| # taz.de -- Gentrifizierung | |
| Farbattacken auf LAP-Coffee-Läden: Günstiger Kaffee bis zum Anschlag | |
| In Berlin verüben Unbekannte Farbattacken auf LAP-Coffee-Läden. Das hilft | |
| nicht, wenn wir Gentrifizierung und Ungleichheit nicht von Grund auf | |
| angehen. | |
| Häuser in der Habersaathstraße: Radiatoren statt Fernwärme? | |
| In der Habersaathstraße könnte der Eigentümer nach dem Trinkwasser bald | |
| auch die Heizung abdrehen. Noch will das Bezirksamt Mitte nicht | |
| einschreiten. | |
| Olympia da, wo die Leistung sitzt: Danke, München! | |
| München will Olympia - gut so! Wie alle wissen, ist Bayern besser als | |
| Berlin. Es gibt keinen Grund, dass Berlin als Austragungsort im Rennen | |
| bleibt. | |
| Münchens OlympiJa, Hamburgs Umfrage-Nein: Doppelwumms gegen Hamburger Olympia-… | |
| In München stimmt eine breite Mehrheit für Olympische Spiele. Die meisten | |
| Hamburger sind laut NDR-Umfrage dagegen. Kann die Kampagne schon einpacken? | |
| Film „Kontinental ’25“ von Radu Jude: Schuld und Fußball | |
| In Radu Judes Film „Kontinental ’25“ kämpft eine Gerichtsvollzieherin mit | |
| moralischen Zweifeln und systemischen Zwängen. | |
| Immobilienmakler vor der Tür: Bedrohte Punks im Ausgehviertel | |
| Seit den 80er Jahren gibt es das Hausprojekt Friesenstraßen 94, mitten in | |
| Bremens beliebtem Steintorviertel. Doch seine Zukunft ist ungewiss. | |
| Mieterbund-Präsidentin zur Mietenpolitik: „Wohnen ist die soziale Krise unse… | |
| Melanie Weber-Moritz fordert Bußgelder für Verstöße gegen die | |
| Mietpreisbremse. Wer die Wohnungsfrage lösen wolle, müsse auf Wien | |
| schauen. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Wer regiert den Kiez? | |
| Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg drückt der Senat immer mehr Projekte | |
| gegen den Bezirk durch. Anwohner protestieren vor der Berliner | |
| SPD-Zentrale. | |
| Trump in Washington: US-Präsident droht Obdachlosen mit Gefängnisstrafen | |
| Trumps Nationalgarden-Einsatz in der Hauptstadt ist umstritten. Der | |
| US-Präsident schimpfte schon länger über Obdachlose – und droht ihnen nun. | |
| Verwahrlosung von Wohnraum: Alles muss man selber machen | |
| In der Ritterstraße in Berlin-Kreuzberg leben Mieter:innen in einer | |
| Dauerbaustelle. Sie schließen sich zusammen – und erzielen erste Erfolge. | |
| Anleitung zum Selbermachen: So schaffst du dir eine günstige Miete | |
| Du liebst Teamplay und dir stinken die teuren Mieten? Dann ist unser | |
| heutiges Rezept vielleicht genau nach deinem Geschmack. | |
| Protest gegen Gentrifizierung in Mexiko: Wenn Starbucks zur Zielscheibe wird | |
| Israel-Bokyott-Aufrufe und „Gringos raus“-Plakate: In Mexiko-Stadt nimmt | |
| der Protest gegen die Gentrifizierung beliebter Viertel bedenkliche Formen | |
| an. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Mehr Bizimness statt Business | |
| Dank Staat und Kapital wird Wohnen in der Hauptstadt immer mehr zur | |
| Herausforderung. Doch auch der Widerstand der Berliner:innen lässt | |
| nicht nach. | |
| Stadtentwicklung in Hannover: Tech-Szene kriegt Premium-Platz | |
| Auf dem Klinik-Gelände in Hannover-Nordstadt soll ein Start-up-Campus | |
| entstehen. Die Nachbarn fühlen sich übergangen und fürchten steigende | |
| Mieten. | |
| About Blank in Berlin: Hotel bedroht Technoclub | |
| Gegen den Willen des Bezirks genehmigt der Berliner Senat einen Hotelneubau | |
| direkt neben dem Club About Blank. Der sieht sich in seiner Existenz | |
| bedroht. | |
| Einzug in den Amazon-Tower: Die Amazonisierung der Stadt | |
| Der Tech-Konzern ist in das Hochhaus an der Warschauer Straße gezogen. | |
| Initiativen konnten das nicht verhindern, setzen ihren Protest jedoch fort. | |
| Kurzfilmfestival Hamburg: Sozialgeschichte aus erster Hand | |
