| # taz.de -- Reeperbahn | |
| Frauen in der Musikbranche: Hoffen auf die große Bühne | |
| Unterwegs mit der jungen Nachwuchskünstlerin Semia auf dem Hamburger | |
| Reeperbahnfestival. Warum die Musikbranche es gerade jungen Frauen schwer | |
| macht. | |
| Hamburger Festival „Treffen“: Einmal Paralleluniversum und zurück | |
| Die Hamburger Indie-Labels kritisieren, dass sie auf dem Reeperbahn | |
| Festival zu wenig vorkommen. Also haben sie ein Alternativfestival | |
| organisiert. | |
| Gründer über das Reeperbahn Festival: „Unser Entwurf war ein Gegenkonzept“ | |
| Ein wirtschaftliches Fiasko war das erste Reeperbahn Festival. Jetzt feiert | |
| es trotzdem 20-jähriges Bestehen. Alexander Schulz erklärt, wie’s kommt. | |
| Burlesquefestival auf der Reeperbahn: „Körper auf der Bühne sind immer poli… | |
| In Hamburg steigt das erste deutsche internationale Burlesquefestival. | |
| Wissenschaftlerin Joanna Staśkiewicz über Burlesque als lokales Barometer. | |
| Festival strebt nach Gleichberechtigung: Scheinwerferlicht für Nichtmänner | |
| Das Reeperbahnfestival will ebenso vielen Frauen wie Männern eine Bühne | |
| bieten. Zusätzlich gibt es ein eigenes Showcase für Flinta*-Künstler*innen. | |
| Club-Projekt gegen Übergriffe in Hamburg: Alltagsgewalt auf der Reeperbahn sol… | |
| Queerfeindliche, rassistische und sexualisierte Übergriffe kommen auf der | |
| Hamburger Reeperbahn immer wieder vor. Clubs haben für Betroffene eine | |
| Anlaufstelle geschaffen. | |
| Hamburger Reeperbahn: Bürgerbeteiligung in die Tonne getreten | |
| Die Pläne für ein neues Quartier an der Hamburger Reeperbahn landen zum | |
| größten Teil im Papierkorb. Subkultur wird hier doch keinen Platz bekommen. | |
| Rechtsextreme in der Kampfsport-Szene: Training für den Straßenkampf | |
| Der Veranstalter „Hamburg Underground Fights“ hat den rechten Schläger | |
| Lasse Richei vom nächsten Kampf ausgeschlossen. Aber Richei ist kein | |
| Einzelfall. | |
| Hamburger Musikclub: Rettung für das Molotow | |
| Dem bekannten Hamburger Musikclub Molotow drohte wegen einer Kündigung das | |
| Aus. Nun hat der Club mit Hilfe der Stadt eine neue Location gefunden. | |
| Mann mit Hammer nahe der Reeperbahn: Polizei schießt auf Bewaffneten | |
| In Hamburg hat ein Mann Polizisten mit einem Hammer und einem Brandsatz | |
| bedroht. Er wurde daraufhin von den Beamten angeschossen. | |
| Russische Partynacht in Hamburg: Alles völlig delulu | |
| Auf der Reeperbahn werden regelmäßig „Russische Nächte“ gefeiert: mit | |
| Wodka, Patriotenpop und ukrainischen Gästen auf derselben Tanzfläche. | |
| Ausstieg aus der Prostitution: Gefangen im Milieu | |
| Für Prostituierte ist es schwer, einen anderen Job zu finden. Das ist auch | |
| in Hamburg so, wo Sexarbeit als Touristenattraktion etabliert ist. | |
| Esso-Häuser an der Reeperbahn in Hamburg: Die Brache auf dem Kiez | |
| Nach dem Abriss der Esso-Häuser an der Reeperbahn rangen Anwohner:innen | |
| dem Investor Zugeständnisse ab. Nun steht alles auf der Kippe. | |
| Amazon-Serie „Luden“: Außen nett, innen böse | |
| Die Miniserie „Luden“ über die Hamburger Reeperbahn zeigt, zu was Männer | |
| fähig sind. Sie blendet aber aus, dass sich Frauen und Queers wehren | |
| können. | |
| Zwei markante Fotoausstellungen: Ist das Kunst oder hat das Zweck? | |
| Auf dem Grat zwischen Kommerzieller und künstlerischer Fotografie: Zwei | |
| Ausstellungen der Hamburger Deichtorhallen zur „Triennale der Photographie“ | |
| Schwulenfeindlichkeit in Hamburg: „Homophobia is real, Leute“ | |
