# taz.de -- Italien | |
Verkehrsprojekt in Italien: Megabrücke nach Sizilien | |
Ein altes Lieblingsprojekt italienischer Politiker steht vor der Umsetzung: | |
eine Brücke nach Sizilien. Kritiker warnen vor Risiken für Mensch und Tier. | |
Italienischer Medienriese: Berlusconi junior | |
Die Mediengruppe der Familie Berlusconi will ihren Anteil bei | |
ProSiebenSat.1 aufstocken. Das würde die Medienmachtstruktur in Deutschland | |
verändern. | |
Asylverfahren in der EU: Gerichte können sichere Herkunftsstaaten kontrolliere… | |
Der Europäische Gerichtshof stoppte Manöver von Italiens Regierungschefin | |
Meloni. Sie versuchte, die Kontrollrechte der Gerichte auszuhebeln. | |
Antje Schrupp über Differenzfeminismus: „Man sollte sich vom Staat nicht die… | |
Der Differenzfeminismus ist eine einflussreiche feministische Strömung in | |
Italien. Deutschland könnte davon lernen, sagt die | |
Politikwissenschaftlerin. | |
Justizreform in Italien: Melonis Koalition für Berlusconis Traum | |
Schon lange arbeitet die Rechte in Rom an einer Justizreform, um die | |
Staatsanwälte einzuengen. Nun ist die Regierung damit einen Schritt weiter. | |
Italienischer Film „Vermiglio“: Wo Landleben kein Idyll ist | |
Mit „Vermiglio“ erzählt die Regisseurin Maura Delpero über Frauenschicksa… | |
einer Familie in den Dolomiten in Italien am Ende des Zweiten Weltkriegs. | |
Italien vor dem EM-Duell gegen England: So viel Liebe für das Spiel | |
Cristiana Girelli, 35, kennt noch die dunkelsten Seiten des Frauenfußballs. | |
Die Kapitänin ist immer noch unverzichtbar für das italienische Team. | |
Haftbefehl gegen Bertulazzi aufgehoben: Ex-Mitglied der Roten Brigaden darf in … | |
Argentiniens Kassationsgerichtshof hebt Haftbefehl gegen Leonardo | |
Bertulazzi auf. Streit um Flüchtlingsstatus erschwert Italiens | |
Auslieferungsversuchen. | |
Italiens Fußballerinnen bei der EM: Da geht noch mehr | |
Das italienische Team bestätigt die positive Entwicklung der vergangenen | |
Jahre trotz aller Widrigkeiten. Gegen Norwegen will man weiter zulegen. | |
Italien ließ libyschen Folterer laufen: Meloni droht ein Verfahren wegen Begü… | |
Der libysche General Almasri wird international wegen Folter gesucht. | |
Italiens Rechtsregierung hat ihn dennoch freigelassen, aber darüber | |
gelogen. | |
Tätowieren im Pilgerort: Heilige Jungfrau Maria, stich uns bei | |
Im italienischen Wallfahrtsort Loreto tätowiert Jonatal Carducci | |
Pilgersymbole. Seine Faszination für das Handwerk belebt eine | |
jahrhundertealte Tradition. | |
SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien: Die tödliche Front | |
Die Frau eines Managers hat in Italien eine Fußgängerin überfahren. | |
Wichtiger als wer hinterm Steuer saß, ist die Frage, warum SUV so hohe | |
Hauben haben. | |
Seidenraupen in Kalabrien: Fressen, spinnen, sterben | |
Drei junge Menschen erwecken im kalabrischen Bergdorf San Floro die alte | |
Kunst der Seidenproduktion. Und hören die begehrten Raupen Knabbern. | |
Buch über Italiens Vulkane und Brüche: Italiens Bauch rumort | |
In „Eine Stimme aus der Tiefe“ spürt der italienische Autor Paolo Rumiz den | |
vulkanisch-geologischen und politischen Frakturen seines Landes nach. | |
Laurent Binets Krimi „Perspektiven“: Ein ermordeter Maler und freche Fakten | |
Die Medici, ein Ermittler und die Intrige einer französischen Königin: die | |
Spannung zwischen Historischem und Fiktiven macht dieses Buch so reizvoll. | |
Hitzewelle in Europa: Heißer Scheiß | |
In Griechenland brennen Wälder, Italien schränkt Mittagsarbeit ein, in | |
Frankreich laufen AKWs heiß: Europa schwitzt früh im Jahr unter | |
