# taz.de -- Politik | |
Trumps Gesetzespaket: Big, not beautiful | |
US-Präsident Donald Trump zementiert seine Macht mit einem monströsen | |
Steuerpaket. Es ist sein Ticket, ab jetzt vollkommen durchzudrehen. | |
Proteste in Serbien: Jetzt bloß nicht die alten Fehler machen! | |
Die Protestierenden in Serbien fordern den Rücktritt des Präsidenten. Nun | |
aber müssen sie aufpassen, nicht in die nationalistische Falle zu tappen. | |
Wahl neuer Verfassungsrichter:innen: Zu links für Karlsruhe? | |
Frauke Brosius-Gersdorf ist die SPD-Kandidatin für das | |
Bundesverfassungsgericht. Abtreibungsgegner:innen versuchen mithilfe | |
der Union ihre Wahl zu verhindern. | |
Teures Wohnen: Linke will Mieten erst stoppen, dann senken | |
Die Linkspartei stellt ihr Konzept eines bundesweiten Mietendeckels zur | |
Diskussion. Von den Zuhörer*innen gibt es Lob, dennoch fehlt ihnen | |
etwas. | |
Gaza-Tagebuch: Tote im Café, am Strand, auf der Straße | |
Vor dem Fenster unserer Autorin wurde ein gut besuchtes Café von einer | |
Bombe getroffen. Es hatte den Menschen eine kurze Auszeit vom Krieg | |
geboten. | |
Waldbrände in Ostdeutschland: Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen die Flammen | |
Die Feuer in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind immer noch nicht unter | |
Kontrolle. Wie es weitergeht, hängt auch vom Wetter ab. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Trump rechnet binnen 24 Stunden mit Antwor… | |
Die Hamas berät mit Palästinenser-Gruppen über Waffenruhe mit Israel. Auch | |
Gespräche zwischen Teheran und Washington bahnen sich an. | |
Lage in der Ukraine: Die vierte Wiederaufbaukonferenz sollte Hoffnung geben | |
Russland bombadiert die Ukraine, als gäbe es kein Morgen; Opfer sind | |
Zivilist:innen. Das Land braucht dringend Waffen und eine stärkere | |
Luftabwehr. | |
Ausbeutung im Knast: Mindestlohn 2,38 Euro | |
Schreinern, Sortieren, Schweißen. Für Arbeit im Gefängnis soll es ab Juli | |
mehr Geld geben, das haben Gefangene erkämpft – sind aber unzufrieden. | |
Ministerpräsident auf Sommerreise: Lies lächelt tapfer | |
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies reiste drei Tage durchs | |
Wohlfühlland – und zeigte dabei sein Talent zum Spagat. | |
+++ USA unter Trump +++: Besondere Show zum 4. Juli | |
Der US-Präsident wird das „Big Beautiful Bill“ am Unabhängigkeitstag | |
unterschreiben. Und Nationalparks sollen für ausländische Besucher teurer | |
werden. | |
Wegen Angriffen in Budapest: Bundesanwaltschaft klagt sechs weitere Antifas an | |
Sie sollen Nazis in Budapest verprügelt haben, sind abgetaucht und haben | |
sich gestellt: Nun sind sechs Linke angeklagt – auch für versuchten Mord. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Massive Angriffe auf Kyjiw | |
23 Menschen sollen bei russischen Attacken auf Kyjiw verletzt worden sein. | |
US-Präsident Trump bezeichnet das Telefonat mit Putin als „ernüchternd“. | |
US-Kongress verabschiedet Mega-Gesetz: Trump feiert | |
Nach langen Verzögerungen verabschiedet das Repräsentantenhaus das Steuer- | |
und Ausgabenpaket, das der Präsident wollte. Doch die Abstimmung war knapp. | |
Jüdisches Leben in den USA: Mein erschüttertes Amerika | |
Der 4. Juli ist der Nationalfeiertag der USA – für unseren Autor immer ein | |
fröhliches Ereignis. Doch Trumpismus und Antisemitismus zerstören sein | |
Vertrauen. | |
Tagebuch aus Georgien: Die zu vielen Augen von Tblisi | |
In der georgischen Hauptstadt kommt eine beängstigende Überwachungstechnik | |
zum Einsatz. Sie dokumentiert nicht nur, wer auf eine Demonstration geht. | |
Großevent in Kroatien: Rechtsrocker spaltet Zagreb | |
Der Sänger Marko Perković alias „Thompson“ veranstaltet ein Großevent in | |
der kroatischen Hauptstadt. Mehr als 500.000 Menschen sollen anreisen. | |
