# taz.de -- USA setzen Waffenlieferungen aus: Fatale Hilfsverweigerung | |
> Die USA stoppen bereits zugesagte Waffenlieferungen. Dabei sind für die | |
> Ukraine gerade jetzt die Flugabwehrsysteme unverzichtbar. | |
Bild: Wolodymyr Selenskyj zeigt Donald Trump während ihres Treffens am Rande d… | |
Nach fast dreieinhalb Jahren Krieg machen sich viele Ukrainer*innen – | |
vor allem hinsichtlich der militärischen Unterstützung durch westliche | |
Verbündete – keine Illusionen mehr. Nicht nur, dass sie von Russlands | |
Präsident Wladimir Putin unverändert [1][von Hass und Auslöschungsfantasien | |
getrieben] werden. Sie haben es seit dem 20. Januar 2025, wie der Rest der | |
Welt, auch noch mit Donald Trump zu tun. | |
Dessen erratischen Schlingerkurs gegenüber dem von Moskaus Aggression | |
verheerten Land mit dem Begriff „unsicherer Kantonist“ zu beschreiben, ist | |
noch untertrieben. Jüngstes Beispiel: Die [2][Ankündigung des Pentagon], | |
für die Luftabwehr dringend benötigte Waffen nun doch nicht an die Ukraine | |
zu liefern. Doch warum hätte sich ausgerechnet Trump an die Zusagen seines | |
Vorgängers Joe Biden halten sollen? | |
Auch die Hoffnung nach dem Nato-Gipfel, dass zwischen Trump und dem [3][im | |
Weißen Haus erniedrigten] ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj doch | |
noch was ginge, können sich die Ukrainer*innen jetzt wohl abschminken. | |
Die Storno-Ansage der USA kommt im ungünstigsten Moment. Wie entfesselt | |
überziehen russische Truppen den Nachbarn mit [4][Raketen- und | |
Drohnenangriffen]. Immer wieder sind Einrichtungen der kritischen | |
Infrastruktur ein bevorzugtes Ziel. Immer wieder sind zivile Opfer zu | |
beklagen, darunter viele Kinder. | |
Auch Regionen im Westen der Ukraine sind betroffen, die bis dato als | |
vergleichsweise sicher galten. Im Osten rückt der Aggressor langsam und | |
unter großen Verlusten vor. Menschenleben jedoch spielen für Putin ohnehin | |
keine Rolle. Man will Kyjiws europäischen Partnern gerne glauben, dass sie | |
fest an der Seite der Ukraine stehen Doch Solidaritätsadressen allein | |
werden es nicht richten. | |
Wie sagte unlängst ein russischer Oppositioneller, der sich dem Wahnsinn in | |
seinem Heimatland durch Flucht entzogen hat: Wer kein Russisch lernen will, | |
sollte die Ukraine unterstützen. Wie wahr! Wer bekommt das massiver zu | |
spüren als die Ukrainer*innen. Jeden Tag aufs Neue. | |
2 Jul 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
[2] /US-Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!6097696 | |
[3] /Eklat-im-Weissen-Haus/!6070029 | |
[4] /Ukrainische-Angriffe/!6088396 | |
## AUTOREN | |
Barbara Oertel | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Waffenlieferung | |
USA | |
Donald Trump | |
Social-Auswahl | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Sipri | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Massive russische Luftangriffe: Wieder um den Schlaf gebracht | |
Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird in der Nacht erneut mit russischen | |
Drohnen und Raketen angegriffen. Wieder gibt es Tote und Verletzte. | |
Zeitenwende in Europa: Die Aufrüstung hat längst begonnen | |
Schon vor den jüngsten Ankündigungen hat Europa mehr Waffen importiert. Das | |
zeigen die neuen Zahlen des Friedensforschungsinstituts Sipri. | |
Eingestellte US-Waffenlieferungen: Nicht nur die Ukraine droht zum Opfer zu wer… | |
Europa zeigt sich gegenüber der unter massivem Druck stehenden Ukraine | |
eindeutig solidarisch. Das ist erfreulich. Jetzt braucht es eine klare | |
Strategie. |