| Sind die Gäste einer Schwulenbar nahe der Reeperbahn aus homophoben Motiv | |
| attackiert worden? Für die Betreiber steht fest: Die Hemmschwelle sinkt. | |
| Schwulenfeindlichkeit in Hamburg: Homophober Angriff auf St.Pauli | |
| Vor einer Schwulenbar auf dem Kiez wurden zwei junge Männer attackiert. Die | |
| Polizei geht von Hasskriminalität aus. | |
| Schwurbelnde Musikclubs auf St. Pauli: Veranstalter ziehen Reißleine | |
| Die Clubs „Docks“ und „Große Freiheit 36“ verbreiten Corona-Leugnungen… | |
| haben etliche Konzertveranstalter die Zusammenarbeit gekündigt. | |
| Nach dem Klubsterben: Eine Dystopie: Rentnerdisco auf dem Kiez | |
| Als erstes geschlossen, zuletzt geöffnet: Klubs kämpfen in der Pandemie ums | |
| Überleben. Was mit der Reeperbahn passieren könnte, wenn sie sterben. | |
| Deutschlands meistgefilmter Supermarkt: Kiez-Kult runderneuert | |
| „Unverwechselbares Kiez-Ambiente“: Der Penny-Markt auf der Reeperbahn, | |
| Deutschlands beliebteste TV-Doku-Kulisse, eröffnet aufgehübscht wieder. | |
| Fotosammlung von Günter Zint: St. Pauli-Museum macht dicht | |
| Wegen der Coronapandemie und deshalb ausbleibender Besucher*innen schließt | |
| das Museum auf dem Hamburger Kiez. Dabei war es erst vor Kurzem umgezogen. | |
| Unterwegs auf dem Reeperbahn-Festival: Allein unter QR-Codes | |
| Das Hamburger Reeperbahn Festival hat ausprobiert, ob es auch unter | |
| Pandemiebedingungen funktionieren kann. Aber ein echtes Festival geht so | |
| nicht. | |
| Prostitution in Zeiten von Corona: Sexworker:innen in Wartestellung | |
| Eine Wellness-Massage geht, eine erotische nicht: Sexuelle Dienstleister | |
| fühlen sich benachteiligt. Lockerungen gibt es überall, nur bei ihnen | |
| nicht. | |
| 60. Namenstag der „Beatles“: Ein Sterni mit Johnny | |
| Vor genau 60 Jahren spielten vier junge Musiker aus Liverpool in Hamburg | |
| erstmals als „The Beatles“. Zu diesem Anlass treffen wir einen alten | |
| Freund. | |
| Kneipen auf St. Pauli wieder geöffnet: Zurück am Tresen, zurück im Leben | |
| Für manche Stammgäste ist ihre Kneipe der Mittelpunkt ihres sozialen | |
| Lebens. Ein Besuch auf dem Hamburger Kiez. | |
| Rundgang auf St. Pauli: Nur ein blasser Schimmer | |
| Der Hamburger Kiez ist im Normalfall laut und klebrig, er blinkt und | |
| stinkt. Nun hat der Coronavirus das Leben dort von den Straßen gefegt. | |
| Olivia Jones zum 50. Geburtstag: Die Aufklärer:in | |
| St. Pauli ist das interessanteste Viertel Hamburgs. Und eines mit | |
| inoffizieller Königin: Olivia Jones. Am Donnerstag wird sie 50. Eine | |
| Huldigung. | |
| Bebauungsplan für Esso-Häuser-Areal: Anwohner misstrauen Investor | |
| Um die Bürgerbeteiligung zu den ehemaligen Esso-Häusern am Hamburger | |
| Spielbudenplatz wirklich umzusetzen, sollen Details im Bebauungsplan | |
| fixiert werden. | |
| Autorin über ihre Arbeit im Sexshop: „Ich setzte mich für Normalität ein“ | |
| Candy Bukowski ist Autorin und berät Menschen im Sexshop. Ein Gespräch über | |
| Sexualität, Freiheit und Sex-Toys für Frauen. | |
| 30 Jahre Schmidt-Theater auf St. Pauli: Das Theater des anderen Hamburg | |
| Zu schwul und zu schräg: Nicht jeder hätte diesem Haus eine Zukunft | |
| vorausgesagt. Aber am 8. August feiert das Schmidt-Theater auf St. Pauli | |
| sein 30-jähriges Bestehen. | |
| Hamburger Kiez Kulturerbe?: Gegen den Zauber | |
| St. Pauli soll denselben Ruhm erlangen wie ein Brot aus Armenien. Ginge es | |
| nach einer Initiative, soll der Stadtteil immaterielles Kulturerbe der | |
| Unesco werden. | |
| Silvester auf Hamburgs Reeperbahn: Männer unter sich | |
