# taz.de -- China | |
Trumps Handelszoff: USA und China verlängern Pause im Zollstreit | |
Beide Seiten hatten höhere Zölle bis Dienstag ausgesetzt. Nun wurde diese | |
Vereinbarung für weitere 90 Tage verlängert. | |
World Games 2025 in Chengdu: Die anderen Spiele | |
Bei den World Games kämpfen etwa 5.000 Athlet:innen um Medaillen – und um | |
Aufmerksamkeit für ihre kleinen Sportarten. | |
US-Investition in Seltene Erden: Pentagon steigt in Minenfirma ein | |
400 Millionen Dollar investieren die USA, um bei der Herstellung wichtiger | |
Magnete autark zu werden. Es ist ein erster Schritt im Machtkampf mit | |
China. | |
Die Wahrheit: Die ganz spezielle Spezialsoße | |
Tagebuch einer Scharfesserin: Wenn es mit der Girl Gang zum neuen, schwer | |
gehypten Chinesen geht, gibt es essens- und sprachtechnisch kein Entrinnen. | |
US-Atompläne auf dem Mond: Wer zuerst kommt, strahlt zuerst | |
Die USA prahlen damit, einen Atomreaktor auf den Mond setzen zu wollen. | |
Doch statt um Wissenschaft oder Energiegewinnung geht es dabei um | |
Geopolitik. | |
Spionage-Prozess in Dresden: Krah-Assistent vor Gericht | |
Jahrelang soll der AfD-Mitarbeiter Jian G. für China spioniert haben. Er | |
schweigt beim Prozessauftakt. Seine mutmaßliche Komplizin spricht hingegen. | |
Protest in China: Bürgerwut trifft auf brutale Polizei | |
In Südwesten Chinas hat ein Mobbingfall unter Schülerinnen zum | |
Massenprotest empörter Bürger geführt. Diese kritisieren die Reaktion der | |
Behörden. | |
Agentenprozess im AfD-Umfeld: Spionage-Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Krah be… | |
Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht unter | |
Spionage-Verdacht für China. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. | |
Friedensforscher zur Atomwaffendebatte: „Wir sind wieder im atomaren Wettrüs… | |
Eine Rüstungskontrolle ist kaum mehr möglich, sagt Friedensforscher Ulrich | |
Kühn. Die Eskalation um US-Atom-U-Boote bereitet ihm aber keine Sorgen. | |
Zoll-Deal zwischen der EU und den USA: In Sachen Energieproduktion ist China wi… | |
Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA ist unsinnig und gefährlich. Die | |
EU muss unabhängig werden – und, um das zu schaffen, mit China kooperieren. | |
Wasserkraftwerk in Tibet: Jahrhundertprojekt auf dem Dach der Welt | |
Im Süden Tibets wird das mit Abstand größte Wasserkraftwerk der Welt | |
errichtet. Die Umweltschäden dürften massiv werden. | |
Chinesische Übernahme von Mediamarkt: Keine kritische Infrastruktur | |
Dass eine chinesische Firma Mediamarkt kauft, ist nicht weiter dramatisch. | |
Beim Elektronikriesen werden ohnehin fast nur chinesische Produkte | |
verkauft. | |
Werkschau von Wang Bing in Düsseldorf: Das Beiläufige wunderbar beobachten | |
Mit Filmen und Fotografien begleitet Wang Bing die sozioökonomischen | |
Veränderungen Chinas. Der Kunstverein Düsseldorf zeigt sie in einer | |
Ausstellung. | |
Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart | |
Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung | |
Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte. | |
Bedeutender Sieg vor Gericht fürs Klima: Die drei wichtigsten Klima-News der W… | |
Der Internationale Gerichtshof hat Klimaschutz zum Menschenrecht erklärt. | |
In der polnischen Ostsee wurde viel Öl gefunden. Die EU und China wollen im | |
Kampf gegen den Klimawandel enger kooperieren. | |
Nach EU-China-Gipfel: Letzte Chance für Europa | |
Die neue Selbstsicherheit der EU gegenüber China ist positiv. Nötig sind | |
nun konsequentere Entscheidungswege in der EU, um Blockaden zu verhindern. | |
EU-China-Gipfel: Frostige Botschaften in Peking | |