| Umgang mit Menschen mit Behinderung und Gentrifizierungs-Protest: Beim | |
| Kurzfilmfestival Hamburg geht es um Aussonderung und Widerstand in der | |
| Stadt. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Überleben und Zusammenhalt | |
| Die Wagenburgen der Stadt feiern ihr Leben und ihre Kämpfe. Sie wollen sich | |
| vernetzen – und den Finger in die Gentrifizierungswunden der Stadt legen. | |
| Tourismuswachstum in Berlin: Immer mehr Touris und weiter keinen Plan | |
| In Berlin entstehen aktuell 10.000 neue Hotelbetten. Die Grünen fordern | |
| eine stadtweite Hotelplanung, um tourismusgebeutelte Kieze zu schützen. | |
| Berliner Galerien: Berlins hohe Mieten machen dem Kunstmarkt zu schaffen | |
| Wie steht es um den Kunstmarkt? Kurz vor dem Gallery Weekend gab das IFSE | |
| erste Einblicke in eine bundesweite Studie über die Situation der Galerien. | |
| Nachruf Stadtforscher Klaus Ronneberger: Die Stadt als Beute | |
| Der Frankfurter Soziologe und Stadtforscher Klaus Ronneberger ist 74-jährig | |
| gestorben. Nachruf auf einen kritischen Geist und rastlosen Analytiker. | |
| Verdrängung aus Hamburger Szeneviertel: „Die Schlacht ist verloren“ | |
| Einer der letzten Gewerbehöfe in Hamburg-Ottensen löst sich auf. Der neue | |
| Eigentümer ist am Start, der Kampfgeist der letzten Mieter ist gewichen. | |
| Londons Fleischmarkt wird geschlossen: Ein Juwel aus Fleisch | |
| „Es ist klar, dass der Markt weiterleben wird“, beteuert Greg Lawrence, | |
| Sprecher der Händler. Aber wo? Aus dem Zentrum soll Londons Fleischmarkt | |
| weg. | |
| Gentrifizierung in Großstädten: Meckern auf hohem Niveau | |
| Der Kampf um Wohnraum betrifft fast alle Großstädter. Wer es sich leisten | |
| kann, beschwert sich lautstark. Was ist mit denen, die das nicht können? | |
| Bewegungstermine in Berlin: Von Deckeln und den Vorteilen der Gemeinschaft | |
| Während die Mieten weiter steigen, versuchen Mieter:innen, sich zur Wehr zu | |
| setzen. Diskutiert wird ein neuer Mietendeckel – und neue Wohnformen. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Der Wohnungskampf ist antifaschistisch | |
| Das Mietenthema ist ein Alleinstellungsmermal linker Politik. Ausnahmsweise | |
| macht Die Linke alles richtig, wenn sie das Thema in den Fokus stellt. | |
| Nach den Bränden in Los Angeles: Verdrängung aus der Traumstadt | |
| Los Angeles ist nicht nur Glamour, sondern auch Mittelstand und Blue | |
| Collar. Die Brände könnten nun die Gentrifizierung weiter eskalieren. | |
| Keine Konsequenzen für Rechtsbruch: Vor dem Gesetz sind Vermieter gleicher | |
| Ob Eigenbedarf oder Wuchermiete: Vermieter brechen systematisch Gesetze. | |
| Manchmal wird der Rechtsbruch aufgehalten. Strafen erhalten sie nie. | |
| „All We Imagine as Light“ Regisseurin: „Mumbai ist die Sauce, die alles a… | |
| Die Regisseurin Payal Kapadia porträtiert in ihrem Spielfilm „All We | |
| Imagine as Light“ drei Frauen in Mumbai. Filmemachen vergleicht sie mit | |
| Kochen. | |
| Supalife Kiosk in Prenzlauer Berg: Analog statt Photoshop | |
| Der Supalife Kiosk in Prenzlauer Berg versteht sich als Plattform für die | |
| Kunst- und Siebdruckszene. Der Freiraum feierte sein 20-jähriges Jubiläum. | |
| Bedrohte Filmschule in Berlin: Noch fehlen 40.000 Euro | |
| An der privaten Filmschule Filmarche in Berlin entscheiden die Studierenden | |
| selbst, was sie lernen wollen und wer es ihnen beibringt – noch. | |
| Ende des Clubs Watergate: An Silvester ist Schluss | |
| Mit dem Watergate muss einer der bekanntesten Clubs der Stadt schließen. | |
| Neue Räume sind dagegen rar. Noch aber ließe sich dem Clubsterben begegnen. | |
| Ankerverbot in Berlin: Solidarität auf dem Wasser | |
| Seit drei Monaten gilt auf Berliner Gewässern ein Ankerverbot. Das rüttelt | |
