| # taz.de -- Protest bei den Golden Globes: Frauen in Schwarz | |
| > Bei den Golden Globes feierte sich die Filmbranche als Spiegel einer | |
| > Aufbruchsstimmung in der Ära Trump, Post-Weinstein und #Metoo. | |
| Bild: Natalie Portman war not amused: Die besten Regisseure waren mal wieder al… | |
| Sind das noch die oft als kulturell unbedeutende, weil lediglich | |
| alkoholseligere Ausgabe der Oscars verlachten Golden Globes? Auf dem Roten | |
| Teppich wird statt über Designernamen über Mobbing, [1][Lohngleichheit] und | |
| sexuellen Missbrauch im Militär gesprochen; bei den Auszeichnungen haben | |
| Frauen die Oberhand, die sich ihren männlichen Gegenparts, statt sich | |
| unterstützend anzuschmiegen, wehrhaft entgegenstellen; die mitreißendste | |
| Rede des Abends kommt von der schwarzen Talkshow-Moderatorin und | |
| Schauspielerin Oprah Winfrey, die sich damit in Augen von Vielen als | |
| Kandidatin für den US-Präsidentschaftswahlkampf 2020 empfiehlt. | |
| Noch vor wenigen Jahren hätte man so etwas in der Häufung allenfalls auf | |
| einem Frauenfilmfestival vermutet. Aber der Zeitgeist machte es offenbar | |
| möglich, dass eine ganz auf die Selbstverliebtheit der Filmbranche | |
| ausgerichtete Veranstaltung wie die 75. Verleihung der Golden Globes durch | |
| den kleinen, versprengten Haufen der Hollywood Foreign Press Association | |
| diesmal zu einem einzigartigen Spiegel einer kulturellen Aufbruchsstimmung | |
| der Ära Trump, Post-Weinstein und [2][#Metoo] wurde. | |
| Dieser Stimmung vielleicht mehr als allem anderen verdankt denn auch Fatih | |
| Akin [3][seinen Golden Globe] in der Sparte „Bester fremdsprachiger Film“: | |
| Sein von der Geschichte der NSU-Morde inspirierter „Aus dem Nichts“ stieß | |
| sowohl bei der Premiere in Cannes als auch beim deutschen Kinostart im | |
| vergangenen November auf eher zwiespältige, nur zögernd-lobende Reaktionen. | |
| Positiv wurde allerdings stets die Leistung von Diane Krüger in der | |
| Hauptrolle hervorgehoben; in Cannes war sie mit dem Preis der Besten | |
| Schauspielerin ausgezeichnet worden. | |
| Im Kontext einer Preisverleihung, in der es wie selten in Hollywood darum | |
| ging, wieder und wieder starke Frauenrollen und -geschichten zu feiern, | |
| fügte sich Akins „Aus dem Nichts“ nun besser ins Bild als etwa der | |
| Europäische Filmpreis-Gewinner „[4][The Square]“. So perfekt, dass in Akins | |
| Dankesrede weder der für die Anwesenden unverständliche Hinweis darauf, | |
| dass dieser Preis ihm 100.000 weitere Kinobesucher in Deutschland | |
| einbringe, noch sein etwas deplatzierter und für amerikanische Ohren mehr | |
| als veralteter Wortwitz über Warner Brothers („If you see a cop – warn a | |
| brother“) groß störten. | |
| ## Vorbild: die grausame Realität der NSU-Morde | |
| Diane Krüger spielt in „Aus dem Nichts“ eine Frau, die erleiden muss, wie | |
| ihr Mann und ihr kleiner Sohn einem ausländerfeindlichen Attentat zum Opfer | |
| fallen und im Anschluss die Justiz versagt. Auch wenn Akin für seinen Film | |
| die grausame Realität der NSU-Morde zum Vorbild nahm, setzt er den Akzent | |
| mit Krügers kämpferischer Frauenrolle doch ganz ähnlich wie der Ire Martin | |
| McDonagh in seinem „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“, der mit | |
| insgesamt vier Golden Globes der überraschend große Gewinner des Abends | |
| war. | |
| Auch in „Three Billboards“ steht eine Frau im Zentrum, die Gerechtigkeit | |
| verlangt, wo die Polizei versagt. Frances McDormand erhielt dafür den Preis | |
