| # taz.de -- Sponsoring in Bautzen: Wohltäter mit Schlagseite | |
| > Ein Bautzener Unternehmer unterstützt den lokalen Fußballklub, hilft | |
| > Kindergärten. Doch es gibt bei Jörg Drews’ Engagement noch eine andere | |
| > Seite. | |
| Bild: Will nichts mit Rechten zu schaffen haben: der Bautzener Unternehmer Jör… | |
| Bautzen taz | Wenn man sich in der 40.000-Einwohner-Stadt Bautzen nach dem | |
| Bauunternehmer Jörg Drews erkundigt, fällt eine allgemeine Zurückhaltung | |
| auf, das Grundrecht auf Meinungsfreiheit in Anspruch zu nehmen. Kaum jemand | |
| möchte sich zur Person äußern, obschon ihn jeder kennt. | |
| Nicht das Kulturzentrum Steinhaus, nicht das Bürgerbündnis „Bautzen bleibt | |
| bunt“, nicht einmal Lutz Hillmann, der sonst nie um ein knackiges Statement | |
| verlegene Intendant des [1][Deutsch-Sorbischen Volkstheater]s. Wer aber den | |
| Mut aufbringt, auch nur wägend den Kopf schräg zu legen, oder Drews gar mit | |
| rechtsgerichteten Kreisen in Verbindung bringt, besteht auf seiner | |
| Anonymität. | |
| Jörg Drews ist der größte Steuerzahler der ostsächsischen Stadt. Wer ihn | |
| kritisiert, steht offenbar in dem dringenden Verdacht, Bautzen beleidigen | |
| zu wollen. Was Drews denkt und welche Kreise er fördert, tritt hinter dem | |
| materiellen Wohltäter zurück. | |
| Der ehemalige Taktstraßenleiter im DDR-Wohnungsbau, der mangels einer | |
| SED-Mitgliedschaft nicht Bauleiter werden durfte, beteiligte sich 1992 über | |
| Treuhand-Restitutionen am Traditionsbetrieb [2][Hentschke-Bau]. Heute ist | |
| er dessen Hauptgeschäftsführer. Mit etwa 700 Beschäftigten und einem | |
| Jahresumsatz um die 200 Millionen Euro ist das Unternehmen in Sachsen eine | |
| große Nummer. Seine Bauwagen und Maschinen stehen an der Augustusbrücke in | |
| Dresden, in Erfurt oder an der Ostseeküste. | |
| ## Wohltäter und politischer Einflussnehmer | |
| Doch Jörg Drews genügt dieser unternehmerische Erfolg nicht. Sein darüber | |
| hinausgehendes Engagement hat zwei Seiten. Die eine kann man dem | |
| bodenständigen 61-Jährigen ehemaligen Lausitzer Bauernjungen getrost | |
| abnehmen. Dazu zählt seine Unterstützung für Bautzener Einrichtungen wie | |
| den [3][Fußballklub Budissa], dem er erst im Juni einen Rasentraktor | |
| spendete, den Rechentechnikverein Zuseum, Jugendfeuerwehren, Kindergärten | |
| bis zu einer Schulsternwarte. Drews kaufte und sanierte den | |
| heruntergekommenen Bahnhof, Hentschke-Bau schuf im Kupferhammer und überall | |
| in der Stadt Wohnungen. | |
| Auf die andere Seite weisen mehrere Anschläge auf Baustelleneinrichtungen | |
| hin, verübt von Linksextremisten, wie Bekennerschreiben vermuten lassen. | |
| Der Wohltäter bietet zugleich ein Feindbild. Drews sei auch zur „Leitfigur | |
| einer Bewegung geworden, die die Bevölkerung polarisiert“, distanzierten | |
| sich 2019 nicht etwa die Antifa, sondern die sechs Enkel des ehemaligen | |
| Firmeninhabers Ernst-Hans Hentschke. Sie sind allerdings schon lange nicht | |
| mehr an der Firma beteiligt, die in der DDR verstaatlicht und nach deren | |
| Ende wiedergegründet wurde. | |
| [4][Überregionale Medien] haben einiges über Drews geschrieben und | |
| gesendet, manche von ihnen handelten sich einen Rechtsstreit ein. Das | |
| Landgericht Frankfurt (Oder) lehnte es im Januar allerdings ab, einer | |
| Bautzener Bürgerin die auf Twitter gebrauchte Bezeichnung „Reichsbürger“ | |
| für Drews zu untersagen. | |
| Eine Audienz ist selten beim großen Drews. Wenn doch, dann sind in der | |
| Hentschke-Firmenzentrale Pressesprecher Falk Al-Omary und zwei weitere | |
| Öffentlichkeitsmitarbeiter anwesend. Das Eis schmilzt ein wenig, wenn man | |
| Regionalkenntnisse nachweisen kann. | |
| ## Auf gutbürgerlichem Boden | |
| Glaubt man dem Unternehmer, so polarisiert er wider Willen. Auch die | |
| meisten Bautzener würden Spaltungsabsichten bestreiten. Denn die | |
| verbreiteten „Versatzstücke rechter Ideologie“, wie sich | |
| Linken-Kreisvorsitzender Silvio Lang ausdrückt, sind in Bautzen zumindest | |