Bei dem Treffen stehen Streitpunkte wie Handel und Ukraine-Krieg im | |
Vordergrund. Zumindest beim Klima dürften Brüssel und Peking einen Erfolg | |
erzielen. | |
EU-China-Gipfel: Verhärtete Fronten | |
Der EU-China-Gipfel am Donnerstag in Peking dürfte nicht feierlich | |
verlaufen. Ob Ukraine, Handel oder Menschenrechte: Es gibt viele | |
Streitpunkte. | |
Bütikofer über EU-China-Treffen: „Das wird ein Tiefpunkt-Gipfel!“ | |
Der China-Experte Reinhard Bütikofer erwartet beim EU-China-Treffen vor | |
allem: Streit. Gleichzeitig müsse die EU härter gegen Peking auftreten. | |
Vor dem EU-China-Gipfel in Peking: Das Tauwetter ist vorbei | |
Das Verhältnis zwischen der EU und China ist stark abgekühlt. Trump ist es | |
gelungen, Europäer und Chinesen gegeneinander auszuspielen. | |
Transnationale Kriminalität: Onlinebetrug als Goldesel von Kambodschas Elite | |
Die politische Elite ist Experten zufolge mit international agierenden | |
Onlinebetrugszentren verflochten und geht deshalb nicht ernsthaft dagegen | |
vor. | |
BYD verlagert Produktion: Türkei statt Ungarn | |
Der chinesische E-Auto-Bauer BYD strukturiert seine Pläne für den | |
europäischen Markt um. Die niedrigen Löhne in der Türkei stechen Ungarn | |
aus. | |
Nach neuen Sanktionen gegen Russland: Peking droht Brüssel mit Vergeltung | |
Die Russland-Sanktionen der EU treffen erstmals chinesische Banken. Die | |
Volksrepublik reagiert erbost. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland hält an Kriegszielen fest | |
Angriffe im Westen der Ukraine und Kämpfe an der Front. China kritisiert | |
das EU-Sanktionspaket. Die Ukraine-Kontaktgruppe berät über Kyjiw-Hilfen. | |
Vor EU-China-Gipfel: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf | |
Als scharfer Kritiker der chinesischen Staatsführung stand Reinhard | |
Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt will China | |
deeskalieren. | |
Diplomatische Annäherung: Indien und China hoffen auf etwas Entspannung | |
Die Außenminister der rivalisierenden Atommächte treffen sich nach fünf | |
Jahren wieder. US-Drohungen könnten bei der Annäherung ungeplant helfen. | |
Xueci Cheng über Foodblogging: „Viele chinesische Zutaten werden missverstan… | |
Auf Social Media kocht Xueci Cheng Rezepte aus Sichuan. Ein Gespräch über | |
das Gefühl, nicht gesehen zu werden – und die Kunst, mit Tofu zu kochen. | |
Trump-Zölle: China agierte, während Europa nur reagierte | |
Die EU versucht, ihr altes Exportkonzept mit der Tagesbetreuung von Trump | |
zu retten. Stattdessen sollte sie am eigenen Zukunftsmodell festhalten. | |
Chinas Autobauer BYD in Ungarn: Einfallstor nach Europa | |
Chinas E-Auto-Riese BYD macht Ungarn zu seiner Schaltstelle und | |
Produktionsstätte in der EU. Es ist nicht der einzige Konzern aus der | |
Volksrepublik. | |
LGBTQI-Szene in China: Queer, laut, verboten | |
Der Techno-Club TAG in Chengdu muss schließen – er war ein Symbol für | |
Freiheit in Chinas liberalster Stadt. Doch die queere Szene lebt weiter. | |
Taiwans bisher größtes Militärmanöver: Militär allein reicht nicht | |
Immer wieder bedroht China die Insel Taiwan, die es sich einverleiben will. | |
Doch nun setzt Taiwan ein Zeichen – mit einem militärischen Großmanöver. | |
Geburtstag des Dalai Lamas: Die Seele Tibets | |
Der Dalai Lama ist 90 geworden. In Dharamsala, seinem indischen Exil, wurde | |
gefeiert. Die Frage um seine Nachfolge verschärft den Konflikt mit China. | |
Tibetischer Premier Penpa Tsering: „Will China lebenslang Kopfschmerzen haben… | |
Der Premierminister der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, warnt | |
davor, dass es bald zwei konkurrierende Dalai Lamas geben könnte. | |
