| # taz.de -- Schiiten | |
| Zukunft der Blauen Moschee in Hamburg: Schiit*innen wollen wieder drinnen beten | |
| Seit einem Jahr ist die Blaue Moschee dicht, weil das Islamische Zentrum | |
| Hamburgs ihr Träger war. Rund 2.000 Gläubige stehen seitdem ohne Raum da. | |
| X-Auftritt von Ali Chamenei: Der digitale Ajatollah | |
| Irans oberster Führer, Ali Chamenei, twittert aus einem geheimen Bunker – | |
| voller Drohungen, Propaganda und mit einem bisschen Poesie | |
| Nachruf auf Ismailiten-Führer Aga Khan: Ein unverbesserlicher Weltverbesserer | |
| Er war Religionsführer, globaler Jetsetter und reicher Geschäftsmann: Der | |
| spirituelle Führer Karim Aga Khan ist im Alter von 88 Jahren gestorben. | |
| Zukunft der Blauen Moschee in Hamburg: Die Freiheit der Andersgläubigen | |
| Mit dem Verbot des Islamischen Zentrums wurde auch die Blaue Moschee | |
| geschlossen, eine von drei schiitischen Gemeinden in Hamburg. Was wird aus | |
| ihr? | |
| Schiitische Vereine verlassen die Schura: Zusammenarbeit mit Hamburg beendet | |
| Schiitische Vereine folgen dem Schura-Austritt des vom Iran gesteuerten | |
| Islamischen Zentrums Hamburg. Sie sind damit nicht mehr Partner der Stadt. | |
| Regierung im Irak: Die Probleme bleiben | |
| Das Land hat einen neuen Präsidenten und Regierungschef. Ob das den Weg aus | |
| der Sackgasse weist, ist fraglich. Der inner-schiitische Machtkampf bleibt. | |
| Schiiten im Irak: Neue Zerreißprobe in Bagdad | |
| Der Irak ist seit Monaten durch einen innerschiitischen Machtkampf gelähmt. | |
| Der droht zu eskalieren und könnte in einem bewaffneten Konflikt enden. | |
| Anhänger des iranischen Schiiten-Führers Moktada Sadr: Erneut Parlament in Ba… | |
| „Bis auf weiteres“ soll die Volksvertretung durch einen Sitzstreik | |
| blockiert werden. Die Aktion richtet sich gegen eine Regierungsbildung mit | |
| pro-iranischen Kräften. | |
| Explosion in afghanischer Moschee: Dutzende Tote in Kundus | |
| Bei einer Explosion während des Freitagsgebets sind Dutzende Menschen | |
| getötet und verletzt worden. Bisher hat sich niemand zum Anschlag bekannt. | |
| Ein Jahr nach der Explosion in Beirut: Neue Regierung im Libanon | |
| Nach 13 Monaten Stillstand hat das Land eine neue Regierung. Sie besteht | |
| aus der alten Elite, die das Land in die Krise gestürzt hat. | |
| Vorwürfe gegen Blaue Moschee in Hamburg: Außenposten an der Alster | |
| Laut Verfassungsschutz belegen neue Dokumente, dass das Islamische Zentrum | |
| ein „weisungsgebundener Außenposten Teherans“ ist. | |
| Politische Morde im Irak: Im Visier der Todeskommandos | |
| Über zwei Dutzend junge Reformer wurden im Irak Opfer gezielter Anschläge. | |
| Am Wochenende wurden zwei weitere Aktivisten niedergeschossen. | |
| Streit um iranische Moschee: Grüne tun sich schwer mit Mullahs | |
| Das Islamische Zentrum Hamburg ist per Staatsvertrag der Stadt verbunden. | |
| Weil es aus dem Iran gesteuert wird, gibt es daran immer wieder Kritik. | |
| Drohnenangriffe im Irak: „Volksmobilisierung“ im Visier | |
| Schiitische Milizen im Irak werden aus der Luft angegriffen. Ihre Politiker | |
| machen Israel und die USA für die Attacken verantwortlich. | |
| Junge Generation im Irak begehrt auf: Das Salz in den Wunden von Basra | |
| „Venedig des Ostens“, so wurde die irakische Metropole einst genannt. Heute | |
| sind die Kanäle verdreckt, Milizen beherrschen die Stadt. | |
| Gewalt in Afghanistan: IS verstärkt Anschläge gegen Schiiten | |
| Die Schiiten zelebrieren in Afghanistan zehn Tage lang eigene | |
| Trauerrituale. Während dieser Zeit drohen ihnen noch mehr Anschläge als | |
| sonst. | |
| Anschlag auf schiitische Moschee in Kabul: Mindestens 25 Menschen getötet | |
| Religiös motivierte Terroranschläge nehmen in Afghanistan zu. Jetzt wurden | |
