| # taz.de -- Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Immer lautere Drohgebärden | |
| > Jetzt beschuldigt auch Saudi-Arabien den Iran, hinter den Angriffen auf | |
| > zwei Tanker zu stehen. Teheran deutet dagegen Richtung Washington. | |
| Bild: Die mutmaßlichen Angriffe fanden im Golf von Oman statt | |
| Riad afp | Nach den USA und Großbritannien hat auch Saudi-Arabien den Iran | |
| öffentlich beschuldigt, hinter den [1][mutmaßlichen Angriffen auf zwei | |
| Tanker] im Golf von Oman zu stecken. Kronprinz Mohammed bin Salman betonte | |
| am Sonntag zugleich, dass Saudi-Arabien „nicht zögern“ werde, sein Volk und | |
| seine „zentralen Interessen“ zu verteidigen. Der iranische | |
| Parlamentspräsident Ali Laridschani legte derweil nahe, dass die USA hinter | |
| den Explosionen auf den beiden Tankern stecken. | |
| Auf dem norwegischen Tanker „Front Altair“ und dem japanischen Schiff | |
| „Kokuka Courageous“ hatten sich am Donnerstagmorgen im Golf von Oman | |
| Explosionen ereignet. Washington und London [2][gehen von iranischen | |
| Angriffen auf die beiden Schiffe aus]. Teheran weist die Vorwürfe | |
| nachdrücklich zurück. | |
| Saudi-Arabiens mächtiger Kronprinz sagte der Zeitung Aschark al-Awsat, der | |
| Iran habe ausgerechnet während der Bemühungen von Japans Regierungschef | |
| Shinzo Abe, in dem Streit zwischen Teheran und Washington zu vermitteln, | |
| die zwei Tanker angegriffen. Saudi-Arabien wolle „keinen Krieg in der | |
| Region“, werde aber „nicht zögern“, gegen „jedwede Bedrohung unseres V… | |
| unserer Souveränität, unserer territorialen Unversehrtheit und unserer | |
| zentralen Interessen“ vorzugehen. | |
| Irans Parlamentspräsident Laridschani präsentierte in einer Rede vor dem | |
| iranischen Parlament einen anderen Schuldigen und deutete Richtung | |
| Washington. | |
| ## „Keinerlei Resultate mit den Sanktionen“ | |
| „Es scheint, dass die verdächtigen Handlungen auf den Tankern im Golf von | |
| Oman die Wirtschaftssanktionen (der USA gegen den Iran) vervollständigen, | |
| denn sie (die USA) haben keinerlei Resultate mit diesen Sanktionen | |
| erzielt“, sagte er laut den iranischen Nachrichtenagenturen Irna und Isna | |
| in Teheran. Bereits am Donnerstag hatte Außenminister Mohammed Dschawad | |
| Sarif den USA einen Willen zur „diplomatischen Sabotage“ vorgeworfen. | |
| Wegen der britischen Anschuldigungen bestellte Teheran nach eigenen Angaben | |
| den britischen Botschafter Rob Macaire ein. Der Iran habe „scharf gegen die | |
| inakzeptablen und iranfeindlichen Positionen der britischen Regierung | |
| protestiert“, hieß es aus dem Ministerium. Der britische Außenminister | |
| Jeremy Hunt hatte zuvor erklärt, nach Einschätzung seiner Regierung stecke | |
| Teheran mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ hinter den | |
| Attacken. | |
| Botschafter Macaire wies die Darstellung, er sei einbestellt worden, | |
| zurück. „Interessant. Und neu für mich“, [3][schrieb er am Sonntag auf | |
| Twitter]. Vielmehr habe auf seine Bitte hin ein „dringendes Treffen“ im | |
| iranischen Außenministerium stattgefunden. | |
| 16 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriffe-auf-Oeltanker-im-Golf-von-Oman/!5603098 | |
| [2] /Krise-zwischen-Iran-und-den-USA/!5600301 | |
| [3] https://twitter.com/HMATehran/status/1140104062622474242 | |
| ## TAGS | |
| Golf von Oman | |
| USA | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Irak | |
| Verhältnis Iran - Israel | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Golf von Oman | |
| Golf von Oman | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Junge Generation im Irak begehrt auf: Das Salz in den Wunden von Basra | |
| „Venedig des Ostens“, so wurde die irakische Metropole einst genannt. Heute | |
| sind die Kanäle verdreckt, Milizen beherrschen die Stadt. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Irans Optionen zur Verteidigung | |
| Wegen der Isolation des Landes ist Irans Armee schlecht ausgerüstet. Bei | |
| einem Konflikt müsste sich das Land auf seine Revolutionsgarden verlassen. | |
| Konflikt zwischen Iran und USA: Iran schießt angeblich US-Drohne ab | |
| Eine US-Drohne soll den iranischen Luftraum verletzt haben. Die | |
| Revolutionsgarden wollen das Gerät abgeschossen haben, Bilder zeigten sie | |
| aber nicht. | |
| Zehn Tage bis Vertragsbruch: Iran leitet Atom-Countdown ein | |
| Teheran will gegen die Vertragsauflagen verstoßen, wenn die Europäer den | |
| Atomdeal nicht retten. Die liegen derweil im Clinch mit den USA. | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Neue US-Vorwürfe an Teheran | |
| Die USA werfen dem Iran den Versuch vor, eine amerikanische Drohne | |
| abzuschießen. Derweil gibt es Verwirrung um den Umgang mit einem | |
| Botschafter. | |
| Krise zwischen Iran und den USA: Fünf Minuten vor Krieg | |
| Die USA und Iran setzen auf Eskalation. Beide verlassen sich darauf, dass | |
| die jeweils andere Seite keinen Krieg will – bis beide hineinschlittern. | |
| Angriff auf Öltanker: USA beschuldigen Iran | |
| Die USA werfen dem Iran vor, das Schiff mit Minen angegriffen zu haben. Der | |
| Besitzer des Tankers sagt, es seien „fliegende Objekte“ gewesen. |