# taz.de -- Polens Präsident blockiert Gesetze: Veto gegen Geflüchtete | |
> Der neue polnische Präsident Nawrocki blockiert Sozialleistungen für | |
> ukrainische Geflüchtete. Auch militärisch wichtige Unterstützung könnte | |
> wegfallen. | |
Bild: Karol Nawrocki spricht als damaliger konservativer Präsidentschaftskandi… | |
Warschau taz | Der polnische Präsident [1][Karol Nawrocki] hat am Montag | |
sein Veto gegen drei Gesetze des Parlaments eingelegt. Er blockierte damit | |
unter anderem das Ukrainer-Hilfe-Gesetz, das alle paar Monate erneuert | |
werden muss, um die Finanzierung sicherzustellen. Die kriegsgebeutelte | |
Ukraine und [2][die knapp eine Million ukrainischer Geflüchteter in Polen] | |
geraten damit als erstes unter die Räder des neuen rechtspopulistischen | |
Präsidenten. | |
Sollte Polens Mitte-links-Regierung nicht sofort einen Plan B vorlegen, | |
erlischt am 30. September der legale Aufenthaltsstatus der ukrainischen | |
Kriegsflüchtlinge in Polen. Das Gesetz hätte diesen bis zum 4. März 2026 | |
verlängert und damit auch ihre Arbeitserlaubnis, ihren Anspruch auf Nutzung | |
des polnischen Sozial- und Gesundheitssystems sowie das Recht auf | |
Kindergeld in gleicher Höhe wie es polnische Kinder erhalten. | |
Zudem endet der millionenschwere Zuschuss Polens zu den [3][ukrainischen | |
Internetabonnements der US-Firma Starlink]. Ohne diesen Zugang ist die | |
ukrainische Armee gegen die russischen Raketen- und Drohnenangriffe | |
wehrlos. | |
Für die ukrainischen Geflüchteten in Polen bedeutet der Verlust des | |
Aufenthaltsstatus Unsicherheit. Das Innenministerium teilte am Dienstag | |
mit, es rechne damit, dass viele der Geflüchteten nun einen Asylantrag | |
stellen würden. Das dürfte für den polnischen Staat deutlich teurer werden, | |
zusätzliche Sozialleistungen könnten anfallen. Andere Ukrainer könnten | |
beantragen als Arbeitsmigranten in Polen zu bleiben, wieder andere in die | |
Illegalität abtauchen. | |
## Nawrocki fällt durch antiukrainischen Nationalismus auf | |
Schon während des Präsidentschaftswahlkampfes hatten Demokraten vor dem | |
[4][antiukrainischen Nationalismus] Nawrockis und seinem Slogan „An erster | |
Stelle Polen“ gewarnt. Doch seine Wähler schätzten die reaktionäre | |
Donald-Trump-Attitüde des „Make America Great Again“. Sie wollten einen | |
Präsidenten, der es dem Establishment und den Eliten, darunter der | |
aktuellen Mitte-links-Regierung, den verhassten Deutschen und der ebenso | |
verhassten EU mal so richtig zeigen würde. | |
Obwohl rund zehn Millionen Polen und Polinnen für [5][Rafał Trzaskowski,] | |
den EU-freundlichen Kandidaten der liberal-konservativen Bürgerplattform | |
(PO) stimmten, gewann Nawrocki, Kandidat der nationalpopulistischen Recht | |
und Gerechtigkeit (PiS), die Stichwahl im Juni knapp. | |
Im Wahlkampf sei er zu der Überzeugung gekommen, „dass alle größeren | |
politischen Kreise der Ansicht sind, dass das Kindergeld in Höhe von 800 | |
Złoty (ca. 190 Euro) pro Monat nur denjenigen ukrainischen Geflüchteten | |
zustehen sollte, die sich zur Arbeit verpflichten“, begründete Nawrocki | |
sein Veto. Auf seinem Social-Media-Konto bei X wetterte Nawrocki gegen die | |
angebliche „Privilegierung von Bürgern anderer Staaten“ und setzte hinzu: | |
„Vorrang den Polen!“ | |
Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 verbreiten sich im Internet Fake News, | |
die Neid und Hass gegen Ukrainer wecken sollen und auch in Polen auf | |
fruchtbaren Boden fallen. Viele Polen sind überzeugt, dass die meisten | |
