| # taz.de -- Uran | |
| Atomkraft in den USA: Indigene fürchten Comeback des Uranabbaus | |
| US-Präsident Trump will, dass mehr Uran abgebaut wird. Neue Minen werden im | |
| Eilverfahren genehmigt. Menschen sorgen sich um die gesundheitlichen | |
| Folgen. | |
| Atomdeal zwischen Russland und Tansania: Urananreicherung statt Safari-Tourismus | |
| In der Nähe eines Nationalparks im Süden Tansanias soll eine | |
| Uranverarbeitungsanlage entstehen. Federführend dabei ist Russlands | |
| Atomgigant Rosatom. | |
| Russisches Uran auf dem Weg nach Lingen: Putin liefert Nachschub für Brennelem… | |
| Eine große Lieferung russisches Uran ist auf dem Weg nach Niedersachsen. In | |
| Lingen soll es zu Brennstäben für französische AKWs verarbeitet werden. | |
| Forderung von Anti-Atom-Verbänden: Merz soll Atomhandel mit Russland stoppen | |
| Umwelt- und Anti-Atom-Verbände fordern ein Ende der Verarbeitung von | |
| russischem Uran im emsländischen Lingen. Anlass sind aktuelle | |
| Atomtransporte. | |
| Atomwaffenfähiges Uran in Bayern: Bayerischer Sonderweg | |
| Das Bayerische Verwaltungsgericht erlaubt weiterhin atomwaffenfähiges Uran | |
| aus Russland in einem Reaktor. Das ist eine hochriskante Entscheidung. | |
| Anti-Atomorganisationen protestieren: Kein Uran für Putins Rosatom | |
| Von Lingen aus dürfe kein angereichertes Uran nach Russland geliefert | |
| werden, monieren Umwelt-NGOs. Das verstoße gegen EU-Regeln. | |
| Uranabbau und Putsch in Niger: „Russland ist nicht besser“ | |
| Der Aktivist Almoustapha Alhacen kritisiert die Folgen des Uranabbaus in | |
| Niger. An dem jüngsten Staatsstreich trage der Westen eine Mitschuld, sagt | |
| er. | |
| Urantransporte nach Lingen genehmigt: Russisches Uran bleibt willkommen | |
| Atomkraftgegnern zufolge wurden 40 neue Uranlieferungen an die | |
| Brennelementefabrik Lingen genehmigt. Sie kommen vom russischen Konzern | |
| Rosatom. | |
| Uranmunition für die Ukraine: Uran alleine reicht nicht | |
| Die von den USA nun gelieferte Uranmunition ist weder dystopisch – noch | |
| wird sie den Krieg entscheiden. Wichtig für die Ukraine ist noch etwas | |
| anderes. | |
| Neue Militärhilfe: USA liefert Ukraine Uranmunition | |
| Sie ist Teil eines 175-Millionen-Dollar-Rüstungspakets. Über die | |
| Gefährlichkeit der Munition gibt es unterschiedliche Meinungen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA will Uran-Munition liefern | |
| Nach dem Ukraine-Besuch von Blinken kündigt Washington Uran-Lieferungen an. | |
| Moskau und Kyjiw attackieren sich gegenseitig mit Drohnen. | |
| Uranabbau in Niger: Da strahlt das Land | |
| Niger ist der wichtigste Uranlieferant der EU. Der Abbau ist in | |
| französischer Hand und wird weiter ausgebaut: Dieses Jahr gab es einen | |
| neuen Vertrag. | |
| Internationale Atomenergiebehörde: Uran in Libyen verschwunden | |
| Die Internationale Atomenergiebehörde hat entdeckt, dass in Libyen 2,5 | |
| Tonnen Uran auf seltsame Weise verschwunden sind. Noch ist unklar, wohin. | |
| Atomstrom in Europa: Verflochten mit Russland | |
| Von Uran bis zu den Brennelementen – die gesamte europäische Atomwirtschaft | |
| hängt von Russland ab. Umweltverbände fordern ein Embargo. | |
| Uran aus Russland: Auf dem Weg nach Lingen | |
| Angereichertes Uran aus Russland erreicht die Brennelementefabrik in | |
| Lingen. Mitten im Ukrainekrieg halten AktivistInnen das für ein „Unding“. | |
| Russisches Uran unterwegs nach Lingen: Strahlende Fracht | |
| Ein Schiff mit angereichertem Uran aus Russland ist unterwegs nach | |
| Niedersachsen. Atomgegner warnen: Mit Kernkraft bleibe die Abhängigkeit von | |
| Putin. | |
| Abkommen auf der Kippe: Irans neues Atom-Selbstbewusstsein | |
