| # taz.de -- Auftakt der Champions League der Frauen: Hoher Anspruch | |
| > Wolfsburg und der FC Bayern starten in die Champions League. Sie zählen | |
| > sich zur Elite, auch wenn sie finanziell den Anschluss verloren haben. | |
| Bild: Großer Auftritt: Wolfsburgs Jill Roord betritt die Champions-League-Büh… | |
| Einer Nadine Keßler, sagt Ralf Kellermann, würde er nie widersprechen. Der | |
| Sportliche Leiter der Fußballerinnen [1][beim VfL Wolfsburg] hat die | |
| Aussage noch gut in Erinnerung, als die Uefa-Abteilungsleiterin auf einem | |
| vom Deutschen Fußball-Bund veranstalteten Forum meinte: „Die Deutschen | |
| gehören auch die nächsten zehn Jahre zu den Topklubs in Europa.“ Die | |
| ehemalige Weltfußballerin gestaltet in ihrer zweiten Karriere die | |
| Rahmenbedingungen des europäischen Frauenfußballs. Auch Bianca Rech, | |
| Sportchefin beim FC Bayern, hatte bei der Veranstaltung an der Frankfurter | |
| Arena damals nicht widersprochen. | |
| Es ist der Anspruch der beiden dominierenden deutschen Vereine, die sich | |
| seit 2015 alle nationalen Titel aufgeteilt haben, die Gruppenphase der | |
| Champions League nur als Durchgangsstation zu begreifen. Bayern startet | |
| gegen den schwedischen Vertreter FC Rosengard (Mittwoch 18.45 Uhr/DAZN) und | |
| spielt dann noch gegen den FC Barcelona und Benfica Lissabon. Wolfsburg | |
| empfängt zuerst den österreichischen Klub SKN St. Pölten (Donnerstag 18.45 | |
| Uhr/DAZN), ehe AS Rom und Slavia Prag warten. „Es hätte deutlich | |
| schwieriger kommen können“, weiß Kellermann. „Der deutsche Vereinsfußball | |
| muss sich im europäischen Vergleich sportlich auf keinen Fall verstecken.“ | |
| Auf anderen Ebenen gilt das allerdings nicht. Was die Liga, die Strukturen, | |
| die Organisation und Medienpräsenz angehe, sei England „zwei Schritte“ | |
| weiter, meint Kellermann. Vor allem mit den Summen, „die da ausgeschüttet | |
| werden“. Der DFB nimmt ab Sommer 2023 pro Saison 5,17 Millionen Euro durch | |
| einen TV-Vertrag ein. In England sind die Einnahmen etwa doppelt so hoch. | |
| Kellermann hält eine „schwarze Null“ in absehbarer Zeit für deutsche | |
| Topvereine für unrealistisch. | |
| Auch deshalb wird zur Steigerung der Aufmerksamkeit und damit der | |
| Vermarktungserlöse die internationale Bühne immer wichtiger. 24 Millionen | |
| Euro schüttet die Uefa für seine Women’s Champions League aus, 400.000 Euro | |
| Startgeld bekommt jeder der 16 Teilnehmer. Die Wesensmerkmale des vor einem | |
| Jahr erschaffenen Formats fasst Keßler so zusammen: „Zentrale Vermarktung, | |
| spezifische Sponsoren, eigene Hymne und mehr Geld.“ | |
| ## Neue Impulse in München | |
| Die Kehrseite der Medaille könnte ein Phänomen sein, das der Männerfußball | |
| schon kennt, wo bekanntlich mit ganz anderen Summen hantiert wird. „Die | |
| Spitze der Bundesliga treibt nach oben, der Rest bleibt unten hängen – das | |
| ist durchaus ein Problem“, findet Rech. Die ehemalige Nationalspielerin | |
| muss in erster Linie sehen, das professionelle Set-up und die finanziellen | |
| Voraussetzungen auf dem Bayern-Campus in bessere Ergebnisse umzumünzen. | |
| Nachdem [2][die Münchnerinnen in der Vorsaison] in allen drei Wettbewerben | |
| früh scheiterten, kam mit dem Norweger Alexander Straus ein neuer Trainer, | |
| unter dem das Team bislang deutlich stabiler wirkt. „Der neue Impuls war | |
| wichtig“, sagt Rech, „er ist empathisch und geht auf die Spielerinnen zu.“ | |
| Mit dem Heimspiel gegen Rosengard und danach dem Bundesliga-Topspiel in | |
| Wolfsburg wartet nun eine doppelte Bewährungsprobe. Wolfsburg hat fürs | |
