| # taz.de -- Krise zwischen Iran und den USA: Fünf Minuten vor Krieg | |
| > Die USA und Iran setzen auf Eskalation. Beide verlassen sich darauf, dass | |
| > die jeweils andere Seite keinen Krieg will – bis beide hineinschlittern. | |
| Bild: Einer der beiden Öl-Tanker im Golf von Oman kurz nach dem Angriff | |
| Berlin taz | Mike Pompeos ausführliches Statement klingt, als wollte er | |
| einen Militärschlag gegen den Iran argumentativ vorbereiten. Der | |
| US-Außenminister hat Teheran [1][beschuldigt], am Donnerstag zwei Öltanker | |
| nahe der Straße von Hormus – die auf der weltweit wichtigsten Wasserstraße | |
| für den Ölhandel liegt – attackiert zu haben. | |
| Die Gründe: Geheimdienstinformationen, die Art der Waffen, die eingesetzt, | |
| sowie die Expertise, die dafür benötigt wurden. Außerdem habe Iran bereits | |
| im vergangenen April angekündigt: Wenn die Islamische Republik wegen der | |
| US-Sanktionen nicht mit Öl handeln könne, dann solle es auch kein anderer | |
| tun. | |
| All das lasse keinen Zweifel daran, dass Teheran hinter den Angriffen | |
| stecke. „Es ist nur die jüngste Attacke in 40 Jahren Aggressionen gegen | |
| friedliebende Nationen“, so der amerikanische Außenminister. Und nur wenige | |
| Stunden später schiebt Washington ein Video nach, das angeblich zeigt, wie | |
| iranische Revolutionsgarden eine Haftmine vom Rumpf der „Kokuka Courageous“ | |
| entfernen, einer der beiden attackierten Tanker. | |
| Die USA werfen Teheran „nukleare Erpressung“ vor; Iran wiederum den | |
| Amerikanern, einen „terroristischen Wirtschaftskrieg“ zu führen. Die Iraner | |
| weisen alle Vorwürfe als „lächerlich, gleichzeitig aber auch | |
| besorgniserregend und gefährlich“ zurück. | |
| ## Völlig unklar | |
| Für den Rest der Welt ist völlig unklar, was im Golf von Oman tatsächlich | |
| geschah und wen genau das unscharfe Schwarz-Weiß-Video zeigt. Klar ist | |
| indes eins: Selten in den vergangenen vier Jahrzehnten feindseliger | |
| Beziehungen zwischen den USA und Iran ist man einer militärischen | |
| Auseinandersetzung so nah gekommen wie Ende dieser Woche. | |
| Beide Seiten verlassen sich darauf, dass die jeweils andere keinen Krieg | |
| anfangen wird. Im Iran geht man davon aus, dass US-Präsident Donald Trump | |
| es schon deshalb nicht will, weil militärische Konflikte weit weg von | |
| Zuhause teuer und unpopulär sind. | |
| Im Weißen Haus ist man allerdings überzeugt, dass die Islamische Republik | |
| mit der schieren Übermacht Amerikas – militärisch wie wirtschaftlich – in | |
| die Knie zu zwingen ist und sich auf eine Neuverhandlung des Atomvertrages | |
| einlassen wird. | |
| Unglücklicherweise können es sich weder Amerikaner noch Iraner leisten, vor | |
| den eigenen Leuten als nachgiebig und „schwach“ dazustehen. Auf diese Weise | |
| könnten sie in einen ungewollten und nicht beabsichtigten Krieg | |
| hineinschlittern. | |
| ## Von Torpedos getroffen | |
| Zu dem von den USA als „Beweis“ präsentierten Video mit den vermeintlichen | |
| Revolutionsgarden passt nicht, was der japanische Betreiber der „Kokuka | |
| Courageous“ am Freitag mitteilte: Das Schiff sei nicht durch Haftminen | |
| beschädigt, sondern von Torpedos getroffen worden. Die Besatzung habe vor | |
| der zweiten Explosion ein fliegendes Objekt gesehen, das auf sie | |
| zugesteuert sei. | |
| Die internationalen Reaktionen auf die Eskalation im Golf von Oman fielen | |
| bisher zurückhaltend aus. Die Attacken auf die Öltanker scheinen dem Modus | |
