| # taz.de -- Uber | |
| Taxibranche unter Druck: Freiheit war gestern | |
| Sie führen einen erbitterten Kampf und geben nicht auf. Wie sich Berliner | |
| Taxifahrerinnen und Taxifahrer gegen den Untergang stemmen. | |
| Berliner Mercedes-Benz-Arena: Neuer Name für die Mehrzweckhalle | |
| Die Umbenennung der Mercedes-Benz-Arena in Uber-Arena ist auch eine | |
| Machtdemonstration. Die größten Kapitalhaufen bestimmen das Bild der Stadt. | |
| Mehrzweckhalle in Berlin umbenannt: Wie wär's mit „Rotkäppchen Forum“? | |
| Die Mercedes-Benz-Arena wird in „Uber Arena“ umbenannt. Muss das sein? Was | |
| wird als Nächstes in Berlin umbenannt? Wir hätten da ein paar Vorschläge. | |
| Kontrollen von Uber und Co.: Aus dem Verkehr gefischt | |
| Bis zu 1.000 FahrerInnen sollen ohne behördliche Genehmigung für Uber oder | |
| Bolt durch Berlin fahren. Der Senat will das jetzt stoppen. | |
| Sexuelle Übergriffe von Fahrern: 500 Klägerinnen gegen Uber | |
| In den USA werfen hunderte Frauen dem Fahrdienstleister vor, nicht gegen | |
| sexuelle Übergriffe vorzugehen. Dabei sind die Probleme schon länger | |
| bekannt. | |
| Nach den Uber-Enthüllungen: EU mit Drehtür-Problem | |
| Interne Dokumente des Fahrdienstes Uber enthüllen eine massive | |
| Lobbykampagne. Und offenbaren zugleich das Transparenzproblem der | |
| EU-Kommission. | |
| „Uber Files“ und Medien: Gekaufte Meinung? | |
| Die „Uber Files“ thematisieren auch einen Gastkommentar in der „FAZ“. | |
| Brisant: Der Autor soll dafür vom Fahrdienstleister Geld erhalten haben. | |
| Joyn-Serie über einen Uber-Fahrer: Hamburger Straßen sind lang | |
| In der Serie „Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers“ befördert Kostja Ullmann | |
| skurrile Fahrgäste durch die Hansestadt und führt pointierte Dialoge. | |
| Uber in den USA: Nicht so sicher? Männer | |
| Der Fahrdienst Uber legt erstmals einen Sicherheitsbericht für die USA vor: | |
| Etwa 6.000 Fälle sexualisierter Gewalt in zwei Jahren. | |
| Uber in Kalifornien: Jagd auf die Einhornfirmen | |
| Uber und Co drangsalieren mit ihren Geschäftsmodellen ihre Arbeitnehmer. | |
| Mit einem Gesetz will Kalifornien nun das Arbeitsrecht verbessern. | |
| Sabotage an Uber-Rädern: Das ist ein Uberfall | |
| Ein Aufruf Reifen von Jump-Leihrädern zu zerstechen, stößt auf Resonanz. | |
| Der Protest zielt auf Uber, das es mit Gesetzen auch nicht so genau nimmt. | |
| Steuer für Digitalkonzerne in Frankreich: Einfach mal machen | |
| Paris bittet Facebook und Co. künftig zur Kasse. Das ist ein kleiner | |
| Schritt, aber totzdem gut – das zeigt auch die Reaktion aus den USA. | |
| Taxi-Fahrer protestieren gegen UberX: Der alltägliche Straßenkampf | |
| Uber-Unternehmer Mohnke verteidigt den neuen Fahrdienst. Am Donnerstag | |
| protestieren Taxifahrer in Berlin wieder gegen UberX. | |
| Neues Uber-Angebot in Berlin: Uber startet E-Bike-Sharing in Berlin | |
| Als erste Stadt im deutschsprachigen Raum wird Berlin vom Mobilitätskonzern | |
| Uber mit Leih-E-Bikes ausgestattet. 1.000 stehen ab sofort zur Verfügung | |
| Aufgeschreckte Couchpotatoes: Die Ausweitung der Warenzone | |
| Je weniger Regeln umso besser, so das Credo App-verwöhnter Modernisierer. | |
| Auch die Bundesregierung plant Fahrdienste zu liberalisieren. | |
| Carsharing von BMW und Daimler: Zusammen gegen Uber und Didi | |
| Die Autobauer legen ihre Angebote Car2Go und DriveNow zusammen, um die | |
| Konkurrenz auszustechen. Für die Kunden ändert sich viel. | |
| US-Fahrdienst verlässt Katalonien: Uber sagt „Hasta pronto Barcelona“ | |
| Der Fahrdienst aus den USA verabschiedet sich aus Kataloniens Hauptstadt. | |
