| # taz.de -- London | |
| Blood Orange-Album „Essex Honey“: Stimmung der Stadt | |
| Der britische Künstler Blood Orange setzt der britischen Provinz seiner | |
| Jugend ein Denkmal. Nun kommt er für ein Konzert nach Deutschland. | |
| Projektleiterin über Kapergut: „Aufschlussreicher Blick auf den Kolonialismu… | |
| Ein Oldenburger Team erforscht Dokumente und Gegenstände aus 35.000 | |
| Schiffskaperungen der frühen Neuzeit. Sie enthüllen den Alltag breiter | |
| Schichten. | |
| Dave Ball von Soft Cell ist tot: Tainted Love | |
| Mit Synthiepop wurde das britische Duo Soft Cell stilprägend. Nun ist | |
| Instrumentalist Dave Ball gestorben. Für Fans gibt es einen kleinen | |
| Lichtblick. | |
| Britischer Künstler Satch Hoyt: Der Gestaltwandler | |
| Der Brite Satch Hoyt veröffentlicht das Album „Un-Muting“. Die Musik ist | |
| das Ergebnis einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem kolonialen | |
| Erbe. | |
| Die Wahrheit: Ausfälliges London mit kleinen Eiern | |
| Alles und noch mehr über einen unvergesslichen Abend im vermeintlich besten | |
| Comedy-Club von London, gelegen in Soho. Ausfallschritte kommen auch vor. | |
| Rechtsextreme Massendemo in London: Den Kampf für Freiheit nicht den Rechten �… | |
| Nach dem Mord an Charlie Kirk geben sich Rechtsextreme als Verteidiger der | |
| Redefreiheit. Die freie Rede meint jedoch nicht die Freiheit zur Hetze. | |
| Rechtsextreme Massendemo in London: Für die Rechten ein Erfolg, der alles Geka… | |
| Über 110.000 Menschen folgten am Samstag in London dem Demonstrationsaufruf | |
| des Rechtsextremistenführers Tommy Robinson. Die Gegendemo blieb winzig. | |
| Neue Amazon-Serie „Das Gift der Seele“: Vergifteter Glamour | |
| „Das Gift der Seele“ zeigt, wie untergründig die Oberschicht sein kann. | |
| Eine mitreißende Lovestory und außergewöhnliches Familiendrama. | |
| Jazztrio aus London: Augen schließen und sich fallen lassen | |
| Das österreichisch-britische Jazztrio Flur entwirft auf seinem Debütalbum | |
| „Plunge“ einen spirituellen Sound mit Anklängen an den Dancefloor. | |
| Debütalbum von Hyperpopkünstler Mechatok: Offline ist das neue Online | |
| Popmetropole London: Dort ist der Münchner Produzent Mechatok inzwischen zu | |
| Hause und haut mit „Wide Awake“ ein schillerndes Debütalbum raus. | |
| Rechte für Transfrauen: Pack die Badehose wieder ein | |
| In Großbritannien haben Transfrauen keinen Zutritt zu Frauen vorbehaltenen | |
| Räumen. In London wird gestritten: Wer darf wo mit wem schwimmen? | |
| Die Wahrheit: Der Monsterbutler | |
| Mit erbeuteter Kohle nach London ziehen, geschnappt werden, frei kommen, | |
| sich unter die Aristokratie mischen – die Geschichte einer realen | |
| Filmfigur. | |
| Schriftstellerin Friedl Benedikt: Probleme in Liebesdingen | |
| Die österreichische Schriftstellerin Friedl Benedikt musste vor den Nazis | |
| nach London fliehen. Staunend hat sie vom Leben in Kriegs- und | |
| Nachkriegszeit erzählt. | |
| 70 Jahre Leo Baeck Institut: Wenn Historiker selbst Geschichte werden | |
| Vor 70 Jahren gründeten Holocaustüberlebende das Leo Baeck Institut zur | |
| Erforschung des deutsch-jüdischen Lebens. Es ist eine Schatzkammer des | |
| Wissens. | |
| Flugzeugabsturz in Indien: Ursache weiterhin unklar | |
| Nach dem Crash der Air India-Maschine AI 171 steigt die Zahl der Todesopfer | |
| auf knapp 280. Die Identifizierung der Verstorbenen wird fortgesetzt. | |
| Zug von Deutschland nach Großbritannien: Mit 20 Jahren Verspätung nach London | |
| Zwei Bahnen arbeiten an einer Direktstrecke von Deutschland in die | |
| britische Metropole London. Zugverkehr ist wieder in, lange Reisen | |
| schrecken kaum ab. | |
| Album „Lotus“ von Rapperin Little Simz: Die Ambivalenz der Wut | |