| beim Freitagsgebet in einer schiitischen Moschee viele Menschen getötet. | |
| Parlamentswahl im Irak: Kompromisse und Korruption | |
| Iraks Ministerpräsident Haider al-Abadi sieht sich bereits vor der Wahl als | |
| Sieger, Bagdad ist friedlich wie lange nicht. Aber viele Probleme sind | |
| ungelöst. | |
| Mädchenrechte im Irak: Ein großer Erfolg für die Frauen | |
| Das Parlament in Iraks Hauptstadt Bagdad lehnt die Ehe für achtjährige | |
| Mädchen ab. Das ist eine Niederlage für die religiösen Parteien. | |
| Libanons Premierminister kehrt zurück: Hariri schiebt Rücktritt zunächst auf | |
| Als der libanesische Premier Saad Hariri von Saudi-Arabien aus seinen | |
| Rücktritt erklärte, kamen Gerüchte auf, Riad halte ihn fest. Am Dienstag | |
| kehrte er zurück. | |
| Kommentar Eskalation im Libanon: Jede Erschütterung ist gefährlich | |
| Der Libanon ist Zufluchtsort für syrische Flüchtlinge. Doch der Frieden | |
| dort ist fragil. Wenn ihn die Saudis aufs Spiel setzen, betrifft das auch | |
| Europa. | |
| Selbstmordattentat in Pakistan: Mindestens 20 Menschen getötet | |
| In einem abgelegenen Dorf zündete ein Angreifer vor einem schiitischen | |
| Schrein eine Sprengstoffweste. Es wird vermutet, dass sunnitische | |
| Extremisten dahinter stecken. | |
| Schiiten in Deutschland: Imam Alis deutsche Anhänger | |
| Sind die schiitischen Gemeinden in Deutschland vom Iran abhängig? Der | |
| Verdacht verhindert Projektförderung durch den Staat. | |
| Anschlag auf Moschee in Afghanistan: Mindestens 29 Tote | |
| Ein Selbstmordattentäter hat eine schiitische Moschee an der Grenze zum | |
| Iran gestürmt. Angehörige werfen der Polizei vor, tatenlos zugesehen zu | |
| haben. | |
| Anschlag in Afghanistan: IS überfällt irakische Botschaft | |
| Ein lokaler Ableger des Islamischen Staates (IS) verlegt sich nach | |
| Niederlagen in den Bergen auf Terrorismus in den Städten. | |
| Kommentar Befreiung von Mossul: Ein Sieg, der keiner ist | |
| Ohne eine Machtbeteiligung der Sunniten ist die Vertreibung des | |
| „Islamischen Staat“ bedeutungslos. Es wird keinen Frieden geben. | |
| Terroranschläge in Pakistan: Blutiger Freitag | |
| Anschläge in Pakistan haben zahlreiche Menschen das Leben gekostet. Ziel | |
| der tödlichen Attacken waren offensichtlich Schiiten. | |
| Suizidanschlag in Afghanistan: Mehrere Tote bei Angriff auf Moschee | |
| Das schiitische Gotteshaus war beim Attentat voll besetzt. Neben drei | |
| Zivilisten und einem Polizisten starben auch die beiden Angreifer. Das | |
| Motiv ist unklar. | |
| Kommentar Terror im Iran: Schockzustand in Teheran | |
| Ob die Krise um Katar und der Doppelanschlag im Iran direkt zusammenhängen, | |
| ist unklar. Die Stabilität der Region wird durch beides gefährdet. | |
| Interview mit Hamidreza Torabi: „Doppelstandards müssen enden“ | |
| Weil er von Sigmar Gabriel zum Friedensdialog der Religioneneingeladen war, | |
| ist der Leiter der schiitischen Islamischen Akademie Hamidreza Torabi in | |
| den Fokus der Medien geraten. | |
| Nach Ausschreitungen in Bahrain: Fünf Tote und 286 Festgenommene | |
| Die Schiiten in Bahrain fordern eine größere Beteiligung und wenden sich | |
| gegen die Verurteilung eines führenden Oppositionellen und schiitischen | |
| Geistlichen. | |
| Konflikte in Saudi-Arabien und Bahrain: Schiiten im Osten begehren auf | |
| Aufständische liefern sich Kämpfe mit Sicherheitskräften. Als Auslöser gilt | |
| ein Bauprojekt. Sechs Menschen sollen getötet worden sein. | |
| Angriff der Anti-IS-Koalition in Syrien: Die USA bombardieren Regimetreue | |
| Wer genau bei dem US-Angriff auf einen Konvoi getroffen wurde, ist noch | |
| unklar. Laut US-Militär soll es sich um schiitische Milizen handeln. | |
| Präsidentschaftswahl im Iran: Fällt die Tür wieder zu? | |
