| # taz.de -- Kolumne leibesübung*innen | |
| Erfolge prekärer Frauennationalteams: Die guten Geschichten | |
| Bei der „Fifa Unites: Women’s Series“ kickten Teams, für die schon das | |
| Dabeisein ein Erfolg war. Einen überraschenden Triumph feierte der Tschad. | |
| Comeback spanischer Fußballerinnen: Später Kulturwandel | |
| Spaniens neue Nationaltrainerin Sonia Bermúdez holt Jennifer Hermoso und | |
| Mapi León zurück, die wegen patriarchaler Verbandsstrukturen außen vor | |
| waren. | |
| Tischtennis-EM der Teams: Auf Mission | |
| Die deutschen Frauen gehen selbstbewusst als Titelverteidigerinnen in die | |
| Tischtennis-EM der Teams. Der Mix aus Erfahrung und Frische stimmt. | |
| Chinas Überlegenheit beim Tischtennis: Smashed in China | |
| Nichts Neues im Spiel mit dem weißen Plastikball: Die Chinesinnen | |
| beherrschen die Szene, auch beim Tischtennis-Großturnier „China Smash“ in | |
| Peking. | |
| Unabhängiger Frauenverein SGS Essen: Verdrängte Gattung | |
| Mit der SGS Essen ist der nächste Traditionsverein in der Bundesliga akut | |
| abstiegsgefährdet. Dabei hatte man sich für die Spielzeit viel vorgenommen. | |
| Skispringen auf der Olympiaschanze: Safety first? | |
| Die Stürze dreier Skispringerinnen überschatten den Olympia-Test in | |
| Predazzo. Österreichs und Kanadas Frauen verzichten auf den weiteren | |
| Wettbewerb. | |
| Hitze-Marathon in Tokio: Laufen wie in der Sauna | |
| Die Kenianerin Peres Jepchirchir gewinnt bei der Leichtathletik-WM den | |
| umstrittenen Hitze-Marathon. Athletinnen klagten über die Bedingungen. | |
| Frauen-Finale der US Open: Widerständiges Tennis | |
| Aryna Sabalenka gewinnt im Finale der US Open souverän. Besonders | |
| beeindruckend ist dennoch die Vorstellung ihrer Gegnerin Amanda Anisimova. | |
| Supercup der Frauen-Bundesliga: Bayern so top wie noch nie | |
| Das Duell zwischen dem Meister Bayern München und Herausforderer VfL | |
| Wolfsburg lässt erahnen, wie langweilig die Bundesliga werden könnte. | |
| Fußballerinnen des FC Barcelona: Sparen für die Männer | |
| Der FC Barcelona kürzt den Etat seiner Fußballerinnen, weil die Männer zu | |
| große Schulden machen. Dem Spitzenteam drohen prominente Abgänge. | |
| Saisonstart bei der WNBA: Es wird Zeit für mehr Gehalt | |
| Mit der diesjährigen WNBA-Saison startet wohl die letzte Spielzeit vor | |
| einer neuen Zeitrechnung. Die Spielerinnen fordern eine angemessene | |
| Bezahlung. | |
| leibesübung*innen: Gleichstellung im Wahn | |
| Die Fifa lässt bald auch bei den Frauen 48 Teams bei der Fußball-WM | |
| antreten. Warum das keine schlechte Idee ist. | |
| Diskriminierung gegen trans Frauen: Kampf an den Graswurzeln | |
| Die englische FA schließt trans Frauen aus dem Frauenfußball aus. Doch es | |
| gibt auch viel Solidarität und Gegenwehr, darunter einen Protestmarsch. | |
| Rugby der Frauen: Vor dem großen Sprung | |
| England hat nun endlich einen Gegner auf Augenhöhe in Europa. Für den Sieg | |
| im Six Nations reicht es aber immer noch. | |
| Vorentscheidung in der Frauen-Bundesliga: Fußballerische Unterschicht | |
| Der FC Bayern profitiert auf dem Weg zum Titel von einer Fehlentscheidung. | |
| Wo bleibt eigentlich die Aufregung darüber? | |
| DFB-Nationalspielerin Alara Şehitler: Kein Trikot für Neonazis | |
| Die deutsche Fußballerin Alara Şehitler, 18, wehrt sich gegen den | |
| Missbrauch ihres Nachnamens. Schon länger, aber erst jetzt fällt es auf. | |
| Pokalhalbfinale der Frauen: Kalte Schulter der Bosse | |
| Die Bayern-Chefs sind zum Pokalhalbfinale der Münchnerinnen gegen | |
| Hoffenheim nicht aufgetaucht. Zum Fußball der Frauen kommt man zur | |
| Titelgratulation. | |
| VfL Wolfsburg vor Ende einer Erfolgsära: Runter von den Tischen | |
| Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen erstmals seit langem vor einer | |
| titellosen Saison. Der Klub muss sich nun bekennen. | |
| Bewerbungslogo des DFB für Frauen-EM: Deutsche Lebensgefühle in Ocker | |
| Der DFB stellt das Logo seiner Bewerbung für die Ausrichtung der EM 2029 | |
| vor. Es hat den Charme von Computermessen und erinnert an Cookie-Tools. | |
