| # taz.de -- Erdöl | |
| Öl-Sanktionen gegen Russland: Trump trifft Putins Kriegsökonomie am verwundba… | |
| Der US-Präsident hat die größten russischen Ölkonzerne auf die | |
| Sanktionsliste gesetzt. Mindestens ein Drittel der russischen Ölexporte ist | |
| gefährdet. | |
| Trump empfängt Erdoğan: Fördern und Fordern | |
| Beim Besuch in Washington erlebt der türkische Staatschef eine willkommene | |
| internationale Aufwertung. Aber Trump fordert klarere Kante gegen Russland. | |
| Einigung in Brüssel: EU verhängt neue Russland-Sanktionen | |
| Um Friedensbemühungen für die Ukraine voranzubringen, hat die EU neue | |
| Sanktionen gegen Russland verhängt. Es geht auch um die | |
| Nord-Stream-Pipelines. | |
| Meduza-Auswahl 10. – 16. Juli: Und wenn die US-Sanktionen wirklich kommen? | |
| Trump droht mit Sanktionen – gegenüber Russland und gegen Staaten, die | |
| russisches Öl kaufen. Wie wirksam die Sanktionen wären, erklärt Meduza. | |
| Vor der Klimakonferenz: Brasiliens fossiler Boom | |
| Aktivist*innen sprechen von einer „Weltuntergangsauktion“: Die | |
| brasilianische Regierung lässt neue Lizenzen für Öl- und Gasföderung | |
| versteigern. | |
| Analyse zum Krieg zwischen Iran & Israel: Drehbuch mit offenem Ende | |
| Wie realistisch sind die Ziele von Netanjahus Regierung? Und welche | |
| Möglichkeiten bleiben dem Mullah-Regime? Szenarien, wie es weitergehen | |
| könnte. | |
| Verhandlungen in Südkorea: Ölstaaten verhindern Plastik-Abkommen | |
| Ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst gescheitert. Länder wie | |
| Saudi-Arabien sperren sich dagegen, dass weniger Plastik produziert wird. | |
| 640 Tonnen Öl an Bord: Feuer auf Tanker in der Ostsee | |
| Auf einem Tankschiff in der Ostsee ist ein Feuer ausgebrochen. Die Seeleute | |
| wurden bereits evakuiert, der Brand wird bekämpft. | |
| Besuch des Erdölmuseums in Norwegen: Die Boah-Insel | |
| Erdöl hat Norwegen reich gemacht, aber auch Hunderte Arbeiter das Leben | |
| gekostet. Ein Museum zeigt den harten Alltag auf einer Ölplattform. | |
| Betrug beim Klimaschutz: Verbrenner schädlicher als gedacht | |
| Das Umweltbundesamt will den Mineralölkonzernen Zertifikate für die | |
| Minderung von Treibhausgasen aberkennen. Es geht um Millionen Tonnen von | |
| CO2. | |
| Von Huthi-Milizen angegriffenes Schiff: Brennender Öltanker im Schlepptau | |
| Im Roten Meer läuft eine Rettungsaktion für das von jemenitischen | |
| Huthi-Milizen beschädigte Ölschiff Sounion. Bisher ist sie erfolgreich. | |
| Mit Öltankern und Militärhilfen: Wettlauf um Afrikas Gunst | |
| Die USA und Russland versuchen, ihren Einfluss auf dem Kontinent zu | |
| vergrößern. Ein Grund: Bald könnte Afrika zwei Sitze im Sicherheitsrat | |
| erhalten. | |
| Erdölverarbeiter PCK in Schwedt: Raffineriesorgen | |
| Seit Russlands Angriffskrieg fließt kaum noch Öl bei PCK. Ein Treffen über | |
| die Zukunft des Werks hinterlässt Ratlosigkeit. | |
| Streit um Guyana Essequibo: Verfluchter Ölsegen | |
| Seitdem vor der Küste Guyanas Erdöl gefunden wurde, hat Venezuela ein Auge | |
| auf die Region Essequibo geworfen. Was sagen die indigenen Bewohner dazu? | |
| Energiepolitik: Der lange Abschied vom Öl | |
| Auf dem fossilen Energiemarkt steht eine Wende bevor: Die Frackingblase | |
| könnte bald platzen. Die Saudis drohen, ihre Reserven komplett auszubeuten. | |
| Krisengipfel wegen Territorialkonflikt: Dialog nach dem Säbelrasseln | |
| Venezuela und Guyana verkünden im Streit um die ölreiche Region Essequibo | |
| einen Gewaltverzicht. Das ändert aber nichts am Problem. | |
| Klimakonferenz in Dubai startet: Gut geölte Verhandlungen | |
| Bei der Klimakonferenz stehen die Vereinigten Arabischen Emirate als | |
