| # taz.de -- Umstrittener US-Fahrdienstvermittler: Uber kommt über China | |
| > Uber will den chinesischen Markt erobern und hat dafür in kurzer Zeit | |
| > mehr als 60.000 Jobs geschaffen. Die Behörden sind darüber wenig erfreut. | |
| Bild: Von Uber vermittelte Fahrer sind fast immer freundlich – auch noch in e… | |
| PEKING taz | Die Rücksitze sind dreckig, es riecht verraucht, die Fahrer | |
| sind vom Dauerstau genervt. Wegen der ständigen städtebaulichen | |
| Veränderungen kennen sie oft auch nicht das Ziel. Und seitdem chinesische | |
| Taxi-Apps wie Didi oder Kuaidi üblich sind, halten viele Taxifahrer nicht | |
| einmal mehr an. Sie reagieren nur noch gezielt auf Onlinebestellungen, weil | |
| sie bei der Suche nach Fahrgäste nicht ständig im Stau stecken wollen. | |
| Menschen ohne Smartphones oder Ausländer ohne Chinesischkenntnisse sind | |
| aufgeschmissen. Denn die Apps erfordern vom Fahrer routiniertes technisches | |
| Wissen und vom Fahrgast gute Sprachkenntnisse. Wer seine Ortsangaben nicht | |
| korrekt in die Sprechfunktion der App einspricht, wird vom Fahrer oft nicht | |
| verstanden und damit auch nicht abgeholt. | |
| Für viele ist es daher ein Segen, dass der Fahrdienst-Vermittler Uber seit | |
| einigen Monaten auch in chinesischen Großstädten seine Dienste anbietet. | |
| Von Uber vermittelte Fahrer sind fast immer freundlich, ihre Fahrzeuge | |
| gepflegt und sauber. Und da sie übers Internet überhaupt zu Uber gefunden | |
| haben, sind die meisten Fahrer geübt im Umgang mit Technik, etwa auch mit | |
| Navigations-Apps auf ihren Smartphones. Fast jeder Ort ist für sie | |
| auffindbar. Kein Wunder, dass Uber in China viel Zuspruch erfährt. | |
| Nach Angaben von Uber-Chef Travis Kalanick werden in China täglich eine | |
| Million Fahrten gebucht. Das ist ein rasanter Anstieg. Im Dezember sprach | |
| Uber schon mal von einer Million Fahrten – aber für sein weltweites | |
| Geschäft. Die Fahrten in China haben sich Kalanick zufolge allein im | |
| vergangenen Monat verdoppelt. 60.000 Arbeitsplätze sind seinen Angaben | |
| zufolge entstanden. Nach den USA ist die Volksrepublik damit der | |
| zweitgrößte Markt von Uber. | |
| Das lässt sich das Unternehmen aus Kalifornien jedoch einiges kosten: Um | |
| innerhalb kurzer Zeit mehr Fahrer zu rekrutieren zahlt Uber der New York | |
| Times zufolge derzeit Boni an die Fahrer, die sogar den Fahrpreis | |
| übersteigen. Allein in diesem Jahr will Uber eine Milliarde Dollar in sein | |
| Geschäft investieren – ein Rekord. Bis Ende 2016 will das US-Unternehmen in | |
| 50 der 80 chinesischen Fünfmillionenstädte seinen Dienst anbieten können. | |
| „Der riesige Markt gehört zu den Prioritäten von Uber“, so Kalanick. | |
| ## Didi Kuaidi dominiert den Markt | |
| Dabei ist China kein einfacher Markt. Dominiert wird er derzeit von Didi | |
| Kuaidi, ein Zusammenschluss der beiden bislang führenden Taxi-Apps. | |
| Dahinter stecken die chinesischen Internet-Giganten Alibaba und Tencent. | |
| Die Regierung in Peking will zudem lieber ein chinesisches Unternehmen als | |
| Marktführer. Hinzu kommt, dass auch die Behörden nicht glücklich über den | |
| Fahrdienst-Vermittler sind. | |
| Wie in anderen Ländern vermuten sie Verstöße gegen Beförderungsregeln; | |
| deswegen hat die Polizei in der südchinesischen Stadt Guangzhou vor einigen | |
| Wochen bereits ein Uber-Büro durchsucht. Vor allem aber fürchten die | |
| Behörden den Zorn der Taxifahrer. In mehreren Städten sind diese bereits | |
| handgreiflich gegen Uber-Fahrer geworden. | |
| Allerdings weiß Uber einen mächtigen chinesischen Partner hinter sich. Im | |
| Dezember ist der Internetriese Baidu – Betreiber von Chinas derzeit größten | |
| Suchmaschine – bei Uber eingestiegen. Ein geschickter Schachzug des | |
| US-Unternehmens: Denn damit ist Uber nun ein Stück weit chinesisch. | |
| 24 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Uber | |
| Verkehr | |
| Uber | |
| Uber | |
| Verbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Legalisierungsversuch von Uber: Fahrdienst macht auf Taxi | |
| Der Taxikonkurrent will seinen privaten Fahrern künftig den | |
| Personenbeförderungsschein finanzieren. Dafür gibt es ein vorsichtiges Lob. | |
| Fahrdienst wertet One-Night-Stands aus: Uber als Verkehrsforscher | |
| Daten nach Fahrten zu möglichen One-Night-Stands wurden vom Fahrdienst Uber | |
| ausgewertet. Der Deutschland-Chef der Firma verteidigt die Analyse von | |
| Kundendaten. | |
| Rückzug von Fahrdienst-Vermittler: Uber gibt in Spanien auf | |
| Gerichte haben den umstrittenen Fahrdienst-Vermittler Anfang Dezember in | |
| Spanien verboten. Zunächst hatte Uber einfach weitergemacht. | |
| Taxikonkurrenz ändert Taktik: Uber macht auf Mitfahrzentrale | |
| Wohl um einem Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen, ändert Uber sein | |
| Geschäftsmodell. Aber die Taxiunternehmen sind damit nicht zufrieden. | |
| Nach bundesweitem Verbot: Uber will Dienste weiter anbieten | |
| Der Fahrdienst-Vermittler ignoriert die einstweilige Verfügung des | |
| Landgerichts Frankfurt. „Fortschritt lässt sich nicht ausbremsen“, erklärt | |
| das Unternehmen. |