| # taz.de -- Junge Generation im Irak begehrt auf: Das Salz in den Wunden von Ba… | |
| > „Venedig des Ostens“, so wurde die irakische Metropole einst genannt. | |
| > Heute sind die Kanäle verdreckt, Milizen beherrschen die Stadt. | |
| Bild: Fischer am Rand von Basra: Der Wasser wird salzig, die Fische werden imme… | |
| Basra taz | Hier haben wir die Glasflaschen mit Benzin gefüllt“, sagt | |
| Mohammed Youssef nicht ohne Stolz. Er kniet sich nieder auf dem Betonweg in | |
| der Mitte eines begrünten Kreisverkehrs, um den sich langsam die Autos | |
| schieben. Jetzt, im März 2019, ist der Alltag längst zurück in Basra. Nur | |
| eine Leine, quer über den Kreisel gespannt, erinnert noch an den | |
| Ausnahmezustand vom vergangenen Sommer: Daran hängen abwechselnd irakische | |
| Flaggen und die Bilder jener 23 Demonstranten, die von den | |
| Sicherheitskräften erschossen wurden. | |
| „Die ganze Straße bis vors Rathaus war voller Leute“, sagt Youssef. Seinen | |
| richtigen Namen will er nicht in der Zeitung lesen. Er deutet in Richtung | |
| der Brücke neben der Verkehrsinsel, die über einen Kanal führt und hinter | |
| der die verrußte Ruine des ehemaligen Regierungssitzes zu erkennen ist. | |
| „Von hier aus haben wir die Molotowcocktails weitergereicht. Die Leute, die | |
| ganz vorne standen, haben sie über die Mauer geworfen.“ Er erhebt sich und | |
| wirkt etwas ratlos: „Es hat nichts gebracht. Dabei war es doch unser Recht, | |
| auf die Straße zu gehen.“ | |
| Mohammed Youssef, Wuschelhaar, enge Jeans, ist 28 Jahre alt. Er gehört zur | |
| Post-Saddam-Generation, jenen Irakerinnen und Irakern, die die Diktatur nur | |
| als Kind miterlebt haben und deren Zukunft maßgeblich von der Politik nach | |
| dem Umsturz geprägt wurde. Wie diese Zukunft aussieht, hat die | |
| International Crisis Group 2016 in einem Bericht mit dem Titel „Kämpfen | |
| oder flüchten“ beschrieben. Wegen der hohen Arbeitslosigkeit und der | |
| fehlenden Perspektiven blieben vor allem den jungen Männern praktisch nur | |
| zwei Optionen, heißt es im Bericht: entweder sie schlössen sich einer der | |
| zahlreichen Milizen an. Oder sie versuchten, das Land zu verlassen. | |
| Im vergangenen Sommer jedoch wählte die Post-Saddam-Generation in Basra | |
| einen dritten Weg. Hunderttausende gingen auf die Straße, sie | |
| demonstrierten gegen die Korruption der Regierung, forderten Jobs und eine | |
| Verbesserung der Infrastruktur in ihrer Stadt. Die Demonstranten griffen | |
| die Büros fast aller herrschenden Parteien und Milizen an, Raketen wurden | |
| auf den Flughafen gefeuert und das iranische Konsulat in Brand gesetzt. | |
| ## Schiitische Milizen am langen Arm des Iran | |
| Ein knappes Jahr nach jenen Protesten stehen der Irak und seine | |
| schiitischen Milizen wegen etwas anderem im Rampenlicht. Die Krise zwischen | |
| den USA und dem Iran, die mit den Ausstieg der Amerikaner aus dem | |
| Atomabkommen ihren Anfang nahm, hat sich in den letzten Wochen gefährlich | |
| zugespitzt. Dabei beschuldigen die USA die vom Iran unterstützten | |
| irakisch-schiitischen Milizen, Angriffe auf US-Einheiten im Land zu planen. | |
| Manche dieser Milizen folgen den Befehlen des iranischen Generals Qassem | |
| Soleimani; andere unterstehen der Kontrolle des Predigers Muktada al-Sadr, | |
| der sich dezidiert als Nationalist präsentiert und den Einfluss Irans im | |
| Irak kritisiert. | |