| populär, wenn nicht mehrheitsfähig. Dazu zählen etwa Äußerungen Drews’ | |
| gegen Kanzlerin Angela Merkel und deren Weg, „unser Volk einfach zu | |
| überschwemmen“. | |
| Drews sagt, er stehe auf einem gutbürgerlichen Boden, der nach seinem | |
| Empfinden aber ins Schwanken geraten ist. „Ich hatte das Gefühl, dass viele | |
| gesellschaftliche Entwicklungen nicht in die gewünschte Richtung gingen“, | |
| sagt er. Die „gewünschte Richtung“, das ist für Drews das | |
| CDU-Parteiprogramm aus dem Jahr 2002. Dort fand er noch die von ihm | |
| geschätzten Tugenden Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Fleiß und | |
| Disziplin wieder, nicht zu vergessen „ein vernünftiges Verhältnis zur | |
| Nation und zur Einwanderungspolitik“. | |
| „Wieder auf konservative Grundwerte zurückführen“ möchte er die | |
| Gesellschaft. Zugleich bestreitet er, einen entsprechenden Plan, gar eine | |
| Mission zu verfolgen. „Ich bin kein Umstürzler!“ Wirklich nicht? | |
| Beginnend 2016 erscheint anfangs in Papierform und nunmehr online das | |
| Magazin [5][Denkste?!], im Untertitel „Zeitung zur Meinungsbildung der | |
| unabhängigen Bautzener Bürgerinitiative,Wir sind Deutschland'“. WSD | |
| verstand sich damals als etwas zivilere Alternative zu Pegida und brachte | |
| vorübergehend in einigen sächsischen Städten Demonstranten auf die Straße. | |
| Welche Meinung Denkste?! dabei abbildet, ist offensichtlich – gegen die | |
| antirassistische Arbeit der Amadeu-Antonio-Stiftung, gegen die sächsische | |
| Regierung, deren „Kampf gegen rechts als verlogene Strategie entlarvt“ | |
| wird. Entlarvt wird auch „Das Klima als Mittel politischer Beeinflussung“. | |
| Das Magazin bietet Querdenkern und Impfgegnern ein Forum. | |
| Jörg Drews räumt ein, „am Anfang Geld gegeben“ zu haben, nimmt aber nach | |
| seinen Worten keinen Einfluss mehr auf redaktionelle Inhalte. Unwirsch | |
| kontert er den Hinweis auf eine Spende in Höhe von 19.500 Euro an die AfD | |
| im Bundestagswahlkampf 2017, nachdem er früher in kleineren Stückelungen | |
| die CDU unterstützt hatte. Er habe sich „teilweise mit der AfD | |
| identifizieren können“, zum Beispiel mit deren Kritik an der | |
| EU-Finanzpolitik. Inzwischen hält er sich zugute, durch seine Kandidatur | |
| für das Bürgerbündnis Bautzen bei der Kommunalwahl im Jahr 2019 verhindert | |
| zu haben, dass die AfD stärkste Fraktion im Stadtrat wurde. | |
| Dieses Bürgerbündnis bezeichnet die ehemalige Grünen-Stadträtin | |
| [6][Annalena Schmidt] als „typische Querfront“. Die Aktivitäten von Drews | |
| seien überhaupt „gut getarnt“, sagt die junge Historikerin, die sich an | |
| ihrer konservativen Lausitzer Wahlheimat wundgerieben hat, auf Diskussionen | |
| niedergeschrien und im Netz beschimpft und bedroht wurde. Nach Ende ihrer | |
| Bautzener Stelle lebt sie mittlerweile in Dresden und betreibt | |
| Bildungsarbeit bei der Diakonie. | |
| ## Referenten vom rechten Rand | |
| Bis zur 2019 verkündeten Trennung unternehmerischer und politischer | |
| Aktivitäten organisierte Hentschke-Bau die gut besuchten Bürgerforen im | |
| Bautzener Hotel Residence. Drews bestätigt, dass er das Forum ins Leben | |
| gerufen habe und die Referenten auswähle. Unter diesen Vortragenden | |
| befindet sich etwa der Psychiater Hans-Joachim Maaz, der die | |
| Pegida-Bewegung in Schutz nimmt, oder der zur AfD desertierte ehemalige | |
| Dresdner CDU-Mann [7][Maximilian Krah]. Der Journalist [8][Christoph | |
| Hörstel] bezeichnete die deutsche Israelpolitik schon mal als Hochverrat | |
| und redete jahrelang auf dem Berliner Al-Quds-Tag. Der ebenfalls | |
| referierende ehemalige Verteidigungsstaatssekretär Willy Wimmer schreibt | |
| für das rechte Compact-Magazin, seine Bücher erscheinen in einem | |
| einschlägigen Verlag. | |
| Einige diese Figuren sind zudem mit dem Bautzener Friedenspreis belohnt | |
| worden. Letzter Preisträger war der Schweizer Verschwörungstheoretiker | |
| [9][Daniele Ganser]. Finanzberater Thorsten Schulte, Vorsitzender des | |
