| # taz.de -- Uefa | |
| Merkwürdige Uefa-Aktion mit Kindern: Keineswegs völlig losgelöst | |
| Die UEFA fällt mit einer arg menschelnden Aktion auf, die Fußball als heile | |
| Welt zeigen will. Doch ihn ihm spiegelt sich harte Weltpolitik wider. | |
| Ligaspiele im Ausland: Zirkus Fußball | |
| Die spanische Liga gastiert bald in den USA, die italienische in | |
| Australien. Europas Spitzenfußall tingelt um die Welt, um neue Märkte zu | |
| erschließen. | |
| Uefa-Geld an russische Vereine: Kurzpassspiel mit dem Aggressor | |
| Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen | |
| geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus. | |
| Uefa vs. Fifa: Nicht der nette kleine Bruder | |
| Die Uefa inszeniert sich gerne als vernünftigen Gegenpol zur | |
| durchgeknallten Fifa. Doch die Europäische Fußballunion geht jeden Schritt | |
| der Fifa mit. | |
| Fußball-EM-2025-Berichte in 3 Sätzen: England wird mit Elfmeterglück Europam… | |
| England bleibt gegen überlegene Spanierinnen unbeirrbar und verteidigt | |
| gegen Spanien den EM-Titel im Elfmeterschießen. Das Halbfinale in drei | |
| Sätzen. | |
| Vor dem EM-Finale Spanien – England: Mit Schwung von der Bank | |
| Während die Spanierinnen ihren Ballbesitzfußball zelebrieren, hat England | |
| noch nicht glänzen können. Warum sich das im Endspiel ändern könnte. | |
| Die letzten Züge der EM: Schluss mit Schweiz! | |
| Drama, Sprachenvielfalt und Anonymität bleiben von der EM in Erinnerung. | |
| Der Abschied aus Superreichen-Land-Schweiz fällt nicht schwer. | |
| Halbfinale der Fußball-EM: Furiose letzte Reserve | |
| Das englische Team zeigt gegen starke Italienerinnen wieder | |
| Last-Minute-Qualitäten. Michelle Agyemang wird eingewechselt und vollendet | |
| den Matchplan. | |
| Berichterstattung bei der EM: Der teure Blick hinter die Uefa-Mauer | |
| Gratisessen gibt es bei dieser EM für Journalist:innen nicht. Dafür | |
| personalisierte Sitze und Food-Labels von „grüner Hügel“ bis | |
| „Scheißhäufchen“. | |
| Schwedisches Fußballmodell: Ungleiches Duell | |
| In Schweden wird die Frauenauswahl gefeiert wie kein anderes Team. Die | |
| DFB-Kickerinnen stehen dagegen immer noch im Schatten der Männer. | |
| Reform der Klub-WM: Ein anderer Fußball ist möglich | |
| Die Klub-WM hätte das Potenzial, den Fußball gerechter zu machen – | |
| stattdessen festigt sie den Teufelskreis, der ihn immer uninteressanter | |
| macht. | |
| Steueroase beim EM-Gastgeber: Schweizer Sportparadies | |
| Die Frauen-EM findet in der Schweiz statt – im Machtzentrum des Weltsports. | |
| Die Zeiten der Narrenfreiheit für die Verbände scheinen aber vorbei. | |
| Finale der Fußball Nations League: Trauriger Abend in München | |
| Bei einem Sturz von der Tribüne verletzt sich ein Fan und stirbt. Dennoch | |
| gibt es nach Portugals Sieg gegen Spanien das übliche Gelaber um die Stars. | |
| DFB-Elf in der Nations League: Spielfluss mit Ballbub | |
| Die Nationalmannschaft kann nach dem irren Viertelfinale gegen Italien | |
| selbstbewusst ins Halbfinale gehen. Hinter ihr liegen zwei lehrreiche | |
| Abende. | |
| Kurioses Fußballjahr 2024: Begeisterung ohne Grenzen | |
| Was für ein Jahr: die große Fifa-Klatsche, ein neuer deutscher Meister, | |
| Liebling Jürgen Klopp heuert beim verhassten Brausekonzern an und vieles | |
| mehr. | |
| Super Unify League: Geht da noch was? | |
| Der Traum von der Super League und noch mehr Gewinnen im europäischen | |
| Fußball auf Kosten der Uefa ist nicht ausgeträumt. Unify League heißt er | |
| nun. | |
| Die Wahrheit: Ein großer Segen für die Menschheit | |
