| # taz.de -- Fußballerinnen in Saudi-Arabien: Viele Tore und viel Preisgeld | |
| > In Saudi-Arabien feiert die erste landesweite Frauenfußballliga einen | |
| > spektakulären Auftakt. Die Entwicklung verläuft rasant. | |
| Bild: Erst seit 2018 dürfen Frauen in Saudi-Arabien ins Stadion | |
| Es mag sein, dass das erste Spiel [1][der Premier League in Saudi-Arabien] | |
| mit großer Spannung erwartet wurde. Spannend war es nicht. 18:0 gewann Al | |
| Nassr in der Hauptstadt Riad bereits am Donnerstagabend gegen Sama. Hessa | |
| Al-Eisa setzte sich mit vier Treffern sofort an die Spitze der | |
| Torjägerinnenliste. | |
| Doch das Ungleichgewicht im Auftaktspiel sollte nicht zu falschen | |
| Schlussfolgerungen führen. Die aus acht Teams bestehende Liga hatte am | |
| ersten Spieltag ansonsten nur Siege mit maximal zwei Toren Abstand zu | |
| vermelden. Die letzte Samstagspartie konnte Al-Ittihad gegen Al-Ahly mit | |
| 3:1 für sich entscheiden. Publikum soll nach Berichten lokaler Medien auch | |
| zugelassen worden sein. Bei früheren Spielen war es nur den Angehörigen der | |
| Spielerinnen erlaubt zuzuschauen. | |
| Die Entwicklung des Frauenfußballs in Saudi-Arabien ist rasant. Vor wenigen | |
| Jahren war Frauen das Fußballspielen noch untersagt. Im vergangenen Jahr | |
| organisierte man erstmals im Land dreigeteilte regionale Meisterschaften, | |
| an denen insgesamt 40 Teams teilnahmen. Die besten Teams aus den regionalen | |
| Staffeln ermittelten dann mit al-Mamlaka die Landesmeisterinnen. | |
| Bei der nun ersten landesweit organisierten Meisterschaft hat der Verband | |
| ein Preisgeld von 370.000 Dollar ausgelobt. Die Meisterinnen erhalten | |
| 133.000 Dollar. Als Unterbau soll eine Liga (First Division) mit 17 | |
| Vereinen installiert werden. Im Februar bestritten die | |
| Fußballnationalspielerinnen von Saudi-Arabien ihr erstes offizielles | |
| Länderspiel. Das von der Deutschen Monika Staab betreute Team gewann auf | |
| den Malediven gegen die Seychellen 2:0. Das erste Heimspiel fand erst | |
| vergangenen Monat statt, bei dem man Bhutan ein Remis (3:3) abtrotzte. | |
| Fifa-Präsident Gianni Infantino ist schon länger schwer begeistert von | |
| Saudi-Arabien und insbesondere von den Entwicklungen im Frauenfußball. Hart | |
| kritisiert wurde er deshalb von Menschenrechtsaktivisten. Er solle sich | |
| [2][von solchem Sportswashing] nicht blenden lassen. Die Lage im Land ist | |
| gerade für Frauenrechtlerinnen nach wie vor prekär. Etliche von ihnen | |
| sitzen im Gefängnis. Vor Kurzem erst wurden zwei Frauen – offenbar wegen | |
| ihrer Aktivitäten bei Twitter – zu 34 beziehungsweise 45 Jahren Haft | |
| verurteilt. | |
| [3][Nationaltrainerin Monika Staab], die zuvor auch in Katar gearbeitet | |
| hat, ist indes überzeugt, dass in Saudi-Arabien die jüngsten Initiativen | |
| mehr als nur Imagepflege für mehr Anerkennung ist. | |
| 17 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://en.wikipedia.org/wiki/2022%E2%80%9323_Saudi_Women's_Premier_League | |
| [2] /Streit-um-die-Super-League-im-Golfsport/!5853794 | |
| [3] /Frauenfussball-im-Nahen-Osten/!5794117 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Kolumne leibesübung*innen | |
| Frauenfußball | |
| Saudi-Arabien | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauenfußball | |
| Premier League | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauenfußball in Saudi-Arabien: Hattrick gegen die Eastern Flames | |
| Saudi-Arabien investiert auch in den Frauenfußball. Das Ergebnis kann man | |
| sich in Deutschland anschauen. | |
| Sportswashing beim Fußball: Mit Frauen noch besser waschen | |
| Bei der Frauen-WM tritt Saudi-Arabien als Sponsor auf. Die Ausrichter | |
| Australien und Neuseeland sind empört. | |
| Auftakt der Champions League der Frauen: Hoher Anspruch | |
| Wolfsburg und der FC Bayern starten in die Champions League. Sie zählen | |
| sich zur Elite, auch wenn sie finanziell den Anschluss verloren haben. | |
| Investoren im Profifußball: Newcastle im Nahen Osten | |
| Saudi-arabische Geldgeber krempeln Newcastle United um – etwas | |
| zurückhaltender als andere Investoren in der englischen Premier League. | |
| Streit um die Super League im Golfsport: Noch reicher werden mit den Saudis | |
| Golfprofis geht es nun wahrlich nicht schlecht. Nun lockt Saudi-Arabien die | |
| gepamperten Sportler mit ein paar Extra-Millionen. | |
| Frauenfußball im Nahen Osten: Saudische Lockerungen | |
| Trotz Vorbehalte möchte Saudi-Arabien eine Frauenfußball-Auswahl. Die | |
| deutsche Trainerin Monika Staab will die Strukturen dafür schaffen. |