| der besten Schauspielerin, Sam Rockwell als einer jener böse versagenden | |
| Polizisten den als bester Nebendarsteller und McDonagh wurde für sein | |
| Drehbuch bedacht, das – ganz anders als bei Akin – all seinen Figuren so | |
| knapp geschliffene Repliken in den Mund legt, dass der Film mehr durch | |
| seine Dialoge Funken sprüht als durch überzeugende Charakterdynamik. | |
| Auf der Fernsehpreis-Seite zeigte sich ganz Ähnliches: Hier wurden mit „The | |
| Handmaid's Tale“ und Elizabeth Moss, mit „Big Little Lies“ und Nicole | |
| Kidman, Laura Dern und Alexander Skarsgard ebenfalls Serien ausgezeichnet, | |
| die von Frauen handeln, die sich gegen Unterdrückung und Missbrauch wehren | |
| müssen. Wie noch nie zuvor zieht sich der Frauentrend dabei durch sämtliche | |
| Preiskategorien: Sowohl in der Komödiensektion siegte in der Filmsparte | |
| Greta Gerwigs weibliches Coming-of-Age-Drama „Lady Bird“ und ihre | |
| jugendliche Hauptdarstellerin Saoirse Ronan, und in der TV-Sektion das | |
| Amazon-Prime-Drama „The Marvelous Mrs. Maisel“ und deren „wehrhafte“ | |
| Hausfrau mit Comedian-Ehrgeiz Rachel Brosnahan. | |
| Und obwohl im Fach Regie einmal mehr nur Männer nominiert waren – worauf | |
| Natalie Portman in ihrer Präsentation so neutral wie deutlich mit einem | |
| „Hier sind die rein männlichen Kandidaten“ hinwies –, so steht doch selb… | |
| in Guillermo del Toros Monsterfilm „Shape of Water“ eine Frau, nämlich | |
| Sally Hawkins' stumme Putzfrau, im Zentrum. | |
| ## Solidarisch schwarz | |
| Man schmälert die Bedeutung der Golden Globes gern damit, dass hier eine | |
| unbedeutend kleine Gruppe ihren kapriziösen Vorlieben nachgibt. Aber | |
| vielleicht gerade deshalb gelang in diesem Jahr eine stimmige | |
| Gesamtinszenierung, die Zeichen setzte: etwa dafür, wie das leere Ritual | |
| des Roten Teppichs durch den Verzicht auf bedeutungslose Mode-Interviews – | |
| die überwältigende Mehrheit der Stars trug solidarisch schwarz – gewinnen | |
| könnte. | |
| Dass einige Stars sich von namhaften Aktivistinnen begleiten ließen, | |
| verlieh den Lippenbekenntnissen tatsächlich etwas mehr Gewicht. Und Oprah | |
| Winfrey, die als erste schwarze Frau in der Geschichte der Globes für ihr | |
| Lebenswerk ausgezeichnet wurde, bewies mit ihrer einschlagenden Rede, in | |
| der sie alle virulenten Themen von Rassismus über Missbrauch bis zur freien | |
| Presse anschaulich, präzis und überzeugend unterbrachte, für alle, die es | |
| noch nicht wussten: dass sie ein echtes politisches Talent ist. | |
| Der Moderator der Preisverleihung, Seth Meyers hatte es in seinem ansonsten | |
| nur sparsam mit Trump-Witzen ausgestatteten Einleitungsmonolog schon | |
| vorweggenommen: Donald hatte er 2011 die Kandidatur öffentlich abgeraten. | |
| Dies würde er wegen des einschlägigen Erfolgs nun für Oprah – und ihren | |
| potentiellen Vizekandidaten Tom Hanks – genauso tun. | |
| 8 Jan 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5355921/ | |
| [2] /!5471917/ | |
| [3] /!5475244/ | |
| [4] /!5453740/ | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Schweizerhof | |
| ## TAGS | |
| Golden Globes | |
| Fatih Akin | |
| Hollywood | |
| Natalie Portman | |
| Oprah Winfrey | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Sexismus | |
| Löhne | |
| USA | |
| Literatur | |
| Oprah Winfrey | |
| sexueller Missbrauch | |
| Filmfestival | |
| Oscarpreisträger | |