| Little Simz aus London macht aus einer erlittenen Schmach große Kunst. Ihr | |
| Album „Lotus“ enthält Rapsongs, vor denen der Teufel in Deckung gehen muss. | |
| Migrationspolitik in UK: Premier Starmer will Migration eindämmen | |
| Die Einwanderung ins UK soll beschränkt werden. Die „Zeiten der offenen | |
| Grenze“ seien vorbei. | |
| Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Selenskyj will in Istanbul auf Putin warten | |
| Der ukrainische Präsident will seinen russischen Amtskollegen in der Türkei | |
| treffen, doch der Kreml mauert weiter. Europa berät über neue Sanktionen. | |
| Frank-Auerbach-Ausstellung in Berlin: Wie innere Landschaften | |
| Mit Porträts wurde Frank Auerbach weltberühmt. Zum Gallery Weekend eröffnet | |
| die Galerie Michael Werner die erste Auerbach-Ausstellung in Berlin. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj schließt Verzicht auf Krim aus | |
| Die USA schlagen einen Friedensplan mit Anerkennung besetzter Gebiete vor, | |
| sagt ein Medienbericht. Vor Gesprächen in London hat Selenskyj nun eine | |
| rote Linie gezogen. | |
| Neues Album von Britin Greentea Peng: Ein Halbton unterm Standard | |
| Wandelbare Stimme, extrem versatiler Popsound: Greentea Peng ist | |
| talentiert. Das beweist die Londonerin mit dem zweiten Album „Tell dem, | |
| it's Sunny“. | |
| Londons Fleischmarkt wird geschlossen: Ein Juwel aus Fleisch | |
| „Es ist klar, dass der Markt weiterleben wird“, beteuert Greg Lawrence, | |
| Sprecher der Händler. Aber wo? Aus dem Zentrum soll Londons Fleischmarkt | |
| weg. | |
| Jamie xx: „Politik inspiriert mich eigentlich zu überhaupt nichts“ | |
| Der britische Produzent und DJ Jamie xx geht mit seinem Album „In Waves“ | |
| auf Tour. Hier spricht er über Gegenwart, Nostalgie und Partys ohne Drogen. | |
| „Die Möwe“ in London: „Keine Subventionen mehr für Künstler über 40!�… | |
| Thomas Ostermeier inszeniert mit Cate Blanchett am Barbican Centre in | |
| London Tschechows „Möwe“ als britische Komödie. Bitterkomisch und | |
| herzerweichend. | |
| The Damned-Gitarrist Brian James ist tot: Roh, schnell, ranzig | |
| „New Rose“ von The Damned ist die erste britische Punksingle: ein genuiner | |
| Arschtritt-Song. Ein Nachruf auf ihren Schöpfer, den Gitarristen Brian | |
| James. | |
| Konzertdebüt von Londoner Trio Moin: Wabern gegen bleierne Tage | |
| Genialer Abend mit Moin! Das gehypte Londoner Noisetrio überzeugt bei | |
| seinem Konzertdebüt im Berliner „Silent Green“ mit konzentrierter | |
| Spielfreude. | |
| Künstlerin Liliane Lijn: Zum Ästhetischen hin oszillieren | |
| Liliane Lijn ist Pionierin von Computerkunst und Lichtmalerei. Eine | |
| Ausstellung im Mumok Wien macht das Werk der 85-Jährigen wieder bekannt. | |
| Ausstellung zu Geschichten von Frauen: Die erste englische Autobiografie kam vo… | |
| Es gibt sie, Geschichten von exzentrischen, freiheitlichen oder trans | |
| Frauen im Mittelalter, wenn man sucht. Das tat die British Library in | |
| London. | |
| Darts-WM in London: Professionalisierung mit Schuss | |
| Der ehemalige Kneipensport Darts ist endgültig auf dem Weg zum | |
| High-End-Präzisionssport. Er hat eine große Wachstumsperspektive. | |
| Spielfilm „The Outrun“: Wo der Sturm zur Ruhe kommt | |
| Es wird niemals einfacher. Nora Fingscheidt inszeniert mit „The Outrun“ | |
| eine eindringliche Erzählung über die Alkoholsucht einer jungen Frau. | |
| Kult-Schuhe Doc Martens: Immer da, wenn man sie braucht | |
| Punk ist tot, aber die Dr. Martens sind noch da. Ob auf dem Laufsteg oder | |
| im Club, auch heute bleibt der Schuh vor allem wandelbar. Eine Hommage. | |
| Westafrikanische Restaurants in London: Große Legende in kleinen Schalen | |
| Westafrikas Küche war im Fine-Dining-Bereich bisher kaum vertreten. In | |
| London ändert sich das gerade, dank Gastronomen wie Aji Akokomi. | |