| In Madrid protestieren Taxifahrer weiter gegen Uber. | |
| Digitalisierung des Taxi-Markts: Eine Wette auf die Zukunft | |
| MyTaxi und andere App-Anbieter drängen die etablierten Taxi-Zentralen vom | |
| Markt. Dahinter stehen die Autokonzerne mit einem strategischen Interesse. | |
| Kommentar Globalisiertes Reisen: Egoismus für alle | |
| Fast jeder kann sich mittlerweile Reisen leisten, die Tourismusindustrie | |
| wächst. Doch die Demokratie bleibt auf der Strecke. | |
| Wettbewerb um Fahrdienste in den USA: New York City will Uber ausbremsen | |
| Die US-Metropole will die Zahl der Fahrdienstfahrzeuge begrenzen. Kritik | |
| kommt auch von schwarzen Bürgerrechtlern. | |
| London erneuert Lizenz für Uber-Taxen: Dunkle Zeiten für Black Cabs | |
| Seit Dienstag hat Uber in London seine Lizenz wieder. Die Uber-Mitarbeiter | |
| freut es, die Passagiere auch. Fahrer der Londoner Black Cabs sind sauer. | |
| Vorwürfe gegen Uber-Fahrer in den USA: Mehr als 100 sexuelle Übergriffe | |
| Mindestens 103 Übergriffe durch Uber-Fahrer wurden in den letzten vier | |
| Jahren in den USA dokumentiert. Uber postet ein Präventionsvideo. | |
| EU-Kommission schlägt Steuer vor: Mehr Geld von den Internetkonzernen | |
| Digitalkonzerne würden zu wenig für den Staat zahlen, argumentiert die | |
| Brüsseler Behörde. Liberale Ökonomen warnen vor einer „Europe | |
| first“-Politik. | |
| Verdrängungswettbewerb durch Uber: Fahrer erschießt sich aus Verzweiflung | |
| Ein New Yorker Taxifahrer nimmt sich das Leben, weil sein Einkommen nicht | |
| mehr reicht. In einem Post macht er Politiker und Uber verantwortlich. | |
| Debatte Amazon Flex: Anhängsel des Algorithmus | |
| Der Versandhändler will die Paketzustellung einem Heer von rechtlosen, | |
| digitalen Tagelöhnern überantworten. Das sollte ein Signal auslösen. | |
| Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Uber ist Verkehr | |
| Die Fahrervermittlung aus den USA kann in Europa ihr ursprüngliches Konzept | |
| nicht verwirklichen. Denn Uber ist mehr als eine Vermittlungsplattform. | |
| Hackerangriff auf Fahrdienstleister: Uber verschleiert Diebstahl | |
| Mehr als 57 Millionen persönliche Datensätze sind vor einem Jahr gestohlen | |
| worden. Uber zahlte 100.000 Dollar an die Hacker, damit sie das Diebesgut | |
| löschen. | |
| London verbietet Taxidienst Uber: Einfach Uber-geschnappt | |
| Londons Stadtverwaltung will den beliebten Dienst Uber dichtmachen. Es | |
| hagelt Kritik. Auch normale Taxifahrer verstehen das nicht. | |
| Alternativer Fahrdienst in London: Uber-Taxis verlieren ihre Lizenz | |
| Die Londoner Transportbehörde wirft Uber vor, eine Täuschungssoftware zu | |
| benutzen und sexuelle Übergriffe von Fahrern nicht zu melden. | |
| Chefposten bei Fahrdienstvermittler: Expedia-Chef geht zu Uber | |
| Laut Insidern wird Dara Khosrowshahi neuer Chef bei Uber. Er folgt auf | |
| Travis Kalanick, der wegen sexueller Belästigung und Diskriminierung gehen | |
| musste. | |
| Slowenische Lufttaxis: Da fliegt ein Auto | |
| Eine slowenische Firma mit 144 Mitarbeitern will den Verkehr | |
| revolutionieren: Sie baut Lufttaxis – zusammen mit Uber. | |
| Sexismus in der US-Hightech-Industrie: Der Kampf gegen Belästigung | |
| Zahlreiche Frauen machen ihre Erfahrungen mit Sexismus in Technikfirmen | |
| öffentlich. Doch ist Silicon Valley in der Lage, sich zu ändern? | |
| Unternehmenskultur im Silicon Valley: Uber and out | |
| Travis Kalanick ist als Uber-Chef zurückgetreten. Schade. Ein besseres | |
| Beispiel für den Arschlochkapitalismus des Silicon Valley gibt es kaum. | |
| Interne Ermittlungen bei Uber: 20 Mitarbeiter gefeuert | |