| Basra wiederum war lange nicht nur berüchtigt für die Macht der Milizen, | |
| sondern auch für den enormen Einfluss, den der Iran hier ausübt. Beides | |
| jedoch, der Einfluss der Milizen und des Irans, ist mit durch die Proteste | |
| der Zivilbevölkerung vergangenen Sommer in Basra ins Wanken geraten. | |
| Ein Mittwochabend, eine Shisha-Bar, die hier alle nur Kofi nennen. Youssef | |
| kommt jeden Abend hierher. Die Billardtische sind belegt, wer nicht spielt, | |
| fläzt sich auf einem Sofa, raucht Schischa oder ist in sein Handy vertieft. | |
| Frauen kommen nicht ins Kofi. Es gibt in der ganzen Stadt nur ein Café, das | |
| für beide Geschlechter offen ist. Basra ist konservativ. | |
| ## Crystal ein gutes Geschäft, Alkohol bleibt verboten | |
| Hier wird die Misere der Jugend in Basra deutlich. Manche der jungen Männer | |
| haben ein abgeschlossenes Studium, andere brachen vorzeitig ab, weil das | |
| Geld für die Studiengebühren nicht reichte. Mohammed Youssef hat nicht | |
| einmal einen Schulabschluss. „Wozu auch“, sagt er. „Die meisten, die ich | |
| kenne, haben auch mit einem Masterabschluss keinen Job gefunden.“ | |
| Stattdessen, das erzählen die Jungs hier offen, schluckten und snifften | |
| viele ihre Langeweile mit Pillen und Crystal Meth weg, seit einigen Jahren | |
| sind die Rauschmittel überall in Basra zu haben. Nur Alkohol ist noch immer | |
| streng verboten. Für die religiösen Milizen, die die Stadt im Griff haben, | |
| ist Alkohol eine Sünde. Und Crystal ein gutes Geschäft. | |
| Venedig des Ostens, so nannte man Basra in den siebziger Jahren des | |
| vergangenen Jahrhunderts. Damals war die Stadt eine liberale | |
| Kulturmetropole. Doch diese goldenen Jahre sind lange her. In den | |
| Jahrzehnten danach wurde Basra während zweier Golfkriegen bombardiert, bei | |
| der Invasion der US-Armee 2003 fiel die Stadt noch vor Bagdad. | |
| Heute ist der Irak eines der korruptesten Länder der Welt, und Basra, so | |
| beschreiben die Bewohner ihre Stadt, ist müde. | |
| Um zu sehen, was sie meinen, muss man nur mit Mohammed Youssef über die | |
| Brücke zum alten Rathaus laufen. „Siehst du die Farbe?“, er deutet hinunter | |
| auf das dunkelgrüne, stehende Kanalwasser. „Das ist alles voller Bakterien | |
| und Chemikalien.“ Immerhin – zumindest so viel haben die Proteste vom | |
| letzten Sommer erreicht: Die Müllabfuhr hat zum ersten Mal seit Jahren die | |
| Kanäle vom Abfall gesäubert. | |
| ## Das salzige Meerwasser drängt in die Flüsse | |
| Über Jahrtausende waren Euphrat und Tigris die Lebensadern dieses Landes. | |
| Doch seit einigen Jahren fließt immer weniger Wasser die beiden Ströme | |
| hinunter zum Persischen Golf. Die Staudämme in der Türkei, in Syrien und im | |
| Norden des Iraks verringern die Wassermenge ebenso wie die ausbleibenden | |
| Regenfälle aufgrund des Klimawandels. In der Folge drückt das Meerwasser | |
| flussaufwärts. | |
| Vergangenen Sommer stieg der Salzgehalt im Schatt al-Arab, dem | |
| Zusammenfluss von Euphrat und Tigris, auf 40 Gramm pro Liter Wasser – | |
| 16-mal mehr als sein normaler Salzgehalt. Süßwasserfische starben und die | |
| Fischer fingen nur noch „Ägypter“, einen robusten, aber mickrigen | |
| Salzwasserfisch. Die Bauern und Bäuerinnen, die mit dem Flusswasser ihre | |
| Felder bewirtschaften, verloren ihre Ernte. In den Häusern der Bewohner | |
| Basras kam das Wasser braun und salzig aus den Hähnen, es war so giftig, | |
