ifo, IAB und der Uni Konstanz: Betriebsräte führen zu mehr Produkt… | |
| Arbeitnehmer:innenvertretungen schützen einer Studie zufolge nicht | |
| nur das Lohnniveau in Betrieben. Auch die Unternehmen können profitieren. | |
| Entscheidung der Mindestlohnkommission: Fast 15 Euro für alle | |
| Der Mindestlohn steigt schrittweise bis 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die | |
| zuständige Kommission beschlossen. Die SPD-Wunschhöhe ist knapp verfehlt. | |
| Sorge über Rezession: Die Krise von unten betrachtet | |
| Linke sollten nicht in das Gejammer der Unternehmen über rückläufiges | |
| Wachstum einstimmen. Für sie sind andere Zahlen wichtig. | |
| Studie zu Auswirkungen von Inflation: Teuerung stärkt Extremisten | |
| Hohe Inflation stärkt extremistische Parteien, legt eine Studie aus Kiel | |
| nahe. Davon habe auch Donald Trump profitiert. Es gebe aber Gegenmittel. | |
| IG-Metall-Chefin über Lohnerhöhungen: „Die Menschen brauchen mehr Geld“ | |
| In der Konjunkturflaute sei Lohnzurückhaltung keine Option, sagt | |
| IG-Metall-Chefin Christiane Benner. Auch die Bundesregierung müsse mehr | |
| investieren. | |
| Lehrlingsmangel und Gehälter: Arbeitgeber locken mit mehr Geld | |
| Dem Azubi-Mangel sei dank: Die Lehrlingsentgelte steigen deutlich stärker | |
| als die Löhne. Für Pflege-Azubis gibt es 1.300 Euro im ersten Lehrjahr. | |
| Einstiegslohn steigt auf 15 Euro: Mehr Geld für Amazon-Logistiker | |
| 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen einen Euro mehr pro Stunde | |
| bekommen. Doch Tarifverträge lehnt das Management seit jeher ab. | |
| Zukunft des Lieferkettengesetzes: Zurückdrehen ist kurzsichtig | |
| Wirtschaftsminister Habeck will das Lieferkettengesetz pausieren. Ein | |
| Aufschieben kann das Ende bedeuten. Angesichts der Lage wäre das fatal. | |
| Niedriglohnsektor im Osten größer: Deutsche Einheit? Nicht beim Lohn | |
| Laut Statistischem Bundesamt verdient jede:r fünfte Ostdeutsche weniger | |
| als 13 Euro pro Stunde. Linken-Fraktionschef Bartsch fordert eine | |
| Lohnangleichung. | |
| Praxisversuch zur Viertagewoche: Mehr Lohn wäre besser | |
| Die Vier-Tage-Woche ist eine schöne Idee, aber nicht für alle – und nicht | |
| in Zeiten des grassierenden Fachkräftemangels. | |
| Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns: Minimal mehr Mindestlohn | |
| Sozialverbände hatten einen großen Sprung auf 14 Euro gefordert. Nun soll | |
| das gesetzliche Minimum nur um 82 Cent steigen. Und auch das nur in zwei | |
| Schritten. | |
| Reallöhne sinken weiter: Einkommen 2,3 Prozent weniger wert | |
| Auch hohe Lohnsteigerungen können die Inflation weiterhin nicht | |
| ausgleichen. Besserung ist erst ab 2024 in Sicht. Inflation in Spanien ist | |
| gesunken. | |
| Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Größter Lohnverlust seit 14 Jahren | |
| Die Reallöhne der Beschäftigten sind 2022 um durchschnittlich 4 Prozent | |
| gesunken. Die Lohnsteigerungen machten die Inflation nicht wett. | |
| Reallöhne sind deutlich gesunken: Minus von vier Prozent | |
| Die Reallöhne sind laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr stärker | |
| gesunken als angenommen. Es ist das dritte Minus in Folge. | |
| Wie viel Abgeordnete nebenher verdienen: Die Diät ist nicht genug | |
| Mitglieder des Bundestags müssen neuerdings ihr Nebeneinkommen genau | |
| angeben. Die taz hat sich durch die Zahlen gewühlt. | |
| Lkw-Streik auf dem Rastplatz: Lieferstopp wegen Lohnausfall | |
| Seit Wochen warten sie auf ihren Lohn. Jetzt protestieren Lkw-Fahrer aus | |
| Usbekistan und Georgien. Erst wenn das Geld da ist, fahren die Lkw weiter. | |