| Vereins Pro Bargeld, drehte ein Video mit Drews unter dem Titel „Gegen | |
| Merkel – für Sachsen“. Die Vorträge werden von Denkste?!, Ostsachsen TV, | |
| dem Bautzener Boten oder dem Blog „Für unsere Zukunft“ beworben. | |
| „Ich versuche keine Gegenöffentlichkeit zu schaffen“, sagt Drews dennoch. | |
| Welche Bedeutung es hat, wenn der einflussreichste Mann in der Kreisstadt | |
| sich politisch rechts positioniert, darüber kommt ein Gespräch mit ihm | |
| nicht zustande. Erregt braust der Bauunternehmer auf, als er nach dem | |
| politischen Nutzen seines Einflusses gefragt wird: „Ich soll Gutes tun und | |
| Steuern zahlen, aber ansonsten gefälligst meine Fresse halten?“ | |
| Verdächtigungen erregen Drews maßlos, etwa dass der bis heute nicht | |
| aufgeklärte Brand eines als Asylbewerberheim vorgesehenen Hotels etwas mit | |
| der damaligen ausländerfeindlichen Stimmung zu tun gehabt haben könnte. | |
| Dem Opfermythos leistet kurz vor Weihnachten 2020 ein Drohanruf bei Drews | |
| Vorschub: „Die Sachsensau Drews wird sterben!“ Die sächsische | |
| AfD-Landtagsfraktion ließ daraufhin verbreiten, es sei offenbar nur noch | |
| eine Meinung zulässig. Dass eineinhalb Jahre zuvor auch die grüne Annalena | |
| Schmidt „vergiftet werden und langsam und qualvoll sterben“ sollte, daran | |
| wird selbstverständlich nicht erinnert. | |
| Solidarität ist Drews sicher. „Das fällt auf fruchtbaren Boden“, | |
| kommentiert Linken-Kreisvorsitzender Silvio Lang die erstaunliche | |
| Anschlussfähigkeit der von Drews vertretenen Haltungen. Die erscheinen in | |
| Verbindung mit seinem Wohltäterbonus als ganz normal. „Die Leute | |
| durchschauen das nicht, alle knicken ein“, fühlt sich Annalena Schmidt an | |
| sektenähnliche Verhältnisse erinnert. Ein Milieu und sein Dominator haben | |
| sich gefunden. Schmidt spitzt zu: „Drews hat die Stadt gekauft!“ | |
| 5 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.theater-bautzen.de/ | |
| [2] https://www.hentschke-bau.de/ | |
| [3] https://www.budissa-bautzen.de/ | |
| [4] https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/unbeholfene-abmahnversuche-… | |
| [5] https://www.denkste-mit.de/#willkommen | |
| [6] /Courage-gegen-Rassismus-und-Rechte/!5576371 | |
| [7] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/alternative-fuer-deutschlan… | |
| [8] https://www.tagesspiegel.de/berlin/antisemitische-demo-in-berlin-wer-steckt… | |
| [9] https://www.nzz.ch/gesellschaft/wie-daniele-ganser-der-corona-skepsis-den-b… | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Unternehmen | |
| Sponsoring | |
| Rechtspopulismus | |
| Sachsen | |
| Sachsen | |
| Theater | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Bautzen | |
| #Unteilbar | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verhandlung in Dresden: Was für ein Betrieb | |
| Der Bautzener Unternehmer Jörg Drews klagt gegen einen Bericht, der ihn mit | |
| der rechtsextremen Szene in Verbindung bringt. Das bringt gute Einblicke. | |
| „Der Reichsbürger“ im Bautzener Theater Dziwadło: Geschickt gestellte Fal… | |
| Der Monolog der Dramatiker Annalena und Konstantin Küspert kommt in Bautzen | |
| auf die Bühne. Eine Vorführung von Verführbarkeit. | |
| Ausschlussverfahren gegen Angelika Barbe: Bürgerrechtlerin mit AfD-Sympathien | |
| Einst wirkte sie am Aufbau der Sozialdemokratie im Osten Deutschlands mit. | |
| Nun will sogar die CDU Angelika Barbe nicht mehr in ihren Reihen. | |
| Initiative gegen „Bautzner Frieden“: Von goldenen Chemtrails | |
| Mit dem „Friedenspreis“ werden in Bautzen Stars der Verschwörungsszene | |
| ausgezeichnet. BürgerInnen haben einen Antipreis ins Leben gerufen. | |
| Welcome United tourt durch Sachsen: Eine Impfung gegen Rassismus | |
| Eine Gruppe Geflüchteter fährt durch Sachsen, um dort andere Geflüchtete zu | |
| unterstützen. Vor Ort wollen sie vor allem: zuhören und mobilisieren. | |
| „Wann wenn nicht jetzt“ in Bautzen: Bunt in brauner Provinz | |
| Die linke Konzerttour hat in Bautzen haltgemacht. Die sächsische Stadt ist | |
| sonst vor allem für ihre Neonazis bekannt. |