| Präsident Rohani steht unter Beschuss der konservativen Kleriker und | |
| Hardliner. Er will die Wahl gewinnen – doch die Wirtschaft schwächelt. | |
| Hinrichtungen in Saudi-Arabien: Der Neffe in der Todeszelle | |
| Seit fünf Jahren sitzt Ali al-Nimr in Saudi-Arabien in der Todeszelle. Der | |
| Neffe eines bekannten Klerikers hatte für die Rechte der Schiiten | |
| demonstriert. | |
| Terror gegen religiöse Minderheiten: 24 Tote bei Anschlag in Pakistan | |
| Die Gläubigen versammelten sich zum Freitagsgebet, als die Autobombe vor | |
| der Moschee hochging. Der Anschlag in Parachinar war der jüngste in einer | |
| ganzen Serie. | |
| Islamexperte über Mossul-Offensive: „Nicht nur symbolische Niederlage“ | |
| Der IS wird schrittweise aus der Stadt im Irak vertrieben. Doch die | |
| Auffanglager sind zu klein für alle fliehenden Zivilisten, meint Guido | |
| Steinberg. | |
| Dutzende Tote in syrischer Hauptstadt: Anschlag auf Schrein-Besucher | |
| Damaskus gilt als sehr gut gesichert, doch am Samstag erschütterten zwei | |
| Terrorattacken die Stadt. Sie galten offensichtlich schiitischen Besuchern | |
| einer Pilgerstätte. | |
| Nach dem Massaker in Nigeria: Die Trauer der Schiiten | |
| Die nigerianische Armee tötete vor gut einem Jahr viele Angehörige der | |
| schiitischen Minderheit. Sie hatte Angst vor einer islamistischen | |
| Rebellion. | |
| Kommentar Libanons neue Regierung: Patentrezept auf dem Prüfstand | |
| Ministerpräsident Saad Hariris Ziele sind hohe: Er will den Libanon | |
| stabilisieren. Doch das politische System scheint nicht dafür geschaffen. | |
| Selbstmordanschlag auf Pilger im Irak: Mindestens 73 Tote nach Explosion | |
| Ingesamt acht Busse mit schiitischen Pilgern aus dem Iran wurden von einem | |
| explodierenden Laster getroffen. Der IS bekannte sich zu dem Anschlag. | |
| Anschlag in Afghanistan: Blutiger Feiertag in Kabul | |
| Am schiitischen Festtag Arbain sind in der afghanischen Hauptstadt mehr als | |
| 30 Menschen getötet worden. Der IS reklamierte die Tat im Nachhinein für | |
| sich. | |
| Rückeroberung der IS-Hochburg: Irakische Armee dringt in Mossul ein | |
| Irakische Truppen haben es in die Außenbezirke von Mossul geschafft – die | |
| Kämpfe um die Großstadt könnten sich aber wochenlang hinziehen. | |
| Essay zu Sunniten und Schiiten: Auf ewig Rivalen und Feinde | |
| Der Publizist und Islamwissenschaftler Wilfried Buchta über „Die | |
| Strenggläubigen. Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt“. | |
| Kommentar Offensive auf Mossul: Ein Sieg über den IS ist zu wenig | |
| In Mossul geht es um mehr als die Eroberung der Stadt. Wenn die Offensive | |
| nicht im Desaster enden soll, müssen ethnische Rivalitäten beachtet werden. | |
| Rivalität zwischen Iran und Saudi-Arabien: Muslim oder nicht Muslim? | |
| Die beiden Staaten vertreten unterschiedliche Islam-Strömungen. Kurz vor | |
| Beginn der Pilgersaison wird der Ungläubigkeitsvorwurf laut. | |
| Streit um Moscheeverband Ditib: Iba… was? | |
| „Focus“, „FAZ“ und ein Freiburger Forscher gehen Ditib an. Dessen Syndi… | |
| Murat Kayman soll versteckt zum Mord aufgerufen haben. | |
| Armeeverbrechen in Nigeria: Ein geheimer schmutziger Krieg | |
| Eine Untersuchungskommission bestätigt Armee-Massaker an Hunderten Schiiten | |
| im Dezember. An der Aufarbeitung übt sie Kritik. | |
| Kommentar Terroranschlag in Kabul: Ausweitung der IS-Kampfzone | |
| Der IS-Anschlag auf die Friedensdemo in Kabul mit mindestens 80 Toten hatte | |
| militärisch keinen Sinn. Ziel war eine schiitische Minderheit. | |
| IS-Anschlag in Afghanistan: Angriffsziel Zivilisten | |
| Der Angriff auf eine friedliche Demonstration in Kabul trägt die | |
| Handschrift des IS. Geschürt werden soll der Konflikt zwischen Schiiten und | |
| Sunniten. |