| # taz.de -- Uranmunition für die Ukraine: Uran alleine reicht nicht | |
| > Die von den USA nun gelieferte Uranmunition ist weder dystopisch – noch | |
| > wird sie den Krieg entscheiden. Wichtig für die Ukraine ist noch etwas | |
| > anderes. | |
| Bild: Demnächst mit Uranummantelung? US-amerikanische Munitionslieferung für … | |
| Erst mal durchatmen: [1][Die Uranmunition, die die USA an die Ukraine | |
| liefern wollen], ist weder das Teufelszeug, das den Dritten Weltkrieg | |
| auslöst, noch ein Wundermittel, das Russlands Angriffskrieg schlagartig | |
| beenden wird. | |
| Bei Uran läuft schnell die Assoziationskette vom Kernkraftwerk zur | |
| Atombombe. Doch die Geschosse sind keine Atomwaffen. Sie gehören quasi zur | |
| Standardausrüstung amerikanischer Panzer. Abgereichertes Uran ist das, was | |
| übrig bleibt, wenn man anderes Uran anreichert – zum Beispiel für | |
| Brennstäbe von Kernkraftwerken. Es ist sehr dicht und kann Stahl | |
| durchdringen. Ideal also, um feindliche Panzer abzuschießen. | |
| Partikel können bei Menschen schwere Krankheiten auslösen, wenn sie | |
| aufgenommen werden. Dieses Langzeitrisiko tritt in der Ukraine allerdings | |
| gegenüber den evidenten Schäden durch die russische Besatzung in den | |
| Hintergrund. Die Munitionslieferung dürfte in Deutschland dennoch wieder | |
| für eine Diskussion über eine mögliche Eskalation sorgen. | |
| Dabei hatte Großbritannien bereits im Frühjahr eine ähnliche Lieferung | |
| angekündigt. Auch als russische Panzer mit der in Deutschland hergestellten | |
| Panzerfaust 3 abgeschossen wurden, hat man in Berlin weiter ruhig schlafen | |
| können. Genauso, als Haubitzen, Flakpanzer und Leopards aus deutschen | |
| Beständen geliefert wurden. Russland ist es weitgehend egal, womit sein | |
| Kriegsgerät zerstört wird. | |
| ## Für die laufende Offensive eh zu spät | |
| Allerdings wird auch diese Waffenlieferung allein nicht dazu führen, dass | |
| die russische Armee fluchtartig das Land verlässt. Die Stückzahlen sind zu | |
| klein. Nur 31 Abrams-Panzer wollen die USA liefern. Besser als nichts. Aber | |
| bei rund 1.000 Kilometern aktiver Frontlinie ist das homöopathisch. Auch | |
| kommen die Fahrzeuge erst im Laufe des Herbsts an. Für die laufende | |
| Offensive könnte das zu spät sein. Im Schlamm steckende Abrams-Panzer | |
| kommen auch mit Uranmunition nicht weit. | |
| Was die Ukraine braucht, sind nicht nur neue und andere Waffen, sondern | |
| auch eine den Umständen entsprechende Quantität. Ihre Verbündeten müssen | |
| sich auf die industrielle Dimension dieses Kriegs einstellen. Es [2][reicht | |
| nicht] aus, [3][ein bisschen in den Depots der eigenen Streitkräfte zu | |
| stöbern]. Eigentlich sollte das mehr als 18 Monate nach Beginn des groß | |
| angelegten russischen Überfalls klar sein. Wenn sie wollen, haben die | |
| Nato-Länder die Kapazität, die Produktion hochzufahren. Rheinmetall konnte | |
| kürzlich auch neue Munition für den Flakpanzer Gepard herstellen, nachdem | |
| die nötigen Verträge da waren. Es geht, wenn man will. | |
| 7 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5958795 | |
| [2] /Nato-Verteidigungsminister-in-Bruessel/!5912771 | |
| [3] /Munition-fuer-die-Ukraine/!5922802 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Zschieck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Uran | |
| Leopard-Panzer | |
| Panzer | |
| Munition | |
| Rheinmetall | |
| Streitkräfte | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen der EU-Verteidigungsminister: Zu wenig, zu spät für die Ukraine | |
| Bei der Produktion von Granaten für Kyjiw kommt die EU nicht hinterher. | |
| Auch die Finanzierung von Waffen mit einem Militärhilfefonds bereitet | |
| Probleme. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin lädt Kim Jong Un ein | |
| Russland bestätigt, dass sich Nordkoreas Machthaber mit Putin treffen wird. | |
| Die Ukraine hat Bohrinseln in der Nähe der von Russland annektierten Krim | |
| zurückerobert. | |
| Wahlkampf in Russland: Es ist Wahl und niemand geht hin | |
| In Russland und den besetzten Gebieten werden Wahlen inszeniert. Aber nicht | |
| mal die Kandidaten kommen noch zum TV-Duell. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Scheinwahl“ in besetzten Gebieten | |
| Russland hält diese Woche Regionalwahlen ab – auch in vier ukrainischen | |
| Regionen, die es teilweise kontrolliert. Neue Drohnenangriffe auf | |
| russischem Territorium. | |
| Neue Militärhilfe: USA liefert Ukraine Uranmunition | |
| Sie ist Teil eines 175-Millionen-Dollar-Rüstungspakets. Über die | |
| Gefährlichkeit der Munition gibt es unterschiedliche Meinungen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA will Uran-Munition liefern | |
| Nach dem Ukraine-Besuch von Blinken kündigt Washington Uran-Lieferungen an. | |
| Moskau und Kyjiw attackieren sich gegenseitig mit Drohnen. | |
| Ausbildung von ukrainischen Soldaten: Krieg in der Heide | |
| Auf einem Nato-Truppenübungsplatz in Niedersachsen trainieren ukrainische | |
| Soldaten am Kampfpanzer Leopard 2. Ein Manöver-Besuch. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Xi beendet Staatsbesuch in Moskau | |
| Chinas Xi fährt nach seinem Moskaubesuch heim. USA wollen Abrams-Panzer | |
| schneller liefern als bislang. Und: Russland will Angriff auf Krim | |
| abgewehrt haben. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA liefern Panzer früher | |
| Stoltenberg fordert höhere Militärausgaben von den Nato-Staaten. Die USA | |
| werden früher als geplant Kampfpanzer vom Typ Abrams M1A1 an die Ukraine | |
| liefern. |