| # taz.de -- Sponsoring | |
| Deal zwischen FC Bayern und Emirates: „Ein Tanz mit dem Teufel“ | |
| Der FC Bayern geht eine Partnerschaft mit der Fluggesellschaft Emirates | |
| ein. Rechtsanwalt, Fan und Vereinsmitglied Michael Ott kritisiert das | |
| scharf. | |
| Finanzierung kommunaler Kulturpolitik: Nach dem Gusto des Konzernchefs | |
| Fabian Köster hat die Abhängigkeit kommunaler Kulturpolitik von der | |
| Wirtschaft erforscht – an den Beispielen Wolfsburg und Gelsenkirchen. | |
| Sport und fossile Industrie: Grüne Prosa | |
| Klimaschutz bei der Formel 1? Der Sport präsentiert sich gern als | |
| umweltbewusst und wirbt zugleich massiv für fossile Energieunternehmen. | |
| Verhasstes Sponsoring: Rheinmetall politisiert Borussia | |
| Die Mitgliederversammlung des BVB votiert gegen den Deal mit dem | |
| Waffenhersteller. Klubboss und CDUler Watzke bleibt dennoch gelassen. | |
| Protest gegen saudischen Ölkonzern: Mittelfinger für den Frauenfußball | |
| Über hundert Profispielerinnen protestieren gegen einen Fifa-Deal mit | |
| Ölkonzern Saudi Aramco. Ihr Protest zeigt, wie Diversität den Sport | |
| verändert. | |
| BVB-Fans gegen Rheinmetall: Nicht fürs Sterben werben | |
| Ein Fan-Bündnis bei Borussia Dortmund hat vor dem ersten Spieltag Proteste | |
| gegen Sponsor Rheinmetall angekündigt. Wer hat den längeren Atem? | |
| Rheinmetall wird BVB-Sponsor: Bumm! | |
| Champions-League-Finalist Dortmund verkündet kurz vorm großen Spiel gegen | |
| Madrid den Einstieg des Rüstungskonzerns Rheinmetall als Sponsor. | |
| Berliner Mercedes-Benz-Arena: Neuer Name für die Mehrzweckhalle | |
| Die Umbenennung der Mercedes-Benz-Arena in Uber-Arena ist auch eine | |
| Machtdemonstration. Die größten Kapitalhaufen bestimmen das Bild der Stadt. | |
| Mehrzweckhalle in Berlin umbenannt: Wie wär's mit „Rotkäppchen Forum“? | |
| Die Mercedes-Benz-Arena wird in „Uber Arena“ umbenannt. Muss das sein? Was | |
| wird als Nächstes in Berlin umbenannt? Wir hätten da ein paar Vorschläge. | |
| Mein Sohn und sein neuer Job: Das Demo-Business | |
| Mein kommunistischer Sohn Mehmet hat ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Er | |
| mischt Nazis auf und verdient gut dabei. | |
| Freier Eintritt bei Fortuna Düsseldorf: PR-Coup für alle | |
| Zweitligist Fortuna Düsseldorf will freien Stadioneintritt ermöglichen – | |
| um das Stadion zu füllen und Sponsoren zu finden. Spannend ist es trotzdem. | |
| Özdemir plant kein Werbeverbot für Milch: Für Süßkram kaum noch Fernsehspo… | |
| Ein Gesetzentwurf von Ernährungsminister Özdemir sieht weitgehende | |
| Werbeverbote für alle Süßigkeiten vor. Auch betroffen: Viel Knabberzeug wie | |
| Chips. | |
| Sponsoren-Rochade bei Werder Bremen: Häuser statt Hühner | |
| Das Bauunternehmen Matthäi wird neuer Hauptsponsor von Werder Bremen. Elf | |
| Jahre lang war das der umstrittene Geflügelkonzern Wiesenhof. | |
| Auszeichnung für Zanele Muholi: Die Ökonomie der Sichtbarkeit | |
| In New York erhielt Zanele Muholi den ICP Spotlights Award. Dabei | |
| unübersehbar: die Verschränkung von Prominenz und Kunstförderung. | |
| Frauenfußballprojekt in den USA: Rosa Reize | |
| Torhüterin Almuth Schult wechselt zum Angel City FC nach Los Angeles. Der | |
| Klub arbeitet mit Sendungsbewusstsein an einem großen Projekt. | |
| Nach Trennung von Sponsor Lukoil: Heimatlos in die Dritte Liga | |
| Der Hamburger Fußballverein Teutonia Ottensen will in die Dritte Liga, auch | |
| ohne seinen Sponsor Lukoil. Wo er dann spielen soll, ist unklar. | |
| Sponsoring in Bautzen: Wohltäter mit Schlagseite | |
| Ein Bautzener Unternehmer unterstützt den lokalen Fußballklub, hilft | |