Trotz Waffenstillstand im Libanon: Israelische Rakete trifft angeblichen al-Kud… | |
Israelische Raketen töten in Beirut einen Autofahrer. Laut Israels Armee | |
soll er Waffen geschmuggelt und einen Angriff auf Israel geplant haben. | |
Demo gegen Abschiebehaft in Arnstadt: „Wie sollen Menschen das aushalten?“ | |
Erst in den Knast, dann in den Flieger: Thüringen richtet eine Haftanstalt | |
für Abschiebungen ein. Doch gegen die Pläne regt sich Protest. | |
Ukrainischer Patriarch ausgebürgert: Metropolit Onufrij soll Verbindung zu Mos… | |
Der ukrainische Geheimdienst entzieht dem Erzbischof der | |
ukrainisch-orthodoxen Kirche den Pass. Er soll auch die russische | |
Staatsbürgerschaft haben. | |
Abstimmung über EU-Kommission: Stimmungstest für von der Leyen | |
Die Kommission muss sich im EU-Parlament einem Misstrauensvotum stellen. | |
Den Antrag darauf hat ein rechter Abgeordneter eingebracht. | |
Einstellung der Jugend zur EU: Gemischte Gefühle | |
Junge Menschen halten die Europäische Union für eine gute, aber schlecht | |
umgesetzte Idee. Der Klimaschutz verliert für sie an Bedeutung, zeigt eine | |
Studie. | |
Schwarz-rotes Stromsteuer-Fiasko: Vertrauen im Eiltempo verspielt | |
Mit der Kehrtwende bei der Stromsteuer haben Merz und Klingbeil großen | |
politischen Schaden angerichtet – und konnten ihn nicht mal gut begründen. | |
Geplantes Primärarztmodell: Ist da wirklich was, Frau Doktor? | |
Die Bundesregierung plant, dass Patient:innen künftig zuerst | |
Hausärzt:innen aufsuchen müssen. Würde das den Kampf um Facharzttermine | |
erleichtern? | |
Dobrindt will Gespräche mit den Taliban: Abschieben für die AfD | |
Um Verluste an die AfD zu verhindern, setzt der Innenminister ihre | |
Forderungen selbst um – und nimmt ein paar zerstörte Existenzen billigend | |
in Kauf. | |
Trumps „Big Beautiful Bill“: Große wunderbare Debatte um Steuergesetz | |
Das Repräsentantenhaus bringt Trumps „Big Beautiful Bill“ auf die | |
Zielgerade. Fast alle Republikaner werden wohl zustimmen – wenn auch | |
widerwillig. | |
Trumps Steuer- und Ausgabengesetz: Eine große Abrissbirne | |
Der „Big Beautiful Bill“ bedeutet eine gewaltige Umverteilung nach oben. | |
Die Ausplünderung der Staatskassen und der Arbeitenden wird Realität. | |
Korruptionsskandal: Die KI-Schafe von Kreta | |
Griechenlands konservative Regierung unter Premier Mitsotakis versinkt in | |
einem EU-Agrarsubventionsskandal. Regierungsmitglieder treten bereits | |
zurück. | |
Jahrestreffen der OSZE: Ein kleiner Schritt hin zum Staat Palästina | |
In ihrer Abschlussdeklaration fordert die OSZE ihre Mitgliedsstaaten auf, | |
Palästina als Staat anzuerkennen. Nicht alle waren dafür. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Vizechef der russischen Flotte getötet | |
Bei einem ukrainischen Raketenangriff ist ein ranghoher Generalmajor der | |
russischen Marine ums Leben gekommen. Dänemark will Ukraine in die EU | |
aufnehmen. | |
Dobrindt will mit Taliban sprechen: Deutschlands „Migrationswende“ wird am … | |
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will direkt mit den Taliban | |
über Abschiebungen verhandeln. Daran gibt es deutliche Kritik. | |
Labour-Experte über britischen Premier: „Starmer wird nicht in Erinnerung bl… | |
Nach einem Jahr an der Regierung ist die Labour-Partei in den Umfragen | |
abgeschmiert. Das liegt auch an ihrer Politik der Mitte, sagt Experte | |
Christopher Massey. | |
Rechtsextremer Personenschützer: Bodyguard von Knobloch bleibt trotz Hitlergr�… | |
Als Polizist schützte er Charlotte Knobloch, in Chats befürwortete Michael | |
R. „KZs für Ausländer“. Nach einem Urteil bleibt er dennoch im Dienst. | |
Asylpolitik in den USA: Rückschlag für Trumps Abschottungsideen | |