| Drummerin Valentina Magaletti im Porträt: Frei Improvisieren zu nonbinären Be… | |
| Basta! Drummerin Valentina Magaletti ist genervt von der schwachen | |
| Repräsentation von Frauen in der Freejazzszene. Sie macht Front gegen die | |
| Missstände. | |
| Album „City Lights“ von The Waeve: Motten und modulare Synthesizer | |
| The Waeve sind Rose Ellinor Dougall und Graham Coxon. Auf „City Lights“ | |
| machen die beiden Stars bukolischen Acid-Folk für für Randgruppen. | |
| Neues Album von Jazzerin Nala Sinephro: Unendlichkeit als Musiktherapie | |
| Jazz meets Electronica: Die in London ansässige belgische Harfenistin Nala | |
| Sinephro mischt diese beiden Zutaten auf „Endlessness“ elegant zusammen. | |
| Bericht zum Brand von Grenfell Tower: Versäumnis, Inkompetenz, Täuschung | |
| Der Untersuchungsbericht zum Hochhausbrand von 2017 mit 72 Toten listet | |
| schonungslos Mängel auf. Nun sind Politik und Justiz am Zug. | |
| Brand in Londoner Hochhaus: Lektion aus dem Grenfell-Tower | |
| Ein Hochhaus brennt, die Evakuierung verläuft gut, Tote gibt es nicht. Ganz | |
| anders als bei dem verheerenden Brand von 2017. | |
| Lektionen der Woche: Darth Vader in der Themse | |
| Ein toter Pinguin in Sydney, ein Handtaschen-Eklat in Pakistan und | |
| improvisierte Fahrpläne bei der Bahn. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt | |
| haben. | |
| Neue Werke von Banksy: Aufs Tier gekommen | |
| Der Künstler Banksy ist ein Phantom. Seit über einer Woche sorgen Werke mit | |
| Wildtieren von ihm einmal mehr für Aufsehen. Was will er damit sagen? | |
| Banksy-Bilder aufgetaucht: Heulende Wölfe | |
| Fünf neue Werke des Street-Art-Künstlers Banksy sind in und um London | |
| aufgetaucht. Zu sehen sind Tiere in unverfänglichen Posen. Unpolitische | |
| Kunst? | |
| Rechtsextreme Krawalle in England: Polizei rechnet mit mehr Gewalt | |
| Erneut erlebt England eine unruhige Nacht mit heftigen Krawallen und | |
| Zusammenstößen zwischen Rechtsextremen und der Polizei. Die Behörden rüsten | |
| sich. | |
| Retrospektive im Tate Modern: Yoko Ono therapiert die Menschheit | |
| Die Londoner Tate Modern widmet der 91-jährigen Friedenskünstlerin Yoko Ono | |
| eine große Retrospektive. Ihre Kunst bohrt sanft unsere Psyche an. | |
| Islamistischer Prediger in UK: Choudary bekommt lebenslänglich | |
| Anjem Choudary leitete in Großbritannien eine terroristische Vereinigung. | |
| Online warb er um Unterstützer. Dafür muss er für lange Zeit ins Gefängnis. | |
| Klimaaktivist:innen vor Gericht: Harte Strafen verhängt | |
| Während in Deutschland Klimaaktivist:innen zu Geldstrafen verurteilt | |
| wurden, drohen ihnen in England Haftstrafen. Die Debatte spitzt sich zu. | |
| Netlix-Serie „Supacell“: Superhelden mit Mietschulden | |
| Vom prekärem Leben in London, Rassismus und Menschen, die plötzlich über | |
| Superkräfte verfügen, erzählt die Netflix-Serie „Supacell“. | |
| Neues Album von Ibibio Sound Machine: Hypnotische Klangmaschine | |
| Das Londoner Oktett Ibibio Sound Machine bringt mit den Songs seines neuen | |
| Albums „Pull the Rope“ Afrobeat in die Dancefloor-Gegenwart. | |
| Ukrainisch-britisches Jazz-Duo: Spirituelle Fusion | |
| Auf ihrem Album „Altera Vita“ geben Alina Bzhezhinska und Tony Kofi mit | |
| Harfe und Saxofon „Antwort auf eine Welt, die einen Reset braucht“. | |
| Neues Album von Dua Lipa: Wassereis im Freibad | |
| Dua Lipa veröffentlicht ihr Album „Radical Optimism“. Die Musik klingt | |
| harmlos, aber catchy. Der Balkan sendet nun Ohrwürmer in alle Jugendzimmer. | |
| Kommunalwahlen in Großbritannien: Oh dear, es wird gewählt | |
| In Englands wichtigsten Städten finden Lokalwahlen statt. Wie hoch ist der | |
| Zulauf für Labour wirklich, wie tief ist die Krise der Tories? |