| # taz.de -- Konservative | |
| Streit bei Konservativen: Seltenes Chaos regiert Japans Politik | |
| Sanae Takaichi schien gesetzt als Japans erste Premierministerin. Nun | |
| kündigt der Juniorpartner die Koalition mit der langjährig regierenden LDP | |
| auf. | |
| Rechte Kampagnen: Angriff auf NGOs | |
| Rechte und Konservative schießen sich neuerdings auf Organisationen der | |
| Zivilgesellschaft ein. NGOs werden dabei als parteiisch diffamiert. | |
| Kritik am ÖRR: Das Sprachrohr der Konservativen | |
| CDU-Politiker kritisieren die Entscheidung, Moderatorin Ruhs zu ersetzen. | |
| Doch der ÖRR sollte weder rechts noch links sein, sondern machtkritisch. | |
| Demokratie unter Überwachung: Die Zerstörung der liberalen CDU | |
| Familienministerin Karin Prien droht Demokratieprojekten mit dem | |
| Verfassungsschutz. Das zeigt, wie getrieben und leichtfertig ihre Union | |
| ist. | |
| Politische Gewalt in den USA: MAGA-Aktivist Charlie Kirk bei Uni-Event erschoss… | |
| Kirk war ein Unterstützer und enger Vertrauter von US-Präsident Donald | |
| Trump. Nun starb er an den Folgen einer Schussverletzung. | |
| Roman „Heimat“ von Hannah Lühmann: Den Zeitgeist korrigieren | |
| Hannah Lühmann hat einen Roman über konservative Hausfrauen, sogenannte | |
| Tradwives, geschrieben. Warum sehnen sich junge Frauen nach Heim und Herd? | |
| Reaktionäres US-Frauenmagazin „Evie“: Glanz, Glamour, Gehorsam | |
| Das US-Magazin „Evie“ gibt sich unpolitisch. Doch die Lektüre zeigt | |
| reaktionäre Frauenbilder: kein Sex vor der Ehe, zu Hause bleiben statt | |
| arbeiten. | |
| Debattenshow „Surrounded“ in den USA: 20 Faschisten und ein Liberaler | |
| Die Youtube-Show „Surrounded“ lässt einen profilierten Meinungsträger geg… | |
| 20 andere debattieren. In der jüngsten Folge ging das gründlich schief. | |
| Die Wahrheit: Crashkurs mit Teufelsmalen | |
| Wissenschaftliche Anleitung für eine Hexenjagd auf linksradikale | |
| Richterinnen und ähnliches versifftes Geschmeiß. Eine Visite in Potsdam. | |
| Meme auf Social Media: Propaganda, auf die ich nicht hereinfalle | |
| Ein neuer Meme-Trend kommt als Geste der Selbstbehauptung daher. Doch auch | |
| in konservativen und rechten Kreisen hat das Meme Karriere gemacht. | |
| Rechte US-Lobby in Europa: Illiberale Internationale | |
| Die rechts-konservative US-Lobbygruppe CPAC tourt durch Europa und wirbt | |
| für rechte Politiker. Es braucht dringend eine demokratische Gegenkampagne. | |
| Tradwives, Clean Girl, Cottage Core: Rückschritt in Beige | |
| Wer in Fast-Fashion-Fillialen shoppt, findet Klamotten in gedeckten Tönen. | |
| Dahinter steckt ein konservativer Modetrend: das sogenannte „Clean Girl“. | |
| Kanadas Premier Trudeau tritt zurück: Zum ungünstigsten Zeitpunkt | |
| Justin Trudeau tritt zurück und hinterlässt ein Machtvakuum. Dabei ist es | |
| fraglich, ob die Ideen der konservativen Opposition überhaupt etwas taugen. | |
| Parlamentswahlen in Irland: Irische Koalition verliert Juniorpartner | |
| Das konservative Bündnis in Dublin kann voraussichtlich weiterregieren – | |
| allerdings ohne die Grünen. Die Rechtsextremen gehen derweil leer aus. | |
| Parteitag der britischen Tories: Schwarz, selbstsicher, konservativ | |
| Die britischen Tories stellen sich neu auf. Mit Kemi Badenoch oder James | |
| Cleverly würde erstmals eine afrikanischstämmige Person die Partei führen. | |
| Thumbnails bei YouTube: Vor dem Klick schon rechts | |
| Bevor man auf ein YouTube-Video klickt, sieht man ein Vorschaubild, das | |
| eine Botschaft kommuniziert. Das machen sich auch rechte Kräfte zunutze. | |
| Neues rechtes Bündnis in Großbritannien: Fader Auftritt mit PopCon | |