| dass es die Menschen krank machte, wenn sie es nur zum Duschen brauchten. | |
| Viele Wasseraufbereitungsanlagen in Basra, die das Flusswasser nutz- und | |
| trinkbar machen sollten, sind nicht für den hohen Salzgehalt gemacht – oder | |
| sie sind aufgrund der Korruption gar nicht erst gebaut worden. Doch das | |
| Grundproblem, dass die Zuflüsse zum Schatt al-Arab immer weniger Wasser | |
| führen, lässt sich auch mit den besten Anlagen nicht lösen. Die Situation | |
| werde in diesem Sommer zwar weniger dramatisch ausfallen, sagt Alaa | |
| al-Badran, Vorsteher der Gewerkschaft der Agronomen – dank der ausgiebigen | |
| Regenfälle in diesem Winter. „Doch das Problem der Versalzung wird in den | |
| kommenden Jahren eher noch zunehmen.“ | |
| ## Vom Reichtum bleibt nichts für die Bevölkerung | |
| Trotzdem ging es bei den Protesten rasch um mehr als die Versalzung des | |
| Trinkwassers. Ein Spruch auf einem der Demoplakate vom letzten Jahr bringt | |
| den Frust der Bevölkerung in Basra auf den Punkt: „250.000 Fass Öl jeden | |
| Tag, Preis für jedes Fass: 70 Dollar. 250.000 mal 70 gleich null. Sorry, | |
| Pythagoras, wir sind in Basra.“ | |
| Die Region Basra fördert über 70 Prozent des irakischen Öls und trägt damit | |
| 95 Prozent zur Wirtschaftsleistung des Landes bei. Wie kann es sein, fragen | |
| sich die Bewohner von Basra, dass die reichste Region im Irak keine | |
| funktionierende Wasserversorgung hat? | |
| „Seit 2003 hat es die Regierung trotz des Bevölkerungswachstums nicht | |
| einmal geschafft, ein neues Krankenhaus zu bauen“, sagt Mohammed al-Tai. Er | |
| sitzt in Anzug und roter Krawatte an einem runden Tisch im Kinosaal im | |
| hinteren Teil seines Hauses. Al-Tai ist ein bekannter Medientycoon in | |
| Basra, er hatte zehn Jahre lang eine satirische Fernsehshow, in der er die | |
| Korruption der Regierung aufs Korn nahm. | |
| Denn die schiitischen Parteien, die 2003 an die Macht kamen, verstanden es, | |
| die Ölreserven des Landes auszubeuten und den Gewinn für sich abzuzweigen. | |
| Sie kontrollierten die Ministerien und vergaben Arbeitsplätze in der | |
| Verwaltung ausschließlich an ihre Verwandten und Parteifreunde. | |
| Auch der Aufstieg der religiösen Milizen im Irak, von denen viele den | |
| einflussreichen Parteien angehängt sind, ist eine Folge der US-Intervention | |
| 2003. Sie stießen in das Machtvakuum vor, das nach der Auflösung der Armee | |
| Saddams entstand. Viele von ihnen beteiligten sich ursprünglich am Aufstand | |
| gegen die Amerikaner, im Bürgerkrieg zwischen Sunniten und Schiiten waren | |
| es Milizen auf beiden Seiten, die Angehörige der jeweils anderen aufgrund | |
| ihres Namens töteten. | |
| Manche der schiitischen Milizen im Irak – wenn auch nicht alle – werden vom | |
| Iran unterstützt. Auch deswegen machen viele Aktivisten nicht nur die | |
| korrupte Regierung, sondern auch den Iran für ihre Misere verantwortlich: | |
| Das Land unterstütze die lokalen Milizen, protegiere die korrupten | |
| Politiker und exportiere immer mehr Güter in den Irak, zulasten der lokalen | |
| Wirtschaft. Auch das Crystal und die anderen Amphetamine, die in Basra | |
| überall zu haben sind, werden mehrheitlich aus dem Iran hierher | |
| geschmuggelt, sagt der Polizeivorsteher der Provinz Basra, Rashid Flaih. | |
| ## Die Milizen sind gefürchtet | |
| Die Milizen in Basra sind gefürchtet, das wird auf dem Spaziergang mit | |