US-Präsident Donald Trump kann nicht einfach alleine das Asylrecht | |
aussetzen, erklärt ein Bundesrichter. Die Regierung legt umgehend | |
Widerspruch ein. | |
Schiffskatastrophe in Indonesien: Tote und Vermisste bei Fährunglück vor Bali | |
Das Schiff war auf dem Weg zur indonesischen Urlaubsinsel, als es bei | |
starkem Wind und Seegang sank. Von 65 Passagieren sind mindestens vier ums | |
Leben gekommen. | |
Koalition erzielt keine Einigung: Keine Senkung von Stromsteuer für private Ve… | |
Nach stundenlangen Verhandlungen konnte sich die Bundesregierung nicht | |
darauf einigen, die Stromkosten für alle zu senken. Bei der Mütterrente gab | |
es dagegen eine Einigung. | |
EU-Kommission: Von der Leyen vor Misstrauensvotum | |
72 Fraktionsabgeordnete der Europäischen Konservativen und Reformer | |
forderten ein Misstrauensvotum gegen die EU-Kommissionspräsidentin. In | |
einer Woche soll abgestimmt werden. | |
Mikel Mesías Gutiérrez: Er trommelte gegen Ganggewalt und wurde erschossen | |
Noch im Frühjahr begleitete die taz den 13-Jährigen in der Küstenstadt | |
Guayaquil in Ecuador – dem Land mit der höchsten Mordrate Lateinamerikas. | |
Nun ist er tot. | |
Verbot von Lachgas: Verbot ist gut, Aufklärung ist besser | |
Lachgas darf nicht mehr an Minderjährige verkauft werden. Das ist richtig. | |
Noch besser wäre Aufklärung über Drogen und ihre schädigende Wirkung. | |
Kabinett beschließt Lachgasverbot: Schluss mit lustig | |
Lachgas wird als Partydroge immer beliebter. Ein neues Gesetz soll jetzt | |
den Verkauf einschränken. Auch für K.-o.-Tropfen kommen neue Regeln. | |
USA setzen Waffenlieferungen aus: Fatale Hilfsverweigerung | |
Die USA stoppen bereits zugesagte Waffenlieferungen. Dabei sind für die | |
Ukraine gerade jetzt die Flugabwehrsysteme unverzichtbar. | |
Merz gegen Regenbogenfahne: Wir sind keine Freakshow! | |
Merz will keine Pride-Flagge am Bundestag. Der sei ja kein „Zirkuszelt“. | |
Was für eine verächtliche Sprache gegen queere Sichtbarkeit! | |
Großbritanniens Regierung: Labour versenkt sich selbst | |
Die Regierung von Keir Starmer wollte mit Sozialreformen Milliarden sparen. | |
Doch nun wurde klar: Weder die Reformen noch die Einsparungen klappen. | |
Atomkongress in Ruanda: Russland träumt nuklear in Afrika | |
Beim afrikanischen Atomkongress werben Nuklearunternehmen für mehr AKWs auf | |
dem Kontinent. Ganz vorne mit dabei: der russische Staatskonzern Rosatom. | |
Demonstrationen in Serbien: Die Autokratie wackelt | |
Seit über sechs Monaten gehen in Serbien Tausende auf die Straße. Beim | |
Erfinden neuer Proteststrategien sind sie äußerst kreativ. | |
Verkaufseinschränkung für Lachgas: Die Partydroge von der Kiosktheke | |
Die Bundesregierung will den Verkauf von Lachgas einschränken. Ein kurzer | |
Spaziergang durch Berlin zeigt: Bisher haben Kund*innen es nicht weit. | |
Tibetischer Premier Penpa Tsering: „Will China lebenslang Kopfschmerzen haben… | |
Der Premierminister der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, warnt | |
davor, dass es bald zwei konkurrierende Dalai Lamas geben könnte. | |
taz Talk über Völkerrecht: „Gewalt schließt Dialog aus“ | |
Die Militärschläge auf den Iran durch Israel und die USA werfen die Frage | |
auf: Was zählt das Völkerrecht in Konflikten? Darum ging es beim taz Talk | |
in Berlin am Dienstag. | |
Meduza-Auswahl 26. Juni – 2. Juli: Aus der Kriegsgefangenschaft direkt wieder… | |
Russland und die Ukraine tauschten Gefangene aus. Moskau schickte die | |
Freigelassenen offenbar sofort in den Krieg zurück. Dagegen regt sich | |
Widerstand. | |
Streit über AfD-Verbot: SPD-Innenminister zögern trotz Parteitagsbeschluss | |
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu | |
prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine | |
taz-Umfrage zeigt. |