| Kindergärten. Doch es gibt bei Jörg Drews’ Engagement noch eine andere | |
| Seite. | |
| Belarus und Olympia: Geld vor Solidarität | |
| Die Flucht von Kristina Timanowskaja bedeutet einen Imageschaden für | |
| Belarus' Diktator. Trotzdem fällt Lukaschenko weich – dank westlicher | |
| Firmen. | |
| Sponsorenrückzug von Olympia: Sie wollen nicht mehr mitspielen | |
| Top-Sponsor Toyota erachtet die Olympischen Spiele in Tokio als | |
| meidenswertes Umfeld – und sagt die Anzeigenkampagne kurzerhand ab. | |
| Ronaldos Cola-Verzicht bei der EM: Geht’s raus und trinkt’s Wasser! | |
| Cristiano Ronaldo hat bei einer Pressekonferenz Flaschen des EM-Sponsors | |
| Coca-Cola aus dem Kameraausschnitt entfernt. Was bedeutet das? | |
| Dubiose Spenden vor Sturm auf Kapitol: Bayer AG zieht sich zurück | |
| Der Chemiekonzern sponserte einen Verband, der zur Pro-Trump-Demo vor dem | |
| Sturm aufs Kapitol aufgerufen hatte. Nun stoppt er die Finanzierung. | |
| FC Bayern und Wirecard: „Mehr Glück als Verstand“ | |
| Der FC Bayern wollte offenbar trotz Betrugsverdachts Wirecard als Sponsor | |
| haben. Die Pleite des Unternehmens kam dem Deal zuvor. | |
| Kiezclub macht Trikots jetzt selbst: St. Pauli will Weltmeister werden | |
| Der Kiez-Club will seine Kicker künftig selbst mit Trikots ausstatten, | |
| indem er die nachhaltigste Teamsport-Kollektion der Welt auf den Markt | |
| bringt. | |
| Sponsoring in Berlin-Schöneberg: Geldregen für den Kiez | |
| Investor spendet für Sozialprojekte in Schöneberg-Nord 300.000 Euro. Jury | |
| von Anwohnern und Akteuren soll über die Vergabe entscheiden. | |
| Ökoprotest gegen britisches Radprofiteam: Ins Rennen zum Schaden der Umwelt | |
| Der neue Teamsponsor Ineos von Tour-de-France-Sieger Chris Froome und | |
| Kollegen macht sein Geld mit Fracking. Nun gehen Fans auf die Barrikaden. | |
| Sponsoring in der Club- und Musikkultur: Auf der Suche nach neuen Flügeln | |
| Sponsoring von Firmen wie Red Bull wird in der Club- und Musikkultur als | |
| notwendiges Übel betrachtet. Allerdings gibt es Alternativen. | |
| Umstrittenes Sponsoring von Red-Bull-CEO: Verständnis für Rechtsextreme | |
| Der Red-Bull-CEO Mateschitz sponsort Extremsportler und Servus TV. Damit | |
| fördert er auch die Verbreitung rechten Gedankenguts. | |
| Ruanda sponsert den FC Arsenal: Shitstorm of Shame | |
| Ruanda will mit Werbung auf Trikots des Fußballclubs FC Arsenal den | |
| Tourismus ankurbeln. Das finden englische Boulevardblätter gar nicht gut. | |
| Sponsoring und Werbung an Schulen: Möbelhaus macht Verkehrserziehung | |
| Die Opposition spricht von Verschleierung. Schwarz-Grün in Hessen antwortet | |
| auf einen Berichtsantrag zu Sponsoring an Schulen nicht öffentlich. | |
| Streik im deutschen Rugby: Streit ums Ei | |
| Deutschlands Rugby-Auswahl verliert gegen Chile. Kein Wunder. Weil der | |
| Verband mit seinem Mäzen zerstritten ist, hatten alle Stammspieler | |
| abgesagt. | |
| Hamburger SV und sein Sponsor: Herrn Kühnes Fußballverein | |
| Der HSV hat sich in eine bizarre Abhängigkeit von seinem Sponsor begeben. | |
| Wenn der Klassenerhalt nicht gelingt, droht mehr als nur Zweite Liga. | |
| Werbung an Schulen: Paradebeispiel für Lobbyismus | |
| Schwarz-Grün in Hessen verabschiedet ein Gesetz, um Werbung an Schulen | |
| einzuschränken. Kritiker bezeichnen das Gesetz als „Rohrkrepierer“. | |
| Soziales Engagement der Fußballklubs: Gibt ’n Bienchen | |
| Der VfL Wolfsburg darf sich als „nachhaltigster“ Klub Deutschlands fühlen. | |
| Ist die soziale und ökologische Verantwortung der Vereine ernst gemeint? | |
| Handballerinnen brauchen neuen Sponsor: Oldenburgerinnen bald energielos | |