| Mohammed Youssef deutlich. Ein zweiter Aktivist begleitet ihn, er nutzt die | |
| Gelegenheit des Rundgangs, um einen kurzen Film mit Youssef zu drehen. | |
| Dieser zeigt uns die Stelle, wo ein Freund von ihm angeschossen wurde. | |
| „Die, die geschossen haben“, sagt Youssef, beugt sich vor und flüstert, | |
| damit das Mikrofon des Filmers den Rest des Satzes nicht aufzeichnet, „das | |
| waren die Milizen.“ | |
| Dabei war sich Youssef zeitweise selbst ein Milizionär. 2014 hatte der | |
| sunnitische „Islamische Staat“ (IS) gerade ein Drittel des Landes erobert, | |
| und der Großajatollah Ali al-Sistani rief in einer Fatwa zum Dschihad gegen | |
| den IS auf, der sich Tausende junge Schiiten anschlossen. | |
| „Natürlich bin ich gegangen“, sagt Youssef. Als Gläubiger empfindet er es | |
| als seine Pflicht, einer Fatwa Folge zu leisten. Aber: „Wenn al-Sistani | |
| wieder eine Fatwa gegen den IS ausspräche, würde ich nicht mehr gehen“, | |
| sagt Youssef. „Außer wenn sich die Fatwa gegen die Parteien und Milizen | |
| richtet. Dann wäre ich der Erste, der als Märtyrer stirbt.“ | |
| Kadhim Heilan Mohsin sitzt hinter seinem Schreibtisch im großen Raum des | |
| Instituts für demokratische Aufmerksamkeit, einer NGO, die er 2015 | |
| gegründet hat. Der runde Mann mit Halbglatze lacht viel – auch wenn das, | |
| was er erzählt, nicht gerade zuversichtlich stimmt. „Wegen der | |
| Wirtschaftskrise denken viele Junge, dass die Demokratie im Irak | |
| gescheitert ist“, sagt Mohsin. Ihre Interessen seien in der offiziellen | |
| Politik nicht vertreten. Der einzige Weg für die Jugendlichen, sich Gehör | |
| zu verschaffen, sei auf der Straße. | |
| Seine Organisation sei in Basra die einzige, die sich für politische | |
| Bildung einsetzt – alle anderen fürchteten sich zu sehr vor Repressionen, | |
| um sich des Themas anzunehmen, sagt Mohsin. Sein Ziel sei es, aus | |
| „chaotischen Demonstranten gebildete“ zu machen. Nicht zuletzt um zu | |
| verhindern, dass die Proteste in Gewalt enden. | |
| Mohsin gehört noch zu jener Generation, die unter Saddams Diktatur groß | |
| geworden ist. Wie viele Menschen in Basra war er 2003 voller Hoffnung, dass | |
| ihre Stadt sich nun wieder wirtschaftlich entwickeln und im Irak eine | |
| richtige Demokratie aufgebaut würde. Stattdessen wurde unter | |
| US-amerikanischer Schirmherrschaft ein politisches System etabliert, das | |
| jeder Volks- und Religionsgruppe die Mitsprache am politischen Prozess | |
| zusichern sollte – das sich jedoch als Brandbeschleuniger für religiöse | |
| Spannungen und Korruption erwies. Die meisten Parteien würden entweder den | |
| Interessen des Irans oder jenen der USA dienen, sagt er. „Auf der Strecke | |
| bleiben die Iraker. Uns ist nichts geblieben: keine wirtschaftliche | |
| Entwicklung, keine wirkliche Demokratie, keine Freiheit und auch keine | |
| Hoffnung mehr.“ | |
| ## Der Protest vor dem Rathaus | |
| Ein Donnerstag in Basra, Anfang März 2019. Die Straße ist gesäumt von | |
| Polizeiautos. Soldaten, die Gewehre über die Schulter gehängt, stehen auf | |
| dem Gehweg und beobachten die Menge, die sich vor dem Eingang des Rathauses | |
| gesammelt hat. Der Gebäudekomplex mit den pompösen griechischen Säulen an | |
| der Front und den unverputzten Seitenwänden wurde eigentlich für die | |
| Hafenverwaltung gebaut – doch nachdem der alte Regierungssitz während der | |
| Proteste abbrannte, ist die Stadtregierung vorerst hier eingezogen. | |