| Beigelegter Tarifkonflikt bei der Post: Tarifkompromiss mit Wermutstropfen | |
| Die Lohnerhöhung für Post-Beschäftigte kann sich sehen lassen. Aber warum | |
| kriegt der profitable Konzern einen Inflationsausgleich vom Staat? | |
| Reallöhne sinken im Rekordtempo: Inflation frisst Lohnerhöhungen auf | |
| Weil der Warenkorb umgepackt wurde, korrigieren Statistiker die | |
| Inflationsrate nach unten. Trotzdem bedeutet sie Reallohneinbußen von 3,1 | |
| Prozent. | |
| Streit ums Bürgergeld: Spitzensteuersatz für die Ärmsten | |
| Die Union hat das Bürgergeld zertrümmert. Dabei hat sie recht: Das | |
| Lohnabstandsgebot muss gewahrt bleiben – aber anders, als sie denkt. | |
| Mehr Geld für Pflegekräfte: Jetzt kommt die Nebenwirkung | |
| Auch in der Pflege drängt jetzt die Frage nach solidarischer Finanzierung. | |
| Sonst treiben höhere Löhne die Bedürftigen in die Armut. | |
| Reallöhne sinken drastisch: Vorbote von Wirtschaftskrise | |
| Die Reallöhne sind im ersten Halbjahr kräftig gefallen. Schon jetzt steht | |
| fest: Der Herbst wird noch schlimmer. | |
| Debatte um Trinkgeld: Bessere Löhne braucht das Land | |
| Das Zahlen von Trinkgeld ist in der Gastro oft nötig, um schlechte Löhne | |
| auszugleichen. Im Einzelhandel ist das nicht möglich. Beides ist ungerecht. | |
| Warnstreik bei Lufthansa: Fast 1000 Flüge gestrichen | |
| Wegen des verdi-Warnstreiks fallen am Mittwoch nahezu alle Lufthansa-Flüge | |
| in Deutschland aus. Das Bodenpersonal fordert bessere Löhne. | |
| Löhne und Wirtschaftswachstum: Mythos namens Lohn-Preis-Spirale | |
| Lassen steigende Löhne Unternehmen pleitegehen? Im Gegenteil! Das deutsche | |
| Wirtschaftsmodell beruht auf gut bezahlter Arbeit. | |
| Ver.di bricht Tarifverhandlungen ab: Explosive Stimmung am Hafen | |
| Die Verhandlungen zwischen Ver.di und dem Zentralverband der Seehäfen sind | |
| erneut unterbrochen. Die Wut ist bei den Hamburger Hafenarbeitern groß. | |
| Bananen-Kleinbauern in Ecuador: „Uns steht das Wasser bis zum Hals“ | |
| Wegen Dumpingpreisen und gestiegenen Kosten fürchten Bananen-Kleinbauern | |
| eine Pleitewelle. Ein Pilotprojekt für faire Löhne soll helfen. | |
| Wirtschaftswissenschaftler über Hartz IV: „Milde Form der Reziprozität“ | |
| Holger Schäfer vom arbeitgebernahen IW-Institut ist gegen einen höheren | |
| Mindestlohn. Auch von einem bedingungslosen Grundeinkommen hält er nichts. | |
| Progonose für das Jahr 2040: Sozialbeiträge werden steigen | |
| Die Beiträge, die sich Arbeitgeber mit den Arbeitnehmern teilen, könnten in | |
| den nächsten Jahren steigen. Das geht aus einem neuen Gutachten hervor. | |
| Vorstoß der IG Metall zur Arbeitszeit: Funktioniert nicht überall | |
| Für die Metallindustrie ist eine Viertagewoche ein sinnvoller Schritt. In | |
| anderen Branchen sind dafür aber die Löhne und Gewinnspannen zu niedrig. | |
| WSI-Studie zur Tarif-Lohnentwicklung: Im Schnitt drei Prozent mehr | |
| Die Tariflöhne in Deutschland sind 2019 im Schnitt um drei Prozent | |
| gestiegen. Das bedeutet einen Reallohnzuwachs von 1,6 Prozent. | |
| Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Teurer Tee, billige Arbeitskraft | |
| Eine Studie kritisiert die Situation von Pflückerinnen in der indischen | |
| Region Darjeeling. Firmen in Deutschland widersprechen den Vorwürfen. | |
| Zahlen der Arbeitsagentur: Immer weniger Tarifbeschäftigte | |
| Vor allem im deutschen Dienstleistungssektor arbeiten viele Menschen ohne | |
| Kollektivvertrag. Die Linkspartei fordert Maßnahmen gegen Tarifflucht. | |
| Bezahlung in Bekleidungsfabriken: Textilhersteller zögern beim Tariflohn | |