| Fifa-Fantasie vom Feinsten: Jetzt spricht der Weltenlenker und | |
| Fußballherrscher Gianni Infantino endlich über sich, sich und sich. | |
| Belarus in der Nations League: Auswahl einer Diktatur | |
| Im Fußballnationalteam von Belarus spielen nur die politisch Verlässlichen. | |
| Die Uefa billigt das. Nächster Gegner ist Nordirland. | |
| Name gesucht: Irgendwas mit Frauen | |
| Die Uefa will mit mehr Wettbewerben mehr Geld machen. Doch eine Namensidee | |
| für die neue europäische Liga im Frauenfußball fehlt. | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Anhaltender Bann | |
| Ein ukrainischer Blogger plaudert Details aus einer vertraulichen Sitzung | |
| der Uefa aus. Russische Medien nehmen seine Vorlage dankbar auf. | |
| Ligamodus der Champions League: 189 Mal die Besten | |
| Die Uefa verspricht mit der reformierten und aufgeblähten Champions League | |
| mehr Teilhabe. Die gesteigerten Erlöse führen eher zu mehr Spaltung. | |
| Uefa reformiert Fußball-Wettbewerbe: Spieltage des Geldes | |
| Der Europäische Fußballverband will vor allem die Champions League | |
| umkrempeln. Für mehr Spiele, Tore und Einnahmen. | |
| Regulierungswut der Uefa: Halbautomatisches Dingsda | |
| Die halbautomatische Abseitserkennung ist die Gewinnerin der Fußball-EM. | |
| Wird es bald auch eine vollautomatische Wolfsgruß-Erkennung geben? | |
| Die Uefa und ihr Präsident Čeferin: Gesichtslose Uefa | |
| Der Verbandschef der Uefa gibt nur den Fußballromantiker. Im Hintergrund | |
| maximiert er kompromisslos Gewinne. | |
| Europäischer Klubfußball: Wetten auf Virtus | |
| Während die EM noch läuft, beginnt die Quali für die | |
| Europapokalwettbewerbe. Ein Blick in die Untiefen des Fußballs. | |
| EM-Schiri Felix Zwayer in der Kritik: Die irre Karriere eines Referees | |
| Der Deutsche Felix Zwayer pfeift das Halbfinale zwischen den Niederlanden | |
| und England. Zu seiner Karriere gehört auch ein Manipulationsskandal. | |
| EM-Halbfinale Frankreich gegen Spanien: Fußball minimal | |
| Wenn Frankreich gegen Spanien spielt, treffen zwei Ideen von Fußball | |
| aufeinander. Didier Deschamps Minimalismus hat nun Nachahmer gefunden. | |
| Kritik an Influencern in EM-Stadien: An die Werbebande! | |
| Der Fanverband „Unsere Kurve“ kritisiert Influencer:innen. Sie geben | |
| sich als Fans aus und machen Geschäfte. Aber sind sie die Hauptgegner? | |
| Media Channel der Uefa: Eine Mediathek voller Schätze | |
| Die Uefa hat den persönlichen Zugang der Presse zu EM-Teilnehmern weiter | |
| limitiert. Im Gegenzug gibt es ein reichhaltiges Angebot an Videoclips. | |
| Toll! | |
| Rechtsextremer Wolfsgruß nach EM-Spiel: Surprise, surprise! | |
| Die Fußball-EM produziert nicht nur werbetaugliche, sondern auch | |
| menschenfeindliche Bilder. Die Empörung darüber ist berechtigt wie | |
| wohlfeil. | |
| Abschied von den kleinen EM-Teilnehmern: Kleiner, dann wird’s größer | |
| Die letzten „kleinen Teilnehmer“ verabschieden sich. Der EM haben sie gut | |
| getan. Zeit zu überlegen, welcher Modus ihnen gerechter wird. | |
| Hamburgs Deal mit der Uefa: Demütige Hanseaten | |
| Die Hamburger Linke kritisiert, dass nur die Uefa Kasse bei der EM macht. | |
| Doch der Kleinmut gegenüber Investoren aller Art hat in Hamburg Tradition. | |
| Demonstration vor EM-Stadion: Markenrechte und Menschenrechte | |
| Aktivist*innen testen das Demo-Verbot vor den Stadien aus. Siehe da: es | |
| ist doch erlaubt, im Uefa-Bannkreis zu demonstrieren. | |
| EM-Abschied von Schottland: Freundschaft schießt keine Tore | |
| Deutschlands Lieblingsausländer dieser Tage verlassen das Turnier. Für den | |
| schottischen Coach ist der Schiri schuld. Die Pfeife kommt aus Argentinien. | |
| Sensibilisierung für Kopfverletzungen: Erschütterung im Spiel | |
| Schwere Gehirnerschütterungen sind auch im Fußball keine Seltenheit. So | |
| zuletzt beim Spiel Schottland gegen Ungarn. Zeit für mehr Sensibilisierung. | |
| Sonderregelungen in der EM-Vorrunde: Elfer oder Fair-Play-Wertung | |
| Elfmeterschießen nach einem Vorrundespiel? Könnte im Falle eines ganz | |
| bestimmten, gar nicht zu unwahrscheinlichen, Szenarios passieren. | |
| Wem gehört der Fußball: Platz da, wenn die Uefa kommt | |
| Warum kann die Uefa Riesengewinne einstreichen, die Kosten aber auf Land | |
| und Leute abwälzen? Diese und noch mehr Ungerechtigkeiten rund um die EM. | |
| Schweizer EM-Überraschung: Schachspielers Poker | |
| Im Duell der deutschen Gruppengegner zeigt sich der Schweizer Trainer Murat | |
| Yakin kreativ. Die Ungarn kommen lange nicht ins Spiel und verlieren. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Der Globale Süden fordert mehr Klimageld. Die Schweiz ignoriert das | |
| Klima-Urteil des Menschengerichtshofs. Wie klimafreundlich ist die EM? | |
| Vor der Männerfußball-EM: Mehr als ein Spiel in Moldau | |
| Die Ukraine gewinnt ihr letztes Testspiel gegen die Auswahl der Republik | |
| Moldau. Warum ein unbedeutender Kick ein politisches Ereignis sein kann. | |
| Leverkusen im Europa-League-Finale: Aus der Zauber! | |
| Leverkusen verliert das Endspiel von Dublin gegen aggressive Italiener. | |
| Jetzt gilt es, aus der Niederlage zu lernen – eine völlig neue Aufgabe. | |
| Reform der Champions League: Heidenheim an der Anfield Road | |
| In der kommenden Saison könnten noch mehr deutsche Klubs um die | |
| europäischen Pokale kicken. Muss das wirklich sein? | |
| Gemütslage vor der Fußball-EM: Gesundbeten für Fortgeschrittene | |
| 100 Tage vor der Fußball-EM ist die Stimmung eher mies. Das hält die | |
| Organisatoren nicht davon ab, von einem Sommermärchen 2.0 zu träumen. | |
| Rahmenprogramm zur Fußball-EM in Berlin: Spaß für Millionen | |
| Zur Fußball-EM findet das Fan Festival Uefa Euro 2024 mit großem | |
| Rahmenprogramm in ganz Berlin statt. Ist das angesichts klammer Kassen | |
| zeitgemäß? | |
| Uefa-Urteil des EuGH: Geld bleibt am Ball | |
| Die Initiatoren einer europäischen Superliga hoffen nach ihrem juristischen | |
| Sieg gegen die Uefa auf neuen Aufwind. Keine guten Nachrichten für Fans. | |
| EuGH-Urteil über Fußball in Europa: Uefa gegen Super League: 1:1 | |
| Der EuGH wirft den Fußballverbänden den Missbrauch ihrer | |
| marktbeherrschenden Stellung vor. Die Chancen für eine konkurrierende Super | |
| League steigen. | |
| Russland und der europäische Fußball: Im Fantasiereich von Watzke und Co | |
| Auch deutsche Funktionäre stimmen für die Rückkehr Russlands in den | |
| europäischen Juniorenfußball. Warum? Der Preis könnte die Spaltung der Uefa | |
| sein. | |
| Rückkehr russischer Juniorenteams: Zurück auf der Fußballbühne | |
| Die Uefa wird russische Jugendmannschaften an internationalen Turnieren | |
| teilnehmen lassen. Die Ukraine und England kündigen Boykott an. | |
| Frauen-WM in Konkurrenz zu Männerfußball: Kalendarische Diskriminierung | |
| Die Bundesliga der Männer startet, wenn bei der Frauen-WM das | |
| Finalwochenende ansteht. Warum man das als frauenfußballverachtend | |
| bezeichnen kann. | |
| Finale der Nations League: Tränen der Erinnerung | |
| Spaniens Kicker gewinnen nach elf Jahren wieder einen Titel. Der wird wie | |
| eine Erlösung gefeiert, dabei ist unklar, wie stark das Team wirklich ist. |