| Das Tor ist geschlossen. Die Demonstranten blockieren die Einfahrt davor, | |
| sie haben Transparente gespannt, viele tragen Westen, die an die | |
| Gelbwesten-Bewegung in Frankreich erinnern. Mohammed Youssef hält ein | |
| Mikrofon in der Hand, es hallt so sehr, dass man seine Parolen kaum | |
| versteht. Er ruft, die Menge stimmt ein, sie versuchen den Autos die | |
| Zufahrt zu blockieren. Etwa eine Stunde geht das so, die Soldaten schauen, | |
| die Demonstranten rufen und singen, dann plötzlich rennen ein paar | |
| Polizisten in die Menge, packen einen der Demonstranten und zerren ihn ins | |
| Innere des Geländes. Innerhalb weniger Sekunden kippt die Stimmung. Die | |
| Traube der Protestierenden versucht noch, die Polizisten zurückzuzerren, | |
| sie schreien, poltern gegen das Tor, einige rennen auf die andere | |
| Straßenseite, hieven Metallschranken auf die Fahrbahn. Die ersten Steine | |
| fliegen, ein Junge, nicht älter als fünfzehn, hebt mit ganzer Kraft einen | |
| Brocken hoch, zertrümmert ihn auf dem Teer, um die Einzelteile über die | |
| Mauer zu werfen. Sirenen heulen auf. Aus dem Inneren fliegt eine | |
| Tränengaspetarde über die Mauer. Tränengas, Husten, Schreie. Dann rennen | |
| die Demonstranten weg. | |
| Es war die erste Demonstration in diesem Jahr. Die Bilanz: fünf verhaftete | |
| Demonstranten, einer verletzt. Am Abend werden die Protestierenden am | |
| Stadtrand zur Vergeltung Autoreifen anzünden. Mohammed Youssef wünscht | |
| sich, er könnte den Irak verlassen. Doch solange er hier ist, ist das seine | |
| einzige Chance: von zu Hause auf die Straße gehen und wieder zurück. | |
| 23 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Meret Michel | |
| ## TAGS | |
| Irak | |
| Schiiten | |
| Öl | |
| Protest | |
| Irak | |
| Ägypten | |
| Revolution | |
| Golf von Oman | |
| Golf von Oman | |
| Erdöl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Künstler*innen in Bagdad und Erbil: Traum vom besseren Irak | |
| Künstler erhalten die Proteste auf dem Tahrir-Platz in Bagdad am Leben. In | |
| ihren Werken verarbeiten sie die Zerrüttungen ihrer Gesellschaft. | |
| Proteste im Irak: Netzblockade gegen die Wut | |
| Seit Dienstag gehen Tausende IrakerInnen auf die Straße. Die Regierung | |
| schlägt den Protest gewaltsam nieder – und sperrt das Netz. | |
| Proteste in Ägypten: Die Friedhofsruhe ist vorbei | |
| Proteste erschüttern das Sisi-Regime in Ägypten. Wer dahintersteckt, ist | |
| ein Rätsel. Entzündet haben sie sich an Videos eines geflohenen | |
| Unternehmers. | |
| Friedliche Opposition in Syrien: Olivenzweige gegen Bomben | |
| In Syrien hat unsere Autorin Demonstrationen organisiert, geschrieben, | |
| gesprayt – ihr Widerstand gegen Assad war friedlich. Aufmerksam wurde | |
| niemand. | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Immer lautere Drohgebärden | |
| Jetzt beschuldigt auch Saudi-Arabien den Iran, hinter den Angriffen auf | |
| zwei Tanker zu stehen. Teheran deutet dagegen Richtung Washington. | |
| Krise zwischen Iran und den USA: Fünf Minuten vor Krieg | |
| Die USA und Iran setzen auf Eskalation. Beide verlassen sich darauf, dass | |
| die jeweils andere Seite keinen Krieg will – bis beide hineinschlittern. | |
| Spannungen in Nahost: Angriff auf Tankschiffe im Iran | |
| Zwei Tankschiffe wurden in der Straße von Hormus angegriffen – unklar ist, | |
| von wem und warum. Die Situation bleibt angespannt. |