| Unter Polizeischutz feiern Hamburger auf der Reeperbahn Silvester – Frauen | |
| sind kaum zu sehen. Polizei meldet 14 Anzeigen wegen sexueller Beleidigung | |
| Senator mit Bleibeperspektive: „Keine Gefahrengebiete mehr“ | |
| Hamburgs neuer Innensenator Andy Grote (SPD) im Interview über Sex & Drugs, | |
| die Flüchtlingspolitik, sexuelle Übergriffe und den G-20-Gipfel | |
| Fahndungserfolg in Hamburg: Haftbefehle nach Silvester-Übergriffen | |
| Nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos nimmt die Polizei zwei | |
| Afghanen fest. Sie sollen Frauen gemeinschaftlich sexuell genötigt haben. | |
| Debatte über sexualisierte Gewalt (2): Nur ein Nebenwiderspruch? | |
| Es häufen sich Berichte über Flüchtlinge, die sexualisierte Gewalt ausüben. | |
| Ist die Erwähnung ihrer Herkunft notwendig oder fahrlässige | |
| Diskriminierung? | |
| Debatte über sexualisierte Gewalt (1): Nur ein Nebenwiderspruch? | |
| Es häufen sich Berichte über Flüchtlinge, die sexualisierte Gewalt ausüben. | |
| Ist die Erwähnung ihrer Herkunft notwendig oder fahrlässige | |
| Diskriminierung? | |
| Übergriffe auf Frauen in Hamburg: „Handlungsspielraum war begrenzt“ | |
| Die Hamburger Polizei war von den Übergriffen auf Frauen in der | |
| Silvesternacht überrascht. Mittlerweile zählen die Beamten 205 | |
| Strafanzeigen von 306 Opfern. | |
| Hamburger Ereignisse an Silvester: „Die Frauen beschreiben eine sehr bedrohli… | |
| Es melden sich immer mehr Frauen, denen auf dem Kiez sexuelle Gewalt | |
| angetan wurde. Polizeisprecher Jörg Schröder über Stand der Ermittlungen. | |
| Belästigung auf dem Kiez: Sex-Übergriffe durch Antänzer | |
| Männergruppen haben Silvester in der Großen Freiheit Frauen zur Ablenkung | |
| sexuell belästigt, damit ihre Komplizen sie bestehlen konnten. | |
| Pop und Business: Nur noch Jubelgesang | |
| In seinem zehnten Jahr ist das Reeperbahn Festival zum Hotspot für | |
| Kreativunternehmer geworden. Die Hamburger Musikszene bleibt auf der | |
| Strecke. | |
| Fluch des Tourismus: Kodex für Kiez-Führer | |
| Anwohner und Prostituierte sind von den zunehmenden Führungen auf der | |
| Reeperbahn genervt. Nun wird über Regeln diskutiert. | |
| Reeperbahn soll schöner werden: Klassik im Sex-Shop | |
| Die Quartiersmanager der „Reeperbahn +“ wollen weg vom Rotlicht-Image, hin | |
| zur Kultur. Anwohner sollen auf sprechenden Plakaten Tipps geben. | |
| Umkämpfte Hamburger Esso-Häuser: Abriss – und dann? | |
| Das Ende der Esso-Häuser rückt näher, aber die Diskussion, was aus dem | |
| Gelände wird, ist noch nicht vorbei: Die Grünen finden, die Stadt solle sie | |
| kaufen, die SPD hält davon gar nichts. | |
| Bezirks-Chef Grote über die Esso-Häuser: „Eine gewisse Blockade“ | |
| Im Streit um den Ersatz für die abgerissenen Esso-Häuser droht der | |
| Investor, am Spielbudenplatz nicht neu zu bauen. Bezirksamtsleiter Andy | |
| Grote (SPD) will Eskalation vermeiden. | |
| Hamburger Erotik-Weihnachtsmarkt: Oh Tannenbaum | |
| Auf der Reeperbahn geht es im Advent eher sinnlich als besinnlich zu. Der | |
| Weihnachtsmarkt Santa Pauli bietet Holzdildostände und Porno-Karaoke. | |
| Esso-Häuser an der Hamburger Reeperbahn: Wer ist schuld am Verfall? | |
| Nach der Evakuierung der maroden Gebäude müsse die Eigentümerin Bayerische | |
| Hausbau belangt und nicht belohnt werden, findet die Initiative | |
| Esso-Häuser. | |
| Ist Hamburg der Nabel der Musikwelt?: Die Faust aufs Auge | |
| Das Reeperbahnfestival verkörpert den Hamburger Traum: gute Musik, viele | |
| Business-Leute und noch mehr Touristen. |