| Energieversorger EWE zieht sich als Hauptsponsor des Bundeligisten VfL | |
| Oldenburg zurück und reißt eine riesige Lücke. Der Hausmeister hatte nun | |
| eine rettende Idee | |
| Schulfach „Wirtschaft“ in BaWü: Versicherungsnehmen lernen | |
| Ab 2017 lernen SchülerInnen im neuen Fach Wirtschaft. Die Industrie freut | |
| sich. Kritiker fürchten jedoch einen einseitigen Unterricht. | |
| Sponsoring beim Deutschen Fußball-Bund: Der Trikotagenwettstreit | |
| Der DFB sucht ab 2018 einen neuen Ausrüster. Mit Adidas hat er ein enges | |
| Geflecht geknüpft. Kommen nun auch andere zum Zuge? | |
| Fahrzeuge im Tausch gegen Beratung: Nabu bleibt bei VW an Bord | |
| Trotz des Abgasskandals arbeitet der Nabu weiter mit VW zusammen. Dabei | |
| hatte er öffentlich erklärt hat, die Kooperation sei ausgelaufen. | |
| Hamburg droht der Verlust eines weiteren Profisportteams: Die Kupfer-Medaille | |
| Die Kupferhütte Aurubis hat keine Lust mehr, die Hamburger | |
| Bundesliga-Volleyballerinnnen zu finanzieren. Und Ersatz ist nicht in | |
| Sicht. | |
| Umweltverband steht zu Autokonzern: Treuer Partner von VW | |
| Seit 15 Jahren bekommt der Naturschutzbund viel Geld von Volkswagen. Und | |
| trotz des Abgasskandals bleibt diese Kooperation erstmal bestehen. | |
| Lobbyismus an Bildungseinrichtungen: Schulverweis für Exxon & Co. | |
| Schulbesuche bei Energiekonzernen fallen in Niedersachsen erstmal weg. Das | |
| Kultusministerium hat solche Kooperationen untersagt. | |
| Immo-Branche finanziert Studiengang: Gesponserte Nachwuchsarbeit | |
| Die Immobilienbranche will der Hamburger Hafen-Uni einen Studiengang | |
| spendieren: zum Thema Immobilien. Kritiker befürchten Einfluss auf Inhalte. | |
| Journalismus mit Sponsor: Kaffeefahrt mit Apple | |
| Technikunternehmen wie Samsung laden Journalisten gerne zu Reisen ein. | |
| Nicht alle gehen transparent mit solchen Geschenken um. | |
| Sportwetten in Deutschland: Eine toxische Angelegenheit | |
| Die jüngsten Skandale haben nichts bewirkt. Die Nähe von Sportvereinen und | |
| privaten Wettanbietern ist noch immer ein großes Problem. | |
| Kritik an Hochschulwatch: Schafft mehr Transparenz! | |
| RektorInnen beschweren sich über Hochschulwatch. Die Macher antworten – mit | |
| einer Einladung an Universitäten und Wirtschaft. | |
| Sponsoren für die Hochschule Kempten: Lernen im Aldi-Hörsaal | |
| Bosch und Siemens sponsern die Hochschule Kempten. Nicht gut, kritisiert | |
| Transparency International. Nicht schlimm, sagt die Studentenvertretung. | |
| Stiftungsprofessuren in Deutschland: Die Hochschultrojaner | |
| An deutschen Hochschulen gibt es 1.000 Professuren, die von Unternehmen | |
| oder privaten Stiftungen finanziert werden. Was bedeutet das für die Unis? | |
| RB-Leipzig-Blogger verteidigt seinen Klub: „Wir funktionieren nur als Folie“ | |
| RB Leipzig wird wegen der Unterstützung durch Red Bull von vielen | |
| Fangruppen angefeindet. Matthias Kießling erklärt, warum sein Verein nicht | |
| anders ist als andere. | |
| Namensdebatte um Frankfurter Stadion: Sechs Richtige für ein Waldstadion | |
| Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions | |
| zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen. | |
| Passendes Sponsoring?: Von Brause beflügelter Einsatz | |
| Polizisten posieren mit „Red Bull“-Dosen auf Gewerkschafts-Webseite. Linke | |
| und Grüne finden das unmöglich. | |
| Grün-Rot verteidigt Sponsoring: Bombenparty nach Richtlinie | |
| Darf der Waffenhersteller Diehl für eine grün-rote Party spenden? Ja, sagt | |
| der zuständige Minister und verteidigt den Fall mit alten CDU-Richtlinien. |