Extremhitze. | |
Weltflüchtlingstag: Die Bewegung schiebt zurück | |
Europas Flüchtlingsorganisationen stemmen sich gegen den Rechtsruck: Für | |
die kommende Zeit sind zahlreiche Projekte geplant. | |
Seenotretterin über Meloni: „Italiens Regierung führt einen Krieg gegen Mig… | |
Marie Banck wurde mit ihrem Schiff „Nadir“ von Italien festgesetzt. Auch an | |
der Bundesregierung übt sie Kritik. | |
Überwachung von Journalisten in Italien: Stille Spione | |
Zwei Journalisten der italienischen Nachrichtenseite Fanpage werden über | |
Monate hinweg überwacht – doch keiner will es gewesen sein. | |
Kochkurs im Knast: Pasta hinter Gittern | |
In einem Frauengefängnis in Bologna lernen die Insassinnen, wie man Nudeln | |
selber herstellt. Aber eigentlich geht es dabei um etwas ganz anderes. | |
Bundesregierung lehnt Übernahme ab: Merz für eigenständige Commerzbank | |
Kanzler Merz spricht sich erneut gegen den Plan der italienischen Unicredit | |
aus, das Geldhaus zu übernehmen. Das unfreundliche Vorgehen sei | |
unakzeptabel. | |
Volksbefragung in Italien: Weder Sieg noch Niederlage | |
Vier von fünf Referenden stießen auf eindeutige Zustimmung. Nur ist das | |
Ergebnis aufgrund der niedrigen Beteiligung nicht gültig. | |
Volksbefragung in Italien: Ein wertloser Sieg | |
Bei fünf Referenden überwiegen die Ja-Stimmen. Die Mindestbeteiligung von | |
50 Prozent der Wähler*innen wird verfehlt. Die Meloni-Regierung | |
triumphiert. | |
Giro-d'Italia-Sieger Simon Yates: Aus dem Schatten | |
Der Brite Yates verarbeitet mit dem Gesamtsieg beim Giro d'Italia zugleich | |
ein Trauma. Der Mexikaner Isaac Del Toro bezaubert mit Unbekümmertheit. | |
TV-Koch Sebastian Fitarau: Schnippeln mit Passion | |
Sebastian Fitarau serviert beim italienischen Kochblog Giallo Zafferano | |
nicht nur heiße Gerichte. Seine Performance funktioniert ohne Worte. | |
Silvia Salis: Die neue Bürgermeisterin von Genua ist links | |
In der Kommunalwahl hat sich die Kandidatin der Mitte-links-Allianz gegen | |
den Rechten durchgesetzt. Jetzt stellt sie den eigenen Leuten Bedingungen. | |
Giro-Favorit Roglič im Sturzpech: Eine Rundfahrt der Schmerzen | |
Der mit großen Ambitionen gestartete Primož Roglič muss nach mehreren | |
Stürzen beim Giro d’Italia zurückstecken. Sogar ein Ausstieg ist im | |
Gespräch. | |
Die Wahrheit: Sie nannten ihn „Lady Marmelade“ | |
Der frisch gewählte amerikanische Papst: die schönsten Anekdoten über den | |
sympathischen Erdbeerkopf Leo XIV. | |
Nach der Papstwahl im Vatikan: Wieder kein Italiener | |
Papst Leo XIV., Robert Francis Prevost aus Chicago, versteht sich in der | |
Tradition seines Vorgängers Franziskus. Dennoch dürfte sich einiges ändern. | |
Die Wahrheit: Igittissima Italia! | |
Zerknickt, bespritzt und ausgeschwemmt: Ein neuer Trend höchst weich | |
gekochter Pasta schwappt um die weite, weite Welt. | |
Tag der Befreiung in Italien: Bella ciao! | |
Mit Staatstrauer wollte die rechte Regierungschefin Meloni Feiern zum Tag | |
der Befreiung unterdrücken. Doch die Antifaschisten triumphierten. | |
Rom trauert um Papst Franziskus: Die letzte Messe ist gelesen | |
Am Ostermontagmorgen verkündet der Vatikan den Tod von Franziskus. Am Tag | |
zuvor hatte er noch den Weltsegen gespendet – und US-Vize Vance getroffen. | |
Wettsucht im Fußball: Erneut am Pranger | |
Der italienische Männerfußball hat mal wieder einen Wettskandal. Das | |
Perfide ist, dass sich bei Suchtprävention für Fans und Profis nichts getan | |
hat. | |
Krimi-Serie „Signora Volpe“ im ZDF: Italiens Schönheit und britische Cleve… | |
Die zweite Staffel der britischen Krimi-Serie „Signora Volpe“ (ZDF, Sonntag | |
