| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Keine Kapitalanlage sein | |
| > Die Verwertung von Städten produziert Reichtum und Elend zugleich. Doch | |
| > europaweit gehen Mieter:innen dagegen auf die Straße. | |
| Bild: Wenn sie keine Mietwohnung finden, dann sollen sie doch eine kaufen! | |
| Die Verwertung einer Stadt hat ganz unterschiedliche Facetten. Einmal ist | |
| da die architektonische Seite des Prozesses. Die Graffitis verschwinden, | |
| die Häuserfassaden werden saniert, überall sprießen diese seelenlosen | |
| Betontempel der Hässlichkeit aus dem Boden, die an jedem Ort in dieser Welt | |
| gleich aussehen. Dann sind da die neuen Menschen, die plötzlich durch die | |
| Kieze flanieren und dabei Outfits tragen, die Beträge kosten, mit denen | |
| eine typische Berliner Familie durch den Monat kommen würde. Im | |
| öffentlichen Raum muss man plötzlich immer mehr Gesprächen zuhören, in | |
| denen es nur ums Geldmachen geht. | |
| Die Logik des Kapitals beginnt das Stadtbild zu prägen. Doch das Kapital | |
| kann nicht einmal auf seine hässliche Art schöpferisch sein, ohne | |
| gleichzeitig menschliches Leid zu produzieren. Dies ist die andere Seite | |
| des Prozesses, die sich meist hinter geschlossenen Türen, abseits der | |
| Öffentlichkeit, abspielt: Die Angst vor dem Briefkasten, sie ist nicht | |
| sichtbar. Die alten Leute verschwinden oft schweigend. Die Zerstörung der | |
| jahrzehntelang gewachsenen Kiezstrukturen, sie geschieht nicht auf einen | |
| Schlag, sondern ist ein schleichender Prozess. Die [1][Verdrängung von | |
| Obdachlosigkeit aus dem öffentlichen Blickfeld] ist eine Wissenschaft für | |
| sich geworden. | |
| Doch so unterschiedlich die Facetten der Verwertung sind, das Kapital | |
| reproduziert diese Muster mit angsteinflößender Verlässlichkeit, egal wo es | |
| wirkt. Berlin ist kein Einzelfall, auch wenn es den Berliner:innen oft | |
| so scheint. In Lissabon machen Mieten laut Aktivist:innen inzwischen | |
| [2][63 Prozent des Durchschnittseinkommens] aus, in Schweden wird | |
| Migrant:innen der Zugang zu Sozialwohnungen verwehrt. In Paris werden | |
| die Menschen auf die Straße gesetzt, während sich die Stadt für die | |
| Olympischen Spiele aufpoliert. | |
| Zurecht versuchen die Mietenaktivist:innen der [3][European Action | |
| Coalition] deshalb bereits zum vierten Mal, den Widerstand gegen diese | |
| Prozesse zu transnationalisieren. Bereits seit einigen Tage, aber noch bis | |
| zum Sonntag, den 7. April, finden im Rahmen der Housing Action Days | |
| europaweit Proteste und Aktionen statt, um die Gewalt der Gentrifizierung | |
| in die Öffentlichkeit zu zerren und die Verzweiflung der Gentrifizierten in | |
| Wut zu kanalisieren. Allein in Berlin sind [4][laut Aktionskarte 17 | |
| Veranstaltungen] geplant, die auf verschiedene Facetten des Problems | |
| hinweisen. | |
| ## In die Problemviertel des Grunewalds | |
| Eine Art, wie sich die Gewalt der Verwertung konkret materialisiert, sind | |
| beispielsweise Eigenbedarfskündigungen. Trudelt ein solcher Brief ein, | |
| schwinden die Freuden des Lebens schnell dahin. Alles dreht sich plötzlich | |
| um die Wohnung, denn angesichts des Mangels an Alternativen steht die | |
| Existenz auf dem Spiel. Schlimmstenfalls führt der Brief zur Unterbringung | |
| in Notquartieren oder dem Leben auf der Straße. Zu den Profiteuren dieser | |
| Gewalt gehören auch Anwaltskanzleien, die sich auf Verdrängung | |
| spezialisiert haben. Gegen diese Menschen wollen Aktivist:innen unter | |
| dem Motto „[5][Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigung]“ im schicken | |
| Charlottenburg ihre Stimme erheben (Donnerstag, 4. 4., Hardenbergstr. 19, | |
| 17 Uhr). | |
| Die erfahrenen Villen-Crasher:innen hinter [6][der jährlichen My | |
| Gruni-Demo] am 1. Mai laden derweil auf die Insel Schwanenwerder, wo sich | |
| die Superreichen Berlins eine Parallelwelt aufgebaut haben. Doch die | |
| exklusivste der exklusiven Wohngegenden hat, was man in der Branche so | |
| schön als „Entwicklungspotenzial“ bezeichnet. Denn wo wäre ein besserer | |
| Platz für Nachverdichtung als hier, wo die Wohnfläche pro Kopf doch so | |
| lächerlich hoch ist? Geplant ist ein [7][frühlingshafter Waldspaziergang | |
| und Anbaden] an den noch zu vergesellschaftenden Privatstränden – in | |
| Vorbereitung für den kommenden 1. Mai (Samstag, 6. 4., Startpunkt S-Bahnhof | |
| Nikolassee, 12 Uhr). | |
