| # taz.de -- Name gesucht: Irgendwas mit Frauen | |
| > Die Uefa will mit mehr Wettbewerben mehr Geld machen. Doch eine | |
| > Namensidee für die neue europäische Liga im Frauenfußball fehlt. | |
| Bild: Finale Women's Champions League 2024: Olympique Lyon verliert gegen den F… | |
| An eine bemerkenswerte Grenze ist die Uefa gestoßen. Beinah jede Woche | |
| kündigt der Fußballverband bekanntlich [1][neue europäische Wettbewerbe] | |
| an, in denen sich Männer und Frauen, Nationalteams und Klubmannschaften | |
| messen sollen. Wofür? For the good of the game natürlich, korrekt | |
| übersetzt: für das Wohl der Uefa. | |
| Die Grenze, an die die Uefa allerdings nun gestoßen ist, lautet: Ihr fallen | |
| keine Namen mehr für ihre Wettbewerbsideen ein. | |
| Schon im Dezember 2023 beschloss der Verband, dass es unter der [2][Women’s | |
| Champions League] ab 2025 einen weiteren Wettbewerb geben soll. Für die | |
| [3][Frauen soll also eine ähnliche Geldmaschine] installiert werden, wie | |
| sie sich bei den Männern Europa League nennt. | |
| Der Beschluss steht, aber, so musste [4][Nadine Keßler], geschäftsführende | |
| Direktorin Frauenfußball bei der Uefa, zugeben: „Es tut mir leid, es ist | |
| mir sogar ein bisschen peinlich: Wir haben noch immer keinen guten Namen | |
| für den Wettbewerb gefunden.“ | |
| Aus der Not machen Keßler und ihre Kollegen und Kolleginnen bei der Uefa | |
| zwar nicht gerade eine Tugend, aber immerhin doch die Simulation von | |
| Teilhabe: „Schickt uns bitte eure Ideen an all die Uefa-Accounts.“ | |
| Okay, mit ein paar Ideen können wir aushelfen. „League with no name“ wäre | |
| doch schön. Oder, schaut man sich die Richtung an, in die bisherige | |
| Vermarktung des Frauenfußballs ging, wäre auch „Pink Cup“ denkbar. | |
| Hat man jedoch eher die sportliche und ökonomische Bedeutung im Blick, | |
| könnte der Wettbewerb auch „Pokal der Verliererinnen“ heißen, wobei dieser | |
| Name vermutlich für ein bestimmt schon in den Blick genommenes weibliches | |
| Pendant für die Conference League der Männer reserviert ist. | |
| ## Cheap Division und BiBaBuZe | |
| Unter Vermarktungsgesichtspunkten wäre eher schon „Der einzige europäische | |
| Fußballwettbewerb, zu dem es an den Stadionkassenhäuschen stets günstige | |
| Tickets gibt“ ein ehrlicher Titel. Für den Fall, dass dies noch zu sperrig | |
| klingt, könnte ja ein griffiges „Cheap Division“ Verwendung finden. | |
| Wenn das beim Publikum ankommt, lässt sich das ja dann auch national | |
| nutzen, in Deutschland etwa als „Bi-Ba-Bu-Ze“, also | |
| „Billig-Ball-Bundesliga-Zentralvermarktung“. Aber das, liebe Fußballfreunde | |
| und -freundinnen, ist Zukunftsmusik. | |
| Gesammelt werden sollten die Namensideen allerdings schon, weil ja dieser | |
| neue Wettbewerb nur ein „Meilenstein in der Professionalisierung“ (Nadine | |
| Keßler) sein wird. Soll heißen: Es werden noch Meilensteine auf | |
| Meilensteine folgen auf dieser von der Uefa geteerten Straße zur völligen | |
| Fußballübersättigung. | |
| 29 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Uefa-reformiert-Fussball-Wettbewerbe/!6030745 | |
| [2] /Auftakt-der-Champions-League-der-Frauen/!5885868 | |
| [3] /Uefa-reformiert-Fussball-Wettbewerbe/!6030745 | |
| [4] /Europas-Beste-PORTRAeT/!303017/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Uefa | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| Uefa | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spitzenspiel in Frauen-Bundesliga: Grün besiegt Rot | |
| Nach dem 2:0 des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern München herrscht mehr | |
| denn je Spannung im Kampf um die Tabellenspitze. | |
| Entwertung der Bundesliga: Alltag besser gegen Stade Brest | |
| Bezüglich Spannung überholt die Champions League derzeit die hiesige | |
| Spitzenspielklasse. Sogar die Zweite Liga ist besser. | |
| Ligamodus der Champions League: 189 Mal die Besten | |
| Die Uefa verspricht mit der reformierten und aufgeblähten Champions League | |
| mehr Teilhabe. Die gesteigerten Erlöse führen eher zu mehr Spaltung. | |
| Uefa reformiert Fußball-Wettbewerbe: Spieltage des Geldes | |
| Der Europäische Fußballverband will vor allem die Champions League | |
| umkrempeln. Für mehr Spiele, Tore und Einnahmen. | |
| Frauenfußball vor dem Durchbruch: Glänzender Gipfel | |
| Die WM war ein Turnier der Superlative und vielleicht der Startschuss für | |
| die große Kommerzialisierung. Doch die Basis ist noch sehr dünn. |