| Greta Gerwig | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Sexismus | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Filmpreis | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Emma Stone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Literaturverfilmung „Little Women“: Ich hasse affektierte Prinzesschen! | |
| Mit „Little Women“ hat Greta Gerwig einen US-Literaturklassiker verfilmt. | |
| Kann sie dem oft adaptierten Coming-of-Age-Roman neue Seiten abgewinnen? | |
| Romanverfilmung „Pferde stehlen“: Wo die Natur sich grün ist | |
| Hans Petter Moland hat den Roman „Pferde stehlen“ mit Stellan Skarsgård | |
| verfilmt. Es wimmelt von Figuren, die es schaffen, mit ihren Traumen zu | |
| leben. | |
| 65. Geburtstag von Oprah Winfrey: Der American Dream in Person | |
| Die Talkshowmoderatorin Oprah Winfrey gilt für viele als ideale | |
| Präsidentschaftskandidatin. Das liegt auch an ihrer neoliberalen | |
| Philosophie. | |
| TV-Film „The Tale“: Sie ist kein Opfer | |
| Jennifer Fox wurde als Teenagerin missbraucht. Davon handelt ihr Film „The | |
| Tale“. So weit, so oft gehört? Tja, in diesem Drama ist alles anders. | |
| Internationales Frauenfilmfestival Köln: Gegen chauvinistisches Jammern | |
| Frauenfilmfestivals wurden öfter totgesagt – sind im Zuge von „#MeToo“ a… | |
| wichtiger denn je. Das Kölner Festival zeigt, warum. | |
| Verleihung der Academy Awards: „Shape of Water“ triumphiert | |
| „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ ist der beste Film des Jahre… | |
| Die Favoriten sind ihrer Rolle bei der diesjährigen Oscarverleihung gerecht | |
| geworden. | |
| „Lady Bird“-Regisseurin bei den Oscars: Gerwig könnte Geschichte schreiben | |
| Sie wäre die zweite Frau in der Oscar-Historie, die als Regisseurin | |
| ausgezeichnet wird. Zudem wäre sie die erste Debütantin. | |
| Debatte Sexualisierte Gewalt: #MeToo … und jetzt? | |
| Die #MeToo-Kampagne muss sich mit dem Kampf gegen Belästigung auf | |
| internationaler Ebene vernetzen. Erst dann hätte sie wirklich Wirkkraft. | |
| Women's March in den USA: Hunderttausende auf der Straße | |
| Die Protestierenden kritisieren Trumps Politik als frauenfeindlich. Viele | |
| Rednerinnen fordern, bei den Kongresswahlen gegen Trump zu stimmen. | |
| Sexueller Missbrauch bei US-Turnern: Immer lauter werdende Stimmen | |
| Viele Athlet*innen klagen gegen den Ex-Teamarzt der US-Turner. Nun | |
| berichtet auch Olympiasiegerin Simone Biles vom Missbrauch durch Larry | |
| Nassar. | |
| Pro und Contra zu Catherine Deneuve: #metoo? Non, merci! | |
| Die französische Schauspielerin sieht die Kultur des Flirts durch die | |
| feministische Debatte bedroht. Hat sie einen Punkt? | |
| #MeToo-Debatte in Frankreich: Frau Deneuve sagt „Pas comme ça“ | |
| Catherine Deneuve und 110 weitere Französinnen wenden sich öffentlich gegen | |
| die #MeToo-Debatte. Sie ernten Kritik von Feministinnen. | |
| Filmpreise in Los Angeles: Golden Globe für „Aus dem Nichts“ | |
| Fatih Akins NSU-Thriller ist der „beste fremdsprachige Film“. Den Golden | |
| Globe für das beste Drama gab's für „Three Billboards outside Ebbing, | |
| Missouri“. | |
| Folgen von #MeToo in Hollywood: Neue Koalition gegen Belästigung | |
| Über 300 Hollywood-Künstlerinnen wollen der sexuellen Belästigung von | |
| Frauen mithilfe der neugegründeten Initiative „Time's Up“ ein Ende | |
| bereiten. | |
| Musicalfilm „La La Land“: Im Look einer Langnesewerbung | |
| „La La Land“ triumphierte bei den Golden Globes, nun startet der Film in | |
| Deutschland. Die Optik ist schön, die Protagonisten können bloß nicht | |
| tanzen. |