| Leider sieht der Berliner Senat die Sache ein wenig anders. Für Bebauung | |
| weichen sollen nicht die Gärten der Reichen, sondern die Parks für den | |
| Pöbel. Dafür haben CDU und SPD auch keine Probleme, sich mal wieder über | |
| einen Volksentscheid hinweg zu setzen. Unter dem perfiden Vorwand, | |
| Einrichtungen für Geflüchtete auf dem Tempelhofer Feld zu schaffen, soll | |
| das [8][Tempelhofer-Feld-Gesetz] ausgehöhlt werden – die Vermutung liegt | |
| nahe, dass so einer Bebauung der Weg geebnet werden soll. Linksjugend und | |
| die Initiative [9][100% Tempelhofer Feld] laden zu [10][einer Kundgebung] | |
| unabhängig der Housing Action Days ein, um sich zu beraten, was zu tun ist | |
| (Mittwoch, 3. 4., S + U-Bahnhof Tempelhof, 18 Uhr). | |
| ## Großdemo „Die Miete ist zu hoch“ im Juni | |
| Rixdorfer Nachbar:innen der Mieter*innengewerkschaft Neukölln und | |
| der [11][Kiezversammlung44] wollen ein öffentliches Dokument | |
| zusammenstellen, aus welchem ersichtlich wird, wem welches Haus gehört, wie | |
| es Mieter:innen dort geht und ob demnächst mit Eigenbedarfskündigungen | |
| oder Entmietungen gerechnet werden muss – ein DIY-Mieterkataster. | |
| Zusammengetragen werden sollen die Infos durch Haustürgespräche. Treffpunkt | |
| hierfür ist am Samstag (6. 4.) [12][um 14 Uhr am Biergarten „Traumeck“] am | |
| Hertzbergplatz. | |
| Gegen Amazon und die Gentrifizierung des Friedrichshainer Südkiezes geht es | |
| auf einer Demo der Initiative [13][Berlin vs. Amazon]. Denn der Südkiez ist | |
| einer Hotspots dieser sogenannten „Aufwertung“, die doch eigentlich nur die | |
| Verdrängung von Geringverdiener:innen meint. Ein Katalysator dieser | |
| Entwicklung ist der an den Kiez angrenzende Betonklotz eines gewissen | |
| monopolistischen Großkonzerns. Dagegen gilt es, laut auf die Straße zu | |
| gehen: Mit kräftigen Stimmen, Töpfen, Pfannen und Instrumenten aller Art | |
| (Samstag, 6. 4., Revaler Str./ Ecke Simon-Dach-Str., 15 Uhr). | |
| Die [14][Mieter:inneninitiative Stopp Heimstaden] ruft derweil zu | |
| einer Kundgebung gegen fehlerhafte Mieterhöhungen, exorbitante | |
| Nebenkostenabrechnungen, den Verkauf von Eigentumswohnungen und die | |
| Aktienrente auf. Auf die Straße gegangen werden soll für einen bundesweiten | |
| Mietendeckel, einen Nachzahlungsstopp bei verspäteten | |
| Nebenkostenabrechnungen und vollständige Belegeinsicht sowie für eine neue | |
| Wohngemeinnützigkeit. Los geht es am Samstag (6. 4.) um 15 Uhr am | |
| Erkelenzdamm 11-13 in Kreuzberg. | |
| Die Housing Action Days sind auch eine Vorbereitung für die Großdemo „Die | |
| Miete ist zu hoch“ am 1. Juni. Im Kiezanker in Kreuzberg (Cuvrysztraße | |
| 13-14) findet am Sonntag (7. 4., 14 Uhr) ein [15][gemeinsames Basteln] von | |
| Plakaten und Transparenten statt. Es wird Material vorhanden sein, mehr | |
| Farbe, Pinsel, Pappen und Stöcke können allerdings gerne mitgebracht | |
| werden. In Neukölln findet am selben Tag um 15 Uhr auch noch ein | |
| [16][Planungstreffen für Chöre] statt, um Lieder einzuproben, die auf der | |
| Demo gemeinsam mit allen anderen Demonstrierenden gesungen werden können. | |
| Das Treffen findet im Kiezladen154 auf der Sonnenallee 154 statt. | |
| 2 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Feindliches-Design-bei-BVG-und-Bezirken/!5981637 | |
| [2] https://housingnotprofit.org/housing-action-days-2024/ | |
| [3] https://housingnotprofit.org/ | |
| [4] https://housingnotprofit.org/housing-action-days-2024/#1708104900260-cf7cb7… | |
| [5] https://www.wemgehoertkreuzberg.de/index.php | |
| [6] https://mygruni.de/ | |
| [7] https://www.mietenwahnsinn.info/aktuelles/event/berlin-ist-reif-fuer-die-in… | |
| [8] /Plaene-fuer-das-Tempelhofer-Feld/!5995021 | |
| [9] https://www.thf100.de/ | |
| [10] https://asanb.noblogs.org/?event=haende-weg-von-unserem-feld | |
| [11] http://www.kiezversammlung44.de/ | |
| [12] https://www.mietenwahnsinn.info/aktuelles/event/aufruf-zur-mitmach-aktion-… | |
| [13] https://berlinvsamazon.noblogs.org/ | |
| [14] https://www.stopheimstaden.org/ | |
| [15] https://www.mietenwahnsinn.info/aktuelles/event/die-miete-ist-zu-hoch/ | |
| [16] https://www.mietenwahnsinn.info/aktuelles/event/planungstreffen-choere-geg… | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| taz Plan | |
| Kolumne Bewegung | |
| Mieten | |
| Gentrifizierung | |
| Mietenprotest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |