| # taz.de -- Donald Tusk | |
| Sprengstoffanschlag auf Pipelines: Nord-Stream-Saboteur wird nicht ausgeliefert | |
| Ein italienisches Gericht hat die Auslieferung des Ukrainers Serhij K. an | |
| Deutschland vorerst gestoppt. Er soll den Anschlag von 2022 geplant haben. | |
| Polen und Putins Krieg: Wenn zwei sich streiten, bestraft sie der Dritte | |
| Die polnische Politik streitet über ihre Haltung zum Ukraine-Krieg. Jetzt | |
| richtet sich diese Zerstrittenheit gegen das Land selbst. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen beantragt bei Nato Konsultationen | |
| Russische Drohnen sind nachts in den polnischen Luftraum eingedrungen. | |
| Warschau hat Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. | |
| Polens Außenpolitik: Auf antieuropäischem Kurs | |
| Die erste Auslandsreise des polnischen Präsidenten führte zu Donald Trump. | |
| Doch die USA sind ein unsicherer Bündnispartner. | |
| Polens Präsident blockiert Gesetze: Veto gegen Geflüchtete | |
| Der neue polnische Präsident Nawrocki blockiert Sozialleistungen für | |
| ukrainische Geflüchtete. Auch militärisch wichtige Unterstützung könnte | |
| wegfallen. | |
| Polnische Grenzkontrollen: Ein hoher Preis für Deeskalation | |
| Die Regierung Tusk lässt die selbsternannten Bürgerwehren gewähren, um | |
| nicht zu eskalieren. Doch sie erreicht damit genau das Gegenteil. | |
| Deutsch-Polnische Grenze: Polen will Grenzen vorübergehend kontrollieren | |
| Die konservative PiS treibt mit ihrer Deutschen- und Migrantenhetze die | |
| liberale Tusk-Koalition vor sich her. Premier Tusk gerät unter Druck. | |
| Tusk gewinnt Vertrauensfrage: Jetzt müssen die Demokraten zur Besinnung kommen | |
| Statt das Narrativ der Rechtspopulisten zu übernehmen, sollten die | |
| demokratischen Staaten der EU Polen dabei helfen, demokratisch zu bleiben. | |
| Vertrauensabstimmung in Polen: Tusk kann aufatmen | |
| Im Sejm, dem polnischen Abgeordnetenhaus, hat über die Hälfte der | |
| Abgeordneten Premier Tusk das Vertrauen ausgesprochen. | |
| Wahl in Polen: Eine neue rechte Kehrtwende? | |
| Karol Nawrocki gewinnt die Wahl in Polen und bremst damit den Reformkurs | |
| von Premier Tusk aus. Wer ist dieser Präsident und was bedeutet sein Sieg | |
| für Europa? | |
| Nach Wahl von rechtem Präsidenten: Polnischer Premier Tusk will Vertrauensfrag… | |
| Die Regierung hatte gehofft, mit einem liberalen Präsidenten ihr Programm | |
| leichter durchsetzen zu können. Der Sieg von Karol Nawrocki erschwert das. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Polen rückt nach rechts | |
| Die Wahl des PiS-Kandidaten Karol Nawrocki zum Präsidenten Polens könnte | |
| innenpolitische Unruhen, sowie die Spannungen mit der EU weiter | |
| verschärfen. | |
| Reaktionen auf Wahlausgang in Polen: EU gibt sich demonstrativ gelassen | |
| Brüssel will zuversichtlich auf den Wahlsieg des rechtsnationalistischen | |
| Kandidaten Nawrocki in Polen blicken. Dabei hat die EU viel zu verlieren. | |
| Karol Nawrocki gewinnt Präsidentenwahl: Das rechte Polen ist zurück | |
| Zum dritten Mal in Folge setzen Polens Wähler auf einen Rechtspopulisten. | |
| Der zweifelhafte Ruf des Historikers Karol Nawrocki schreckte sie nicht ab. | |
| Vor Präsidentschaftswahl in Polen: Eine Millionenstadt namens Armut | |
| Immer mehr Polen und Polinnen leben in Armut, ihre Zahl übertrifft die | |
| Bevölkerung der größten Stadt. Vor allem Rentnerinnen sind betroffen. | |
| Wahlen in Rumänien, Portugal und Polen: Europäische Linke in der Zwickmühle | |
| Nach den Wahlen in Rumänien, Portugal und Polen: Um Rechtsradikale zu | |
| verhindern, müssen Linke Konservative stützen. Das verwässert jedoch das | |
| Profil. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Eine Frage der Gerechtigkeit | |
| Bei der Wahl in Polen an diesem Sonntag geht es nicht nur um eine | |
| politische Richtungsentscheidung, sondern auch um die Zukunft für die EU. | |