| Gipfeltreffen (Sonntag 14 Uhr) in der großen Arena bereits 14.700 Karten | |
| verkauft. Kellermann erklärt den großen Zuspruch mit dem Verlangen, „sich | |
| 12 bis 15 deutsche Nationalspielerinnen anzugucken“. [3][Ohnehin würden | |
| sich seine EM-Heldinnen] „vor Anfragen nicht retten können“. Längst sei | |
| nicht mehr jeder Interviewwunsch erfüllbar. | |
| Um das Interesse dauerhaft hoch zu halten, wünschen sich Alexandra Popp und | |
| Co. vermehrt Auftritte in den Männer-Stadien. Doch Wolfsburg wird erst zu | |
| einem möglichen Champions-League-Viertelfinale wieder umziehen, Bayern | |
| immerhin das Gruppenspiel gegen den FC Barcelona (7. Dezember) in der | |
| Münchner Arena austragen. | |
| Als im Frühjahr zum Viertelfinale gegen Paris St. Germain bei der | |
| überfälligen Premiere in Fröttmaning 13.000 Fans kamen, sprach | |
| FCB-Vorstandschef Oliver Kahn etwas überschwänglich von einem | |
| „Meilenstein“. Dabei ist die Benchmark eine ganz andere: Zweimal lockte | |
| Barcelona dank verbilligter Eintrittskarten und einer ganzheitlichen | |
| Verankerung in der Vereinsphilosophie in der vergangenen Saison mehr als | |
| 90.000 Menschen ins Camp Nou: erst gegen Real Madrid, dann auch gegen | |
| Wolfsburg. | |
| Keßler war dankbar für „die Extrameile“, mit denen die großen Klubmarken | |
| das Interesse befeuern. Kellermann glaubt, dass es ab dem Viertelfinale | |
| „den einen Favoriten, so wie das früher war, nicht gibt“. Rekordsieger Lyon | |
| besitzt jedenfalls keinen Freifahrtschein mehr auf die Trophäe, auch wenn | |
| das Starensemble das Finale gegen Barcelona (4:1) zuletzt wieder | |
| eindrucksvoll gewann. | |
| 19 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Saisonstart-in-der-Frauen-Bundesliga/!5876208 | |
| [2] /Gipfeltreffen-in-der-Frauen-Bundesliga/!5843069 | |
| [3] /Bilanz-der-Frauenfussball-EM/!5867896 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| VfL Wolfsburg | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Boykott Katar | |
| Werder Bremen | |
| Frauenfußball | |
| Kolumne leibesübung*innen | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verdienter Heimsieg für Wolfsburg: Insgesamt schon okay | |
| Im letzten Spiel unter Manager Jörg Schmadtke gewinnt der VfL Wolfsburg 6:0 | |
| gegen den SC Freiburg. Wie konnte das passieren? | |
| Bayerns Sieg über Barcelona: Ohne Schnickschnack | |
| Die Frauen des FC Bayern dürfen in der großen Arena zeigen, wie man | |
| Barcelona besiegt. Die Lust auf weitere Auftritte in diesem Rahmen ist | |
| geweckt. | |
| 20.000 Fans beim Frauenfußball: Premiere im Weserstadion | |
| Werder Bremens Frauen unterliegen dem SC Freiburg knapp mit 1:2. Bei ihrem | |
| allerersten Auftritt im Weserstadion schauen mehr als 20.000 zu. | |
| Fußballtrainerin über ihre Berufswahl: „Es gibt auch gute Männer“ | |
| Vor dem Spiel ihres SC Freiburg gegen den FC Bayern spricht Theresa Merk | |
| über ihre Visionen. Es könnte ruhig mehr Frauen auf der Bank geben, sagt | |
| sie. | |
| Fußballerinnen in Saudi-Arabien: Viele Tore und viel Preisgeld | |
| In Saudi-Arabien feiert die erste landesweite Frauenfußballliga einen | |
| spektakulären Auftakt. Die Entwicklung verläuft rasant. | |
| Streik im spanischen Frauenfußball: Die Pfiffe blieben aus | |
| Spanien hat eine vom Männerverband unabhängige Fußballliga der Frauen. Zum | |
| Start haben die Schiedsrichterinnen gestreikt. | |
| Saisonstart in der Frauen-Bundesliga: Wolfsburgerinnen auf Titeljagd | |
| Wolfsburgs Fußballfrauen sind auch kommende Saison die Favoritinnen der | |
| Liga. Ihren Kader haben sie mit gleich vier Nationalspielerinnen verstärkt. |