| Operandi der Iraner zu entsprechen. | |
| Doch andererseits könnten es auch die Gegner der Islamischen Republik | |
| gewesen sein. Beispielsweise Erzfeind Saudi-Arabien, das bereits im Jemen | |
| einen Stellvertreterkrieg mit Iran führt und sogar den sunnitischen | |
| Bruderstaat Katar komplett isolierte, weil das Emirat sich weigerte, mit | |
| Teheran zu brechen. | |
| Die Europäer haben sich bisher der amerikanischen Sichtweise nicht | |
| angeschlossen und wollen zunächst einmal die Fakten „prüfen“. Gerade beim | |
| Thema Iran fällt ein Schulterschluss mit Washington besonders schwer. Denn | |
| die EU-Staaten wollen unbedingt das Atomabkommen retten, das Trump bereits | |
| vor einem Jahr aufgekündigt hat. Doch wenn der Ölhandel ins Stocken gerät | |
| und die Preise steigen, werden auch die Europäer sich positionieren müssen. | |
| 14 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriff-auf-Oeltanker/!5602964 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Mertins | |
| ## TAGS | |
| Golf von Oman | |
| USA | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Golf von Oman | |
| Golf von Oman | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Erdöl | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Holocaust | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff auf Raffinerie in Saudi-Arabien: USA machen Iran verantwortlich | |
| US-Außenminister Pompeo gibt dem Iran die Schuld für die Angriffe auf eine | |
| Ölraffinerie in Saudi-Arabien. Huthi-Rebellen hatten sich zuvor zu den | |
| Angriffen bekannt. | |
| Junge Generation im Irak begehrt auf: Das Salz in den Wunden von Basra | |
| „Venedig des Ostens“, so wurde die irakische Metropole einst genannt. Heute | |
| sind die Kanäle verdreckt, Milizen beherrschen die Stadt. | |
| Zehn Tage bis Vertragsbruch: Iran leitet Atom-Countdown ein | |
| Teheran will gegen die Vertragsauflagen verstoßen, wenn die Europäer den | |
| Atomdeal nicht retten. Die liegen derweil im Clinch mit den USA. | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Immer lautere Drohgebärden | |
| Jetzt beschuldigt auch Saudi-Arabien den Iran, hinter den Angriffen auf | |
| zwei Tanker zu stehen. Teheran deutet dagegen Richtung Washington. | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Neue US-Vorwürfe an Teheran | |
| Die USA werfen dem Iran den Versuch vor, eine amerikanische Drohne | |
| abzuschießen. Derweil gibt es Verwirrung um den Umgang mit einem | |
| Botschafter. | |
| Angriff auf Öltanker: USA beschuldigen Iran | |
| Die USA werfen dem Iran vor, das Schiff mit Minen angegriffen zu haben. Der | |
| Besitzer des Tankers sagt, es seien „fliegende Objekte“ gewesen. | |
| Spannungen in Nahost: Angriff auf Tankschiffe im Iran | |
| Zwei Tankschiffe wurden in der Straße von Hormus angegriffen – unklar ist, | |
| von wem und warum. Die Situation bleibt angespannt. | |
| Kommentar Heiko Maas in Teheran: Krümelgroßes Zuckerbrot | |
| Die Angst vor Trump scheint in Berlin größer zu sein als der Wille zu einer | |
| eigenständigen Außenpolitik in Sachen Iran. Das ist brandgefährlich. | |
| Debatte Iranpolitik der USA und der EU: Wenn Trump mal recht hat | |
| Der Atomdeal hat Irans Expansionsstreben nicht gemäßigt. Europa sollte | |
| deshalb statt des Regimes lieber die iranische Opposition unterstützen. | |
| Waffenverkäufe an Saudi-Arabien: US-Regierung umgeht Kongress | |
| Das Weiße Haus rechtfertigt Waffenexporte an den Golf mit der Gefahr, die | |
| vom Iran ausgeht. So will es das Mitspracherecht des Parlaments aushebeln. |