| Teheran dreht an der nuklearen Eskalationsschraube. Überwachungskameras der | |
| IAEA werden abgebaut, mehr Uran angereichert als gestattet. | |
| Grönlands Regierung verbietet Uransuche: Versprechen eingelöst | |
| Grönlands Regierung verbietet auf der Arktisinsel jegliche Suche nach Uran | |
| und Öl. Die größte Oppositionspartei akzeptiert die Entscheidung. | |
| Parlamentswahl in Grönland: Machtwechsel wegen Streit um Uran | |
| Auf der Arktisinsel gewinnt die sozialistische Inuit Ataqatigiit. Sie hatte | |
| sich gegen den Abbau von Uran und Seltenen Erden gestellt. | |
| Vorgezogene Wahlen auf der Arktisinsel: Rote Sonne über Grönland | |
| Die Regierung der Arktisinsel zerbrach am Streit um den Uran-Bergbau. Bei | |
| den Wahlen am Dienstag geht es auch um den Weg zur Selbstständigkeit. | |
| Iran-Expertin über das Nuklearabkommen: „Die Chance einer Umsetzung“ | |
| Azadeh Zamirirad glaubt, dass mit Joe Biden eine Rückkehr zur Vereinbarung | |
| mit Teheran möglich ist – auch wenn die gerade wieder gebrochen wurde. | |
| Radioaktives C-14 aus Reaktor entwichen: Nur ein bisschen Strahlung | |
| Aus dem Forschungsreaktor München II in Garching ist radioaktives C-14 | |
| ausgetreten. Grüne und Umweltschützer fordern Konsequenzen. | |
| Atomkraftwerke und Corona: Kein Stopp für Reaktoren und Abfall | |
| Trotz fehlender Prognosen zum Personalausfall laufen die deutschen AKWs in | |
| der Corona-Krise weiter. Und auch Uranmüll soll weiterhin rollen. | |
| Nach Benzinpreiserhöhung in Iran: Sanktionen, Krise, jetzt Proteste | |
| Infolge der Wirtschaftskrise hat Irans Regierung die Spritpreise erhöht, | |
| jetzt knallt es in Iran. Die Unruhen fordern Tote und Verletzte. | |
| Bericht zu Atommüll: Kaum Licht am Ende des Tunnels | |
| Der erste „Welt-Atommüll-Report“ warnt: Entsorgung, Lagerung und | |
| Finanzierung des nuklearen Abfalls sind praktisch nirgendwo gesichert. | |
| Portable Uran-Batterie: Urenco sprengt Atomausstieg | |
| Der Urankonzern Urenco arbeitet seit 2008 an einem mobilen Reaktortyp für | |
| neue Atomstandorte. Dagegen protestieren Atomkraftgegner*innen. | |
| Verstoß gegen Atomdeal: Iran beschleunigt Urananreicherung | |
| Teheran wirft die nächste Klausel des Atomvertrags über Bord. Als Termin | |
| hat sich die Führung ein symbolträchtiges Datum ausgesucht. | |
| Anreicherungsanlage Gronau: Uran-Müll geht wieder nach Russland | |
| Urenco hat die umstrittenen Exporte von Uran-Hexafluorid wieder | |
| aufgenommen. Das gilt offiziell als Wertstoff – obwohl nur ein Bruchteil | |
| recycelt wird. | |
| Umfrage für „Uranatlas“: Atomausstieg geht nicht weit genug | |
| Über 70 Prozent der Deutschen wollen, dass auch die Urananreicherung und | |
| Brennelementeherstellung gestoppt werden. Das zeigt eine neue Umfrage. | |
| Australien prüft Bau eines AKW: Sonne? Wind? Wir haben Uran | |
| Australien könnte die Kohleverbrennung und damit den Kohlendioxid-Ausstoß | |
| drastisch verringern. Allerdings zugunsten von Atomenergie. | |
| Stellungnahme zu Urenco-Uranfabrik: AfD lud mutmaßlichen Fälscher ein | |
| Der Urenco-Mitarbeiter, der eine vermutlich gefälschte Stellungnahme an den | |
| Bundestag schickte, sollte dort als Sachverständiger für die AfD auftreten. | |
| Urenco-Uranfabrik in Gronau: Aufklärung verschoben | |
| Der Umweltausschuss des Bundestags hat seine Befassung mit einer vermutlich | |
| gefälschten Stellungnahme vertagt. AfD steht in Kontakt mit dem Absender. | |
| Nato-Luftangriffe auf Jugoslawien: Sagt Sorry fürs Uran! | |
| Zwanzig Jahre nach dem Kosovokrieg kritisieren AktivistInnen den Einsatz | |
| radioaktiver Munition. Von der Regierung fordern sie Konsequenzen. | |
