| # taz.de -- Angriff auf Öltanker: USA beschuldigen Iran | |
| > Die USA werfen dem Iran vor, das Schiff mit Minen angegriffen zu haben. | |
| > Der Besitzer des Tankers sagt, es seien „fliegende Objekte“ gewesen. | |
| Bild: Was steckt dahinter: Kugeln, Torpedos oder Minen? | |
| Tokio ap | Crewmitglieder des japanischen Öltankers „Kokuka Courageous“ | |
| haben nach Angaben des Besitzers vor dem [1][Angriff] nahe der Straße von | |
| Hormus „fliegende Objekte“ gesehen. Der Präsident des Besitzerunternehmens, | |
| Yutaka Katada, war am Freitag der Meinung, das Schiff sei nicht durch Minen | |
| beschädigt worden. | |
| Am Donnerstag hatte es auf der „Kokuka Courageous“ und einem weiteren | |
| Schiff, der norwegischen „MT Front Altair“, nahe der strategisch wichtigen | |
| Straße von Hormus Explosionen gegeben. Es wurde von einem Angriff | |
| ausgegangen. Die USA machten den Iran verantwortlich und sprachen von | |
| Minen. Auf einem am Freitag vom US-Militär veröffentlichten Video soll | |
| angeblich zu sehen sein, wie Mitglieder der Iranischen Revolutionsgarde | |
| eine nicht explodierte Haftmine an der „Kokuka Courageous“ entfernen. | |
| Der japanische Öltanker war am Donnerstag zwei Mal angegriffen worden. Die | |
| 21 Besatzungsmitglieder mussten das Schiff verlassen. Katada sagte, die | |
| „fliegenden Objekte“ seien womöglich Kugeln gewesen. Er war nicht der | |
| Meinung, dass es sich um Minen oder Torpedos gehandelt haben könnte, weil | |
| die Schäden am Schiff über der Wasserlinie gewesen seien. Berichte über | |
| einen Minenangriff bezeichnete er als „falsch“. | |
| Katada berichtete, dass die Crewmitglieder auch ein iranisches Marineschiff | |
| in der Nähe gesehen hätten. Er sagte nicht, ob das vor oder nach den | |
| Angriffen gewesen sei. | |
| 14 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spannungen-in-Nahost/!5602852 | |
| ## TAGS | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| USA | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Erdöl | |
| Angriff | |
| Golf von Oman | |
| Golf von Oman | |
| Golf von Oman | |
| Erdöl | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Holocaust | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Immer lautere Drohgebärden | |
| Jetzt beschuldigt auch Saudi-Arabien den Iran, hinter den Angriffen auf | |
| zwei Tanker zu stehen. Teheran deutet dagegen Richtung Washington. | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Neue US-Vorwürfe an Teheran | |
| Die USA werfen dem Iran den Versuch vor, eine amerikanische Drohne | |
| abzuschießen. Derweil gibt es Verwirrung um den Umgang mit einem | |
| Botschafter. | |
| Krise zwischen Iran und den USA: Fünf Minuten vor Krieg | |
| Die USA und Iran setzen auf Eskalation. Beide verlassen sich darauf, dass | |
| die jeweils andere Seite keinen Krieg will – bis beide hineinschlittern. | |
| Spannungen in Nahost: Angriff auf Tankschiffe im Iran | |
| Zwei Tankschiffe wurden in der Straße von Hormus angegriffen – unklar ist, | |
| von wem und warum. Die Situation bleibt angespannt. | |
| Kommentar Heiko Maas in Teheran: Krümelgroßes Zuckerbrot | |
| Die Angst vor Trump scheint in Berlin größer zu sein als der Wille zu einer | |
| eigenständigen Außenpolitik in Sachen Iran. Das ist brandgefährlich. | |
| Debatte Iranpolitik der USA und der EU: Wenn Trump mal recht hat | |
| Der Atomdeal hat Irans Expansionsstreben nicht gemäßigt. Europa sollte | |
| deshalb statt des Regimes lieber die iranische Opposition unterstützen. |