| # taz.de -- Sportwetten in Deutschland: Eine toxische Angelegenheit | |
| > Die jüngsten Skandale haben nichts bewirkt. Die Nähe von Sportvereinen | |
| > und privaten Wettanbietern ist noch immer ein großes Problem. | |
| Bild: „In sicheren Händen“: Fußballwetten | |
| BERLIN taz | Die Sportwettenregulierung ist in Deutschland weiterhin ein | |
| Wunschtraum. Seit drei Jahren ist der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, | |
| die 20 Lizenzen für private Wettanbieter sind aber immer noch nicht | |
| vergeben. Am Montag legte aus Protest gegen diese Verzögerungen der | |
| Sportbeirat des für die Lizenzierung verantwortlichen Glücksspielkollegiums | |
| die Arbeit nieder. Zu ihm gehören Vertreter von Sportverbänden und der | |
| Fußball-Bundesliga. | |
| Ungeachtet dessen werben ehemalige und aktuelle Fußballstars sehr offensiv | |
| für die Wettangebote der Sponsoringpartner ihrer Vereine. Uli Hoeneß etwa | |
| präsentierte sich, als er noch Präsident des FC Bayern war, als ganz | |
| ausgekochter Zocker in einem Werbespot des Sponsoringpartners bwin, der | |
| selbst noch mit einer Lizenz aus seligen DDR-Zeiten sein Geschäft betreibt. | |
| Später übernahmen Thomas Müller und Manuel Neuer den Werbepart. Für die | |
| Konkurrenz Tipico ist Neuer-Vorgänger Oliver Kahn mit dem Slogan: „Ihre | |
| Wette in sicheren Händen“ am Start. | |
| Das könnte man als Lernprozess des Anbieters werten. Denn in früheren | |
| Jahren gingen Tipico-Wetten durch wesentlich unsicherere Hände. Durch die | |
| des im Bochumer Wettbetrugsprozess angeklagten Marijo Cvrtak etwa. Laut | |
| Ermittlungsunterlagen fungierte der Nürnberger Wettpate als „eigentlicher | |
| Betreiber“ mehrerer Wettbüros, die zum Teil zu einem Franchise-Partner | |
| Tipicos gehören und in einem Fall sogar als Tipico-Filiale beworben wurden. | |
| Der offizielle Betreiber habe in einem „untergeordneten | |
| Angestelltenverhältnis zu Cvrtak“ gestanden, heißt es in den Bochumer | |
| Unterlagen. Auf diesen Zusammenhang wies ein Beitrag des WDR-Magazins | |
| „sport inside“ Montagnacht hin. | |
| Nun sind Sportwetten ein – zumindest teilweise – legales Geschäft, das dem | |
| Sport selbst auch zahlreiche Gelder einbringt. Mehr als 500 Millionen Euro | |
| jährlich kommen dem Sport vom Deutschen Lotto- und Toto-Block zugute. | |
| Berechnungen im Zuge des neuen Lottostaatsvertrags gingen sogar von | |
| Einnahmen bis zu 1 Milliarde Euro pro Jahr aus. Die Mehrzahl der Vereine | |
| der Fußballbundesliga hat zudem Wettunternehmen als Trikot- oder | |
| Kosponsoren. Hier kursieren allerdings vergleichsweise magere Zahlen von | |
| etwa 15 Millionen Euro Einnahmen für die Klubs. | |
| Für Kenner der Spielmanipulationsszene ist die Nähe von Sportvereinen und | |
| privaten Wettanbietern jedoch ein Problem. „Es ist absurd, wenn | |
| Mannschaften direkt von Wettfirmen gesponsert werden. Es besteht die | |
| Gefahr, dass Spiele beeinflusst werden, damit sie im Interesse des Sponsors | |
| verlaufen“, empörte sich Roberto di Martino, Staatsanwalt der großen | |
| Wettbetrugsermittlung „Last Bet“ im italienischen Fußball gegenüber der | |
| taz. | |
| ## Zockende Spieler | |
| Gefahren wittert auch die deutsche Spielergewerkschaft VDV. „Wir sehen eine | |
| zu enge Verzahnung zwischen Klubs und Sponsoren aus dem Bereich der | |
| Wettanbieter kritisch. Denn es darf beispielsweise nicht sein, dass ein | |
| Klub eventuell spielsuchtgefährdete Profis als Repräsentanten zu einem | |
| Pokerturnier eines Sponsors schickt“, schrieb die VDV in ihrer | |
| Mitgliederzeitschrift. | |
| Auch der von DFB und DFL eingesetzte Ombudsmann in Sachen | |
| Wettbetrugsprävention, Carsten Thiel von Herff, warnt. Viele wüssten gar | |
| nicht vom Wettverbot auf alle Wettbewerbe, in denen Mannschaften des | |
| eigenen Vereins spielen. Auch deshalb findet er die „Sichere Hände“-Werbung | |
| des einstigen Fußballidols Oliver Kahn verwerflich: „Da werden ja gerade | |
| Jugendliche angesprochen und dazu verleitet, zu wetten und sich vielleicht | |
| sogar über die ihnen auferlegten Wettverbote hinwegzusetzen.“ | |
| Involviert in die bisher bekannten Manipulationen waren Spieler, die oft | |
| durch Wettschulden in die Hand der Betrüger gerieten. Eine | |
| Sponsoringbeziehung mit Sportvereinen, die an Wettbewerben teilnehmen, die | |
| im Wettmarkt angeboten werden, bleibt somit weiterhin eine toxische | |
| Angelegenheit. | |
| 21 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Spielmanipulation | |
| Sponsoring | |
| Sportwetten | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Glücksspiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Betrug bei Sportwetten: Der todsichere Tipp | |
| Spieler bestechen war gestern. Auf Wettportalen tauchen nun vermehrt | |
| Fußballspiele auf, die gar nicht stattfanden. | |
| Unterklassige Verschiebung: Zocker in Uphusen | |
| Zwei Fußballer des Fünftligisten TB Uphusen stehen unter dem Verdacht, | |
| Spiele manipuliert zu haben. Nun nimmt das Sportgericht die Ermittlung auf. | |
| Verbote für Internet-Glücksspiele: Geldströme stoppen | |
| Mehr als 100 Internetangebote für Glücksspiele haben die Bundesländer im | |
| vergangenen Jahr verboten. Viele Anbieter sitzen in Steueroasen. |