| # taz.de -- Kommentar Eskalation im Libanon: Jede Erschütterung ist gefährlich | |
| > Der Libanon ist Zufluchtsort für syrische Flüchtlinge. Doch der Frieden | |
| > dort ist fragil. Wenn ihn die Saudis aufs Spiel setzen, betrifft das auch | |
| > Europa. | |
| Bild: Der Libanon droht nach Hariris Verschwinden zu einem neuen Ort für Stell… | |
| Wenn man daran denkt, in welchem Chaos andere Staaten des Nahen Ostens in | |
| den letzten Jahren versunken sind, dann ist der Libanon so etwas wie ein | |
| Wunder. In dem kleinen Land am Mittelmeer leben nicht nur Sunniten, | |
| Schiiten und Christen zusammen und teilen sich die Macht, meist ohne allzu | |
| großes Blutvergießen. Darüber hinaus beherbergt der Libanon eine Million | |
| syrischer Flüchtlinge und eine halbe Million Palästinenser – bei gerade mal | |
| sechs Millionen Einwohnern. | |
| Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, an welch seidenem | |
| Faden die Abwesenheit von Krieg im Libanon hängt. Die Gefahr ist immer | |
| groß, dass die Gewalt in Syrien auf den Libanon übergreift, denn | |
| schließlich leben in der Zedernrepublik dieselben Volksgruppen wie jenseits | |
| der Grenze. Die schiitische Hisbollah-Miliz und sunnitische Extremisten | |
| kämpfen im syrischen Bürgerkrieg sogar auf verschiedenen Seiten mit. | |
| Saudi-Arabien setzt diese heikle Balance nun aufs Spiel. Der neue starke | |
| Mann im Wüstenstaat, der junge Kronprinz Mohammed bin Salman, [1][eskaliert | |
| in unverantwortlicher Weise den in der Region alles dominierenden Konflikt | |
| zwischen Schiiten und Sunniten]. Er agiert wie ein Halbstarker, der | |
| erstmals ein Schwert in die Hand bekommt und damit unbekümmert | |
| herumfuchtelt. Getroffen hat er dabei auch den libanesischen Premier Saad | |
| Hariri, der von Saudi-Arabien aus seinen Rücktritt erklärte. Die | |
| [2][seltsamen Begleitumstände] legen nah, dass Hariris Erklärungen von den | |
| Saudis erzwungen worden sein könnten. Angeblich kehrt er jetzt in den | |
| Libanon zurück, aber wie dieses Drama enden soll, ist unklar. | |
| Libanon war zwar schon immer ein Gradmesser für den Zustand der Region. | |
| Aber nun kommt hinzu, dass es auch um eine Million syrischer Flüchtlinge | |
| geht. Jede Erschütterung gefährdet Libanons Fähigkeit, Zufluchtsstätte für | |
| Vertriebene zu sein. Wohin sollen sie dann gehen? Nach Europa? Allein diese | |
| Frage sollte die Europäer ausreichend motivieren, um Riad gegenüber | |
| robuster aufzutreten als bisher. | |
| 13 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rivalitaet-zwischen-Saudi-Arabien-und-Iran/!5462076 | |
| [2] /Konflikt-in-Nahost/!5461816 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Mertins | |
| ## TAGS | |
| Mohammed bin Salman | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schiiten | |
| Libanon | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Hisbollah | |
| Sunniten | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Saad Hariri | |
| Saudi-Arabien | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Libanon | |
| Saad Hariri | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aus Le Monde diplomatique: Die Rückkehr des Sohnes | |
| Im Libanon ist die Krise der Regierung Hariri vorerst gebannt. Gegen den | |
| Einfluss Saudi-Arabiens und Irans hilft nur ein funktionierender Staat. | |
| Libanons Premierminister kehrt zurück: Hariri schiebt Rücktritt zunächst auf | |
| Als der libanesische Premier Saad Hariri von Saudi-Arabien aus seinen | |
| Rücktritt erklärte, kamen Gerüchte auf, Riad halte ihn fest. Am Dienstag | |
| kehrte er zurück. | |
| Scharfe Kritik aus Saudi-Arabien: Gabriel als Handlanger Irans? | |
| In Saudi-Arabien stoßen Äußerungen des deutschen Außenministers auf Kritik. | |
| Gabriel müsse sich entschuldigen, heißt es. | |
| Debatte Saudi-Arabiens Kronprinz: Game of Thrones | |
| Kronprinz Mohammed bin Salman macht sich zum Alleinherrscher des Landes. | |
| Das Tempo, mit dem er die Konkurrenz kaltstellt, ist hochriskant. | |
| Regierungskrise im Libanon: Protestnote für Gabriel | |
| Der libanesische Regierungschef Saad Hariri ist in Paris gelandet. Vor zwei | |
| Wochen war er zurückgetreten. Saudi-Arabien ruft derweil seinen Botschafter | |
| in Berlin zurück. | |
| Rivalität zwischen Saudi-Arabien und Iran: Neue Front im Libanon | |
| Libanons Premier Hariri ist verschwunden. Steckt Saudi-Arabiens Konflikt | |
| mit dem Iran dahinter? Der Skandal hat enormes Eskalationspotenzial. | |
| Konflikt in Nahost: Hariri in Saudi-Arabien festgehalten | |
| Der libanesische Ex-Ministerpräsident steht angeblich unter Hausarrest, | |
| Riad dementiert. Frankreichs Präsident Macron ist nach Saudi-Arabien | |
| gereist, um zu vermitteln. | |
| Kommentar Machtkampf in Saudi-Arabien: Gefährliches Spiel | |
| Rüstet sich der Kronprinz gegen den Erzrivalen Iran? Die Flucht des | |
| libanesischen Ministerpräsidenten Hariri nach Saudi-Arabien spricht dafür. | |
| Libanons Ministerpräsident: Saad Hariri mag nicht mehr regieren | |
| Der Libanon hat es bisher geschafft, den syrischen Bürgerkrieg weitgehend | |
| von sich fernzuhalten. Trotzdem wirft Hariri hin. Die Schuld sieht er bei | |
| der Hisbollah. |