| Uber reagiert auf die Vorwürfe wegen Diskriminierung, Belästigung, Sexismus | |
| und Mobbing. Mitarbeiter werden entlassen, abgemahnt und in Schulungen | |
| geschickt. | |
| Kai Diekmann geht zu Uber: Ratgeber in politischen Fragen | |
| Ende Januar verließ der langjährige Bild-Herausgeber den Springer-Konzern. | |
| Jetzt wird er beim Fahrdienst-Vermittler Mitglied im „Public Policy | |
| Advisory Board“. | |
| Selbstfahrende Autos bei Uber: Crash, boom, weg | |
| Nach einem Unfall nimmt Uber seine selbstfahrenden Testwagen von der | |
| Straße. Der Fahrdienst-Vermittler betont, dass die Gegenseite schuld am | |
| Zusammenstoß sei. | |
| Betriebswirtin über Share Economy: „Junge Pflanze nicht zertreten“ | |
| Die neuen Arbeitsformen von Uber, Airbnb, Foodora oder Deliveroo sind nicht | |
| nur schlecht, sagt Betriebswirtin Nora Stampfl. | |
| Ubers autonome Autos sind nicht autonom: Streit in San Francisco | |
| Uber weigert sich, für seine Roboter-Fahrzeuge eine Sondererlaubnis zu | |
| beantragen. Sie benötigten schließlich noch einen Fahrer. | |
| Debatte Selbstfahrende Autos: Smart Crash | |
| Die Industrie verspricht, dass schon bald autonome Autos fahren. Doch statt | |
| ausgereifter Technik gibt es nur „Beta-Versionen“ – ein gefährlicher Tre… | |
| Kommentar Uber versus Taxi: Klagen, die nach hinten losgehen | |
| Noch ist der deutsche Markt für Uber Pop verschlossen. Die Fahrvermittlung | |
| versucht ihn deswegen mit Klagen zu öffnen. Das wird aber nicht klappen. | |
| Uber bleibt in Deutschland verboten: „Nur Vermittlung“ gibt es nicht | |
| Das OLG Frankfurt sieht Personenbeförderung durch Fahrer ohne Genehmigung | |
| als unlauteren Wettbewerb. Eine Revision ist aber möglich. | |
| 3,5 Milliarden für das Fahrdienst-Start-up: Saudi-Arabien investiert in Uber | |
| Kein anderes Start-up hat bisher soviel Geld von Investoren bekommen. In | |
| Saudi-Arabien sind vor allem Frauen Fahrgäste – weil sie nicht fahren | |
| dürfen. | |
| BMW will „Uber“ Konkurrenz machen: Bloß nicht stehenbleiben | |
| BMW will einen Mitfahrdienst nach dem US-Vorbild „Uber“ aufbauen. Denn | |
| Autohersteller greifen sich gerade alles, was innovativ klingt. | |
| US-Studie kritisiert Uber: App kontrolliert FahrerInnen | |
| „Du bist dein eigener Boss“: Mit diesem Slogan wirbt Uber um neue | |
| FahrerInnen. Eine Studie zeigt, dass diese nicht unabhängig arbeiten | |
| können. | |
| Protest gegen Uber: Der Kampf der Fahrer | |
| Taxifahrer aus halb Europa blockieren die Brüsseler Innenstadt. Sie | |
| demonstrieren gegen Uber, doch die Firma investiert längst woanders. | |
| Die Wahrheit: Waxing am Schlagloch | |
| Taxifahrt mit Pediküre: Die neuen Kombi-Dienste der | |
| Online-Mitfahrvermittlung Uber erfüllen jeden Servicewunsch. | |
| Fahrdienstvermittler in Frankreich: Uber fährt erst mal nicht mehr | |
| Der umstrittene Taxi-Konkurrent Uber stößt in vielen Ländern auf | |
| Widerstand. In Frankreich gab es besonders heftige Proteste. Nun gibt das | |
| Unternehmen auf. Vorerst. | |
| Hollande fordert Verbot von Uber: Pariser Taxifahrer randalieren | |
| Frankreichs Präsident Hollande will den Fahrdienst UberPop auflösen lassen. | |
| Am Donnerstag hatte es gewaltsame Proteste von Taxifahrern gegeben. | |
| Umstrittener US-Fahrdienstvermittler: Uber kommt über China | |
| Uber will den chinesischen Markt erobern und hat dafür in kurzer Zeit mehr | |
| als 60.000 Jobs geschaffen. Die Behörden sind darüber wenig erfreut. | |
| Legalisierungsversuch von Uber: Fahrdienst macht auf Taxi | |
| Der Taxikonkurrent will seinen privaten Fahrern künftig den | |
| Personenbeförderungsschein finanzieren. Dafür gibt es ein vorsichtiges Lob. |