Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Reaktionäres US-Frauenmagazin „Evie“: Glanz, Glamour, Gehorsam
> Das US-Magazin „Evie“ gibt sich unpolitisch. Doch die Lektüre zeigt
> reaktionäre Frauenbilder: kein Sex vor der Ehe, zu Hause bleiben statt
> arbeiten.
Bild: So glossy wie dieses Foto präsentiert sich auch das vormoderne Frauenmag…
Auf den ersten Blick sieht Evie aus wie jedes andere Hochglanzmagazin für
Frauen. Klassisches Design, schönes Covergirl, Artikel wie „15
Sommer-Maniküren, die alles andere sind als basic“.
Doch beim Scrollen auf der Webseite erscheinen auch Titel wie „5 Gründe,
warum ich aufhörte, Sex vor der Ehe zu haben“ oder „Die
[1][Anti-Woke]-Leseliste für den Sommer“. Dutzende Artikel, die darlegen,
wie herkömmliche Verhütungsmethoden wie die Pille vermeintlich Gesundheit,
Sexleben und sogar das eigene Entscheidungsvermögen ruinieren können. Vor
Artikeln mit ausführlichen und expliziten Sextipps erscheint ein
Disclaimer: Der Inhalt ist ausschließlich für [2][verheiratete Frauen]
bestimmt.
Das Ehepaar Brittany und Gabriel Hugoboom gründeten Evie im Februar 2019.
Das gedruckte Magazin erscheint einmal im Jahr, die Website wird mehrmals
täglich mit neuen Artikeln bestückt.
Evie soll das konservative Gegenstück zur Cosmopolitan sein, sagen die
Gründer. Die Hugobooms sind beide Anfang 30. Sie wurde katholisch erzogen
und ist seit etwa zehn Jahren „Trad-Cath“ – [3][traditionell] katholisch.
Er wuchs in einer Familie mit acht Kindern auf, die Eltern praktizierten
Naturheilkunde.
„Sie waren MAHA, bevor es MAHA überhaupt gab“, sagte Gabriel Hugoboom der
New York Times. MAHA (Make America Healthy Again) ist der Slogan des
umstrittenen US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr., der Masern mit
Vitamin A und Fischöl statt mit Impfungen bekämpfen will.
Den Hugobooms gehört auch die App 28, mit der sich Workout und Wellness auf
den Zyklus abstimmen und die eigene Fruchtbarkeit in den verschiedenen
Phasen tracken lässt – eine Voraussetzung für natürliche Verhütung. Auch
hier wird auf die vermeintlichen Gefahren von hormonellen
Verhütungsmethoden hingewiesen, die jedoch als weitaus verlässlicher
gelten.
Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel finanziert die App mit. Es soll die
„Fruchtbarkeitskrise“ (die sinkende Geburtenrate) gewesen sein, die ihn
überzeugte, 2 Millionen Dollar in 28 zu investieren. In eine App, die die
am wenigsten verlässlichste aller Verhütungsmethoden promotet.
Trad-Wives, das sind Frauen, die nach traditionellen Geschlechternormen
leben. Sie sind verheiratet, leben oft auf dem Land, kümmern sich dort um
ihre vielen Kinder und kochen, während ihr Mann Geld verdient. Eine der
bekanntesten Trad-Wive-Influencerinnen zierte das Cover der letzten
Evie-Ausgabe.
Das Magazin beschreibt, wie die ideale Frau außerdem zu sein hat: schlank,
classy gekleidet und feminin. Sie folgt „Etiketten“ auf Dates, Hochzeiten
oder im Umgang mit ihrer übergriffigen Schwiegermutter.
## „Unbeschreiblicher Oralsex“
Sie wendet sich von der „Hustle Culture“ (dem Arbeitsmarkt) ab und lebt
stattdessen in ihrem „femininen Flow“. Sie hat keinen Sex vor der Ehe. Wenn
sie Glück hat, ist sie mit unter dreißig verheiratet. Dann weiß sie genau,
wie sie ihren Mann mit „erotischen Massagen“ verwöhnt oder
„unbeschreiblichen Oralsex“ gibt. Die ideale Frau ist nicht woke und sie
ist auch keine Feministin.
Das alles wird nicht ausdrücklich vorgeschrieben, aber durch die Auswahl an
Tipps, Porträts und Erfahrungsberichten mehr als deutlich. Nebenbei
veröffentlicht Evie Verschwörungstheorien zu Impfungen und schürt
Ressentiments gegen trans Personen.
Evie passt bestens in die USA unter dem Rechtspopulisten Donald Trump. Das
Magazin lässt ein reaktionäres Frauenbild schick aussehen, unterwandert
Bestrebungen nach Gleichberechtigung und Selbstbestimmung und glamourisiert
die finanzielle Abhängigkeit von Männern. Gleichzeitig sät es Misstrauen in
wissenschaftliche Erkenntnisse und agitiert gegen geschlechtliche
Minderheiten.
Das passiert, während Trump weiter den Zugang zu Abtreibungen einschränkt
(Hyde-Amendment), Gleichstellungsprogramme streicht (DEI) und trans
Personen die staatliche Anerkennung ihrer Existenz abspricht (per Dekret am
Tag seines Amtsantritts).
Kritik an hormonellen Verhütungsmethoden oder an den Herausforderungen,
Familie und Beruf zu vereinen, sind vielen Frauen ein Anliegen. Als Antwort
darauf präsentiert Evie die Abkehr von verlässlicher Verhütung und Arbeit
für Frauen, die maßgeblich zu mehr Gleichberechtigung beigetragen haben.
Trumps ehemaliger Berater Steve Bannon schwärmte einmal über die
„unglaubliche Berichterstattung“ des Magazins. Der Name Evie ist eine
Referenz auf Adam und Evas Verbannung aus dem Paradies im Alten Testament.
Eva habe die Welt ruiniert, sagt Brittany Hugoboom der New York Times. Evie
hingegen solle als eine neue Eva fungieren. „Die die Welt rettet.“
14 Aug 2025
## LINKS
[1] /Boersen-Trends/!6058387
[2] /Warum-Ehe-Frauen-abhaengig-macht/!5944629
[3] /Die-gefaehrlichsten-Figuren-um-Trump/!6078261
## AUTOREN
Alice von Lenthe
## TAGS
Magazin
Konservative
Frauenbild
Patriarchat
USA
Reden wir darüber
Schwerpunkt USA unter Trump
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Kolumne Der rechte Rand
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die gefährlichsten Figuren um Trump: Gottes Reich und Voughts Beitrag
Mit Trump kam in den USA ein christlicher Nationalismus an die Macht. Ist
dessen Sprecher Russel Vought der eigentliche Macher des Regierungsumbaus?
CDU delegitimiert NGOs: Rechter Kulturkampf der Merz-Lauchs
Hätte Merz ohne Omas gegen Rechts die absolute Mehrheit geholt? Das
suggeriert eine CDU-Anfrage im Bundestag. Warnung: Auf den Staat ist kein
Verlass.
Schleswig-Holsteins AfD vernetzt sich: Allianz mit rechten Medienmachern
Die AfD Schleswig-Holstein trifft sich am 20. Juli mit rechtsextremen
Publizisten. Das Ziel ist, den vorpolitischen Raum weltanschaulich zu
besetzen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.