| Frauen bei der Bahnrad-EM: Endlich länger kurbeln | |
| Bei der Bahnrad-Europameisterschaft dürfen Frauen erstmals „Männerstrecken�… | |
| fahren. Bei der Premiere gewinnen Clara Schneider und Mieke Kröger Bronze. | |
| Experimente in der Leichtathletik: Die müssen vorspringen | |
| Im Frauen-Weitsprung wird der Abschied vom Balken ausprobiert. | |
| Sensationelle Rekorde fehlen aber noch. | |
| Report zur Frauenfußball-Bundesliga: Mehr Highlight-Normalität | |
| Trotz anhaltenden Wachstums wird die Fußballelite der Frauen immer noch | |
| querfinanziert. Der 1. FC Köln zeigt einen Weg zu mehr Eigenständigkeit. | |
| Rekordbesuch bei Volleyballerinnen: Bleiben Sie bitte! | |
| Die Männer von den Berlin Volleys unterstützen Volleyballerinnen in der | |
| Stadt und sorgen für einen Zuschauerrekord. Es fehlt jedoch eine Vision. | |
| Comeback von Lindsey Vonn: „Das war nur der Anfang“ | |
| Die einstige Olympiasiegerin Vonn, 40, kehrt sechs Jahre nach ihrem | |
| Karriereende wieder in den Weltcup zurück und fährt ein glänzendes | |
| Super-G-Rennen. | |
| Fußballerinnen von Union Berlin: Zwischenprüfung beim Durchmarsch | |
| Zweitligist Union Berlin schlägt sich im DFB-Pokal gegen Favorit Eintracht | |
| Frankfurt tapfer. Die 0:2-Niederlage weist auf, woran es noch fehlt. | |
| Erste Pleite für Eintracht Frankfurt: Stich ins Herz des Spitzenreiters | |
| Einfallslose Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt verlieren vor eigenem | |
| Publikum überraschend gegen das starke Kollektiv von Werder Bremen. | |
| Meinke wird Boxweltmeisterin: Zwei Runden für die Gleichstellung | |
| Nina Meinke gewinnt den WM-Fight im Federgewicht und kämpft erstmals wie | |
| die Männer über die Distanz von zwölf Runden. | |
| Startprobleme beim VfL Wolfsburg: Der einfache Kick wird kompliziert | |
| Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg haben beim Saisonstart | |
| Findungsprobleme. Und in der Champions League gibt es schon eine schwere | |
| Prüfung. | |
| FC Chelsea überrascht bei Barça: Die Spielerin für den Strafraum | |
| Die Fußballerinnen des FC Chelsea gewinnen in der Champions League beim | |
| übermächtigen FC Barcelona. Die Deutsche Sjoeke Nüsken glänzt. | |
| Deutsche Eishockeyfrauen bei der WM: Durchbeißen oder auswandern | |
| Bei der WM werden die deutschen Eishockey-Frauen nach historisch guter | |
| Vorrunde Sechste. Ein Erfolg, denn die Bedingungen sind weiter dürftig. | |
| Erster Stadionneubau für Fußballerinnen: Ein Heimspiel nach Ewigkeiten | |
| Im neuen eigenen Stadion bieten die Kansas City Current eine famose | |
| Premiere. Für den Frauenfußball in den USA ist es ein Tag von großer | |
| Bedeutung. | |
| Basketballerinnen von Alba Berlin: Große Sprünge weit über Plan | |
| Alba Berlin beendet nur zwei Jahre nach dem Aufstieg die Hauptrunde auf | |
| Platz eins. Im letzten Spiel bezwingen sie den amtierenden Meister. | |
| Konstanze Klosterhalfen: Schlechte Gefühle beim Comeback | |
| Nach langer Zwangspause muss Konstanze Klosterhalfen beim Halbmarathon in | |
| den Emiraten nach schneller Zwischenzeit vorzeitig aufgeben. | |
| Deutscher Aufschwung bei Schwimm-WM: Viel Frust und dann viel Freude | |
| Isabel Gose gewinnt bei der Schwimm-WM Silber und verliert Gold. So gut | |
| waren die Deutschen lange nicht mehr. | |
| Jamaikas Fußballerinnen im Streik: Ein Schritt vor, einer zurück | |
| Jamaikas Fußballerinnen streiken, weil der Verband ihnen WM-Prämien | |
| vorenthält. Nun bewegt sich etwas. | |
| Ausnahmebasketballerin Sabally: Außergewöhnliche One-Woman-Show | |
| Die deutsche Basketballerin Satou Sabally erzielt für die Dallas Wings 40 | |
| Punkte in einer Partie und damit einen persönlichen Rekord. | |
| Fußballerinnen in Saudi-Arabien: Viele Tore und viel Preisgeld | |
| In Saudi-Arabien feiert die erste landesweite Frauenfußballliga einen | |
| spektakulären Auftakt. Die Entwicklung verläuft rasant. | |
| Länderspiel gegen Portugal: Die Rückkehr der Popp | |
| Die DFB-Elf der Frauen siegt sich souverän zur WM 2023 in Australien und | |
| Neuseeland. Ist da die EM in England im Sommer nur eine Zwischenstation? |