| # taz.de -- Chefposten bei Fahrdienstvermittler: Expedia-Chef geht zu Uber | |
| > Laut Insidern wird Dara Khosrowshahi neuer Chef bei Uber. Er folgt auf | |
| > Travis Kalanick, der wegen sexueller Belästigung und Diskriminierung | |
| > gehen musste. | |
| Bild: War seit 2005 Vorstandsvorsitzender des Online-Reisebüros Expedia: Dara … | |
| San Francisco/Washington rtr/dpa | Der Fahrdienstvermittler Uber hat einen | |
| neuen Chef gefunden. Insidern zufolge übernimmt der Vorstandsvorsitzende | |
| des Online-Reiseanbieters Expedia, Dara Khosrowshahi, das Amt. Der | |
| iranisch-amerikanische Manager folgt damit dem umstrittenen Uber-Mitgründer | |
| Travis Kalanick. | |
| Kalanick hatte den den Chefposten im Juni [1][nach einer Reihe von | |
| Skandalen], bei denen es auch um sexuelle Belästigung und Diskriminierungen | |
| ging, niedergelegt. Der größte Uber-Investor Benchmark Capital verklagte | |
| ihn sogar wegen angeblicher Misswirtschaft und Täuschung. Machtkämpfe im | |
| Verwaltungsrat erschwerten die Suche nach einem Nachfolger. | |
| Kalanick hatte das 2009 in San Francisco gegründete Unternehmen durch | |
| seinen streitbaren Führungsstil geformt. Uber, zwischenzeitlich mit 68 | |
| Milliarden Dollar das wertvollste Startup-Unternehmen der Welt, hat | |
| weltweit die Taxibranche aufgeschreckt. Das aggressive Geschäftsgebaren der | |
| Firma zog zahlreiche Klagen nach sich. Zudem sorgte eine Reihe von | |
| Skandalen für Aufsehen – von einer Firmenkultur, die von Diskriminierung | |
| und sexueller Belästigung geprägt ist, bis hin zu Ermittlungen des | |
| US-Justizministeriums wegen Verstößen gegen Regulierungsvorschriften. | |
| Khosrowshahi steht nun vor der Aufgabe, Uber wieder auf Kurs zu bringen und | |
| nach sieben Jahren mit Verlusten profitabel zu machen. Der 48-jährige, der | |
| 1978 als Kind mit seinen Eltern nach der iranischen Revolution in die USA | |
| kam, stand seit zwölf Jahren an der Spitze von Expedia. Seit 2012 konnte er | |
| den Umsatz des Online-Reiseanbieters auf rund 8,8 Milliarden Dollar mehr | |
| als verdoppeln. Im vergangenen Jahr kam die Gesellschaft auf einen | |
| Nettogewinn von knapp 282 Millionen Dollar. 2015 war Khosrowshahi der am | |
| besten bezahlte Vorstandschef in Amerika, vor allem wegen Aktienoptionen. | |
| Er sitzt auch im Verwaltungsrat der New York Times. | |
| ## Auch HP- und GE-Chef im Rennen | |
| Uber selbst wollte am Sonntag noch nicht bekanntgeben, auf wen die Wahl | |
| gefallen ist. Das Direktorium habe sich für einen Kandidaten entschieden, | |
| zunächst sollten aber die Mitarbeiter informiert werden, erklärte eine | |
| Sprecherin. Expedia wollte sich nicht äußern, Khosrowshahi war zunächst | |
| nicht für eine Stellungnahme erreichbar. | |
| Von Khosrowshahi war bislang nicht bekannt gewesen, dass er zu den | |
| Kandidaten für den Uber-Chefposten gehört. Mit der Sache vertrauten | |
| Personen zufolge soll auch die Vorstandschefin des IT-Unternehmens Hewlett | |
| Packard, Meg Whitman, im Rennen gewesen sein, auch wenn sie offiziell ein | |
| Interesse an dem Job bestritten hatte. Der Chairman von General Electric, | |
| Jeff Immelt, hatte erklärt, nicht länger an dem Posten interessiert zu | |
| sein. | |
| 28 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5420226/ | |
| ## TAGS | |
| Uber | |
| Taxi-App | |
| sexuelle Belästigung | |
| USA | |
| Sexismus | |
| Uber | |
| Uber | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe gegen Uber-Fahrer in den USA: Mehr als 100 sexuelle Übergriffe | |
| Mindestens 103 Übergriffe durch Uber-Fahrer wurden in den letzten vier | |
| Jahren in den USA dokumentiert. Uber postet ein Präventionsvideo. | |
| Sexismus in der US-Hightech-Industrie: Der Kampf gegen Belästigung | |
| Zahlreiche Frauen machen ihre Erfahrungen mit Sexismus in Technikfirmen | |
| öffentlich. Doch ist Silicon Valley in der Lage, sich zu ändern? | |
| Unternehmenskultur im Silicon Valley: Uber and out | |
| Travis Kalanick ist als Uber-Chef zurückgetreten. Schade. Ein besseres | |
| Beispiel für den Arschlochkapitalismus des Silicon Valley gibt es kaum. | |
| Interne Ermittlungen bei Uber: 20 Mitarbeiter gefeuert | |
| Uber reagiert auf die Vorwürfe wegen Diskriminierung, Belästigung, Sexismus | |
| und Mobbing. Mitarbeiter werden entlassen, abgemahnt und in Schulungen | |
| geschickt. |