| In Kambodscha wollen Zulieferer deutscher Unternehmen zeigen, dass höhere | |
| Löhne möglich sind. Doch nicht alle machen mit. | |
| Studie zu ungleich verteilten Einkommen: 1.200 Euro im Monat sind ungerecht | |
| Wer sich als unterbezahlt sieht, tendiert dazu, die eigene Leistung am | |
| Arbeitsplatz zurückzufahren – so eine neue Studie des DIW. | |
| Bündnis für nachhaltige Textilien: Mehr Bio? Okay. Mehr Lohn? Och nö. | |
| Ziel sind weniger Unfälle und Gift in der globalen Produktion. Doch das | |
| Bündnis für nachhaltige Textilien hat eine wesentliche Schwachstelle. | |
| Vergleich der Gehälter im Entgeltatlas: Extreme Unterschiede | |
| Die Agentur für Arbeit hat den Entgeltatlas 2017 veröffentlicht. Darin | |
| zeigt sich, welch große Rolle Geschlecht und Herkunft spielen. | |
| Debatte um Lohnungleichheit: Ost-West-Abstand wird kleiner | |
| Sind die Lebensbedingungen zwischen Ost- und Westdeutschland noch immer | |
| ungleich verteilt? Die Meinungen darüber gehen auseinander. | |
| Lohnungleichheit in Deutschland: Armer Osten, reicher Westen | |
| Beim Lohn ist die Republik noch immer geteilt, der ehemalige Osten deutlich | |
| ärmer. Uneinigkeit herrscht darüber, was helfen könnte. | |
| Studie zu Vorstandsgehältern und Löhnen: Die Bosse verdienen immer mehr | |
| Der Vorstand eines DAX-Konzerns verdient 71 Mal soviel wie ein Mitarbeiter | |
| – vor vier Jahren war der Faktor 57. Ein Grund ist gestiegene Transparenz. | |
| Debatte Ungleichheit in Deutschland: Es stinkt mir, wie derzeit verteilt wird | |
| Während Reiche mit leistungslosem Einkommen protzen, strampelt sich meine | |
| Generation unermüdlich, aber erfolglos ab. | |
| Ungleiche Löhne: Der BBC-Kollegin Carrie Gracie reicht’s | |
| Ihre männlichen Kollegen verdienen das Doppelte. Das wollte die | |
| Top-Reporterin der BBC nicht mehr hinnehmen – und verließ ihren geliebten | |
| Posten. | |
| Protest bei den Golden Globes: Frauen in Schwarz | |
| Bei den Golden Globes feierte sich die Filmbranche als Spiegel einer | |
| Aufbruchsstimmung in der Ära Trump, Post-Weinstein und #Metoo. | |
| Deutsche Exportüberschüsse: Ist doch nicht unsere Schuld | |
| Deutschland hat einen zu hohen Exportüberschuss, sagt das Ausland. Aber | |
| wieso ist das schlecht? Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| KiK-Chef Patrick Zahn über faire Löhne: „Wir haben dazugelernt“ | |
| KiK stand schwer in der Kritik: Über tausend Angestellte starben bei einem | |
| Brand und einem Fabrikeinsturz. Seitdem hat der Textildiscounter einiges | |
| verbessert. | |
| Heiner Flassbeck über Macrons Politik: „Es fehlt eine gemeinsame Vision“ | |
| Macron wird mit seiner Wirtschaftspolitik scheitern, prognostiziert Ökonom | |
| Heiner Flassbeck. Auch weil er Deutschland in Sachen Löhne kopieren wolle. | |
| Kanzlerkandidat zum Bundeshaushalt: Schulz lehnt stärkere Aufrüstung ab | |
| Mit dem aktuellen Haushaltsüberschuss ließe sich viel anstellen. Statt der | |
| Bundeswehr will Martin Schulz Geringverdiener und Arbeitslose begünstigen. | |
| Debatte Finanzcasino: Die Erben der Neoliberalen | |
| Sie präsentieren sich als Partner – und Gewinner. Doch für Großbritannien | |
| und die USA kann es wirtschaftlich nur bergab gehen. | |
| Neues Gesetz gegen Leiharbeit: Strengere Regeln, aber nicht wirksam | |
| Missbrauch von Leiharbeit soll künftig durch ein neues Gesetz vermieden | |
| werden. Die Opposition fürchtet, dass sich nicht viel ändern wird. | |
| Faire Entlohnung für Textilarbeiter: 14 Cent pro T-Shirt lösen das Problem | |
| Ein Projekt zu sozial verträglicher Kleidungsproduktion zeigt: Die Preise | |
| müssten kaum steigen, um Textilarbeiter ausreichend zu bezahlen. |