| # taz.de -- Fahrdienst wertet One-Night-Stands aus: Uber als Verkehrsforscher | |
| > Daten nach Fahrten zu möglichen One-Night-Stands wurden vom Fahrdienst | |
| > Uber ausgewertet. Der Deutschland-Chef der Firma verteidigt die Analyse | |
| > von Kundendaten. | |
| Bild: Uber-Filiale in San Francisco. | |
| BERLIN afp | Der umstrittene Fahrdienstanbieter Uber hat Medienberichten | |
| zufolge Nutzungsdaten von US-Kunden nach möglichen Fahrten zu nächtlichen | |
| Stelldicheins ausgewertet. Der Deutschland-Chef von Uber, Fabien Nestmann, | |
| verteidigte im ARD-Magazin Panorama und in der Berliner Zeitung die | |
| umfangreiche Sammlung von Nutzerdaten und bezeichnete die Uber-Analyse von | |
| möglichen One-Night-Stands seiner Kunden als „analytisches Spiel“. | |
| Den Berichten zufolge hatte Uber in einem inzwischen gelöschten | |
| Blog-Eintrag beschrieben, wie Datenexperten des Konzerns in den USA | |
| Fahrgäste herausgefiltert haben, die nachts und am frühen Morgen zwei | |
| Fahrten buchten, bei denen der Abfahrtsort der zweiten in einem Radius von | |
| 160 Metern vom Absetzpunkt der ersten Fahrt lag. | |
| Auf Grundlage der Daten habe Uber Karten von US-Städten veröffentlicht, in | |
| denen die Bezirke mit vermeintlich besonders vielen One-Night-Stands rot | |
| eingefärbt worden seien. | |
| „Man kann aus sämtlichen Auswertungen Rückschlüsse ziehen, die helfen | |
| können, das Angebot zu verbessern“, sagte Nestmann der Berliner Zeitung und | |
| Panorama. Uber müsse dies tun, dies sei ein „Teil des Konzeptes“ des | |
| Fahrdienstanbieters. | |
| Gelöscht werden Nutzerdaten seinen Angaben zufolge nur, wenn ein Nutzer das | |
| Unternehmen dazu auffordere. Künftig werde sich Uber aber darauf | |
| konzentrieren, „sinnvolle Auswertungen zu machen“, führte Nestmann aus. | |
| 8 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Uber | |
| China | |
| Wettbewerb | |
| Uber | |
| Uber | |
| Uber | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hollande fordert Verbot von Uber: Pariser Taxifahrer randalieren | |
| Frankreichs Präsident Hollande will den Fahrdienst UberPop auflösen lassen. | |
| Am Donnerstag hatte es gewaltsame Proteste von Taxifahrern gegeben. | |
| Umstrittener US-Fahrdienstvermittler: Uber kommt über China | |
| Uber will den chinesischen Markt erobern und hat dafür in kurzer Zeit mehr | |
| als 60.000 Jobs geschaffen. Die Behörden sind darüber wenig erfreut. | |
| Konkurrenz im Fahrdienst-Geschäft: Google will uberholen | |
| Der Suchmaschinenkonzern steigt ins Taxi-Geschäft ein und entwickelt eine | |
| Konkurrenz-App zum Fahrdienst Uber. Der holt zum Gegenschlag aus. | |
| Uber in Kalifornien verklagt: Streit um Sicherheitschecks | |
| Das Start-up hatte vorgegeben, seine Fahrer gründlicher zu überprüfen, als | |
| es andere in der Branche tun. Behörden werfen ihm nun vor, dass das nicht | |
| stimmt. | |
| Taxi-Dienst Uber in Asien ausgebremst: Verbot nach Vergewaltigung | |
| Nach einem Vergewaltigungsfall wird in Indien ein Verbot für den | |
| Taxi-Dienst diskutiert. In Thailand, Vietnam und Indonesien steht Uber | |
| bereits auf der Verbotsliste. | |
| US-Privattaxi-Startup Uber: CEO mit Bespitzelungsfantasien | |
| In trauter Runde plauderte Uber-Manager Michael aus, wie er am liebsten mit | |
| kritischen Journalisten umgehen würde. Jetzt hat sein Unternehmen ein | |
| Problem. |