| Polen wählt einen Präsidenten: Polens Tor zur Ukraine | |
| In der Unistadt Rzeszów leben viele junge Menschen, konservative wie | |
| progressive. Wie blicken sie auf die Sicherheitslage? | |
| Polnische Präsidentschaftswahl: Auf dem Spiel steht Polens Zukunft | |
| Der Ausgang der Wahl entscheidet darüber, ob die Demokratie in Polen wieder | |
| aufgebaut oder Reformgesetze der Mitte-links-Regierung blockiert werden. | |
| Krieg in der Ukraine: Putin schlägt Kyjiw direkte Gespräche in kommender Woch… | |
| Kyjiw fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. Doch Putin | |
| macht einen Gegenvorschlag. Am 15. Mai soll es ein Treffen in Istanbul | |
| geben. | |
| Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kyjiw: Solidaritäts-Besuch bei Wolodymyr Sel… | |
| Mit ihrer Reise in die Ukraine wollen die Staats- und Regierungschefs von | |
| Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen auch den Druck auf Moskau | |
| erhöhen, einer Waffenruhe im Krieg zuzustimmen. | |
| Merz zu Besuch bei Macron und Tusk: Drei Männer in zerbrechlicher Mission | |
| Polen und Frankreich setzen auf Merz und neuen Schwung in Europa. Die | |
| Erwartungen sind hoch, die Beziehungen porös. Der neue Kanzler versucht, | |
| sie zu kitten. | |
| Polen und die Vereinigten Staaten: Im Ernstfall ohne die USA | |
| Polen rüstet derzeit massiv auf. Sollten die USA die Kapitulation der | |
| Ukraine forcieren, wird sich das Land nach anderen Sicherheitspartnern | |
| umsehen. | |
| Selenskyjs Staatsbesuch in Polen: Annäherung im Wolhynien-Streit | |
| Die fehlende Aufarbeitung der Morde der ukrainischen Aufstandsarmee an | |
| Polen stehen zwischen Kyjiw und Warschau. Selenskyj signalisiert | |
| Kooperationsbereitschaft. | |
| Deutsch-polnische Beziehungen: „Man erwartet von einer deutschen Regierung do… | |
| Es fehle das Verständnis füreinander, sagt Krzysztof Ruchniewicz, Polens | |
| Beauftragter für die deutsch-polnischen Beziehungen. Dabei stünden die | |
| beiden Länder vor großen Herausforderungen. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Wegweiser für Polens zukünftige Politik | |
| Im Mai 2025 wird Polens neuer Präsident gewählt. Der Ausgang der Wahl | |
| entscheidet auch über den Handlungsspielraum der aktuellen Regierung unter | |
| Tusk. | |
| Polens EU-Ratspräsidentschaft: Schweres Erbe | |
| Altlasten der PiS-Regierung machen der Regierung Donald Tusk das Leben | |
| schwer. Die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft wird die nächste große | |
| Aufgabe. | |
| Jahresbilanz Tusk-Regierung: Re-Demokratisierung Polens schwieriger als gedacht | |
| Die erste Bilanz der polnischen Regierung nach einem Jahr fällt | |
| durchwachsen aus. Vor allem Frauen sind enttäuscht. Außenpolitisch jedoch | |
| gibt es Erfolge. | |
| Polen übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Sicherheit als Leitthema | |
| Premierminister Donald Tusk strebt nach militärischer Sicherheit durch | |
| Aufrüstung. Die dafür nötige Neuverschuldung stößt in der EU auf | |
| Widerstand. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriff auf Odessa | |
| Unvermindert attackiert Russland ukrainische Städte, während die Dichte der | |
| Gespräche unter europäischen Verbündeten nach der US-Wahl zunimmt und Trump | |
| Selenskyj ein Telefonat mit Musk aufzwingt. | |
| Migration in die EU: Von der Leyen will Abschiebezentren außerhalb der EU | |
| Vor dem EU-Gipfel scheint in der Migrationspolitik alles möglich. Meloni | |
| und ihre Lager sind eine Vorlage für eine härtere Abschiebepolitik. | |
| Verschärfte Asyldebatte in Polen: Premier Tusk verliert die Geduld | |
| Polen eskaliert bewusst die Asyl- und Migrationsdebatte vor dem kommenden | |
| EU-Gipfel. Statt nationaler Alleingänge setzt Tusk auf EU-Lösungen. | |
| Abtreibungsrecht in Polen: Kein großer Wurf | |