| Mit dem Bündnis „Popular Conservatives“ kehrt Großbritanniens Ex-Premier | |
| Liz Truss zurück. Im Hintergrund: Nigel Farage. | |
| Politologin zu Grundsatzprogramm der CDU: „Migration als Sicherheitsthema“ | |
| Im Entwurf zum Grundsatzprogramm greift die CDU den Leitkultur-Begriff | |
| erneut auf. Politikologin Christina Zuber sagt, die Partei tue sich damit | |
| kein Gefallen. | |
| Britisches Parlament für Ruanda-Gesetz: Rishi Sunak kommt noch einmal davon | |
| Großbritanniens Premier setzt sich gegen innerparteiliche Kritiker durch. | |
| Nun wandert das Ruanda-Gesetz in die Ausschüsse. | |
| Entwurf zum CDU-Grundsatzprogramm: Die Drittstaaten-Partei | |
| Die CDU stellt einen Entwurf für ihr neues Programm vor. Sie will unter | |
| anderem Asylverfahren in andere Ländern auslagern und Kernenergie erhalten. | |
| Ehemodelle in Frankreich: Dauert nur fünf Minuten | |
| Seit 1999 gibt es in Frankreich eine Alternative zur Ehe. Damals gab es | |
| Kritik, heute ist Pacsen fast so beliebt wie Heiraten. | |
| Krise des Konservatismus: Von Leuchtfeuern und Brandmauern | |
| Rechtsextreme Parteien bestimmen zunehmend die Agenda europäischer | |
| Demokratien. Welche Antwort finden konservative Parteien darauf? | |
| „Agenda für Deutschland“ von Union: Pappmaché-Mauer nach Rechts | |
| Mit der „Agenda für Deutschland“ will die Union die „bürgerliche Mitte�… | |
| ansprechen. Es ist das übliche Wettern gegen Ampel, angebliche Bevormundung | |
| und Migration. | |
| Pride-Parade in Sarajevo: Zwischen Schutz und Einschüchterung | |
| In Bosnien hat die LGBTQ-Gemeinde für ihre Rechte demonstriert. Doch | |
| religiös-konservative Kreise setzten die Pride-Parade unter Druck. | |
| US-Präsidentschaftswahl 2024: Der Erzkonservative aus Florida | |
| Floridas Gouverneur Ron DeSantis steigt offiziell ins Rennen um die | |
| US-Präsidentschaft ein. Beim Twitter-Auftritt ging allerdings fast alles | |
| schief. | |
| Spanien vor entscheidenden Wahlen: Offen nach ganz rechts | |
| Spaniens Konservative haben keine Hemmungen, mit Rechtsextremen wie der VOX | |
| zu kooperieren. Aber das überrascht nicht, schaut man auf ihre Geschichte. | |
| Politikwissenschaftler über Konservatismus: „Im Kern zutiefst reaktiv“ | |
| Gemäßigte Konservative würden oft zwischen Liberalen und Rechtsautoritären | |
| zerrieben, sagt Wissenschaftler Thomas Biebricher. Für die Demokratie sei | |
| das eine schlechte Nachricht. | |
| Neuer Vorsitzender der Jungen Union: Kein Polterer wie sein Vorgänger | |
| Johannes Winkel aus NRW ist der neue Vorsitzende der Jungen Union. Er gibt | |
| sich sachlich, den Parteinachwuchs will er zu „Vordenkern“ machen. | |
| Verbot von Büchern in den USA: Politische Fernleihe | |
| Konservative und Rechte in den USA wollen bestimmte Bücher verbannen. Die | |
| Brooklyn Library will gegen diese Form der „weichen Zensur“ ankämpfen. | |
| Nach dem Rücktritt von Liz Truss: Comeback für Boris Johnson? | |
| Schon nächste Woche wollen die britischen Konservativen über die | |
| Truss-Nachfolge entscheiden. Ex-Premier Johnson hat Chancen. | |
| Britische Premierministerin tritt zurück: Truss will nicht mehr weiterkämpfen | |
| Nach nur sechs Wochen im Amt tritt die britische Premierministerin Liz | |
| Truss zurück. Sie bleibt im Amt, bis ein Nachfolger feststehe. | |
| Regierungskrise in Großbritannien: Die Untote von der Downing Street | |
| Finanzminister Hunt tritt die Wirtschaftspolitik der Premierministerin in | |
| die Tonne. Die Zweifel an Liz Truss wachsen. | |
| Regierungskrise in Großbritannien: Kaum angefangen, schon angezählt | |
| Die britischen Konservativen erwägen den Sturz von Liz Truss. Ihren | |