22 Uhr) punktet mit schöner italienischer Kulisse und spannender | |
Mörderjagd. | |
Inter Mailand gegen Bayern München: Elastische alte Herren | |
Inter Mailand ist Ausbildungsverein für die Premier League und Tummelplatz | |
älterer Spieler. Aber der starke Auftritt gegen Bayern ist nicht | |
überraschend. | |
Von „Pace!“ zu „Putin!“: O Lire! O Scheiß! Die Partisanen können eine… | |
Italien, das „Land der Diebe und Bademeister“, begeistert unseren Autor | |
nicht mehr wie früher. In der deutschen Literatur hat die Abneigung | |
Tradition. | |
Marta Savinas „Primadonna“: Wider die Wiedergutmachungsehe | |
„Primadonna – Das Mädchen von morgen“ ist klassisches Erzählkino. Darin | |
widersetzt sich eine Frau dem sexistischen Strafrecht im Italien der | |
1960er. | |
Neuer Film von Paolo Sorrentino: Die Blicke der anderen | |
Paolo Sorrentino erzählt in seinem neuem Film „Parthenope“ von den | |
Wirkungen der Schönheit seiner Protagonistin. Schauplatz ist wieder einmal | |
Neapel. | |
Aktuelle Politik in Italien: Klare Uneinigkeit bei doppelter Spaltung | |
Der Streit um die Aufrüstungspläne der EU und des Umgangs mit Trumps Zöllen | |
spaltet Melonis Regierungskoalition wie die Opposition gleichermaßen. | |
Demokratie in Italien: Im Namen des Herrn | |
Für Familien oder gegen demokratische Grundrechte? Wie ein Netzwerk rechter | |
Christ*innen die Politik in Italien beeinflusst – und darüber hinaus. | |
DFB-Gegner Italien in der Nations League: Auf Identitätssuche | |
Das italienische Nationalteam baut zunehmend auf im Ausland beschäftigte | |
Profis. Das Duell gegen Deutschland ist nun ein willkommener Härtetest. | |
DFB-Neuling Yann Aurel Bisseck: Erstaunliche Umwege | |
Im Nations-League-Viertelfinale gegen Italien könnte Yann Aurel Bisseck von | |
Inter Mailand im DFB-Team debütieren. Sein Karriereweg ist ungewöhnlich. | |
Feministischer Buchladen in Mailand: Wo Männer nur eine Fußnote sind | |
Die Libreria delle donne gilt als ältester Frauenbuchladen Italiens. Dieses | |
Jahr wird er 50. Besuch an einem Ort, der den Feminismus bis heute prägt. | |
Meloni als starke Frau Europas: Die Madonna und der Autokrat | |
Giorgia Meloni kann gut mit Donald Trump, ist aber klar Pro-Ukraine. Rettet | |
ausgerechnet Italiens rechte Ministerpräsidentin jetzt den alten Westen? | |
Femizide als Straftat: Neue italienische Härte | |
Italien will Femizide mit einem neuen Gesetz zum eigenen Straftatbestand | |
machen. Ist das Symbolpolitik oder Zeichen des kulturellen Wandels im Land? | |
Holocaust und Antisemitismus in Italien: „Unsere Grundwerte sind schal geword… | |
Enrico Mentana ist eine Journalismuslegende. Im Buch „Erinnern macht frei“ | |
hat er die Geschichte der Auschwitz-Überlebenden Liliana Segre | |
aufgeschrieben. | |
Widerspruch im Tourismus: Die Welt und ihre Splitter | |
Lange lebten im italienischen Dorf vor allem Alteingesessene. Die Neuen aus | |
aller Welt verändern die Dorfgemeinschaft, in dem sie sich einbringen. | |
Beziehungen zwischen EU und USA: Meloni in der Zwickmühle | |
In Washington positioniert sich die italienische Ministerpräsidentin | |
zwischen EU und Trump. Keine leichte Übung. | |
Berlinale-Film „Canone effimero“: Die elf Gebote | |
In ihrer lyrischen Dokumentation „Canone effimero“ (Forum) nähern sich | |
Gianluca und Massimiliano De Serio alten Musiktraditionen Italiens. Klappt | |
das? | |
Nachruf auf Nutella-Erfinder: Eine Creme für die Ewigkeit | |
Jedes Jahr produziert Ferrero 400.000 Tonnen der zarten Nussnougat-Creme. | |
Nun ist ihr Erfinder, der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella, | |
gestorben. |