| Die neue Regierung in Polen weicht das harte Abtreibungsverbot ein klein | |
| wenig auf. Das wurde auch Zeit, denn den Frauen reißt der Geduldsfaden. | |
| Abtreibungen in Polen: Neue Richtlinien, kein neues Gesetz | |
| Polens Regierung legt neue Richtlinien für Abtreibungen vor. Es ist ein | |
| erster kleiner Schritt, aber nicht der von Donald Tusk versprochene große | |
| Wurf. | |
| Abtreibungsrecht in Polen: Tusks Liberalisierung scheitert | |
| Donald Tusk ist mit der Reform des Abtreibungsrechts nicht durchs Parlament | |
| gekommen. Nach der Sommerpause plant Polens Premier einen neuen Vorstoß. | |
| Deutsch-polnische Gespräche: Frischer Wind, kaum frisches Geld | |
| Das deutsch-polnische Verhältnis war lange Zeit gestört. Nun soll alles | |
| besser werden. Allerdings bleiben Entschädigungen für NS-Opfer weiter | |
| offen. | |
| Wahlkampf in Polen: Zwischen Hoffnung und Frust | |
| Polens Wähler wollen weniger Bürokratie in der EU – und weg vom Diktat | |
| Brüssel. Scharfe Kritik wird auch an der strikten EU-Asylpolitik geübt. | |
| Spionageskandal in Polen: Moskaus neue Maske | |
| Russlands Propaganda richtet sich gegen „moralischen Verfall“, gegen | |
| Demokratie und Freiheit. Kommunismus ist für das Marketing Moskaus passé. | |
| Polen vor der EU-Wahl: Gegen Verräter und bezahlte Knechte | |
| Das Entsetzen in Polen ist groß seit der Flucht eines Richters nach | |
| Belarus. Die russische Bedrohung ist das große Wahkampfthema der | |
| Regierungspartei. | |
| Europäischer Raketenschild: Gemeinsame EU-Luftabwehr gefordert | |
| Regierungschefs von Polen und Griechenland fordern von der EU die | |
| Errichtung eines gemeinsamen Luftabwehrschirms. Die Kommissionspräsidentin | |
| ist dafür. | |
| Regierungsumbau in Polen: „Aufräumen und Wiederaufbau“ | |
| Der polnische Premier Donald Tusk tauscht vier prominente Minister aus. Sie | |
| sollen den EU-Wahlkampf anführen. | |
| EU hebt Verfahren gegen Polen auf: Warschau wieder salonfähig | |
| Mehr als einen Image-Schaden kostete Polen das EU-Verfahren nicht. Trotzdem | |
| gut und richtig ist, dass die EU das Verfahren nun aufgehoben hat. | |
| Abtreibungsrecht in Polen: „Goebbels“-Rufe und Babygeschrei | |
| Es war ein Wahlversprechen: Der Sejm in Polen hat die Liberalisierung des | |
| Abtreibungsrechts diskutiert. Jetzt muss ein Sonderausschuss ein Gesetz | |
| daraus machen. | |
| Abtreibungsrecht in Polen: Die Wut der Polinnen | |
| Ein liberaleres Abtreibungsrecht war ein Wahlversprechen der polnischen | |
| Mitte-Links-Koalition. Im Abgeordnetenhaus wird das nun verschleppt. | |
| Regionalwahlen in Polen: Sieg für Städte und Regionen | |
| Die Mitte-links-Koalition von Ministerpräsident Tusk behauptet sich bei den | |
| Regionalwahlen in Polen. Die von der PiS gegängelten Städte dürfen | |
| aufatmen. | |
| Kommunalwahlen in Polen: Große Kluft zwischen Stadt und Land | |
| Bei den Regional- und Kommunalwahlen zeigt sich die Spaltung: Auf dem Land | |
| gewinnt die PiS, in den Städten die Mitte-links-Regierungskoalition. | |
| Polen vor den Kommunalwahlen: Stimmungstest für Tusk-Regierung | |
| In Polen wird am Sonntag gewählt. Am spannendsten wird es in Krakau. Hier | |
| war ein Postkommunist 20 Jahre lang Stadtpräsident. Wer wird sein | |
| Nachfolger? | |
| 100 Tage Donald Tusk: Durchwachsene Bilanz in Polen | |
| 100 Maßnahmen sollten es werden, doch Polens Präsident Duda blockiert. | |
| Enttäuscht sind vor allem Polinnen bei ihrem Kampf um reproduktive Rechte. | |
| Landesweite Aktionen: Bauern protestieren in Polen | |
| Straßenblockaden vor Grenzübergängen: Polnische Landwirte wehren sich gegen | |
| den Preisverfall. Anti-ukrainische Töne sind kaum zu hören. | |
| Scholz, Tusk und Macron in Berlin: Mehr Waffenkäufe gegen Putin | |
| Das Weimarer Dreieck will wieder als politischer Akteur auf die Bühne. Die | |
| Regierungschefs bemühen sich um fast wortgleiche Sätze zur Ukraine. |