| Finanzminister musste die neue Premierministerin schon auswechseln. | |
| Tory-Parteitag in Großbritannien: „Nicht konservativ“ | |
| Beim Jahresparteitag der britischen Tories steht die neue Premierministerin | |
| Liz Truss unter Druck. Die Partei steht nicht geschlossen hinter ihr. | |
| CDU-Parteitag in Hannover: Kulturkampf der Konservativen | |
| Die CDU entscheidet sich knapp für Frauenquote und Gleichstellung. Doch | |
| wofür die Partei steht, bleibt vage. | |
| Großbritanniens neues Kabinett: Neue Köpfe für alte Probleme | |
| Premierministerin Liz Truss hat mit Vertrauten die diverseste Regierung der | |
| Geschichte gebildet. Mit Labour gibt es gleich Streit. | |
| Treffen der US-Konservativen in Dallas: Umzingelt von inneren Feinden | |
| Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert | |
| Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er | |
| nicht. | |
| Streitkultur in Deutschland: Charmante Konservative gesucht | |
| Unser Autor wünscht sich kluge, wortgewandte Konservative für den | |
| gepflegten Streit. Doch bisher sucht er vergeblich. | |
| Nachfolge von Boris Johnson: Partei sucht Mann. Oder Frau | |
| Exfinanzminister Rishi Sunak oder Außenministerin Liz Truss: Die Basis der | |
| britischen Konservativen entscheidet, wer auf Johnson folgt. | |
| Nachfolge von Boris Johnson: Rishi gegen die Frauen | |
| Großbritanniens Konservative suchen einen neuen Chef. Favorit der | |
| Abgeordneten ist Ex-Minister Rishi Sunak. Aber er kriegt starke weibliche | |
| Konkurrenz. | |
| Rechtsextreme Bewegungen: Ära der Konterrevolution | |
| Radikalkonservative Freiheitsfeinde wie Putin machen sich daran, die Uhren | |
| der Welt zurückzudrehen. | |
| Nachwahlen in Großbritannien: Kind of Blue | |
| Zwei Wahlkreise verteidigen die Konservativen am 23. Juni. Dazu müssen sie | |
| den Spagat zwischen unterschiedlichen Wählenden schaffen. | |
| Votum über britischen Premierminister: Hopp oder top für Johnson | |
| Großbritanniens konservative Parlamentsfraktion stimmt über Boris Johnson | |
| als Parteichef ab. Verliert er, ist er auch als Premier Geschichte. | |
| Haftstrafe für Frankreichs Ex-Premier: Fillon muss ins Gefängnis | |
| Frankreichs Ex-Premier ist wegen Veruntreuung zu einer Haftstrafe | |
| verurteilt worden. Seit dessen Skandal taumelt seine konservative Partei | |
| gen Abgrund. | |
| Wahlen in Großbritannien: Starke Verluste für Boris Johnson | |
| Die Ergebnisse der Konservativen brechen ein, Liberale und Grüne | |
| profitieren. Die Labour-Partei ist weniger erfolgreich als von vielen | |
| erwartet. | |
| Abtreibungsrecht in den USA: „Roe v. Wade“ vor dem Aus | |
| Laut einem Medienbericht haben sich fünf der neun Obersten Richter*innen | |
| entschieden, das seit 1973 bestehende Recht auf Abtreibung zu kippen. | |
| Rechtskurs in Uruguay: Jubel in hellblau, Frust in pink | |
| In Uruguay bestätigt ein Referendum 135 konservative Gesetzesreformen. | |
| Damit rückt das Land unter Präsident Lacalle Pou weiter nach rechts. | |
| Jahrestreffen der US-Rechtspopulisten: Hauptsache antiliberal | |
| Kulturkampf statt Ukraine: Beim Jahrestreffen der US-Konservativen spielte | |
| Russlands Aggression kaum eine Rolle. Der Kampf gegen Wokeness umso mehr. | |
| Falscher Vergleich der Ampelkoalition: Mehr Geschichte wagen | |
| 2021 ist nicht 1969: Warum Olaf Scholz’ Ampelkoalition mit dem | |
| sozialliberalen Bündnis unter Willy Brandt nicht zu vergleichen ist. | |
| Präsidentschaftskandidatur in Frankreich: Eine Frau, die macht | |
| Die Exministerin Pécresse tritt als erste Frau für die Konservativen zur | |
| Präsidentschaftswahl an. Sie will „Macrons schlimmster Albtraum werden“. |