| Gastgeber in der Kritik: Sie wollen den Gipfel offenbar für fossile Deals | |
| nutzen. | |
| Chemieindustrie in Deutschland: Noch zu abhängig von den Fossilen | |
| In der kommenden Woche findet im Kanzleramt ein Chemiegipfel statt. Der | |
| Sektor verbraucht mehr Energie als jeder andere Industriezweig, so eine | |
| Studie. | |
| Umweltschutz in Alaska: Biden schränkt Ölbohrungen ein | |
| Die US-Regierung verbietet Öl- und Gasbohrungen auf einer Fläche, so groß | |
| wie Dänemark. Kurz zuvor hatte Biden ein umstrittenes Öl-Projekt genehmigt. | |
| Öl- und Chemieindustrie in Texas: Vergiftete Nachbarschaft | |
| Im US-Bundesstaat Texas boomt die petrochemische Industrie. Die armen | |
| Anwohner haben davon nichts, im Gegenteil: Oft erleiden sie | |
| Gesundheitsschäden. | |
| Keine Ölförderung in Amazonasregion: Eine Zäsur nicht nur für Ecuador | |
| Das Ende der Ölförderung im Amazonasgebiet könnte den lateinamerikanischen | |
| Staat komplett umkrempeln. Nun braucht das Land ein neues Geschäftsmodell. | |
| Unglück auf Plattform im Golf von Mexiko: Ölteppich erreicht Strände | |
| Umweltschützer entfernen an den Küsten Mexikos schon seit Tagen Öl. Nun | |
| melden auch Behörden verschmutzte Strände und befürchten schwere Schäden. | |
| Provisorische Ölraffinerien in Syrien: Schwarzer Ruß über jedem Grashalm | |
| Mohameds Kinder hören nicht auf zu husten. Sie leben nahe einer Raffinerie, | |
| die Erdöl über offener Flamme auskocht. Die Folgen sind dramatisch. | |
| Verhandlungen zum Plastikabkommen: Ölländer setzen auf Vetorecht | |
| Jährlich werden 430 Millionen Tonnen Plastik produziert, vieles endet in | |
| der Umwelt. Ein globales Abkommen soll das eigentlich ändern. | |
| Angst vor Ölpest vor der Küste Jemens: Uno kauft Frachter | |
| Seit Jahren verrottet ein Tanker vor der Küste Jemens. Um eine Katastrophe | |
| zu verhindern, will die Uno nun das Öl mit einem weiteren Schiff bergen. | |
| „Verbot“ von Gas- und Ölheizungen: FDP heizt Ampelstreit an | |
| Die FDP wirft ihren Koalitionspartnern SPD und Grünen vor, Öl- und | |
| Gasheizungen verbieten zu wollen. Aber stimmt das auch? | |
| Erdölförderung in Uganda: Lange Leitung | |
| Uganda baut die umstrittene Ölpipeline EACOP – trotz massivem Protest von | |
| Klimaschützern. Bauern werden dafür auf fragwürdige Weise umgesiedelt. | |
| „Keep it in the ground“: Aber nicht, wenn es die EU braucht | |
| Norwegen will die Öl- und Gasförderung in der Arktis noch weiter ausdehnen | |
| – auch auf Wunsch Europas. KlimaschützerInnen protestieren. | |
| Staatsfonds von Norwegen: Rekordminus von 152 Milliarden Euro | |
| Auch der größte Pensionsfonds der Welt musste im Jahr 2022 Federn lassen. | |
| Damit ist eine Rekordserie hoher Renditen vorläufig zu Ende gegangen. | |
| Regierung und Opposition in Venezuela: Aus für Interimspräsident Guaidó | |
| Juan Guaidó, der Kontrahent von Staatschef Maduro, wurde von der Opposition | |
| abgesetzt. 2024 soll eine neue Präsidentschaftswahl stattfinden. | |
| Folgen des EU-Ölpreisdeckels: Tankerstau am Bosporus | |
| Als Reaktion auf den Ölpreisdeckel verschärft die Türkei Kontrollen von | |
| Schiffsversicherungen. Nun stecken 20 Tanker fest – nicht nur mit | |
| russischem Öl. | |
| Wirkung des Ölpreisdeckels: Besser, er bleibt Symbolpolitik | |
| Russisches Öl wird dringend gebraucht, zumal der Westen seinen Verbrauch | |
| nicht reduziert. Der nun eingeführte Preisdeckel verkennt zudem die Macht | |
| der Russen. | |
| Preisdeckel für Öl aus Russland: Liefern, ohne zu verdienen | |
| Die G7-Staaten haben wohl eine Preisobergrenze für russisches Öl | |
| beschlossen. Polen und Deutschland wollen die Raffinerie Schwedt sichern. | |