Ukrainer als „Sozialschmarotzer“ nach Polen gekommen sind. | |
## Ukrainer tragen Steuern und Sozialabgaben bei | |
Dabei hat im Juni 2025 eine [6][Studie der Firma Deloitte für das | |
Flüchtlingshilfswerk UNHCR] gezeigt, dass fast 70 Prozent der ukrainischen | |
Kriegsflüchtlinge im erwerbsfähigen Alter legal in Polen arbeiten und | |
Steuern und Sozialabgaben zahlen. Bei Polen im erwerbsfähigen Alter liegt | |
die Quote nur leicht höher bei 75 Prozent. Die ukrainischen | |
Kriegsflüchtlinge trugen laut der Studie 2024 rund 2,7 Prozent zum | |
polnischen Bruttoinlandsprodukt bei. | |
Laut einem Bericht der Wirtschaftsbank Polens aus dem März 2025 zahlten sie | |
2024 rund 15,21 Milliarden Złoty (ca. 3,6 Milliarden Euro) an Steuern und | |
Sozialabgaben ein und erhielten dagegen rund 2,8 Milliarden Złoty (ca. 658 | |
Millionen Euro) Kindergeld. Sollten die Ukrainer ab dem 1. Oktober nicht | |
mehr arbeiten dürfen, weil durch Nawrockis Veto ihre Arbeitserlaubnis | |
erlischt, fallen auch die Steuern und Sozialabgaben weg, die sie bislang | |
leisten. | |
Ganz unschuldig an der inzwischen verbreiteten Ukrainehetze ist auch die | |
Mitte-links-Koalition von Donald Tusk nicht. Statt den Rechtsradikalen und | |
Nationalisten entgegenzutreten, übernahmen sie oft deren Narrativ, fuhren | |
die sozialen Hilfen für die meist allein mit ihren Kindern geflüchteten | |
Ukrainerinnen immer weiter runter oder knüpften sie an mehr Bedingungen. | |
Im Wahlkampf fiel auch der liberale Kandidat Trzaskowski mit | |
antiukrainischen Parolen auf, mit denen er wohl im rechten Lager fischen | |
wollte. Und [7][Premier Donald Tusk] ließ sich in Polen dafür feiern, dass | |
er in Brüssel die EU-Agrarförderung für die Ukraine runterhandeln konnte. | |
Doch jetzt wird er wohl zumindest einen Teil der gestoppten Ukrainehilfen – | |
es geht vor allem um die Starlinkabos und die sichere Datenspeicherung im | |
Internet – zu retten versuchen. Möglich wäre das durch den neuen Haushalt, | |
der demnächst verabschiedet werden muss. Gegen das Haushaltsgesetz kann | |
Nawrocki kein Veto einlegen. | |
26 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Karol-Nawrocki/!6104780 | |
[2] https://www.bpb.de/themen/migration-integration/regionalprofile/545337/ukra… | |
[3] /Starlink-in-der-Ukraine/!6078536 | |
[4] /Anti-ukrainische-Stimmung-in-Polen/!6079188 | |
[5] /Praesidentschaftswahl-in-Polen/!6088911 | |
[6] https://www.unhcr.org/europe/news/press-releases/refugees-generated-stunnin… | |
[7] /Tusk-will-es-den-Rechten-recht-machen/!6095926 | |
## AUTOREN | |
Gabriele Lesser | |
## TAGS | |
Karol Nawrocki | |
PiS | |
Geflüchtete | |
Sozialleistungen | |
Donald Tusk | |
Polen | |
GNS | |
Karol Nawrocki | |
Polen | |
Schwerpunkt Flucht | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Polens Außenpolitik: Auf antieuropäischem Kurs | |
Die erste Auslandsreise des polnischen Präsidenten führte zu Donald Trump. | |
Doch die USA sind ein unsicherer Bündnispartner. | |
Karol Nawrocki: Vom Newcomer zum Präsidenten | |
Karol Nawrocki ist der neue Präsident in Polen. Was von dem PiS-nahen | |
Historiker erwartet wird. | |
Polen startet Grenzkontrollen: Tusk will es den Rechten recht machen | |
Mit ihren Grenzkontrollen knickt die Mitte-links-Koalition in Polen vor der | |
PiS ein – und dem Druck rassistischer selbsternannter Grenzschützer. | |
Antiukrainische Stimmung in Polen: Militärhilfen ja, Kindergeld nein | |
In Polen kippt die Stimmung gegenüber den ukrainischen Geflüchteten. Doch | |
beim Thema Sicherheit steht das Land weiterhin geschlossen hinter Kyjiw. |