| an der Vision vom freien Leben auf dem Wasser. Ein Hausboot-Besuch. | |
| Overtourism in Dubrovnik: Das Unwohlsein der Klonstädte | |
| Ist es wirklich so irre, in einem überlaufenen Touri-Hotspot Urlaub zu | |
| machen? Unsere Autorin wagt es. Und wird unangenehm überrascht. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Selbstschutz statt Staatsgewalt | |
| Nach dem Antifa-Erfolg gegen Nazis beim CSD Leipzig erfährt auch die | |
| Polizei Lob. Doch das Naziproblem ist nicht polizeilich zu lösen. | |
| Ladenprojekt in Leipzig: Das bange Warten aufs Geschäft | |
| Das Ladenprojekt ConHanHop in der Leipziger Eisenbahnstraße ist eines der | |
| letzten seiner Art. Es liegt in mittlerweile begehrter Lage. Es ist | |
| bedroht. | |
| Björn Kuhligks Buch über Berlin: Er kennt und liebt die Stadt | |
| Björn Kuhligks „Berlin-Beschimpfung“ fehlt jegliche Aggression. Es ist ein | |
| Fließtext, der schnell dahinströmt – poetisch, kenntnisreich und politisch. | |
| Verdrängung eines 84-jährigen Mieters: Kein Schlüssel zur Rendite | |
| Weil Manfred Moslehner Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| verklagt ihn sein Vermieter. Doch das könnte sich als Eigentor | |
| herausstellen. | |
| Historisierung der Hamburger Schule: Crossmediales Debattendelirium | |
| Deutsch gesungen, unabhängig veröffentlicht: Der Geschichte der Hamburger | |
| Schule widmen sich nun ein Buch, eine Compilation und eine | |
| TV-Dokumentation. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Wieder ungemütlich werden | |
| Die Wohnungsfrage ist ungelöst, sie ernsthaft zu bekämpfen, wird nicht mal | |
| mehr versucht. Die Bewegung muss mal wieder alles selber machen. | |
| Die „Münchner Geschichten“ zum 50.: Ois anders | |
| Vor einem halben Jahrhundert liefen zum ersten Mal Helmut Dietls „Münchner | |
| Geschichten“ im Fernsehen. Ein neues Genre war geboren. | |
| Verkauf des Tuntenhauses: Vielfalt braucht Subkultur | |
| Bis zur letzten Minute muss das Tuntenhaus in Berlin um seine Zukunft | |
| bangen. Dabei steht viel mehr auf dem Spiel als nur das queere Hausprojekt. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Leben und Kämpfen im Shoppingcenter | |
| Wir befinden uns im Jahr 2024. Die ganze Welt ist durchgentrifiziert. Die | |
| ganze Welt? Nein! Einige Verrückte hören nicht auf, Widerstand zu leisten. | |
| Parolen gegen Tourismus in Mexiko: Fiesta oder Siesta | |
| Wenn es um Gentrifizierung und Tourismus an Mexikos schönen Ecken geht, | |
| bedienen sich „Aktivist*innen“ gerne eines erfolgversprechenden Feindbilds. | |
| Moderne Mustermetropole: Ruandas Hauptstadt soll glänzen | |
| Tausende Regierungsvertreter reisen zur Völkermord-Gedenkfeier nach Kigali. | |
| Zu dem Anlass hat sich die Hauptstadt herausgeputzt. | |
| Gentrifizierung in London: Rettet den Tesco | |
| Londoner Aktivisten kämpfen für den Erhalt einer Supermarktfiliale. Es ist | |
| der letzte erschwingliche Laden im geschichtsträchtigen Soho. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Keine Kapitalanlage sein | |
| Die Verwertung von Städten produziert Reichtum und Elend zugleich. Doch | |
| europaweit gehen Mieter:innen dagegen auf die Straße. | |
| Oranienstraße in Berlin: Straße von Welt | |
| Laut dem Magazin „Time Out“ ist die Oranienstraße eine der „coolsten | |
| Straßen der Welt“. Das kann aber nur mit ihrer glorreichen Geschichte zu | |
| tun haben. | |
| Doku „Berlin Utopiekadaver“: Die Freiheit wird geräumt | |
| Wider klischeehafte Zuschreibungen von steinewerfenden Chaoten. Eine Doku | |
| über Berlins linke Szene kommt den Menschen ungewöhnlich nahe. | |
| Kneipen-Transplantation: Neue Mitte mit Bratkartoffeln | |
| Die Hamburger Kneipe Blaue Blume ist vom Rand mitten hinein in die schicke | |
| Neue Mitte Altona gezogen. Macht das was? Ein Besuch. |