| Urananreicherung in Gronau: Atomausstieg mit einer Ausnahme | |
| Kritiker fürchten, Uran von Urenco aus Gronau werde künftig militärisch | |
| genutzt. Eine dubiose Stellungnahme spricht dagegen. | |
| Prozess gegen Hamburger Gleis-Blockierer: Erst das Urteil, dann die Beweise? | |
| Im Prozess um die Blockade eines Uran-Transports findet der Angeklagte in | |
| den Akten frühzeitige Notizen des Richters zum möglichen Urteil. | |
| Moorbrand gefährlicher als gedacht: Schadstoffmessungen light | |
| Offenbar begannen die Schadstoffmessungen erst zwei Wochen nach Beginn des | |
| Moorbrandes. Kohlenmonoxid-Grenzwerte wurden massiv überschritten. | |
| Falls der Atomdeal scheitert: Vorbereitungen für Uran im Iran | |
| Innerhalb eines Monats könnten im Iran die Zentrifugen für eine | |
| Urananreicherung wieder laufen. Zumindest bereitet sich das Land technisch | |
| darauf vor. | |
| Uranabbau in den USA: Beten für das Moratorium | |
| Bergbaukonzerne wollen im Grand Canyon Uranerz abbauen. Donald Trump hilft | |
| ihnen, doch Indigene und Umweltgruppen protestieren. | |
| Bergbau in Spanien: Eine Uranmine hinter der Bar | |
| Raquel Romo will kein Bergwerk hinter ihrer Kneipe. Fernando Rodríguez will | |
| sein Land nicht dafür hergeben. Sie wehren sich. | |
| Protest vor Uranfabrik in Gronau: Polizei räumt Blockade | |
| AtomkraftgegnerInnen hatten am Montag die Zufahrten der Anlage blockiert | |
| und deren Stilllegung gefordert. Jetzt hat die Polizei geräumt. | |
| Atompolitik des Iran: Uran gegen „Yellowcake“ getauscht | |
| Iran hat neun Tonnen niedrig angereichertes Uran nach Russland verschifft. | |
| Der Abtransport war eine wichtige Bedingung des Atomabkommens vom Sommer. | |
| Urteil gegen Umweltschützer: Hindernis in fünf Metern Höhe | |
| Robin-Wood-Aktivist wegen Demo vor Atomtransport im Hamburger Hafen wegen | |
| Nötigung verurteilt. Hafen bleibt Drehscheibe des Uranhandels. | |
| Atomabkommen mit dem Iran: Die Wächter lassen es passieren | |
| Gegen alle Widerstände hat sich der Atomkompromiss behaupten können. Die | |
| letzte Hürde wurde mit dem iranischen Wächterrat genommen. | |
| Wachsender Rohstoffbedarf: Die Uranwirtschaft strahlt | |
| Japan fährt seine Atomkraftwerke wieder hoch, weltweit boomt die | |
| Kernenergie. Größter Hoffnungsträger der Branche bleibt China. | |
| Mahnwache gegen Urantransport: Warten auf den Atomzug | |
| Noch immer rollen radioaktive Stoffe, die zu Brennelementen umgearbeitet | |
| werden, vom Hamburger Hafen aus durch Bremen und Niedersachsen. | |
| Verhandlungen über Atomprogramm: Iran bietet Zugeständnisse an | |
| USA und Iran nähern sich bei den Atomverhandlungen wohl an. Es liegt ein | |
| Entwurf vor, nach dem der Iran die Uran-Anreicherung um 40 Prozent | |
| verringern muss. | |
| Atomtransporte in Deutschland: Täglich rollt der Kernbrennstoff | |
| Aktivisten haben in Hamburg einen Uran-Zug Richtung Frankreich blockiert. | |
| In Deutschland sind im Schnitt pro Tag zwei Atomtransporte unterwegs. | |
| Konflikt im Irak: Aufständische kontrollieren Uran | |
| Kein Sicherheitsrisiko, aber besorgniserregend: So schätzt die | |
| Internationale Atomenergiebehörde die Substanzen ein, die in Händen der | |
| Islamisten im Irak sind. | |
| Atomgespräche mit Iran: Doch kein Ende in Sicht | |
| Eigentlich sollten die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in | |
| vier Wochen abgeschlossen sein. Dafür reicht die Einigkeit jetzt doch | |
| nicht. | |
| Uran-Abbau im Niger: Frankreich strahlt nach Afrika-Deal | |
| Der Atomkonzern Areva darf weiter Uranminen im Niger ausbeuten. Der | |
| Firmenumsatz ist viereinhalb Mal so hoch wie das Staatsbudget des | |
| afrikanischen Landes. |