| Quasi-Enteignung der Rosneft-Töchter: Abschied vom russischen Öl | |
| Auch wenn kein Öl aus Russland fließt: Die Arbeitsplätze der Raffinerie | |
| Schwedt und die Versorgung Ostdeutschlands will die Regierung | |
| gewährleisten. | |
| Angola nach den Wahlen: Jetzt hilft nur Transparenz | |
| Angola befindet sich nach den fragwürdigen Wahlen in einer gefährliche | |
| Phase. Nur noch die Offenlegung aller Ergebnisse kann die Lage entschärfen. | |
| Unternehmen versprechen Klimaneutralität: Grüne Nullnummer | |
| Mehr und mehr Firmen setzen sich das Ziel, klimaneutral zu werden. Jedoch | |
| rechnen viele sich schön, zeigt ein Bericht. | |
| Brennendes Treibstofflager: Weitere Explosionen auf Kuba | |
| Seit Tagen wüten die Flammen nach Blitzeinschlag. Es ist das größte Feuer | |
| in der Geschichte des Landes, das keine Erfahrung mit solchen Bränden hat. | |
| Hohe Preise trotz Tankrabatt: Monopolkommission rügt Öl-Branche | |
| Trotz des Tankrabatts bleiben die Spritpreise hoch. Ob sich Konzerne das | |
| Geld in die Tasche stecken, muss noch untersucht werden. | |
| Dieselknappheit in Argentinien: Ernte und Aussaat in Gefahr | |
| In Argentinien ist der Diesel knapp. Das macht vor allem der Landwirtschaft | |
| zu schaffen, die aber womöglich auch eine Ursache des Problems ist. | |
| EU-Boykott von russischem Öl: EU ringt um ein Embargo „light“ | |
| Keine Einigung in der EU: Deutschland und Polen treiben das Ölembargo an – | |
| die Niederlande, Ungarn und Griechenland bremsen. | |
| Auseinandersetzung im Persischen Golf: Iraner gegen Griechen | |
| Zwei griechische Schiffe werden im Persischen Golf von der iranischen | |
| Revolutionsgarde gekapert. Die Spannung zwischen den Ländern steigt. | |
| Annäherung von Venezuela und USA: Öl-Sanktionen gelockert | |
| Bald könnte aus Venezuela wieder Erdöl fließen: US-Präsident Biden lockert | |
| Sanktionen. Das südamerikanische Land hat die größten Ölreserven weltweit. | |
| Geplantes Embargo gegen Russland: Wie schlimm wird der Ölboykott? | |
| Die EU-Kommission will Ölimporte aus Russland bis zum Jahresende weitgehend | |
| stoppen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Konsequenzen. | |
| Energieexperte über geplantes Öl-Embargo der EU: „Russland trägt keinen Sc… | |
| Energieexperte Jörg Schindler sieht einen Importstopp für russisches Öl in | |
| der EU kritisch. Brüssel wisse nicht, wie das Öl ersetzt werden solle. | |
| Geplantes Ölembargo der EU: Energieimporte brauchen Regeln | |
| Brüssel will den russischen Ölhahn zudrehen – gut so. Bei der Suche nach | |
| Alternativen müssen aber Menschenrechte und Klimaschutz im Fokus stehen. | |
| Neues EU-Sanktionspaket gegen Moskau: Uneins beim Ölembargo | |
| Die EU-Kommission will den Importstopp für russisches Öl durchsetzen. Doch | |
| Ungarn und die Slowakei drohen mit einem Veto. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Offenbar Sturm auf Stahlwerk | |
| Russische Truppen sollen Medienberichten zufolge mit der Erstürmung des | |
| belagerten Stahlwerks in Mariupol begonnen haben. CDU-Chef Merz trifft | |
| Selenski in Kiew. | |
| Öl-Raffinerie in Brandenburg: Regierung prüft Enteignung | |
| Die Raffinerie in Schwedt/Oder wird vom russischen Staatskonzern Rosneft | |
| kontrolliert. Die Bundesregierung will das ändern. | |
| Energieembargo gegen Russland: Was ist mit Putins Erdgas? | |
| Die Rufe nach einem kompletten Energieembargo gegen Russland werden lauter. | |
| Die Folgen dieses Schrittes sind im Detail nicht zu überschauen. | |
| Erdgasförderung in Deutschland: Er will an die Nordsee | |
| Bundesfinanzminister Lindner will Öl und Gas aus der Nordsee. Damit legt er | |
| sich mit seinen Koalitionspartnern an. |