| # taz.de -- Greta Gerwig | |
| Sexismus-Debatte zu Oscar-Nominierungen: Yes, he Ken | |
| Greta Gerwigs „Barbie“ ist mehrfach Oscar-nominiert. Die Regisseurin und | |
| ihre Hauptdarstellerin Margot Robbie gingen aber leer aus. Ist das schon | |
| Sexismus? | |
| Literaturverfilmung „Little Women“: Ich hasse affektierte Prinzesschen! | |
| Mit „Little Women“ hat Greta Gerwig einen US-Literaturklassiker verfilmt. | |
| Kann sie dem oft adaptierten Coming-of-Age-Roman neue Seiten abgewinnen? | |
| Coming-Of-Age-Film „Lady Bird“: Fuck! You! Mom! | |
| Mütter und pubertierende Töchter – keine leichte Kombi. Greta Gerwing | |
| spickt die Dialoge ihres ersten Films mit Liebe und dem Gegenteil von | |
| Liebe. | |
| „Lady Bird“-Regisseurin bei den Oscars: Gerwig könnte Geschichte schreiben | |
| Sie wäre die zweite Frau in der Oscar-Historie, die als Regisseurin | |
| ausgezeichnet wird. Zudem wäre sie die erste Debütantin. | |
| US-Indiefilm „Maggies Plan“: Der Samenspender ist ein Supernerd | |
| Maggie plant ein Baby, John seinen Debütroman – beide sind ein Paar. | |
| Rebecca Millers Komödie schickt ihre Figuren in eine Hölle namens | |
| „Beziehung“. | |
| Episodenfilm „Wiener Dog“: Seelandschaft mit Dackel | |
| Todd Solondz erzählt Geschichten von Hunden und Menschen am Rand. Seinen | |
| Humanismus transportiert er durch wunderbar eigensinnigen Humor. | |
| Komödie „Mistress America“: Das Ich der eigenen Likes | |
| Nach „Frances Ha“ ist „Mistress America“ die zweite enge Zusammenarbeit | |
| zwischen Noah Baumbach und Greta Gerwig. Ein gelungener Film. |