Repression in Hongkong: Kapitulation vor dem Sicherheitsgesetz | |
Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Nationalen Sicherheitsgesetzes in | |
Hongkong ist die Demokratiebewegung zerschlagen und die Zivilgesellschaft | |
eingeschüchtert. | |
Diplomatische Aufwertung durch Trump: Triumph für Pakistans Militärchef | |
Pakistans mächtiger Feldmarschall Asim Munir wird von US-Präsident Trump im | |
Weißen Haus empfangen. Indiens Politik kann es nicht fassen. | |
Chinas Interessen im Iran-Israel-Krieg: Delikater Drahtseilakt für Peking | |
Die Volksrepublik bringt sich im Nahen Osten als Friedensvermittler ins | |
Spiel, doch ist ihr Handlungsspielraum begrenzt. Das Hauptziel ist | |
Stabilität. | |
Ökonom über Schuldenkrise in Sambia: „Ein gutes Geschäft für Gläubiger“ | |
Laut Grieve Chelwa diktieren Banken Sparprogramme. Besser wäre es, sie | |
würden Schuldenstaaten helfen, ihren Rohstoffreichtum auszukosten, sagt der | |
Ökonom. | |
Hackerangriff auf „Washington Post“: Redakteure gezielter Themenbereiche an… | |
Die US-Zeitung „Washington Post“ wurde Ziel eines Cyberangriffs. Aus | |
abgefangenen Mails geht ein Spionageverdacht hervor. | |
Jahresbericht von Sipri: Atomare Bedrohung wächst | |
Das Friedensforschungsinstitut Sipri prognostiziert eine Zeit der nuklearen | |
Aufrüstung. Besonders China vergrößert sein Arsenal rapide. | |
Autobauer in der Krise: Wie die Volksrepublik Volkswagen abhängte | |
Mein Vater hat das China-Geschäft von VW mit aufgebaut. Damals waren die | |
deutschen Autobauer Vorbild für China. Nun kehrt sich das Verhältnis um. | |
Spionage in der Wissenschaft: Deutsche Forschung bedroht | |
Wissenschaftsrat und Verfassungsschutz warnen vor Defiziten bei der | |
Forschungssicherheit. Insbesondere Russland und China würden Technologien | |
mit zivilmilitärischem Dual-Use-Charakter ausspähen. | |
TikTok-Hype um die Monsterpuppe Labubu: Ugly cuteness als Verkaufsschlager | |
TikTok jagt ein Plüschtiermonster. Um das neue Statussymbol zu ergattern, | |
tun Fans fast alles. | |
Handelsstreit nach Trumps Giga-Zöllen: China und USA erzielen vorläufige Eini… | |
China und die USA haben sich auf einen Rahmen geeinigt, um den | |
Handelskonflikt beizulegen. Entscheiden müssen nun die Präsidenten Xi und | |
Trump. | |
Präsidentschaftswahl in Südkorea: Allianzen und Feindbilder | |
Die große Nähe Südkoreas zu den USA stellt beide Kandidaten vor | |
Herausforderungen. Denn es geht auch um die Frage: Wie sehr an China | |
annähern? | |
Sinkende CO₂-Emissionen: Aber in China! | |
Die chinesische Regierung sorgt dafür, dass die CO₂-Emissionen sinken. | |
Erleben wir eine neue Ära im Kampf gegen die Erderhitzung? | |
Meduza-Auswahl 22. – 28. Mai: Wer sich beschwert, wird verhaftet | |
Im russischen Frolovo begehren die Menschen gegen Luftverschmutzung auf. | |
Doch der Staat reagiert mit Schikane. | |
Tischtennis-WM 2025: Schmettern auf Pink | |
Seit Samstag findet in Doha, Katar, die Tischtennis-WM statt. Die | |
Favoritinnen und Favoriten kommen wieder aus China. Doch auch sie sind | |
besiegbar. | |
Kaschmirkonflikt: Fragile Feuerpause | |
Zwischen Indien und Pakistan bleibt die Lage angespannt. In Indien wächst | |
der Unmut über Trumps Behauptung, Delhi unter Druck gesetzt zu haben. | |
Chinesischer Film „Caught by the Tides“: In das Leben hineinstolpern | |
Mit „Caught by the Tides“ folgt der Regisseur Jia Zhang-ke einem Paar, | |
dessen Schicksal für die Transformation der chinesischen Gesellschaft | |
steht. | |
„An Unfinished Film“ im Kino: Eine Dekade später | |
Lou Yes „An Unfinished Film“ verbindet die Umbrüche in China, | |
Homosexualität und die Coronapandemie. Es ist ein Film im Film, spannend | |
wie ein Thriller. |