| # taz.de -- Konkurrenz im Fahrdienst-Geschäft: Google will uberholen | |
| > Der Suchmaschinenkonzern steigt ins Taxi-Geschäft ein und entwickelt eine | |
| > Konkurrenz-App zum Fahrdienst Uber. Der holt zum Gegenschlag aus. | |
| Bild: Nimmt bald vielleicht auch Fahrgäste mit: selbstfahrendes Autos von Goog… | |
| BERLIN taz | Selbstfahrende Autos, die auf den Straßen Fahrgäste aufpicken | |
| und von A nach B kutschieren: Das ist nur eine der Visionen, mit denen der | |
| Suchmaschinengigant Google die Mobilität der Zukunft bestimmen will. In | |
| drei bis fünf Jahren könnte es so weit sein – etablierte Autobauer sollten | |
| sich warm anziehen. Denn immerhin hält Google-Boss Larry Page seine Pläne | |
| jetzt schon für so ausgereift, dass er dafür 260 Millionen US-Dollar in den | |
| Orkus schiebt. | |
| So viel hatte die Risikokapital-Tochter von Google noch im Sommer 2013 in | |
| Uber investiert, den Fahrdienstvermittler, der derzeit weltweit die | |
| Taxibranche aufmischt. Uber ist inzwischen in rund 200 Städten in 54 | |
| Ländern verfügbar. Das 2009 gegründete Start-up hat Investoren schon | |
| Milliarden Dollar abgeluchst. Seine TaxiApp Uberpop ist aber auch schon | |
| vielerorts verboten, etwa in vielen Städten Europas. Uber vermittelt | |
| Fahrten per Smartphone und kassiert dafür eine Provision. Vielfach ist das | |
| günstiger als althergebrachte Taxis. Dafür braucht der Dienst allerdings | |
| auch Google Maps. Noch. | |
| Für Google-Chef Page ist Mobilität nämlich das nächste große Ding im Netz. | |
| Und: Es gibt schon ein eigenes selbstfahrendes, kulleräugiges Google-Auto. | |
| Uber setzt hingegen – noch – auf Chauffeure oder Taxifahrer. Überholt, | |
| findet Google – und hat schon einen Konkurrenz-Fahrdienst zu Uber | |
| entwickelt, der wohl auch mit den „autonomen“ Autos agieren könnte. Das | |
| jedenfalls berichtet die meist gut informierte Finanzagentur Bloomberg. | |
| Das führte offenbar zum Eklat zwischen den Konzernen, deren Zentralen in | |
| der Bucht von San Francisco nur wenige Kilometer voneinander entfernt | |
| liegen. Uber ist so sauer auf Google, dass es sogar dessen Chefjustiziar | |
| David Drummond aus dem Verwaltungsrat werfen will. | |
| Uber-Manager haben bereits Screenshots der neuen Google-App gesichtet; | |
| angeblich werde sie sogar bereits von Mitarbeitern des Unternehmens | |
| genutzt, schreibt Bloomberg weiter. Schon holt Uber zum Gegenschlag gegen | |
| einen seiner größten Investoren aus: Der Konzern macht auch bei der | |
| Entwicklung selbstfahrender Autos mit – das hat er inzwischen in einem | |
| Blogeintrag angekündigt. | |
| 3 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Wettbewerb | |
| Uber | |
| Mobilität | |
| CES | |
| Kalifornien | |
| Selbstfahrendes Auto | |
| EU-Kommission | |
| Demonstrationen | |
| Urteil | |
| Recht auf Vergessen | |
| Andrea Nahles | |
| Uber | |
| Uber | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Firmen in Deutschland als Avantgarde: Flugtaxis kommen wirklich | |
| Nicht nur CSU-Politikerin Dorothee Bär redet darüber. Die Dinger sollen | |
| bereits in den nächsten fünf Jahren kommerziell angeboten werden. | |
| Neuheiten bei der CES in Las Vegas: Autoindustrie setzt auf innere Werte | |
| Auf der Elektronikmesse CES In Las Vegas wollen die Hersteller | |
| demonstrieren, wie gut sie IT können. Datenschützer sind alarmiert. | |
| Regeln für selbstfahrende Autos: Steuerrad und Fahrer | |
| Kalifornien legt Sicherheitsregeln für Roboter-Autos vor. Nötig sind | |
| demnach ein Lenkrad und ein Fahrer, der notfalls eingreifen kann. Google | |
| ist enttäuscht. | |
| Internet der Dinge: Aufs Google-Auto aufgefahren | |
| Auch selbst fahrende Pkws sind nicht vor Unfällen gefeit. Doch die | |
| Hersteller sagen: Schuld daran sind die anderen Fahrer. | |
| EU-Kommission vs. Google: Unfaire Suchmaschine | |
| Erneut nimmt die EU-Kommissarin Vestager den Suchmaschinenkonzern ins | |
| Visier. Der Vorwurf lautet auf „unfairen Wettbewerb“. | |
| Streit um Billigkonkurrent UberPop: Der Taxikrieg von Amsterdam | |
| Der Druck auf dem niederländischen Taximarkt steigt. Seit Anfang des Jahres | |
| häufen sich Übergriffe auf Fahrer des freien Online-Dienstes UberPop. | |
| Urteil zu Fahrdienstvermittlung: Gericht stoppt Uber | |
| Uber muss sein Angebot in Deutschland einstellen. Schließlich hätten die | |
| Fahrer keine Genehmigung, Passagiere zu transportieren. | |
| Recht auf Vergessen: Google bald mit Foto-Filter? | |
| Max Mosley will Sexbilder aus dem Netz tilgen und verlangt von Google den | |
| Einsatz von Bilderkennungssoftware. Ein Gericht ist geneigt, ihm recht zu | |
| geben. | |
| Online-Konzerne im Wettbewerb: Facebook die Daten wegnehmen? | |
| Das Online-Netzwerk will jetzt mit noch mehr Wissen noch mehr werben. | |
| Bestseller-Autor Evgeny Morozov hätte einen Gegenvorschlag. | |
| Fahrdienst wertet One-Night-Stands aus: Uber als Verkehrsforscher | |
| Daten nach Fahrten zu möglichen One-Night-Stands wurden vom Fahrdienst Uber | |
| ausgewertet. Der Deutschland-Chef der Firma verteidigt die Analyse von | |
| Kundendaten. | |
| Rückzug von Fahrdienst-Vermittler: Uber gibt in Spanien auf | |
| Gerichte haben den umstrittenen Fahrdienst-Vermittler Anfang Dezember in | |
| Spanien verboten. Zunächst hatte Uber einfach weitergemacht. | |
| Uber in Kalifornien verklagt: Streit um Sicherheitschecks | |
| Das Start-up hatte vorgegeben, seine Fahrer gründlicher zu überprüfen, als | |
| es andere in der Branche tun. Behörden werfen ihm nun vor, dass das nicht | |
| stimmt. |